Live-Diskussion zu Software-Architektur im Stream. Einmal in der Woche diskutiert Eberhard Wolff, Lisa Schäfer oder Ralf D. Müller Software-Architektur im Live-Stream auf YouTube und Twitch - oft zusammen mit einem Gast. Zuschauer können über den Chat mitdiskutieren oder Fragen stellen. Der Podcast enthält die Audio-Spur des Streams. Weitere Infos und einen Übersicht über die Folgen gibt es unter https://software-architektur.tv/ .
…
continue reading
„Unfuck your data“ deine Machete im Datendschungel Daten durchdringen immer mehr von uns und unserem Leben. Sowohl privat, als auch beruflich. Für Unternehmen werden sie vom Wettbewerbsvorteil zum Überlebensfaktor. Wer seine Daten nicht effektiv nutzt, geht unter. Es wird höchste Zeit, das Datenchaos in den Griff zu bekommen. Bei „Unfuck your data“ spricht Christian Krug jeden Donnerstag mit Datenprofis darüber, wie du Ordnung in das Datenchaos bringen kannst. So holst du das meiste heraus. ...
…
continue reading
Jeden Samstag das Neueste aus Computertechnik und Informationstechnologie. Beiträge, Reportagen und Interviews zu IT-Sicherheit, Informatik, Datenschutz, Smartphones, Cloud-Computing und IT-Politik. Die Trends der IT werden kompakt und informativ zusammengefasst.
…
continue reading
Subscribed Industry Podcast - Der Podcast über ‚as-a-Service‘-Geschäftsmodelle in der Industrie. In diesem Podcast betrachte ich gemeinsam mit Pionieren der Industrie unterschiedlichste Themen rund um ‚as-a-Service‘-Geschäftsmodelle. Ich befrage sie nach ihren Erfahrungen und Erkenntnissen und teile diese mit Ihnen, den Zuhörerinnen und Zuhörern. Was bedeutet Servitization? Servitization bezeichnet den Wandel eines Unternehmens vom Anbieter eines physischen Produktes hin zum Anbieter eines P ...
…
continue reading

1
Wie führe ich mein störrisches LLM auf den richtigen Weg? mit Oliver Jägle und Ralf D. Müller
1:02:48
1:02:48
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
1:02:48“Implementiere Feature X” - und schon spuckt das LLM komplexen Code aus, ohne dass du nach der Architektur gefragt hast. Du bekommst funktionsfähigen Code, aber keine Ahnung, warum diese Entscheidungen getroffen wurden. Das Resultat: Du verbringst mehr Zeit damit, generierten Code zu verstehen als das eigentliche Problem zu lösen. Oliver Jägle, Sen…
…
continue reading

1
Data Leadership – Gute Führung in Daten- und KI-Teams | Stefanie Fröhner
1:18:02
1:18:02
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
1:18:02Der beste Data Engineer wird Führungskraft und sammelt dann möglichst viele „Indianer“ ein um ein wichtiger Leader zu sein und viel Geld zu bekommen. Das klingt irgendwie total widersinnig. Ist es auch. Aber warum es trotzdem oft genau so passiert und wie es besser geht, darüber spricht Christian Krug, der Host des Podcasts „Unf*ck Your Data“ mit S…
…
continue reading

1
Web Performance mit Lucas Dohmen und Lisa Maria Schäfer
1:02:02
1:02:02
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
1:02:02In dieser Folge sprechen Lucas Dohmen und Lisa Maria Schäfer über Web Performance. Sie klären, was sich dahinter verbirgt und warum das Thema wichtig ist – und zwar für alle, die Webseiten entwickeln. Des Weiteren stellen sie Tools zum Messen der Web Performance vor und geben euch Impulse, wie ihr eure Website schneller machen könnt. Links Lucas Fo…
…
continue reading

