Wie verändert Künstliche Intelligenz Entscheidungsprozesse, Wertschöpfung und Innovation in Unternehmen? In KI Heute sprechen wir über den praktischen Einsatz von KI, Machine Learning, Natural Language Processing und hybriden Systemen – immer mit dem Blick auf konkrete Anwendungsfälle und echte Herausforderungen. Führende Expert:innen aus Wirtschaft, Forschung und Technologie geben Einblicke, wie KI-Projekte umgesetzt werden, welche strategischen Chancen entstehen – und wo Grenzen sichtbar w ...
…
continue reading
Der Chaos Computer Club ist die größte europäische Hackervereinigung, und seit über 25 Jahren Vermittler im Spannungsfeld technischer und sozialer Entwicklungen.
…
continue reading
Der Chaos Computer Club ist die größte europäische Hackervereinigung, und seit über 25 Jahren Vermittler im Spannungsfeld technischer und sozialer Entwicklungen.
…
continue reading
KI Updates 14-tägig: Künstliche Intelligenz (KI) gilt als die Dampfmaschine der Digitalisierung. Smarte Assistenz am Arbeitsplatz, Mobilität, Klimaschutz: KI gilt als Schlüsseltechnologie für die Lösung vieler Herausforderungen unserer modernen Gesellschaft. Wie wird KI eingesetzt? Welche Zukunftsbilder verfolgen Unternehmen? Andreas Klug ist Vorstand von ITyX und leitet den Arbeitskreis „AI“ Im Digitalverband Bitkom. Mit seinen Gästen aus Wirtschaft und Gesellschaft spricht er über erfolgre ...
…
continue reading
Reallife, Realtalk, deep talk, talk, koli-talks, Kkollitalks, work, learn, social anxiety, social, akwardness, comfortzone, komfort zone, arbeit, leben, praktikum, jung, young, jugend, hipster, blue hair, swag, hussstle
…
continue reading
ENGLISH // DEUTSCH How did we get to where we are in life and what does food have to do with it: I'm Meike Peters, I write cookbooks, and I love to talk about food. For my Meet in My Kitchen podcast, I invite people to my tiny Berlin kitchen whose journey in life I find inspiring, to find out how they got to where they are in life, to learn about the struggles they had to overcome, how the highs and lows shaped them – and what food has to do with it. My guests are chefs and home cooks, baker ...
…
continue reading
*English + German* I am Christina Wunder. And I wonder: Why is the world the way it is? Why is it so hard to change anything? And what can we all do to make our world a better place? In this podcast I want to learn from people who are already actively working to improve and restore our world - small and large. Christina Wundert sich: Warum ist die Welt wie sie ist? Warum ist es so schwer, etwas zu verändern? Und was können wir denn jetzt trotzdem konkret tun? In diesem Podcast möchte ich von ...
…
continue reading
Der Digital Marketing Podcast der Hutter Consult zu ‚all things digital‘ und allen anderen Themen, die uns beschäftigen. Wir liefern Deep Dives zu Tools, Strategien und Methoden und sprechen mit Machern, Digitalaffinen und guten Kollegen. Mit #fragThomas bekommst du einmal im Monat Antworten auf deine Fragen, direkt von Thomas Hutter und Thomas Besmer beantwortet. Der Podcast aus dem Hause Hutter – hier wird Klartext mit charmantem Schweizer Akzent gesprochen, mit garantiert mindestens einem ...
…
continue reading
Hi :) Mein Name ist Vanessa und ich freu mich total, dass du hier bist! Dieser Podcast soll ein Comfort Place für euch und für mich werden bei dem wir Probleme besprechen, deep Conversations führen, die Struggles des Erwachsenwerdens aufgreifen und aber einfach wie Freundinnen über Alltägliche Themen sprechen. Seit Mitte 2019 nehme ich euch auf meinem YouTube Kanal "Daily Vanea" mit. Comfy Conversations soll zudem ein "behind the scenes" sein und ich werde euch hier auch offen über meine Ged ...
…
continue reading
Der Startup Insider Podcast ist ein Muss für alle, die sich für Innovation und Startups interessieren! Mit vier spannenden Formaten und bis zu vier Folgen täglich bieten wir dir einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Nachrichten, Trends und Investitionen der Szene. Starte deinen Tag mit unserem morgendlichen Format “Startup News”, in dem wir die neuesten und wichtigsten Ereignisse der Startup-Welt kompakt zusammenfassen. Im Format “Investments & Exits” versorgen wir dich täglich mi ...
