Themen wie KI oder Cybersecurity werden immer wichtiger und ein immer größerer Teil unseres Lebens. Einmal die Woche besprechen Elisabeth, Stella und Caspar die wichtigsten Tech-News und helfen euch dabei, sie zu verstehen. Schnappt euch einen Kaffee, Kakao oder Tee und setzt euch dazu!
…
continue reading
Nerdfunk von Radio Stadtfilter: Immer live am Dienstagabend von 19:30 bis 20:00 Uhr auf www.stadtfilter.ch und hier als Podcast. Berichte, Reportagen, Gespräche aus der digitalen Welt. Mit Kummerbox live, der Show gegen Abstürze und Computerpannen, Tipps zur Digitalfotografie und einem Hang zu kreativen Themen.
…
continue reading
The Industrial AI Podcast reports weekly on the latest developments in AI and machine learning for the engineering, robotics, automotive, process and automation industries. The podcast features industrial users, scientists, vendors and startups in the field of Industrial AI and machine learning. The podcast is hosted by Peter Seeberg, Industrial AI consultant and Robert Weber, tech journalist.Their mission: Demystify Industrial AI and machine learning, inspire industrial users. The hosts: Pe ...
…
continue reading
Der Startup Insider Podcast ist ein Muss für alle, die sich für Innovation und Startups interessieren! Mit vier spannenden Formaten und bis zu vier Folgen täglich bieten wir dir einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Nachrichten, Trends und Investitionen der Szene. Starte deinen Tag mit unserem morgendlichen Format “Startup News”, in dem wir die neuesten und wichtigsten Ereignisse der Startup-Welt kompakt zusammenfassen. Im Format “Investments & Exits” versorgen wir dich täglich mi ...
…
continue reading

1
Chip-Gigant Intel unter Druck durch Konkurrenzkampf & Pactos 2,7 Mio. Pre-Seed – Philippe Klitzing (Peak)
31:25
31:25
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
31:25Kann Intel noch gerettet werden? Der einstige Chip-Gigant verhandelt angeblich mit Konkurrent TSMC und sogar Apple über Beteiligungen. Warum sucht ein Unternehmen, das jahrzehntelang Marktführer war, plötzlich Partner für sein Foundry-Geschäft? Host Jan Thomas diskutiert mit Philippe Klitzing von Peak zwei zentrale Tech-Themen: Die tektonischen Ver…
…
continue reading

1
Studienfinanzierungs-Betrug: 7 Jahre Haft für Frank-Gründerin, Deutschland blockiert US-Tech-Riesen & Schweizer Gründungsrekord
15:47
15:47
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
15:47Charlie Javice muss für mehr als sieben Jahre ins Gefängnis wegen eines 175-Millionen-Dollar-Betrugs beim Verkauf ihres Startups Frank an J.P. Morgan. Deutschland will große US-Tech-Konzerne vom EU-Finanzdaten-System ausschließen. Die Schweiz verzeichnet Rekord-Gründungszahlen mit über 40.000 neuen Unternehmen. Weitere Themen: YouTubes 24,5-Million…
…
continue reading

1
Wir Digitalnerds verteidigen analoge Bastionen
35:49
35:49
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
35:49Mit der heutigen Sendung schliessen wir an die E-ID-Abstimmung vom vergangenen Wochenende an. Das Stimmvolk hat den elektronischen Identitätsnachweis angenommen – aber denkbar knapp.Was ist schuld am überraschend geringen Rückhalt der E-ID in der Bevölkerung? Ist es der schlechte Leistungsausweis des Bundes bei IT-Projekten? Hat die zweite Vorlage …
…
continue reading

1
KI-nativer VC: 30 Millionen trotz 75% Scheitern-Quote? – Dominik Lohle (MAY VENTURES)
40:23
40:23
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
40:23Wie schafft ein First-Time-Fund in einem Marktumfeld, in dem 75 Prozent aller Versuche scheitern, ein erfolgreiches Closing? Kann ein kleines, wendiges Team durch systematischen KI-Einsatz mit großen etablierten Fonds konkurrieren? Dominik Lohle ist Managing Partner und Gründer von MAY VENTURES, einem KI-nativen Early-Stage-VC aus Münster. Der Fond…
…
continue reading

1
5,7 Mio. für Revel8, 25 Mio. für Light: Deepfake-Abwehr und Hypergrowth Finance – Stephan Jacquemot (TS Ventures)
40:05
40:05
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
40:05Kann ein WhatsApp-Fake von deinem Chef dich 300.000 Euro kosten? Warum brauchen hypergrowth Startups wie Lovable eine komplett neue Finance-Infrastruktur? Format-Abschnitt: Stephan Jacquemot, Investment Partner bei TS Ventures, diskutiert mit Host Jan Thomas zwei wegweisende Finanzierungsrunden im KI-Bereich. Das Berliner Startup Revel8 hat 5,7 Mil…
…
continue reading

