Die hr2-Literaturrezension - Lesenswerte Neuerscheinungen für Kinder und Erwachsene
…
continue reading
Die Morgenfeier - biblisch fundiert und lebensnah entfaltet. Immer sonntags, 7.30 - 8.00 Uhr.
…
continue reading
Ob "Winterreise pauschal" oder "Sound der DDR" - kommen Sie mit auf musikalische Entdeckungsreisen!
…
continue reading
Reportagen aus der Welt der Kirchen und Religionen. Lebensfragen, Ethik, Theologie.
…
continue reading
Hörspielpool der neuen hr2-Ursendungen sowie ausgewählte Sendungen der ARD und dem hr-Archiv
…
continue reading
Neuerscheinungen und Klassiker des Hörbuchmarkts
…
continue reading
An jedem Werktag ein Gedanke für den Tag - und über ihn hinaus: anregend und informativ, tröstend und aktuell.
…
continue reading
Aufwändig produzierte Feature, investigative Recherchen und einfühlsame Porträts
…
continue reading
Die Jüdische Welt ist größer, vielfältiger, bunter geworden. Einmal im Monat berichtet hr2-kultur über das Leben in jüdischen Gemeinden und Organisationen. Dazu eine jüdische Ansprache zum Schabbat.
…
continue reading
Interessante Zeitgenossen - Menschen, die etwas zu sagen haben, unterhalten sich 50 Minuten lang mit einem Gastgeber über ihre Arbeit und ihr Leben.
…
continue reading
... von Bach bis Beatles, ausgewählt und präsentiert von prominenten Gästen.
…
continue reading
Podcast by HR2GO
…
continue reading
Geschichten aus dem Nomadenzelt, New Yorks Chinatown, der Provence, vom hohen Norden und vielen anderen märchenhaften Orten, in der Tradition der mündlichen Erzählkunst. Eine Produktion von hr2-kultur und dem 17. Sparda-Erzählfestival.
…
continue reading
Den einen zieht es in die Welt, die andere bleibt gern zu Haus. Abenteuer erleben sie alle - davon erzählen diese Geschichten in der Tradition mündlicher Erzählkunst. Eine Gemeinschaftsproduktion von hr2-kultur und dem 16. Sparda Erzählfestival.
…
continue reading

1
"Sinnvolles Leben ist nicht immer mit guten Gefühlen verbunden" | Tatjana Schnell, Psychologin
51:39
51:39
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
51:39Tatjana Schnell forscht seit Jahrzehnten über den Sinn - nicht des Lebens, sondern im Leben. Die Professorin für Existenzielle Psychologie in Oslo leitet ein Forschungslabor, ist Autorin der Wochenzeitschrift "Die Zeit".(Wdh. vom 13.02.2025)Andrea Seeger által
…
continue reading

1
Finale 1945 – Der Krieg ist vorbei
54:41
54:41
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
54:41Am 8. Mai 1945 ist der Krieg für Deutschland zu Ende. Die musikalischen Dokumente aus dieser Zeit machen die Erinnerung wieder lebendig. Es sind eher nachdenkliche Töne als Jubelklänge. Karl Amadeus Hartmann erinnert an die Ereignisse der letzten Kriegstage. Dmitri Schostakowitsch beschreibt die Trümmerlandschaften von Dresden. Marlene Dietrich bes…
…
continue reading
Der Kabarettist Hanns Dieter Hüsch wäre heute 100 Jahre geworden. Autor Rüdiger Kohl erinnert an einen Mann, der Freude im Leben und Trost im Glauben schenkte.Pfarrer Rüdiger Kohl, Darmstadt által
…
continue reading

1
"Niemals vor dem Hintergrund der heutigen Zeit, die Vergangenheit umschreiben" | Jochen Hellbeck, Osteuropahistoriker
50:34
50:34
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
50:34Jochen Hellbeck ist Professor für Geschichte an der Rutgers University in New Jersey. Der Osteuropahistoriker hat in seinem Buch "Die Stalingrad-Protokolle" die Schlacht von Stalingrad aus der Perspektive von Rotarmisten erzählt, indem er Hunderte von Interviews auswertete.Jochen Rack által
…
continue reading