1
MS Fabric, Databricks, SAP BDC, AWS, GCP, oder was? Wie findet man die richtige Plattform? | Alexander Rabe
1:04:45
1:04:45
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
1:04:45Ab in die Cloud mit den Daten und alles wird gut. Damit meint der Hersteller natürlich seine Cloud. Aber welche Datenplattform ist denn jetzt die Beste? Das diskutiert Christian Krug, der Host des Podcasts „Unf*ck Your Data“ mit Alexander Rabe, Geschäftsführer von ruhrdot. Klar die Cloud ist ein technischer Sprung, der gut überlegt sein will. Denn …
…
continue reading

1
Wie wird eine Software-Architektur flexibel?
1:05:05
1:05:05
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
1:05:05Die Zukunft ist schwer vorhersehbar – umso wichtiger ist es, dass eine Software-Architektur auf neue Anforderungen und Veränderungen reagieren kann. Doch wie erreicht man diese Flexibilität? In dieser Episode sprechen wir über Eure Ideen und Ansätze – und natürlich teilt auch Eberhard seine eigenen Konzepte. Links Folien Post bei Mastodon Post bei …
…
continue reading

1
KI und der kreative Prozess - Wie die Technologie das Filmemachen verändert | Tibor Baumann
1:11:32
1:11:32
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
1:11:32Werden wir in Zukunft keine Schauspieler*innen mehr in Filmen sehen? Geht das überhaupt und was würde das im Prozess der Filmentstehung verändern? Darüber spricht Christian Krug, der Host des Podcasts „Unf*ck Your Data“ mit Tibor Baumann selbständiger Autor und Filmemacher. In den meisten filmischen Werken steht „die KI“ den Menschen als Antagonist…
…
continue reading

1
Keine Bounded Contexts bei Netflix: Irrweg oder Inspiration?
1:00:16
1:00:16
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
1:00:16In der Softwarearchitektur gilt: Systeme lassen sich besser warten und flexibler gestalten, wenn man sie in mehrere Bounded Contexts aufteilt – und das ist gerade bei Microservices-System zentral. Doch nun hat ausgerechnet Netflix, ein Pionier der Microservices-Bewegung, einen Blogpost veröffentlicht, der einen ganz anderen Weg propagiert: „Model O…
…
continue reading

1
Change as Operating Model - Wie man Daten und KI als Produkt denkt | Romina Medici
56:50
56:50
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
56:50Das einzig beständige ist der Wandel und Software ist niemals fertig. Aber warum denken wir dann Daten und KI als Projekte mit fixem Enddatum? Und wie geht es besser? Darüber spricht Christian Krug, der Host des Podcasts „Unf*ck Your Data“ mit Romina Medici Global Head of Platform Strategy & Data Governance bei E.ON Digital Technology In der Softwa…
…
continue reading

1
Das Eichhörnchen im Kopf: KI-Architektur zwischen Hype und Realität mit Barbara Lampl und Ralf D. Müller
1:03:22
1:03:22
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
1:03:22Kimi 2, Grok 4, Windsurf, Meta’s Manhattan-große KI-Rechenzentren – jeden Tag neue KI-Tools, Ankündigungen und Versprechen. Das Eichhörnchen im Kopf springt im Sekundentakt zwischen den Themen hin und her. Wie sollen Software-Architekten da noch den Überblick behalten und fundierte Entscheidungen treffen? Barbara Lampl kennt dieses Problem aus erst…
…
continue reading

1
Software und Daten – Wie messe ich eigentlich Qualität? | Thea John
53:19
53:19
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
53:19Dass wir Software nutzen um Daten zu analysieren, das kennen viele. Aber kann man nicht auch Daten nutzen um Software zu analysieren? Und wie mache ich das überhaupt. Darüber spricht Christian Krug, der Host des Podcasts „Unf*ck Your Data“ mit Thea John, Lead Software Engineer bei der Deutschen Telekom. Den Scherz „it runs on my machine” haben wohl…
…
continue reading

