Perspektiven aufs Leben. Der wöchentliche Podcast rundum Glaube, Religion und Spiritualität. Wir erzählen, erklären, debattieren und sinnieren. Immer nah am Menschen. Sind den grossen Fragen auf der Spur. Glaube, Zweifel und die Frage nach dem guten Leben haben hier Platz.
…
continue reading
“Bist du behindert?” ist der Podcast, der Barrieren hinterfragt und Perspektiven verändert. Dominik Winter, Rolf Frey und Lisa Vieler gehen in ihren Gesprächen auf Tuchfühlung mit Menschen, deren Lebenswege von Behinderung geprägt, aber längst nicht darauf reduziert sind. Jede Episode widmet sich einer individuellen Geschichte: ehrlich, nah und oft überraschend. Was bedeutet Inklusion im Alltag wirklich? Wo liegen die Grenzen – und wie werden sie überwunden? Mit journalistischer Neugier und ...
…
continue reading
Im Podcast "Pulsgeber - zwei Stimmen, viele Perspektive" sprechen die beiden Hosts Timo und Michael über Themen aus Wirtschaft, Gesellschaft und Politik. Jeden zweiten Sonntag erscheint eine neue Episode über ein aktuelles oder zukunftsrelevantes Thema.
…
continue reading
Der Börsenpodcast Jede Woche sprechen Dr. Ulrich Stephan, Chefanlagestratege für Privat- und Firmenkunden der Deutschen Bank, und Finanzjournalistin Jessica Schwarzer darüber, was die Märkte bewegt – und was das für Anleger bedeutet. Schnell, pragmatisch und auf den Punkt. Und wem die wöchentliche Dosis Börsenwissen nicht genügt, dem sei Stephans täglicher Newsletter „PERSPEKTIVEN am Morgen“ empfohlen. Mehr dazu auf deutsche-bank.de/pam Soweit hier von Deutsche Bank die Rede ist, bezieht sic ...
…
continue reading
Ein Podcast für Politisches & Menschliches Meine Podcast-Gäste sind dazu eingeladen mit mir zu ihren aktuellen Büchern, Forschungsergebnissen, Podcasts oder Gedanken (u.a. zu den Themen Politik, Demokratie, politisches & gesellschaftliches Miteinander) in den Austausch zu gehen. Und meine Gäste sollen als Menschen zu ihrem Thema – ob nun Buch, Forschung, Podcast oder Gedanken & Ideen – näher vorgestellt werden. Es sollen Gedanken-Funken präsentiert & Anregungen zum Diskurs gezündet werden. Z ...
…
continue reading
Felix Friedrich und Dario Nassal, Gründer des mehrfach preisgekrönten Journalismus-Startups Buzzard, geben immer samstags den Überblick zu den größten Konflikten und politischen Debatten der Woche. Der Politikpodcast für alle, die umfassend informiert sein wollen. Buzzard ist ein mehrfach mit Preisen ausgezeichnetes Journalismus-Startup, das der gesellschaftlichen Spaltung entgegenwirken will, mit einer App für Meinungsbildung und einem gemeinwohl-orientierten Schulprojekt. Buzzard besteht a ...
…
continue reading
Ein offizieller Podcast der Bahá'í-Gemeinde in Deutschland. www.bahai.de
…
continue reading
Der Podcast zum digitalen Kolloquium
…
continue reading
Die Interview-Reihe von Kulturwoche.at mit RegisseurInnen, SchauspielerInnen, TänzerInnen und IntendantInnen aus dem Theaterbereich über aktuelle Produktionen, Gegenwartsbefindlichkeiten, Zukunft und Veränderung.
…
continue reading
In der Audio-Reihe “Gesunde Perspektiven – Der Podcast des BAH” geht es um Gesundheit, Gesellschaft und die Zukunft der Arzneimittelversorgung. Gemeinsam mit Gästen aus Forschung, Politik und Wirtschaft diskutiert BAH-Hauptgeschäftsführer Dr. Hubertus Cranz die Perspektiven der Arzneimittelversorgung im größeren gesellschaftlichen und gesundheitspolitischen Kontext. Dabei werden die komplexen Zusammenhänge zwischen Gesundheit, Gesellschaft und Arzneimitteln beleuchtet.