1
Glaube in säkularer Zeit - Vortrag beim Kirchentag Hannover von Throsten Dietz
25:02
25:02
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
25:02Glaube in der säkularen Welt. Unter diesem Titel stand ein bemerkenswerter Vortrag beim Evangelischen Kirchentag in Hannover in der vergangenen Woche. In vieler Hinsicht befinden sich die Kirchen gerade im Übergang: eine Kirchenmitgliedschaft ist heute bei weitem nicht mehr selbstverständlich, im Gegenteil: rein zahlenmäßig sind Christen auf dem We…
…
continue reading

1
Mit der Musik Geschichten erzählen: Christian Tetzlaff, Geiger
56:44
56:44
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
56:44Ein gelungenes Konzert ist für Christian Tetzlaff ein Konzert, bei dem das Publikum von den Gefühlen des Komponisten ergriffen werde. Das Publikum soll verstehen, wovon der Komponist spricht. So hat Musik auch eine verbindende Kraft, die im Konzertsaal zu spüren ist.Christiane Hillebrand által
…
continue reading

1
"Mutig – stark – beherzt": der Kirchentag 2025
26:38
26:38
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
26:38Der 39. Evangelische Kirchentag 2025 ist ein Fest des Glaubens. Eines, das Mut machen will. Wozu? Das erzählt Fabian Vogt von der Evangelischen Kirche.Pfarrer Fabian Vogt, Frankfurt által
…
continue reading

1
Gaza und das Ende der Illusionen
10:47
10:47
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
10:47Wenn es um die Zukunft Gazas und den Konflikt zwischen Israel und den Palästinensern geht, dann gilt das Sprichwort: „Lieber das bekannte Übel als das unbekannte Gute“. So zumindest begreift der Rest der Welt und vor allem Europa das Problem. Seit dem 07. Oktober wurden allerdings viele Illusionen zerstört. Weshalb es notwendig ist, alte Gewissheit…
…
continue reading
Gonçalo M. Tavares: Herr Walser und der Wald | Übers.: Michael Kegler | Edition Korrespondenzen 2023 | Preis: 16 EuroVon der hr2-Partnerbuchhandlung "autorenbuchhandlung marx & co" in FrankfurtInes Lauffer által
…
continue reading

1
Hörtipps: Hilmes: Ein Ende und ein Anfang - Freistetter: Sternengeschichten - Fontane: Frau Jenny Treibel u.a.
33:59
33:59
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
33:59ab 1:50 Min. - Oliver Hilmes: Ein Ende und ein Anfang. Wie der Sommer 45 die Welt veränderte |Gelesen von Julian Mehne |6 Std. 24 Min. |Der Audio Verlag ||ab 11:23 Min. - Florian Freistetter: Sternengeschichten - Die Geheimnisse des Universums |Erzählt vom Autor |8 Std. 56 Min. |Der Hörverlag ||ab 18:19 Min. - Theodor Fontane: Frau Jenny Treibel |G…
…
continue reading

1
80 Jahre Kriegsende - Bad Arolsen - Die Kleinstadt und die Verfolgten
52:33
52:33
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
52:33Bad Arolsen, eine Kleinstadt in Nordhessen mit bewegter Geschichte. In kaum einem Ort treffen NS-Vergangenheit und dessen Aufarbeitung so stark aufeinander. Josias Fürst zu Waldeck und Pyrmont, der im prächtigen Residenzschloss lebte, stieg zum SS-Obergruppenführer und General der Waffen-SS auf. In der Kaserne von Arolsen war ein ganzes SS-Regiment…
…
continue reading

