Eine starke Meinung ist immer besser als ein schwaches Argument - das wissen auch eure Universalgelehrten Gianni & Parcus! Ihr vielseitiges Desinteresse und ihre mangelnde Lust zur Recherchearbeit sind noch lange keine Gründe dafür einfach mal den Mund zu halten. Für sie ist kein Thema zu heikel, kein Abgrund zu tief. Und was darf dabei nicht fehlen? Genau! Ein guter Drink und eine Prise Humor!
…
continue reading
Marketing, Verkauf, Skalierung...Verwandel dein Geschäft in eine Cash Machine
…
continue reading
Abitur macht man nur einmal im Leben. Und wie geht es danach weiter? In “Social Germany" nimmt Gianni Matheja Sie mit: neben der Suche nach Gerechtigkeit nun auch auf der Suche nach der eigenen, ganz persönlichen Zukunft. Begleitet wird er dabei weiterhin von Menschen aus Kunst, Kultur und Politik. Die erste neue Podcast-Folge erscheint am 22. Juli um 23:59 Uhr. Abonnieren Sie den Podcast schon jetzt.
…
continue reading
Den Hannergrondinterview mat Vertrieder aus Politik an Zivilgesellschaft
…
continue reading
Podcast by Krsto Lazarevic und Danijel Majic
…
continue reading
Willkommen im Aufzug! Alleine Aufzug fahren ist langweilig. Daher lade ich mir für meine Aufzugfahrten Gäste ein. Eine Produktion von Schønlein Media Impressum Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
…
continue reading
Ob Wochenende oder nicht, hier finden Sie immer die Stimmung eines entspannten Samstagnachmittags. Endlich Zeit für Dinge, für die sonst keine Zeit bleibt: Besuche bei Kunstschaffenden, Schriftsteller*innen und Musiker*innen, Literatur zum Lesen und Hören, DVDs und Blu-rays, Mode und Design, neue CDs vom Klassikmarkt. Das gibt es alles hier zum Nachhören, wann immer Sie möchten. Zur ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/sendung/swr2-am-samstagnachmittag/10001581/
…
continue reading
Die beiden Schauspieler und Freizeit-Tatort-Kommissare Manuel und Sergej ermitteln hinterm Regenbogen! Fall für Fall stürzen sie sich wöchentlich abwechselnd in wahre Verbrechen aus der LGBTQIA+ Community, die jedes Truecrime-Herz höher schlagen lassen.
…
continue reading
Unser Miteinander ist geprägt von Unterschieden. Wir leben längst mit bunten Herkünften, Lebensentwürfen und Kulturen. Pauschal zusammengefasst sind wir alle also „Anders“. Im anderssein Podcast begegnet Gastgeberin Minh-Khai Phan-Thi der Frage des „Andersseins“ über die Geschichten, Erinnerungen und Einblicke ihrer Gäste. Ihnen und unserer gemeinsamen Überzeugung widmen wir dieses Format. Mehr Informationen gibt es auf unseren Socials: https://www.instagram.com/anderssein_podcast/ und h ...
…
continue reading
In ihrem Podcast widmet sich Tanja Valérien den großen Fragen, Zäsuren und Brüchen des Lebens. Sie spricht mit spannenden Frauen und Männern zwischen 50 und 100 über deren Wandlungen, die Höhen und Tiefen, Triumphe und Niederlagen– und gerade deshalb mitten im Leben stehen: Desirée Nosbusch, Patricia Riekel, Judith Milberg, Margarita Broich und andere Frauen empfingen Tanja Valérien bei sich zuhause, darüber über ihre Gefühle, Erfahrungen und Gedanken zu sprechen und wie es sich anfühlt, wen ...