…
continue reading
Hier erwarten dich persönliche Erfahrungen und neue Ideen, wie du deine Perspektiven in den Bereichen Charakter, Karriere und Zukunft verändern, also verrücken kannst. Wir sind Erik und Jeels, Unternehmer aus Leidenschaft. Erik ist einer von zwei Geschäftsführern in einem Autohandelsunternehmen, wobei sein Schwerpunkt im Bereich der digitalen Transformation liegt. Jeels ist einer von zwei Geschäftsführern eines Immobilienunternehmens und hat 2020 eine Beratung zur Digitalisierung von Vertrie ...
…
continue reading
Die Welt ist nicht schwarz oder weiß. Sie ist vielfältig und bunt. Genau wie unsere Meinungen. Dieser Podcast bietet einen Raum dafür und ist eine Einladung dazu, eigene Annahmen zu hinterfragen und neue - andere - Sichtweisen kennenzulernen.
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Das Facebook Update – Inspiration, Anwendungstipps & Perspektiven direkt von Facebook
Facebook Germany
Herzlich Willkommen auf dem Kanal “Das Facebook Update”. Ihr seid hier genau richtig, wenn ihr ungefiltert erfahren wollt, welche digitalen Trends, Lösungen sowie Best Cases im Social Media Marketing entstehen oder schon etabliert sind, welche Neuerungen es von Facebook, Instagram, WhatsApp und Messenger gibt und wie Facebook mit gesellschaftsrelevanten Themen wie beispielsweise “Verschwörungstheorien/Radikalisierung auf den Social Plattformen” umgeht. Wir sind der einzige Podcast-Channel im ...
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Kirchenübertritt, warum? Wenk & Conzelmann tauschen Kirchen
34:17
34:17
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
34:17Als Menschen scharenweise der römisch-katholischen Kirche den Rücken kehrten, trat Kirchenhistorikerin Delphine Conzelmann ein. Matthias Wenk ist bekannt als SRF-Radioprediger und innovativer City-Seelsorger in St. Gallen. Doch bald wechselt er die Kanzel und wird reformiert. Perspektiven fragt nach, was beide zu dem Schritt bewogen hat. Die 30-jäh…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#57 Frieden für Ukraine? Trump und Putin vor Verhandlungen
33:02
33:02
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
33:02Diese Woche haben US-Präsident Donald Trump und der russische Präsident Wladimir Putin in einem Telefonat über die Zukunft der Ukraine gesprochen. Sie einigten sich darauf, dazu zeitnah Verhandlungen in Saudi-Arabien stattfinden zu lassen. Wir beschäftigen uns damit, was aktuell über die möglichen Friedensverhandlungen bekannt ist. Gleichzeitig ste…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Episode 8: Demokratie braucht junge Ideen
39:52
39:52
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
39:52Claudia Lutschewitz im Gespräch mit Leon Pelikan Demokratie braucht junge Ideen … Dazu spreche ich heute mit Leon Pelikan.Leon ist 19 Jahre jung, und ihn treibt die Welt um ihn herum an.Er möchte positiv verändern und einen bleibenden Impact leisten. Sein Herz schlägt für einen demokratischen gesellschaftlichen Zusammenhalt und die richtige politis…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Märkte im Bann der US-Zollpolitik
15:50
15:50
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
15:50Kaum im Amt, hält US-Präsident Donald Trump die Märkte mit dem Thema Zölle in Atem. Die Berichtssaison zum vierten Quartal 2024 ging dabei zuletzt etwas unter. Welche Branchen überzeugen und welche enttäuschen, fasst Dr. Ulrich Stephan, Chefanlagestratege für Privat- und Firmenkunden der Deutschen Bank, im Gespräch mit Finanzjournalistin Jessica Sc…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#137 Countdown zur Bundestagswahl
22:55
22:55
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
22:55Zwei Wochen vor der Bundestagswahl läuten Timo und Michael den Countdown ein. In Episode 137 sprechen die beiden nicht unbedingt über parteispezifische Programme, aber viel mehr über die Gesamtsituation rund um die Wahl. Dabei geht es nicht nur um inhaltslose Wahlplakate und die Migrationsthematik, sondern auch um eine Bewertung der personellen Ang…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
BDB CLASSICS - FLORIAN. Wie lernt man sprechen, ohne zu sprechen?