1
Revolut plant Doppel-Börsengang für 75 Mrd. $, GEMA-Etappensieg gegen OpenAI, Apple testet neue Siri
12:31
12:31
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
12:31In dieser Folge berichten wir über Revoluts geplanten Doppel-Börsengang in London und New York mit 75 Milliarden Dollar Bewertung, den GEMA-Etappensieg gegen OpenAI im Urheberrechtsstreit und Apples interne Tests der neuen Siri per Chatbot. Weitere Themen: OpenAIs erweiterte Jugendschutzfunktionen für ChatGPT Die mangelnde Glaubwürdigkeit von CEO-K…
…
continue reading

1
Warum strategischer Exit statt Series A? Bloom verkauft an Arsipa – Viktoria Lindner (Bloom)
31:03
31:03
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
31:03Warum entscheidet sich ein Startup bewusst gegen weitere Venture Capital-Runden und für einen strategischen Exit? Kann die Zusammenarbeit mit einem Buy-&-Build-Unternehmen die bessere Wachstumsstrategie sein als klassisches VC-Fundraising? Viktoria Lindner ist CEO und Co-Gründerin von Bloom, einem Berliner HR-Tech-Startup für digitalen Arbeitsschut…
…
continue reading

1
Padle, Gigi und der LinkedIn-Tod: Warum neue Sport-Clubs und KI-Netzwerke boomen – Daniel Höpfner (b10) & Henri Kühnert (b10)
48:44
48:44
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
48:44Warum sammelt Epic Padel 10 Millionen US-Dollar ein, um ungenutzte Parkplätze in Padle-Courts zu verwandeln? Kann die französische Gründerin Clara Gold mit ihrer KI-Plattform Gigi tatsächlich LinkedIn herausfordern? Daniel Höpfner und Henri Kühnert, beide Partner bei b10, analysieren im Gespräch mit Jan Thomas zwei spannende Investments: Epic Padel…
…
continue reading

1
EQT-Umbau trifft deutsche Investoren, Trump-Chipquoten & Amazon zahlt 2,5 Mrd. für Prime-Klage
15:03
15:03
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
15:03Interview mit CEO und Co-Gründer Lukas Vogt von Sunhat: Welche Kosten entstehen Unternehmen durch ineffiziente Nachweisprozesse? Warum ist die Nachweisbeschaffung für Unternehmen überhaupt so ein großes Problem? Weitere Themen: Helsings Designstudie für unbemannte Kampfflugzeuge mit geplanter Serienreife 2029 Der erste Regierungs-Avatar "Weimatar" …
…
continue reading

1
Startup Insider Prompted: NVIDIA investiert 100 Mrd. in OpenAI, Metas Rechenzentren & europäische KI-Initiativen – Philipp Müller & Daniel Höpfner
1:10:46
1:10:46
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
1:10:46Philipp Müller und Daniel Höpfner diskutieren in der ersten Folge von Startup Insider Prompted die astronomischen Summen der KI-Revolution. Die beiden AI-Experten beleuchten NVIDIAs Chip-Leasing-Modell, Metas 29-Milliarden-Dollar Private-Credit-Deal für gigantische Rechenzentren und warum Microsoft, Alphabet und Apple zusammen 300 Milliarden Dollar…
…
continue reading

1
„Forever Chemicals“ als Investment-Case, Milliarde für Oura und Rekord-Pre-Seed für Unbound Potential
19:23
19:23
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
19:23Von Leipzig bis Finnland, von Zürich bis München: Große Runden, spannende Technologien und zwei Gründer im Interview. Weitere Themen: Unbound Potential: Schweizer Startup sichert 14,4 Mio. € in einer der größten Pre-Seed-Runden Europas. Lead-Investor ist Founderful, Amazon testet die Redox-Flow-Technologie bereits. Oura: Der finnische Wearable-Pion…
…
continue reading

1
ANYbotics sichert insgesamt 150 Mio. US-Dollar für industrielle Inspektionsroboter – Dr. Péter Fankhauser (ANYbotics)
31:34
31:34
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
31:34Wie verändert Robotik industrielle Inspektionen – und warum setzen Konzerne wie Shell, bp oder Siemens Energy schon heute auf autonome Systeme? Im Gespräch mit Jan Thomas erklärt Péter Fankhauser, warum ANYbotics nicht nur Roboter baut, sondern eine komplette Inspektionslösung liefert. Themen der Folge: Finanzierung: Warum die aktuelle Runde „nur“ …
…
continue reading