1
Der Entzauberte | Hörspiel nach Budd Schulberg
1:22:47
1:22:47
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
1:22:47Hinter den Kulissen einer Filmproduktionsfirma sollen der gestandene Autor Halliday und der Debütant Shep gemeinsam ein Drehbuch schreiben.Die Arbeit kommt nur schleppend voran, da beide sie aus völlig unterschiedlichen Motiven angenommen haben. Halliday ist bereits am Ende seiner Kräfte, doch er braucht das Geld für das Drehbuch, um seinen letzten…
…
continue reading
Ein Mann verschwindet während der brasilianischen Militärdiktatur. Seine Frau wird zur mutigen Kämpferin. Der Film „Für immer hier“ erzählt die Geschichte der beiden. Autor Rüdiger Kohl ist davon tief berührt.Pfarrer Rüdiger Kohl, Darmstadt által
…
continue reading

1
Mutig, stark, beherzt – Eindrücke vom Evangelischen Kirchentag in Hannover
25:19
25:19
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
25:19Der Evangelische Kirchentag soll in unsicheren Zeiten ein Zeichen des Mutes setzen. Das Logo zeigt einen weit geöffneten Mund, der die drei Stichworte des Mottos hervorbringt: mutig, stark, beherzt. Der Kirchentag will also den Mund auftun: für eine lebendige Demokratie, für ein Miteinander der Generationen, für eine lebenswerte Zukunft. Kann ihm d…
…
continue reading
Am Tag der Pressefreiheit macht sich Autorin Eva Reuter Gedanken über gute und schlechte Nachrichten und was Pressefreiheit bedeutet.Pastoralreferentin Eva Reuter, Ginsheim által
…
continue reading

1
"Dieses Schweigen legt bis heute einen Schatten über Deutschland, der vieles mitbestimmt" | Michel Friedman
51:56
51:56
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
51:56Ende Januar ist Michel Friedman nach 43 Jahren aus der CDU ausgetreten. Er nannte die gemeinsame Abstimmung seiner Partei mit der AfD ein "unentschuldbares Machtspiel" und "eine katastrophale Zäsur für die Demokratie" - 80 Jahre nach der Befreiung Deutschlands vom Nationalsozialismus.Martin Busch által
…
continue reading
Der Gedenktag des heiligen Athanasius heute erinnert an das Konzil von Nicäa vor 1700 Jahren und das Glaubensbekenntnis: Jesus ist Gott und Mensch. Diskussionen um Glaubensinhalte sind bis heute wichtig, findet Autorin Eva Reuter.Pastoralreferentin Eva Reuter, Ginsheim által
…
continue reading

1
Neue Thora für Gießen - Daniel Liebeskind baut in Auschwitz - Digitaler Plan für Jüdisches Leben in Prag
27:35
27:35
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
27:35Jeweils am ersten Freitag im Monat hören Sie hier in hr2-kultur eine halbe Stunde Nachrichten und Berichte aus den jüdischen Gemeinden und dem jüdischen Kulturleben in Deutschland und weltweit.Heute mit diesen Themen:Spenden für das Wort Gottes. Die jüdische Gemeinde in Gießen sucht Unterstützung für den Kauf einer neuen Thora-Rolle.Höß-Villa wird …
…
continue reading
Am 1. Mai, dem Tag der Arbeit, stellt Autorin und Betriebsseelsorgerin Eva Reuter fest: Um Menschen für Berufe zu gewinnen, ist es wichtig, ihnen offen und wertschätzend zu begegnen.Pastoralreferentin Eva Reuter, Ginsheim által
…
continue reading

1
"Bestattungskultur macht uns zum Menschen" | Dirk Pörschmann, Leiter Museum für Sepulkralkultur
56:12
56:12
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
56:12Dirk Pörschmann denkt jeden Tag über den Tod nach. Denn er leitet in Kassel das Museum für Sepulkralkultur. Weltweit einzigartig beschäftigt sich dieses Museum ausschließlich mit Tod, Sterben und Bestatten.Vera John által
…
continue reading

1
"Es geht immer um Menschen." | Sabine Börchers, Journalistin
48:59
48:59
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
48:59Sabine Börchers ist Autorin und freiberufliche Journalistin. Seit vielen Jahren ist sie in Frankfurt zu Hause und schreibt über die Menschen in dieser Stadt. Einen besonderen Blick hat sie auf Frauen, die hier beheimatet waren oder auch nur auf der Durchreise, die aber berühmt waren im ganzen Land, manche von ihnen in Europa oder auch der ganzen We…
…
continue reading
Der Kirchentag in Hannover beginnt heute. Unter dem Motto „Mutig.Stark.Beherzt“ inspiriert er durch Glauben, Liebe und Respekt zu gesellschaftlichem Handeln.Pastoralreferentin Eva Reuter, Ginsheim által
…
continue reading