35:29
35:29
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
35:29In dieser Folge von Bist du Behindert?! Dem Perspektivenwechsel-Podcast dreht sich alles um die Sprachanbahnung bei nicht sprechenden Autisten. Host Dominik Winter spricht mit Dr. Florian Salzberger, Philosoph, Sonderpädagoge und Uni-Dozent, über die Möglichkeiten, Sprache auf völlig neuen Wegen zu erschließen. Mit dabei: das “Not’gerl”, ein erfahr…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Pfarrer gesucht: Wie Personalmangel die Kirche zum Wandel zwingt
28:50
28:50
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
28:50300 Pfarrerinnen und Pfarrer fehlen der reformierten Kirche bis in zehn Jahren. Auf katholischer Seite sieht’s nicht besser aus. Und auch Seelsorgerinnen, Katecheten, Pfarradministratoren: überall ein akuter Mangel. Dieser zwingt die Kirche, den Wandel anzupacken, der längst nötig wäre. Über zwei Jahre lang suchte die reformierte Kirchgemeinde Tami…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
BDB CLASSICS - SANDRA. Wie fühlt sich eine Spastik an?
30:40
30:40
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
30:40Wie fühlt sich eine Spastik an? Was ist eine spastische Zerebralparese? Warum ist ein Mensch ein Mensch? Und warum hat eigentlich jeder seine eigene Einschränkung? In dieser Folge erzählt Sandra offen und ehrlich von ihrem Leben mit spastischer Zerebralparese. Sie gibt persönliche Einblicke, räumt mit Vorurteilen auf und stellt die Frage: Was macht…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Episode 7: Kriegslogik & Friedenslogik
1:07:13
1:07:13
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
1:07:13Claudia Lutschewitz im Gespräch mit Prof. Dr. Dr.h.c. Friedrich Glasl Im heutigen Podcast spreche ich mit Prof. Dr. Dr. Friedrich Glasl über seinen Artikel „Wie kann Kriegslogik durch Friedenslogik überwunden werden?“ der im Jahr 2024 in der Zeitschrift Familiendynamik erschienen ist. Friedrich Glasl ist engagiert in Friedensprozessen - unter ander…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#56 Trump will Gazastreifen unter US-Kontrolle bringen
36:13
36:13
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
36:13In dieser Woche beschäftigen wir und wieder mit Donald Trump. Nachdem der US-Präsident mit seinem Vorschlag zur Räumung des Gaza-Streifens viel Gegenwind bekommen hatte, konkretisiert er nun seine Pläne. Wir fragen uns: Was genau sind seine Pläne? Außerdem liegt auch weiterhin der Fokus auf dem Wahlkampf in Deutschland. Wir blicken direkt auf den S…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
BDB CLASSICS - HOLGER KIESEL. Der bayerische Behindertenbeauftragte
1:00:13
1:00:13
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
1:00:13Was bedeutet es, sich tagtäglich für die Rechte von Menschen mit Behinderung einzusetzen? Welche Hürden gibt es in der Politik – und wie bleibt man dabei authentisch? In dieser Folge sprechen wir mit Holger Kiesel, dem Behindertenbeauftragten des Freistaats Bayern. Doch bevor er in die Politik ging, war er bekannt als der „rasende Reporter“ des Bay…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
US-Zölle sorgen für Unruhe
19:34
19:34
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
19:34Seit heute Morgen werden neue Zölle auf US-Importe aus China erhoben. Eigentlich hätten zeitgleich auch Zölle auf Importe aus Mexiko und Kanada gelten sollen, doch wurden diese gestern kurzfristig um einen Monat aufgeschoben. Die Folgen dieser Zölle und die Auswirkungen auf die Märte analysiert Dr. Ulrich Stephan, Chefanlagestratege für Privat- und…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
BDB CLASSICS - SIMONE & FABIENNE. STXBP1 – Wenn ein Gen das Leben verändert
35:05
35:05
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
35:05Wie geht man damit um, wenn das eigene Kind eine seltene genetische Erkrankung hat? Welche Herausforderungen bringt das mit sich – und wie kann eine starke Community helfen? In dieser Folge sprechen wir mit Simone und Fabienne vom Verein STXBP1 e.V.. Ihre Kinder sind von der seltenen STXBP1-Genmutation betroffen, die zu schweren motorischen und kog…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
«Ehrfurcht vor dem Leben»: Ist Albert Schweitzers Ethik aktuell?