1
Sympower Series B: Kann Energy-Flexibilität die Energiewende beschleunigen? – Philipp Emig (Picus Capital)
33:52
33:52
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
33:52Warum sammelt ein niederländisches Startup nach zehn Jahren plötzlich 42 Millionen Euro ein? Kann Energieflexibilität tatsächlich die Lösung für volatile Strommärkte sein? Und was haben Gewächshäuser mit der Netzstabilität zu tun? Philipp Emig ist Senior Vice President bei Picus Capital in München und leitet den Energy & Climate Squad des Frühphase…
…
continue reading

1
Apple fordert Ende des Digital Markets Act, OpenAI bringt KI in die Medizin, EU-Kommission ermittelt gegen SAP, Enadyne sammelt 7 Mio. Euro
9:18
In dieser Folge berichten wir über Apples Forderung nach Abschaffung des Digital Markets Act, OpenAIs Einstieg in den Medizinbereich und das Kartellverfahren der EU-Kommission gegen SAP. Zudem im Fokus: Enadynes 7-Millionen-Euro-Runde für Plasma-Reaktoren und das Kurzinterview mit Julius Muth, Co-Founder von Revel8, zur frischen 7-Millionen-Euro-Fi…
…
continue reading

1
Selbstwirksamkeit im System Schule: Mit 22 Jahren 1 Mio. € für KI-Plattform – Matty Frommann (paddy)
30:33
30:33
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
30:33Wie kommt man auf die Idee, dass man das Konstrukt Schule als Schüler verändern kann? Was braucht es, um mit 22 Jahren eine KI-Plattform zu bauen, die 12.000 Lehrkräfte in einem halben Jahr überzeugt? Matty diskutiert mit Antonia Klug und Carl Fischer im Startup Spotlight, wie drei Lehrerkinder durch Selbstwirksamkeit und gesunde Naivität eine KI-P…
…
continue reading

1
Batteriespeicher-Boom: Voltfang 250-Mio-Partnerschaft, Suena Energy 8-Mio-Serie-A – Till Stenzel (SET Ventures)
36:06
36:06
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
36:06"200 bis 400 Gigawatt an Batterieprojekten sind in Deutschland in der Entwicklung, aber nur 500 Megawatt wurden im ersten Halbjahr tatsächlich in Betrieb genommen." Diese Diskrepanz zwischen Planung und Realität zeigt die enormen Herausforderungen im deutschen Batteriespeichermarkt. Till Stenzel ist Partner bei SET Ventures, einem führenden europäi…
…
continue reading

1
Tether sammelt 20 Milliarden bei 500 Mrd. Bewertung, Revolut investiert 11,5 Mrd. Euro, Deutsche Kernfusions-Startups fordern 3 Mrd. vom Bund
14:30
14:30
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
14:30In dieser Folge berichten wir über Tethers spektakuläre 20-Milliarden-Dollar-Finanzierung bei 500 Milliarden Bewertung, Revoluts massive 11,5-Milliarden-Euro-Expansion und deutsche Kernfusions-Startups, die 3 Milliarden vom Bund fordern. Außerdem sprechen wir mit Marie-Luise Heitmann von hy über den Innovation Report 2025 und warum keine DACH-Branc…
…
continue reading

1
Wie ihr uns unterstützen könnt
21:46
21:46
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
21:46Diese Woche gibt es keine klassische Episode, sondern wir reden ausnahmsweise mal nur über uns. Auch wenn uns das nicht so richtig gut liegt, werfen wir mit euch einen Blick in den Maschinenraum und sprechen unter anderem darüber, warum wir das eigentlich alles machen, wofür wir eine Befragung mit euch starten und wie ihr uns unterstützen könnt! Eg…
…
continue reading

1
From parades to protocols and AI literacy
56:10
56:10
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
56:10From parades to protocols, we explore AI literacy, regulation, and the future of work. Discover how Europe’s AI Act is reshaping industry. Thanks for listening. We welcome suggestions for topics, criticism and a few stars on Apple, Spotify and Co. We thank our partner SIEMENS In this episode, we dive into the evolving landscape of industrial AI, st…
…
continue reading