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Im Aufzug mit Gianni Jovanovic
1:34:25
1:34:25
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
1:34:25Gianni Jovanovic ist Comedian, Aktivist, Autor und studierter Dentalhygieniker – eine Kombination, die so ungewöhnlich ist wie seine Geschichte selbst. Wir diskutieren über das große Wissensdefizit zur Sinti*zze und Rom*nja-Community in Deutschland und über das Gefühl, witzig sein zu müssen, wenn man Teil einer marginalisierten Gruppe ist. Aber Gia…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Gianni Di Paoli: "Mir begréissen, datt ee sech elo Gedanke mécht ëm d’Pensiounen", 11/02/2025
10:05
10:05
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
10:05En Dënschdeg de Moie war d'Urechne vun de Studiejore fir d'Pensioun Thema an der Emissioun "Invité vun der Redaktioun".RTL Radio Lëtzebuerg által
…
continue reading
Italien zwischen dem Ende des Faschismus und der Nachkriegszeit: In Gianni Sollas neuem Roman „Bei Licht ist alles zerbrechlich“ begegnen sich drei Jugendliche aus unterschiedlichen Herkünften in einem kleinen neapolitanischen Dorf in schicksalshaften Jahren. Eine Begegnung, die sie für immer prägen wird. Florian Schmidtkes unverfälschte Sprechweis…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#77 DORIS BRUGGER, Unternehmerin, ehemalige Balletttänzerin, Couture-Model und Presserepräsentantin für Gianni Versace
1:42:58
1:42:58
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
1:42:58Tanja Valérien spricht in Berlin mit Unternehmerin, ehemaliger Balletttänzerin, Couture-Model und Presserepräsentantin für Gianni Versace DORIS BRUGGER. Tanja Valérien spricht in ihrer 77.Podcastfolge mit der Unternehmerin, ehemaligen Balletttänzerin, Couture-Model und Presserepräsentantin für den Modedesigner Gianni Versace DORIS BRUGGER in ihrem …
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Claude Seywert: "Ech maachen Iech keng Previsioun, wéi d'Energiepräisser an 12 Méint sinn", 17/02/2025
11:36
11:36
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
11:36E Méindeg de Moie war de Stroumpräis Thema an der Emissioun "Invité vun der Redaktioun".RTL Radio Lëtzebuerg által
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
„Mit gewagtem Humor und einer Seele voll Narben“ - Die Autorin und Comedian Nicole Jäger
18:46
18:46
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
18:46Die passionierte Hamburgerin ist mit ihrem aktuellen Programm „Walküre“ zurzeit auf Tour. Am 11. März erscheint bei Rowohlt Polaris ihr neues Buch „Du hast ein Recht darauf, glücklich zu sein".Nicole Jäger kam mehr durch Zufall zur Stand-Up-Comedy. Sie erzählt in ihren Programmen und Büchern mit einer frappierenden Offenheit von den großen Krisen i…
…
continue reading
„Cameo" vermittelt eine echte Zweisamkeit, bei der Johanna Summer und Jakob Manz großen Wert darauf legen, einander glänzen zu lassen. Sowohl in den auskomponierten melodischen Teilen als auch in der Improvisation. Das Album mit seinem Einfallsreichtum und einem farbenfrohen Klangbild ist ein Zeichen von großer musikalischer, aber auch menschlicher…
…
continue reading
Rund um eine traditionelle Totenwache erzählen die Dorfältesten ihre Anekdoten von früher. Schauspieler und Sprecher Thomas Loibl passt sich dem Rhythmus der Alten an und findet dafür das perfekte Tempo. Gekonnt nimmt er uns mit in die Gedankenwelt des betagten Max, der keine großen Worte macht und unfähig ist, über Gefühle zu reden.…
…
continue reading
Diese Regel stammt noch aus einer Zeit, in der es keine guten Kühlmöglichkeiten gab. Zudem schmecken einige Muschelarten im Sommer nicht besonders gut, weil sie sich in dieser Zeit fortpflanzen. Tatsächlich stimmen die R-Monate überein mit der eigentlichen Saison von Muscheln, in der ein Verzehr einen nachhaltigeren Konsum garantiert.Da Muscheln be…
…
continue reading
Diese Informationen werden komprimiert zusammengestellt, um Menschen gezielt und schwer zu schaden. Ende 2018 kam es zu einem spektakulären Fall von Doxing. Auf dem Twitteraccount Orbit wurden massenhaft Daten über deutsche Politiker und andere Prominente veröffentlicht. Doxing erfahren haben zum Beispiel schon Jan Böhmermann und Angela Merkel. Abe…
…
continue reading
Die älteste Skulptur der Menschheitsgeschichte und zahlreiche, nachfolgende Frauendarstellungen der Eiszeit scheinen „die Legende von der natürlichen Dominanz des Mannes zu widerlegen“, meint Comic-Autorin Ulli Lust. In der Zusammenschau kunst- und sozialgeschichtlicher, sowie ethnologischer Befunde zeichnet sie eine frühe egalitäre Gesellschaft, i…