28:44
28:44
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
28:44Das Wirken des Deutsch-Franzosen Albert Schweitzers war mannigfaltig. Als Musiker, Arzt, Theologe und Philosoph strebte er danach, die Welt ein bisschen besser zu machen und erhielt dafür gar den Friedensnobelpreis. Was davon beeindruckt bis heute – und welche Aspekte werden kritisch betrachtet? Am 14. Januar jährte sich der Geburtstag von Albert S…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#55 Merz sucht die Entscheidung in der Migrationsfrage
28:39
28:39
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
28:39In dieser wahrscheinlich historischen Woche beschäftigen wir uns vor allem mit einem: Friedrich Merz. Wir betrachten, wie es dazu kommen konnte, dass der CDU-Chef seine eigenen Versprechen gebrochen hat. Und ob wir mit seiner Zustimmung, dass sein 5-Punkte-Migrationsplan auch mit den Stimmen der AfD im Parlament beschlossen wird, eine einmalige Zäs…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
BDB CLASSICS - THOMAS. Vom Nervling zum Brückenbauer
39:15
39:15
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
39:15Wie fühlt es sich an, mit Autismus zu leben? Warum bleibt die Diagnose oft so lange aus? Und was passiert, wenn wir offen über Herausforderungen und Chancen sprechen? In dieser Folge nehmen wir euch mit auf eine Reise in die Welt des Autismus. Unser Gast Thomas – mittlerweile stolzes Mitglied unseres Teams – teilt seine persönliche Geschichte. Er e…
…
continue reading
Anleihen sind schwankungsreich in das Jahr gestartet. Dass nun Ruhe einkehrt, erwartet Dr. Dirk Steffen, Leiter Kapitalmarktstrategie und Chefanlagestratege EMEA, nicht. Die gute Nachricht für Anleiheanleger 2025: die Rückkehr der Prämie. Was das für Anleger bedeutet und wie sich das auf die Aktienmärkte auswirkt, analysiert er im Gespräch mit Fina…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#136 Demokratie-Anker Rundfunkbeitrag
25:03
25:03
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
25:03Der Rundfunkbeitrag in Deutschland beträgt 18,36€ im Monat und muss von jedem Haushalt entrichtet werden. Das sorgt immer öfter für emotionale Diskussionen und ist inzwischen auch ein politisches Thema im Wahlkampf. In Episode 136 sprechen Timo und Michael über den Rundfunkbeitrag, die positiven und negativen Folgen sowie die historische Bedeutung.…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Sexuelle Übergriffe im Umfeld der reformierten Kirche Schweiz
27:13
27:13
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
27:13Das Ausmass an sexualisierter Gewalt in der evangelischen Kirche ist grösser als bisher angenommen. Das zeigt eine breit angelegte Untersuchung in Deutschland. Wie ist die Situation in den reformierten Kirchen der Schweiz und was geschieht hinsichtlich Aufarbeitung und Prävention? Frau W erleidet als Kind sexuelle Übergriffe von ihrem Grossvater. D…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#54 Machtwechsel in den USA: Trump ist zurück im Weißen Haus
33:32
33:32
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
33:32Diese Woche dominiert vor allem eines: die Amtseinführung von Donald Trump. Damit ist der nun 47. US-Präsident zurück im Weißen Haus. Bereits am selben Tag, traf Trump umstrittenen Entscheidungen und hat damit zentrale Wahlkampfversprechen, wie erwartet, umgesetzt. Wir werfen einen genaueren Blick darauf. Wie wahrscheinlich ist es, dass Trump seine…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
BDB CLASSICS - LISA. Warum miteinander reden wichtig ist