1
Voltfang 250-Millionen-Deal: Hardware-Startup aus Aachen überzeugt Infrastruktur-Investor – David Oudsandji (Voltfang) & Nikolas Samios (PT1)
47:22
47:22
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
47:22Wie schafft es ein Hardware-Startup aus Aachen, institutionelle Investoren von einer Viertelmilliarde Euro Investition zu überzeugen? Was bedeutet es, wenn Palladio Partners Pensionsgelder in deutsche Batteriespeicher steckt? Kann ein Aachener Startup wirklich Kohlekraftwerke ersetzen? David Oudsandji ist CEO und Gründer von Voltfang, einem Greente…
…
continue reading

1
Oura erreicht 11-Milliarden-Bewertung: 875 Mio. $ Series E – Björn Rieckhoff
32:03
32:03
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
32:03Wie rechtfertigt ein einzelner Ringprodukt eine 11-Milliarden-Dollar-Bewertung? Kann Oura als Single-Product-Company gegen Apple und Samsung bestehen? Und was passiert, wenn der Hardware-Markt gesättigt ist? Björn Rieckhoff ist Independent Advisor & Business Angel und ehemaliger Partner bei Cavalry Ventures mit über 80 Transaktionen. Jan Thomas dis…
…
continue reading

1
200 Experten und Expertinnen fordern Regulierung für KI, Nvidia-OpenAI Zehn-Gigawatt-Deal & Tesla-Roboter-Klage
14:17
14:17
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
14:17Über 200 Experten und Expertinnen fordern weltweite KI Regulierung, Nvidia und OpenAI starten Zehn-Gigawatt-Partnerschaft, Tesla-Techniker verklagt nach schwerem Roboter-Unfall. Tonies knackt Zehn-Millionen-Marke bei verkauften Boxen. Weitere Themen: Stanford-Forscher entwickeln KI-generierte Viren gegen antibiotikaresistente Bakterien US-Wettbewer…
…
continue reading
Warum erleben Retrogames ein Revival? Sind es die Erinnerungen an früher? Ist es das einfache Gameplay? Oder ist es die simple Grafik, die ihren eigenen Charme hat?Wir sprechen darüber, welche Games bei uns in Erinnerung blieben und was die alten Spiele bei uns auslösen.Matthias Schüssler, Kevin Rechsteiner, Christian Schmid által
…
continue reading

1
Mit 33-Millionen-Series-A die Pflegekrise lösen? - Matthias Mauch (TERN)
42:43
42:43
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
42:43Kann ein dezentral organisiertes Startup mit Standorten in London, Dubai, Berlin und anderen Ländern den deutschen Pflegekräftemangel nachhaltig lösen? Matthias Mauch von TERN zeigt eindrucksvoll, wie sich der Markt für internationale Pflegekräfte in Deutschland von 8.000 auf 80.000 Fachkräfte pro Jahr verzehnfacht hat. Matthias Mauch ist Geschäfts…
…
continue reading

1
"Q4 wird stärkstes IPO-Quartal seit 2021": SMG & Netskope-Analyse – Daniel Wild (Mountain Alliance)
32:32
32:32
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
32:32„Wenn kein Monster-Mist passiert, steht uns etwas richtig Spektakuläres bevor. Ich selbst bin auch noch bei ein, zwei US-Startups beteiligt, bei denen ich schon länger auf einen Börsengang hoffe. Ich habe ein Eigeninteresse, dass es läuft.“ Als Gründer und Aufsichtsrat der börsennotierten Mountain Alliance AG (ehemals Ecommerce Alliance AG) analysi…
…
continue reading

1
xAI sammelt 10 Mrd. Dollar, ANYbotics 127 Mio. Euro, Tesla Robotaxis Arizona & EU-KI sagt Krankheiten voraus
12:43
12:43
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
12:43In dieser Folge berichten wir über Elon Musks xAI, das zehn Milliarden Dollar einsammelt, später aber als "Fake News" dementiert wird. Das Züricher Robotik-Unternehmen ANYbotics erhält über 127 Millionen Euro für KI-gesteuerte Industrieroboter. Tesla bekommt die Genehmigung für Robotaxi-Tests in Arizona. Europäische Forscher entwickeln eine KI, die…
…
continue reading

1
175 Millionen für Vertical AI, Cybersecurity & Co.: Souveränität als neue Kategorie – Stephan Wirries (Ventech)
20:33
20:33
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
20:33"Wir schauen nicht auf den klassischen GTM, Funding War, der einfach nur Geld ausgibt, um ganz, ganz schnell alles zu capturen": Welche Strategie wählt Ventech? Stephan Wirries ist General Partner bei Ventech, einem der aktivsten Early-Stage-VCs Europas mit über 320 Investments und 180 Exits seit 1998. Im Gespräch mit Jan Thomas erklärt Stephan, wi…
…
continue reading