…
continue reading
Hauffs Märchen ist mit einer deutlichen Kritik an einer zunehmenden Industrialisierung verbunden, die die traditionellen Berufe im Schwarzwald gefährdet. Comicautor Sascha Hammer, der selbst aus dem Schwarzwald stammt, hat die zeitlose Geschichte behutsam modernisiert, in bildstarke Szene umgesetzt und ihr noch einen herrlichen Touch Retro-Charme m…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Claude Wiseler: "Ech sinn net do, fir den eenzele Leit Moralpriedegten ze halen", 14/02/2025
10:12
10:12
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
10:12E Freideg de Moie war d'Feelverhale vu Volleksvertrieder Thema an der Emissioun "Invité vun der Redaktioun".RTL Radio Lëtzebuerg által
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Amour Exclusive: Express - Valentinstag Spezial
29:34
29:34
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
29:34Herzlichen Willkommen zu einer Spezialfolge unserer Sonderfolge: Amour Exclusive Express! In dieser Folge beantworten wir Quick and Dirty möglichst viele Fragen rund um eure Liebe! Warum? Weil wir es können - und ihr einen wunderbaren Valentinstag haben sollt! Ob Eifersucht oder XXL Penis, Datingfaulheit und verändertes Äußeres: hier erfahrt ihr, w…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Martine Deprez: Pensiounsreform: Keng abrupt Aschnëtter a large Iwwergangszäit, 13/02/2025
10:47
10:47
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
10:47En Donneschdeg de Moie waren d'Pensiounen an d'Gesondheetspolitik Thema an der Emissioun "Invité vun der Redaktioun".RTL Radio Lëtzebuerg által
…
continue reading
E Mëttwoch de Moie war ënnert anerem déi europäesch Stolindustrie Thema an der Emissioun "Invité vun der Redaktioun".RTL Radio Lëtzebuerg által
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#74 DAS GROSSE COMEBACK
52:17
52:17
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
52:17Wer hätte das gedacht! Eure Universalgelehrten sind wieder auf dem Damm. Also so halbwegs. Mit etwas Husten. Und leichtem Auswurf. Aber man kann ja bekanntlich nicht alles haben. Dafür bekommt ihr eine fantastische Folge, in der ihr erfahrt, wie oft Deutschland seine Betten bezieht, warum Marcus auf seinen Gratis-Artikel bei Ikea verzichten musste …
…
continue reading
E Méindeg de Moie war d'Fraude bei der Caritas Thema an der Emissioun "Invité vun der Redaktioun".RTL Radio Lëtzebuerg által
…
continue reading
Getragen wird das Album „Sisters & Brothers“ von der hervorragenden Band um Fola Dada. Ulf Kleiner an den Tasten, Joscha Glass am Bass und Tommy Baldu am Schlagzeug gestalten jedes Stück mit Hingabe und Perfektion, während der Trompeter Joo Kraus einen stimmungsvollen Gastauftritt beisteuert, meint unser Jazzkritiker Georg Waßmuth. Hörprobe aus dem…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
„Der Lärm des Lebens“: Tatort-Schauspieler Jörg Hartmann
12:28
12:28
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
12:28Heute kennen ihn wahrscheinlich alle als den schnoddrigen Tatortkommissar Faber, der in Dortmund ermittelt. Und lange bevor er in der ARD-Serie Weißensee die Leinwand eroberte, stand er schon etliche Jahre auf der Theaterbühne: auf der Berliner Schaubühne oder auch am Nationaltheater Mannheim. „Der Lärm des Lebens“ heißt Jörg Hartmanns erstes Buch,…
…
continue reading
„Die Nacht der Schildkröten“ von Greta Olivo erzählt die Geschichte von Livia, die mit der Gewissheit lebt, langsam zu erblinden. Zwischen all den Höhen und Tiefen des Erwachsenwerdens muss sie einen Weg finden, mit den Herausforderungen ihres Sehverlustes umzugehen. Sprecherin Rebecca Madita Hundt verleiht Livias emotionalen Prozess - zwischen Ver…
…
continue reading
Über die gesamte Pandemie-Zeit hinweg tauschte sich die Berliner Autorin Lilian Peter in Briefen mit der japanischen Schriftstellerin Yui Tanizaki aus, im Auftrag des Goethe-Instituts Kyoto/Osaka. Dabei ging es vor allem um die Form und die Möglichkeiten des Essays. In Ihrem Buch „Mutter geht aus“, einem Band mit poetischen Essays, beschäftigt sich…
…
continue reading
Wer sich auf die Suche nach der Bedeutung des Begriffs macht, findet v.a. negative Zuschreibungen. „Frau, die großen Schrecken verbreitet; böses, rasendes Weib.“ Das stimmt so nicht, sagt unsere Expertin Sandra Richter, Leiterin des Deutschen Literaturarchivs Marbach.