28:16
28:16
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
28:16Was bedeutet es, mit Spina Bifida zu leben? Wie prägt eine Behinderung die Schulzeit – und was passiert, wenn man anfängt, darüber zu reden? In dieser Folge gehen wir mit Lisa auf eine Reise durch persönliche Geschichten, unbequeme Fragen und überraschende Einsichten. Ein Gespräch, das nachdenklich macht, aufklärt und zeigt, warum echte Kommunikati…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Geht der Wall Street die Puste aus?
15:56
15:56
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
15:56Der DAX hat die 21.000-Punkte-Marke geknackt. Er stieg um mehr als 1.000 Punkte in nur zwölf Handelstagen. Der Wall Street ist dagegen zuletzt etwas die Puste ausgegangen – dies könnte sich im Jahresverlauf ändern. Die Gründe und den Ausblick auf die kommenden Monate analysiert Dr. Dirk Steffen, Leiter Kapitalmarktstrategie und Chefanlagestratege E…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Radikal gewaltlos: 500 Jahre Täuferbewegung
30:08
30:08
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
30:08Sie lehnen Militärdienst ab und fordern Glaubensfreiheit. Dafür wurden sie jahrhundertelang von Staats wegen vertrieben, enteignet, eingesperrt oder getötet. Trotzdem gibt es sie noch in der Schweiz: Täufer oder Mennoniten. Die Bibel und «Politik Jesu» leiten sie. Wohin? Am 21. Januar 1525 fand in Zürich die erste Erwachsenentaufe statt: Das gilt a…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#53 Hoffnungsschimmer in Nahost: Israel und Hamas schließen Deal
29:31
29:31
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
29:31Am Mittwoch ging eine Schlagzeile um die Welt: Israel und die Terrororganisation Hamas haben sich im Gazastreifen auf eine Waffenruhe und ein Geiselabkommen geeinigt. Am Sonntag soll diese in Kraft treten, das hat auch Benjamin Netanjahu bestätigt. Wir beschäftigen uns diese Woche damit, ob dieser Deal langfristig für Frieden sorgen kann. Auch der …
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
USA: starke Wirtschaft, starke Währung
14:31
14:31
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
14:31Der US-Dollar ist die weltweite Leitwährung – und war 2024 so stark gefragt wie keine andere Währung der G10-Länder. Rückenwind erhielt er vor allem von Wirtschaft und Geldpolitik in den USA. Wie wird sich der US-Dollar unter dem designierten US-Präsidenten Donald Trump entwickeln, vor allem mit Blick auf die Handelspolitik? Das analysiert Michael …
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#135 Pulsgeber Prognosen 2025
18:03
18:03
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
18:03Der Jahresstart wird oft begleitet von guten Vorsätzen und neuer Motivation. Auch beim Pulsgeber gibt es im neuen Jahr ein Update. Wir haben unser Format etwas angepasst und versorgen euch ab jetzt mit noch mehr Perspektiven zu Themen aus Wirtschaft, Politik und Gesellschaft. Passend dazu gibt es einen neuen Trailer, ein neues Intro und auch einen …
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
(K)eine Zukunft für Klöster? (W)
24:45
24:45
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
24:45Die Klöster der Schweiz stehen vor einem epochalen Umbruch. Der Nachwuchs fehlt, Gemeinschaften verlassen ihre Klöster. Dabei gibt es auch spirituelle Aufbrüche. Einst haben Klöster mit Schulen, Internaten und Spitälern die Kultur und Generationen von Menschen geprägt. Seit Jahren fehlt den Klöstern und Ordensgemeinschaften der Schweiz der Nachwuch…
…