1
KI für Solopreneure und kleine Teams - Kein Plug & Play aber so geht‘s | Kirsten Biema
55:51
55:51
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
55:5120 € im Monat für ChatGPT Pro und fertig ist der Lack? Warum auch für Solopreneure KI (noch) keine Plug and Play Lösung ist und wie du sie trotzdem nutzen kannst um dein Business voran zu bringen. Darüber spricht Christian Krug, der Host des Podcasts „UNF#CK YOUR DATA“ mit Kirsten Biema Selbständige Coach für Agilität und Ki Strategien Ja, nochmal …
…
continue reading

1
Model Context Protocol (MCP): Schnittstellen für LLMs schaffen mit Martin Lippert
1:03:12
1:03:12
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
1:03:12Das Model Context Protocol (MCP) wird nicht ohne Grund als das USB-C für Large Language Models (LLMs) bezeichnet: Es schafft einen Standard, wie LLMs auf Kontextinformationen zugreifen und externe Werkzeuge steuern können. Das hat große Auswirkungen auf die Entwicklung von KI-Anwendungen. In diesem Stream schauen wir uns an, warum MCP gerade in all…
…
continue reading

1
Data-driven HR – Was Recruiting von Sales lernen kann | Robin Stabenow
57:32
57:32
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
57:32Warum arbeiten Sales und Marketing eigentlich so performance-orientiert und HR nicht? Wie könnte das HR der Zukunft aussehen, wenn wir Recruiting als verkaufen von Jobs verstehen? Darüber spricht Christian Krug, der Host des Podcasts „Unf*ck Your Data“ mit Robin Stabenow, CRO von HYRE. Im Sales ist es komplett üblich, dass die Mitarbeitenden an Ihr…
…
continue reading

1
Shorts aus fünf Jahren Stream mit Eberhard, Lisa und Ralf
1:00:51
1:00:51
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
1:00:51Wir feiern fünf Jahre „Software Architektur im Stream“! Dazu schauen wir uns ausgewählte Shorts aus vergangenen Folgen an und kommentieren sie gemeinsam. Mit dabei: ganz unterschiedliche Themen rund um Software-Architektur – von Domain-driven Design über historische Einblicke bis zu Monolithen und Microservices. Links Lisa Schäfer zu Sketchnotes in…
…
continue reading

1
Digitale Zwillinge - Von Menschen, nicht von Maschinen | Dorothée Töreki
1:02:25
1:02:25
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
1:02:25Von Maschinen oder Anlagen kennen wir digitale Zwillinge. Aber von Menschen? Was passiert wenn wir durch die richtigen Daten digitale Abbilder von unserem Körper erschaffen. Oder gar unserem Bewusstsein. Darüber spricht Christian Krug, der Host des Podcasts „Unf*ck Your Data“ mit Dorothée Töreki, freiberufliche Zukunftszeichnerin. Mit digitalen Zwi…
…
continue reading

1
Fight the Bias - Was KI Fairness von Feminismus lernen kann | Eva Gengler
1:03:14
1:03:14
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
1:03:14KI und Feminismus klingen auf den ersten Blick nach zwei komplett getrennten Feldern. Aber was haben diese beiden Themen gemeinsam und wie können feministische Ansätze dabei helfen KI Systeme fairer und besser zu machen? Darüber spricht Christian Krug, der Host des Podcasts „Unf*ck Your Data“ mit Eva Gengler, Promotionsstudentin an der FAU Erlangen…
…
continue reading

1
The Architecture of the Death Star - 20 Years of arc42 and What We Can Learn
1:00:32
1:00:32
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
1:00:32“Fear will keep the local systems in line… fear of this battle station!” - Grand Moff Tarkin In this session, we’ll examine the most iconic space fortress in film history through Juan’s complete arc42 documentation. This creative Star Wars project becomes an educational journey through the arc42 template - exploring how fictional architectures can …
…
continue reading