…
continue reading
Über 25 Jahre war Gustavo Alàbiso als Pressefotograf für Zeitungen, Magazine und Agenturen tätig, doch inzwischen hat er sich auf Foto-Dokumentationen spezialisiert, die er in Ausstellungen und Büchern zeigt. Ihn interessiert nicht nur das einzelne Foto, sondern vor allem ihre Zusammenstellung zu einer Geschichte. Seine Themen sind vielfältig: stre…
…
continue reading
Umweltdebatten werden meist mit Kolonnen von Zahlen geführt, die uns als Bürger und Wähler eher erschlagen als überzeugen. Die Mainzer Künstlerin Violetta Vollrath will das ändern und vermittelt sehr anschaulich Fertigkeiten, selbst zu rechnen und damit der Lösung einiger globaler Probleme näher zu kommen. In allen Kontinenten sind ihre Beispiele a…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Michelle Friederici: Mir sinn a Reglementer gefaangen, déi eis dovun ofhalen, méi bëlleg ze bauen , 07/02/2025
10:31
10:31
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
10:31E Freideg de Moie war de Bau- an Immobiliësecteur Thema an der Emissioun "Invité vun der Redaktioun".RTL Radio Lëtzebuerg által
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Anne Kaiffer: Paie beim Staat vs Privatsecteur: Et gëtt ëmmer schlëmmer, 06/02/2025
10:52
10:52
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
10:52En Donneschdeg de Moie war d'Liewensmëttelhandwierk Thema an der Emissioun "Invité vun der Redaktioun".RTL Radio Lëtzebuerg által
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Fabricio Costa: "D'Demokratie besser géint Rietspopulisten protegéieren!", 04/02/2025
10:18
10:18
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
10:18En Dënschdeg de Moie war d'Demokratie zu Lëtzebuerg Thema an der Emissioun "Invité vun der Redaktioun".RTL Radio Lëtzebuerg által
…
continue reading
Die Seuche geht rum - und macht auch vor Legenden nicht halt. Offensichtlich! Da Gianni sich seit 3 Tagen in einem einzigen Fiebertraum befindet und Marcus auch nicht ganz in der Spur läuft, konnten die zwei diese Woche nicht abliefern. Ziemlich schwache Leistung, ja. Aber es gibt ja auch noch den ersten Freitag im Monat. Tausend Küsse und Entschul…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Marc Wagener: "De Gehälteraccord beim Staat mécht et fir d'Privatwirtschaft net méi einfach", 03/02/2025
11:35
11:35
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
11:35E Méindeg de Moie war de Sozialdialog tëscht de Syndikater, dem Patronat an der Regierung Thema an der Emissioun "Invité vun der Redaktioun".RTL Radio Lëtzebuerg által
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Semster der Protestler - Update aus Serbien
28:51
28:51
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
28:51Die Proteste in Serbien gehen unvermindert weiter. Premierminister Miloš Vučević ist zurückgetreten, doch das hat den Demonstrationen bisher keinen Wind aus den Segeln genommen. Präsident Aleksandar Vučić behauptet, die Forderungen der Studierenden seien erfüllt, und sie könnten nach Hause gehen – doch sie bleiben. Stattdessen demonstrieren sie im …
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Was kommt nach der Zeit als Profitänzerin? – Sara Scarella träumt von einer Karriere als Choreographin
3:48
„Möchte meinen Körper nicht komplett zerstören“Sara Scarella ist jetzt 30 Jahre alt – ein Alter, in dem sich viele Tänzer*innen die Frage stellen müssen, wie lange sie noch auf der Bühne stehen können und wollen. „Wir Tänzer*innen haben alle unsere körperlichen Probleme und Verletzungen – das ist normal. Aber ich möchte meinen Körper auf keinen Fal…
…
continue reading
In ihren Filmen geht es um Menschenrechtsverletzungen an Frauen in syrischen Gefängnissen, Gewalt und Rassismus. Joli möchte der Welt den Spiegel vorhalten und denen eine Stimme geben, die hinter den Schicksalen stehen.