continue reading
Wir sind dein Pulsgeber - zwei Stimmen, viele Perspektiven. Wirtschaft, Politik und Gesellschaft - diese Themen begeistern uns und wir wollen unsere Ideen dazu mit dir in diesem Podcast teilen. Konkret tauschen wir uns jede zweite Woche zu einem aktuellen oder zukunftsrelevanten Thema aus. Folgt oder kontaktiert uns gerne auf Instagram @pulsgeber_p…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
# 52 Donald Trump schürt Sorgen vor neuer Amtszeit
28:36
28:36
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
28:36Der designierte US-Präsident Trump schürt schon vor seinem Amtsantritt Sorgen in den Medien. Er erhebt nicht nur Anspruch auf den Panama-Kanal und wirbt für eine Zusammenführung mit Kanada, sondern macht auch sein bleibendes Interesse deutlich, Grönland zu übernehmen. Wir fragen uns in diesem Rückblick was es eigentlich mit Trumps Interesse an Grön…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Goldrally gerät ins Stocken
18:32
18:32
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
18:322024 stiegen die Goldpreise kräftig – unter anderem wegen der starken Nachfrage der Notenbanken und aus Asien. Zuletzt geriet die Rally jedoch ins Stocken. Die Gründe und den Ausblick auf die kommenden Monate analysiert Michael Blumenroth, Kapitalmarktexperte der Deutschen Bank, im Gespräch mit Finanzjournalistin Jessica Schwarzer. Quelle für Wert-…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Ein wichtiges Gefühl: Welchen Sinn hat Scham?
29:32
29:32
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
29:32Wenn wir uns schämen, werden wir rot und wollen im Boden versinken. Es ist ein unangenehmes Gefühl. Keine Scham zu haben, wäre jedoch fatal: Fachleute wie Léon Wurmser sehen in ihr die «Hüterin der Menschenwürde». Und: Scham kann zur Selbstreflexion anregen. Wenn es um Schamgefühle geht, geht es schnell auch um die Paradiesgeschichte von Adam und E…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Patti Basler: «Der Beichtstuhl war meine Kreativschmiede»
28:13
28:13
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
28:13Die Kabarettistin Patti Basler bezeichnet sich als «überzeugte, atheistische Katholikin». Der Religion habe sie einiges zu verdanken. Mehr dazu verrät sie im «Neujahrgespräch» in «Perspektiven». Sie gehört zu den Erfolgreichsten in ihrem Fach in der Schweiz: Die Bühnenpoetin, Autorin, Kabarettistin und politische Satirikerin Patti Basler. Sie hat z…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Handwerk als Sinnsuche und Gebet: Der Geigenbauer und Autor Marti
25:30
25:30
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
25:30Seine Geigen, Bratschen und Celli sind Instrumente der absoluten Spitzenklasse. Doch für den Handwerksmeister von Weltruf und Diplom-Physiker ist sein Handwerk nicht einfach nur Mittel zum Zweck. Er versteht seine Arbeit auch als eine Form von Gebet und spiritueller Suche. Der mittlerweile 59-jährige Martin Schleske hat als junger Mensch zu seinem …
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Faszination Engel: Warum Engel in der Schweiz beliebt sind
25:41
25:41
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
25:41Weihnachten ist die Zeit der Engel. Die Welt ist voll von den geflügelten, eleganten Wesen. In der Schweiz glauben mehr Menschen an Engel als an Gott. Yvonn Scherrer geht in den Perspektiven der Frage nach, was Engel überhaupt für Wesen sind und weshalb sie sich grosser Beliebtheit erfreuen.Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) által
…
continue reading