1
AI done right – Von Verantwortung, Transformation, Verständnis und Buzzwords | Katharina Mager-Micijevic
47:47
47:47
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
47:47Wann sollte man als Berater einfach sagen, dass man keine Ahnung hat was KI verändern wird? Und warum schafft das mehr Vertrauen als es die eigene Kompetenzwahrnehmung schmälert? Darüber spricht Christian Krug, der Host des Podcasts „Unf*ck Your Data“ mit Katharina Mager-Micijevic Mitgründerin von Ai.tonomy. Wer 17-mal umzieht, der muss sich an Wan…
…
continue reading

1
Open-Source-Komponenten richtig im Projekt oder Produkt verwenden mit Prof. Dirk Riehle
1:00:01
1:00:01
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
1:00:01Kaum ein Software-Projekt kommt heute noch ohne Open-Source-Teile aus. Wie kann man solche Komponenten im Projekt rechtlich und technisch richtig einsetzen? Welche Auswirkungen haben Lizenzen mit einem Copyleft? Was gilt es in Bezug auf Compliance zu beachten? Gerade der EU Cyber Resilience Act bringt das Thema wieder auf die Agenda. Prof. Dirk Rie…
…
continue reading

1
Microsoft Fabric ist enterprise-ready - ist dein Unternehmen data-ready? | Thomas Buchegger & Manuel Schlereth
1:05:22
1:05:22
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
1:05:22Ist die neueste technische Lösung von Microsoft, die Fabric, schon bereit für das echte Leben? Und warum machen wir dieses Data-Zeug eigentlich? Darüber spricht Christian Krug, der Host des Podcasts „Unf*ck Your Data“ mit Thomas Buchegger, Senior Vice President Analytics & Insights und Manuel Schlereth, Director Microsoft bei all for one analytics …
…
continue reading

1
Was ist die Hauptherausforderung der Software-Architektur?
1:01:28
1:01:28
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
1:01:28Software-Architektur gilt als anspruchsvoll und komplex – doch woran liegt das eigentlich? Auf Mastodon, BlueSky und LinkedIn haben wir gefragt: Was ist die zentrale Herausforderung in der Software-Architektur? In dieser Episode werfen wir einen Blick auf die Antworten und diskutieren, was Software-Architektur von so herausfordernd macht. Links Umf…
…
continue reading

1
Von Vibecoding und ADHS - Gründen in Highspeed oder Highway to Hell? | Peter M. Buch
56:55
56:55
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
56:55Von Vibecoding und ADHS - Gründen in Highspeed oder Highway to Hell?| Peter M. Buch Es gibt Klischees über ADHS und mehr als genug Memes zu Vibecoding! Was passiert wenn jetzt beides kombiniert und ein bisschen Unternehmertum dazu wirft? Darüber spricht Christian Krug, der Host des Podcasts „Unf*ck Your Data“ mit Peter Buch, Gründer von Candycat. D…
…
continue reading

1
Garbage-In/Garbage-Out? Claude Code und die Express-Architektur
59:58
59:58
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
59:58Letzte Woche haben wir mit Claude in nur einer Stunde eine Architektur für einen Wardley-Map Editor entwickelt. Schnell, spontan, ungeprüft – klassisches “Architektur-Theater” könnte man sagen. Aber was passiert, wenn diese Express-Architektur auf die Realität des Codes trifft? In dieser Folge testen wir das ultimative “Garbage-In/Garbage-Out” Expe…
…
continue reading

1
Lage der KI Nation - Von Podcasts Agenten Avataren Influencern und Vertrauen | Michael Streit
1:06:31
1:06:31
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
1:06:31Auf fast jedem digitalen Produkt steht jetzt KI. Meistens ist dann auch KI drin. In Influencer, Avataren oder Podcasts. Aber wohin führt uns das und was wird hier in Zukunft wichtig? Darüber spricht Christian Krug, der Host des Podcasts „Unf*ck Your Data“ mit Michael Streit Selbständiger AI-driven Leadership Coach. Es gibt quasi keine Branche mehr …
…
continue reading