…
continue reading
Ein riskantes Unterfangen, bei dem beide aus ihrer Liebe zueinander Kraft schöpften. Gestützt auf historische Dokumente und mit großem Einfühlungsvermögen nähert sich Autor Reiner Engelmann den beiden an und sorgt so dafür, dass ihre Geschichte nicht vergessen wird.
…
continue reading
Der Klassiker der schwäbischen Küche geht zurück auf den Stuttgarter Stadtteil und war früher ein typisches Arme-Leute-Essen. Einer Legende nach sollen mit dem Eintopf im 19. Jahrhundert Soldaten in Gefangenschaft von ihren Angehörigen versorgt worden sein.Rezept: Gaisburger Marsch - mehrstufig, gastronomisch, aufwendigGemüsebrühe (Am Tag zuvor)Zut…
…
continue reading
Der 39-Jährige kommt auch in seinem neuen Programm wie der brave Schwiegersohn daher: immer smart und adrett gekleidet. Doch wenn Falk seine Lieder anstimmt, nimmt er kein Blatt vor den Mund.Mit viel Sarkasmus, Selbstironie und bissigem Humor philosophiert er über seine Alltagsbeobachtungen und nichts ist ihm dabei heilig. Das geht sogar so weit, d…
…
continue reading
Dog Whistling wird häufig in der Politik oder in den Medien verwendet und ist besonders effektiv, weil die tatsächlich gemeinte Botschaft schwer nachzuweisen ist. Der Sender kann einfach behaupten, die Aussage sei so nicht gemeint. Woher der Begriff kommt und was er mit der Hundepfeife zu tun hat, erklärt Prof. Bernhard Pörksen von der Universität …
…
continue reading
Im vergangenen Jahr war er entsetzt über die Grausamkeit des Ukraine-Krieges. Nun hat Setz sein 12. und letztes Gedicht geschrieben - und auch das hat einen politischen Inhalt, allerdings in einer eher spielerischen Form.