1
Es gibt immer was zu tun - Musik zur Arbeit
55:04
55:04
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
55:04Am 1. Mai ist Feiertag, da stehen die Maschinen still. In "Kaisers Klänge" aber wird weitergearbeitet! Wir lauschen dem Sound der modernen Arbeitswelt und richten unser Ohr in Maschinenhallen, Baugruben und Großraumbüros. Fabriksirenen heulen, Förderbänder rattern, Bulldozer rumpeln und Computertastaturen klappern. Ob in der Werkstatt oder im Homeo…
…
continue reading
Autorin Eva Reuter erinnert an die Heilige Katharina von Siena, eine mutige Kirchenreformerin und Vorbild für heutige Frauen, die sich am „Tag der Diakonin“ für gleiche Rechte und Ämter in der katholischen Kirche einsetzen.Pastoralreferentin Eva Reuter, Ginsheim által
…
continue reading

1
"Regieren war das eine, Telefonieren können das andere." | Bernhard Vogel, Politiker
49:48
49:48
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
49:48Im März ist Bernhard Vogel im Alter von 92 Jahren gestorben. Er war gleich in zwei Bundesländern viele Jahre lang Ministerpräsident: zwölf Jahre in Rheinland-Pfalz, elf Jahre in Thüringen. Bernhard Vogel hat in der CDU große politische Karriere gemacht, genau wie sein Bruder Hans-Jochen in der SPD.(Wdh. vom 06.01.2016)…
…
continue reading

1
"Das Gefühl war: Man hat verdient, unter miesen Bedingungen zu arbeiten." | Orry Mittenmayer, ehemaliger Essenslieferant
54:25
54:25
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
54:25Orry Mittenmayer hatte einen unfairen Job: Er hat für große Lieferdienste Essen ausgeliefert - auf dem Fahrrad, für neun Euro die Stunde. In seinen Acht-Stunden-Schichten ist er bis zu 110 Kilometer gefahren - bei Kälte, Schnee oder Eis auf den Straßen. Auf eigenes Risiko, auf dem eigenen Fahrrad, wenn etwas kaputt ging, ging das auf seine Kosten.(…
…
continue reading
Zum 625. Geburtstag von Johannes Gutenberg wird eine übergroße Bibelseite im Mainzer Dom aufgehängt. Zu sehen ist der Anfang des Johannes-Evangeliums. Autorin Eva Reuter denkt über die Bedeutung des gedruckten Wortes nach.Pastoralreferentin Eva Reuter, Ginsheim által
…
continue reading

1
Ostern – Hochzeit des Glaubens
27:31
27:31
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
27:31Ostern - das ist die Einheit des Leidens und vom Tod Jesu und seine Auferstehung. Es ist das Fest der Hoffnung und des Neuanfangs und ganz bestimmt auch die Zeit im Jahr, in der wir besonders darauf schauen, auch das zu glauben, was wir nicht sehen, nicht begreifen können. Hören Sie in der heutigen Morgenfeier Diakon Paul Lang aus Amöneburg über de…
…
continue reading
Wie viel Verantwortung trage ich für andere? Diese Frage stellt schon die Bibel. Für Autor Matthias Viertel ist sie noch immer hochaktuell.Pfarrer Matthias Viertel, Kassel által
…
continue reading

1
"Ich hatte als Kind eine Schreibschwäche und habe aus Trotz geschrieben" | Uwe Timm, Schriftsteller
53:44
53:44
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
53:44"Heißer Sommer", "Die Entdeckung der Currywurst" oder "Rennschwein Rudi Rüssel" - frühe Bücher von Uwe Timm, die zum großen Publikumserfolg wurden, vielfach in mehr als 20 Sprachen übersetzt, mit Preisen ausgezeichnet oder verfilmt.Annemarie Stoltenberg által
…
continue reading
Sergio Bambaren: Der träumende Delphin und die Stimme des Ozeans | Übers.: Isabelle Toppe | Piper Verlag 2025 | Preis: 14 EuroVon der hr2-Partnerbuchhandlung „F. Supp's" in Bad HomburgMartina Bollinger által
…
continue reading