1
Architekturtheater mit Claude und Ralf
1:00:30
1:00:30
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
1:00:30Ist der Einsatz von LLMs in der Software-Architektur nur Hype und Theater – oder können die LLMs echten Mehrwert schaffen? In dieser besonderen Folge gehen wir einen Schritt weiter als nur darüber zu reden: Wir machen es live! Unserem Star-Gast Claude (Anthropics LLM) entwickelt unter der Leitung von Ralf in Echtzeit die Architektur für einen Wardl…
…
continue reading

1
SEO bei Joyclub – Wenn die Suchmaschine nicht will, dass man dich findet | Josephine Hentschel
57:16
57:16
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
57:16Durch Suchmaschinen finde viele Menschen im Internet die Dinge, die sie suchen. Daher optimieren die Betreiber der Seiten diese so, dass sie leicht gefunden werden. Was ist aber wenn die Suchmaschine eigentlich gar nicht will, dass sein Thema gefunden wird? Darüber spricht Christian Krug, der Host des Podcasts „Unf*ck Your Data“ mit Josphine Hentsc…
…
continue reading

1
Soll man LLMs für Software-Architektur nutzen? mit Ralf und Eberhard
1:03:30
1:03:30
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
1:03:30Large Language Models (LLMs) wie ChatGPT oder Claude sind in aller Munde und versprechen, auch die Software-Architektur zu revolutionieren. Doch wie nützlich sind diese Tools wirklich für Architekt:innen? Können sie bei der Erstellung von Architekturdokumentationen, Architecture Decision Records oder dem Architecture Communication Canvas helfen? Od…
…
continue reading

1
Kundenzentrierung im digitalen Zeitalter AI first oder Customer first | Anna-Carina Maerz
53:55
53:55
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
53:55Handel heißt bekanntlich Wandel. Doch wie verändert die KI jetzt den Handel? Wird alles noch digitaler? Darüber spricht Christian Krug, der Host des Podcasts „Unf*ck Your Data“ mit Anna-Carina Maerz, selbständiger Beraterin für moderne Vetriebsstrategien. Das Märchen vom kundenzentrierten Handel treiben wir nun schon eine Weile vor uns her. Über di…
…
continue reading
Liebe Podcast-Hörerinnen und -hörer, der Podast-Feed der Einzelbeiträge von "Computer und Kommunikation" Computer und Kommunikation wird in Kürze eingestellt. Alle alten und neuen Folgen der Reihe können Sie weiterhin hören: Im Sendungs-Podcast-Feed von Computer und Kommunikation und in der Deutschlandfunk App. Wir würden uns freuen, Sie weiter an …
…
continue reading
Haas, Lucian www.deutschlandfunk.de, Computer und KommunikationHaas, Lucian által
…
continue reading
Zinkann, Marie www.deutschlandfunk.de, Computer und KommunikationZinkann, Marie által
…
continue reading
Stang, Michael www.deutschlandfunk.de, Computer und KommunikationStang, Michael által
…
continue reading

1
Die Evolution von Architektur durch Team Topologies
1:00:28
1:00:28
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
1:00:28Eigentlich definiert Architektur “nur” die Struktur der Software. Aber das Gesetz von Conway weißt schon auf den Zusammenhang zwischen Architektur und Organisation hin. Durch das Inverse Conway Maneuvre ist klar geworden, dass die geschickte Aufstellung der Organisation die Architektur maßgeblich beeinflussen kann. Dieser Vortrag zeigt auf, dass Te…
…
continue reading

1
Daten sind wertvoll - Kriminelle wissen das! Cybersecurity hilft dir | Reinhold Nawroth
58:57
58:57
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
58:57Daten sind das neue Gold, die neue Währung. Das haben wir schon oft gehört. Leider haben das Kriminelle schneller begriffen als manche Unternehmen. Was das bedeuten kann und warum du dich schützen solltest. Darüber spricht Christian Krug, der Host des Podcasts „Unf*ck Your Data“ mit dem IT Socializer Reinhold Nawroth. Manchmal wissen wir erst wie w…
…
continue reading
Stang, Michael www.deutschlandfunk.de, Computer und KommunikationStang, Michael által
…
continue reading
Kloiber, Manfred www.deutschlandfunk.de, Computer und KommunikationKloiber, Manfred által
…
continue reading
Killer, Achim www.deutschlandfunk.de, Computer und KommunikationKiller, Achim által
…
continue reading
Gessat, Michael www.deutschlandfunk.de, Computer und KommunikationGessat, Michael által
…
continue reading