…
continue reading
Allein schon beim Gedanken daran möchte Jakob die Flucht ergreifen. Außerdem wisse er gar nicht, wie man die Laune aufbringen könne, bei all den Kriegen, Anschlägen, Epidemien, Naturkatastrophen und Wahlerfolgen, die einem die letzte Hoffnung austreiben. Schauspielerin Bettina Hoppe liest die Hörbuchfassung mitreißend und mit einem Hauch Ironie.…
…
continue reading
In dieser Tradition steht auch die neueste Produktion des 2016 gegründeten Ensembles mit dem Titel „Continuity and Resonance“. Ein Album, das mit unerwarteten ausgeklügelten Wechseln der Musikstile überrascht. Auf der eine Seite improvisieren klassisch ausgebildete Streicher, auf der anderen übernehmen Jazzmusiker Elemente der Klassik - wobei etwas…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Serge Wilmes: Staat als Patron muss attraktiv bleiwen, finanzielle Sputt fir méi Loun ass do, 31/01/2025
12:37
12:37
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
12:37E Freideg de Moie war de Gehälteraccord Thema an der Emissioun "Invité vun der Redaktioun".RTL Radio Lëtzebuerg által
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Tom Hecker: Méi "LGBTIQ+"-Themen an der Schoul, 30/01/2025
10:46
10:46
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
10:46En Donneschdeg de Moie war d'"LGBTIQ+"-Sujeten an de Schoulen Thema an der Emissioun "Invité vun der Redaktioun".RTL Radio Lëtzebuerg által
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Im Aufzug mit Luis Bauer
46:51
46:51
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
46:51Er ist quasi mit dem Tod aufgewachsen. Auch deshalb gilt Luis Bauer mit 19 Jahren als einer der jüngsten Bestatter*innen Deutschlands. Der bekannteste ist er ziemlich sicher, denn auf TikTok zeigt er den 1,3 Millionen Follower*innen seinen Arbeitsalltag, erklärt, warum man Toten den Mund zunäht oder was der ungewöhnlichste Wunsch von Angehörigen wa…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Paulette Lenert: "An der Asylpolitik gi Grenzen iwwerschratt", 29/01/2025
11:41
11:41
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
11:41E Mëttwoch de Moie war ënner anerem déi aktuell Gesondheetspolitik Thema an der Emissioun "Invité vun der Redaktioun".RTL Radio Lëtzebuerg által
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Edmond Ries: Eng Duerfkierch kascht 20.000 Euro d'Joer, d'Hallschent ass fir d'Energie, 28/01/2025
11:54
11:54
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
11:54En Dënschdeg de Moie war de Bilan no zéng Joer Trennung vu Kierch a Staat Thema an der Emissioun "Invité vun der Redaktioun".RTL Radio Lëtzebuerg által
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#73 Gym Shark und Sex in der Beziehung
51:10
51:10
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
51:10Was ist da eigentlich in deutschen Zahnarztpraxen los? Wieso heiraten Zahnärzte immer nur Zahnärzte und warum zur Hölle wollen sie kein festes Schuhwerk tragen? Erfahrt außerdem von Marcus’ körperlicher Komplettverwandlung und wie groß seine Motivation ist diese durchzuhalten! Außerdem erklären euch eure Universalgelehrten warum es besser ist den S…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Živjela RetroSlavija! Homecomputer, Retrogaming & Nerdtum im ehemaligen Jugoslawien
58:22
58:22
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
58:22In dieser Zwischenfolge gibt es es zur Abwechslung mal nichts Neues vom Ballaballa-Balkan, sondern eine ganze Menge Altes! Denn was einige von Euch vielleicht schon geahnt haben: Danijel ist ein Nerd! Nicht nur ein Politik-Nerd, sondern auch einer von diesen merkwürdigen Leuten die auf alte Computer und Videospielkonsolen stehen. Und zwar so richti…
…
continue reading
„Dichten ist für mich wie Atmen“ , sagt Olga Martynova. Es war immer etwas Selbstverständliches. Doch dann starb 2018 ihr Mann, der Dichter Oleg Jurjew. Er ist wie sie in den 1990er Jahren aus Russland nach Deutschland gekommen. Sein Tod zog Olga Martynova den Boden unter den Füßen weg. Wie sie überhaupt wieder anfangen konnte zu schreiben, weiß di…
…
continue reading
Ihr neues Album „Choropo“ legt den Fokus auf Brasilien und Venezuela, wobei die Stile auf dieser CD wild, aber gekonnt gekreuzt werden. Die Idee dahinter beschreibt Filippo Gambetta als musikalische Reise, den einen und den anderen Teil des Ozeans miteinander verbinden zu wollen.Für „Choropo“ hat sich der Akkordeonist ein zusätzliches Instrument, e…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
„Utopie to go“ – Die Musikkabarettistin Stefanie Kerker mit einer Absage an einen bequemen Pessimismus
14:56
14:56
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
14:56Es gibt viele Gründe, den Kopf in den Sand zu stecken: politische Unsicherheiten, Klimawandel und Energiekrise, Wirtschaftsflaute. Angesichts unsicherer Zeiten zeigen sich viele Menschen deprimiert. Und genau darum hält die Musikkabarettistin Stefanie Kerker dagegen: „dystopisch denken ist bequem, ist gefahrlos“, meint sie im Gespräch mit SWR Kultu…
…
continue reading