1
Hörtipp: Gröschner: Schwebende Lasten - Bloch: Psycho - Dörrie: Wohnen - Mourlevat: Jefferson tut was er kann
34:41
34:41
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
34:41ab 1:30 Min. - Annett Gröschner: Schwebende Lasten |Gelesen von Michaela Winterstein |7 Std. 36 Min. |C.H. Beck Verlag ||ab 11:05 Min. - Robert Bloch: Psycho |gelesen von Jens Wawrczeck |5 Std. 36 Min. |audoba / Goldbek Rekords ||ab 19:57 Min. - Doris Dörrie: Wohnen |Gelesen von der Autorin |3 Std. 41 Min. |Roof Music/tacheles |Das Buch erschien im…
…
continue reading

1
Ein sicherer Ort für Verfolgte - Der armenische Konvent in Jerusalem
25:19
25:19
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
25:19Im April 1915 begann im Osmanischen Reich der Völkermord an den Armeniern. 90 Jahre ist das jetzt her. Rund zehntausend flüchtende Armenier fanden damals einen sicheren Ort in Jerusalem: hinter den Mauern des armenischen Konvents. Seither ist dort ein eigenes armenisches Dorf entstanden. Auch heute noch leben viele Nachfahren der Flüchtlinge dort. …
…
continue reading
Elon Musk, der reichste Mensch der Welt, hält Empathie für eine Schwäche. Autor Matthias Viertel kann darüber nur den Kopf schütteln.Pfarrer Matthias Viertel, Kassel által
…
continue reading

1
"Ich hatte immer das Glück, sofort zu erkennen, was wichtig ist" | Daniel Biskup, Fotojournalist
50:36
50:36
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
50:36Daniel Biskups Fotografien geben einen tiefen Einblick in die politischen und gesellschaftlichen Veränderungen der letzten Jahrzehnte. Der 1962 in Bonn geborenen Fotojournalist hatte schon als Teenager angefangen Zeitgeschichte zu dokumentieren. Später hält er bedeutende Ereignisse wie die Deutsche Wiedervereinigung und die Transformation in Russla…
…
continue reading
Martin Suter: Wut und Liebe (Roman) | Diogenes Verlag 2025 | Preis: 26 EuroMartin Maria Schwarz által
…
continue reading
Vor 110 Jahren begann der Völkermord an den Armeniern. Autor Matthias Viertel erinnert heute daran und mahnt: Nur wer Vergangenes erinnert, kann Zukunft gestalten.Pfarrer Matthias Viertel, Kassel által
…
continue reading

1
Mademoiselle Molière | Hörspiel von Jean Anouilh
1:34:43
1:34:43
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
1:34:43„Mademoiselle Molière“ ist eine Komödie über das Leben des großen Schauspielers und Dramatikers Molière. Allerdings ist das Stück nicht biografisch korrekt, sondern vielmehr eine lustvolle Träumerei. Im Mittelpunkt stehen Molière und Armanda, eine junge Frau, die sich von einer bigotten Klosterschülerin zu einer durchtriebenen Intrigantin entwickel…
…
continue reading

1
"Wenn wir das Leben der Ameisen als Staatsform begreifen, sollten wir sie als Vorbild nehmen" | Ingo Arndt, Naturfotogra
54:20
54:20
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
54:20Liegt ein Fotograf vorm Ameisennest und wartet auf das perfekte Bild. Ingo Arndt. Es ist dunkel, er muss extrem leise sein, keine Erschütterung darf die acht Millimeter kleinen Tiere erschrecken, vielmehr sollen sie ihr natürliches Brutverhalten zeigen: beispielsweise neugeborenen Ameisen aus ihrem seidenfeinen Kokon helfen und damit einem der welt…
…
continue reading