1
Statt Agilität und moderner Architektur: Die Illusion von Kontrolle
1:02:00
1:02:00
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
1:02:00Agile Entwicklung verspricht einen besseren Umgang mit Unsicherheit – und doch dominieren in vielen Projekten weiterhin detaillierte Pläne, Feinkonzepte und Architektur mit Big Design Up Front. Warum fällt es so schwer, loszulassen? Diese Episode beleuchtet die psychologischen Gründe hinter dem Festhalten an Planung: das Bedürfnis nach Sicherheit, …
…
continue reading

1
KI Implementierung – Innovation, Risiko, Daten und Kartelle | Sebastian Wernicke
1:09:09
1:09:09
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
1:09:09Algorithmen können jetzt auch Kartelle bilden? Ist das die neue KI Bedrohung oder was steckt wirklich dahinter? Darüber spricht Christian Krug, der Host des Podcasts „Unf*ck Your Data“ mit Sebastian Wernicke, Autor des Buchs „data-inspired“ und Partner bei Oxera Consulting. Irgendwie ist dieses Gespräch fast mehr aus dem Ruder gelaufen als so manch…
…
continue reading
Walch-Nasseri, Friederike www.deutschlandfunk.de, Computer und KommunikationWalch-Nasseri, Friederike által
…
continue reading
Schuler, Marcus www.deutschlandfunk.de, Computer und KommunikationSchuler, Marcus által
…
continue reading
Gessat, Michael www.deutschlandfunk.de, Computer und KommunikationGessat, Michael által
…
continue reading

1
Entstaubt: Wie wichtige Dokumente für die Nachwelt digital konserviert werden
11:56
11:56
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
11:56Schönherr, Maximilian www.deutschlandfunk.de, Computer und KommunikationSchönherr, Maximilian által
…
continue reading

1
Postagilität - Was kommt jetzt? mit Tanja Friedel und Uwe Vigenschow
1:02:18
1:02:18
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
1:02:18Der Begriff „Agilität“ ist in den letzten 20 Jahren für alles Mögliche benutzt worden. Dadurch ist Agilität bedeutungsleer geworden. Andererseits ist es durch den Fokus auf Methoden entkoppelt vom Ziel, was wir über die Werkzeuge erreichen wollen. Das ist in den aktuellen Zeiten umso dramatischer, weil die Resilienz von Organisationen, also ihre Fä…
…
continue reading

1
GXP - Oder wie sorgen Daten für sichere und gute Arzneimittel | Christof Layher
59:06
59:06
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
59:06Wir denken selten darüber nach, aber damit die Arzneimittel, die teilweise unser Leben retten, genauso sicher und verlässlich zur Verfügung stehen wie wir es gewohnt sind, muss jede Menge Daten erfasst werden. Aber warum ist das so wichtig? Und was gibt es hier zu beachten? Darüber spricht Christian Krug, der Host des Podcasts „Unf*ck Your Data“ mi…
…
continue reading
Haas, Lucian www.deutschlandfunk.de, Computer und KommunikationHaas, Lucian által
…
continue reading
Walch-Nasseri, Friederike www.deutschlandfunk.de, Computer und KommunikationWalch-Nasseri, Friederike által
…
continue reading
Neuenzeit, Fabian; Niehaus, Robin www.deutschlandfunk.de, Computer und KommunikationNeuenzeit, Fabian; Niehaus, Robin által
…
continue reading
Killer, Achim www.deutschlandfunk.de, Computer und KommunikationKiller, Achim által
…
continue reading