…
continue reading
EY FinTech & bEYond ist der Podcast für alle, die am FinTech Start-up Ökosystem und der Digitalisierung der Finanzdienstleistungsbranche in Deutschland und Europa interessiert sind. Wir, die deutsche EY FinTech Practice, diskutieren in diesem Podcast Trends, Entwicklungen und Erfolgsstrategien im FinTech-Segment mit spannenden Gästen aus der Branche. Start-ups und ihre Gründer, Venture Capital und Angel Investoren, aber auch Vertreter von Banken, Versicherungen, Asset Managern und Payments-D ...
…
continue reading
1
Termfrequenz: Online Marketing Podcasts zum Thema SEO / SEA / Affiliate Marketing / Social Marketing / Google Analytics / Google Search Console / und viel mehr!
termfrequenz, das deutsche Podcast-Network für Online Marketing Podcasts (SEO, SEM, Online Marketing, Social Marketing)
Termfrequenz ist das deutsche Podcast-Network für Online Marketing Podcasts. SEO, SEA, Affiliate Marketing, Social Marketing und vieles mehr für Deine Ohren! Die Moderatoren auf Termfrequenz bieten ein breites Spektrum an interessanten Informationen und überwiegend praktische Tipps & Tricks rund um das Thema Online Marketing, z.B.: SEO (Google Analytics, Google Search Console, holistische Landingpages), Affiliate Marketing (Chatbots, Gutscheine), Social Media Marketing (Facebook Ads, Faceboo ...
…
continue reading
1
Variational Autoencorders: the cognitive scientist's favorite deep learning tool (realraum)
41:56
41:56
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
41:56Variational Autoencoders (VAEs) were first introduced as early concept learners in the vision domain. Since then, they have become a staple tool in generative modeling, representation learning, and unsupervised learning more broadly. Their use as analogues of human cognition is one of the first steps towards the understanding of more complex cognit…
…
continue reading
1
150 Millionen, drei Übernahmen: "Jeder Euro in organisches Wachstum? Besser in M&A investiert" – Patrick Stäuble (Teylor)
25:50
25:50
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
25:50150 Millionen für Marktkonsolidierung: Warum Teylor systematisch KMU-Finanzierungsanbieter aufkauft und wann sich das Window of Opportunity schließt. Patrick Stäuble, CEO von Teylor, erklärt Jan Thomas die Roll-Up-Strategie, die Rolle von Private Debt und warum jetzt der ideale Zeitpunkt für M&A im Fintech-Bereich ist. Über den Gast Patrick Stäuble…
…
continue reading
1
Sequoia's 950-Mio.-Comeback & Chemical Recycling – Ciara Gumsheimer (Project A) & Marie-Sophie Ando (Vorwerk Ventures)
36:09
36:09
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
36:09Sequoia Capital investiert 950 Mio. Dollar, unteranderem in Early-Stage-Startups – aevoloop sammelt 8,25 Mio. für Chemical Recycling. Ciara Gumsheimer (Project A) und Marie-Sophie Ando (Vorwerk Ventures) erklären Jan Thomas, wann sich Gründer für US-Kapital oder lokale VCs entscheiden sollten und warum persönliche Beziehungen oft wichtiger sind als…
…
continue reading
1
Nvidia setzt Milliarden auf KI — Und Personio gibt Amerika auf
15:55
15:55
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
15:55OpenAI plant Börsengang mit Billionen-Bewertung, Deep-Tech könnte eine Million Jobs in Europa schaffen, Personio entlässt erneut Mitarbeiter, und Nvidia investiert Milliarden in KI-Startup Poolside. Weitere Themen: Character Technologies führt Schutzmaßnahmen für jugendliche Nutzer ein nach Suizid-Klagen Amazon CEO Andy Jassy begründet Abbau von 14…
…
continue reading
1
Writing your own Go linter (dhcp25)
43:40
43:40
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
43:40How does a (Go) linter work? We'll find out and write our own!A linter is an automated way of performing a code review. It automatically checks your code way faster than any human could do, and with way less environmental impact and more deterministically than an AI would use. Sure, it does not replace code review, but it allows the reviewer to foc…
…
continue reading
1
Writing your own Go linter (dhcp25)
43:40
43:40
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
43:40How does a (Go) linter work? We'll find out and write our own!A linter is an automated way of performing a code review. It automatically checks your code way faster than any human could do, and with way less environmental impact and more deterministically than an AI would use. Sure, it does not replace code review, but it allows the reviewer to foc…
…
continue reading
1
Tappybara: Niemand hat die Absicht, Bargeld zu digitalisieren! (dhcp25)
26:46
26:46
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
26:46At our Saarländisches Chaos-Event Mega-Knowledgecamp, we created an Innovative Digital Platform™ to have digital payments at the bar, without involving American payment acquirers and networks. This talk will present the many NFC crimes we committed to enable this.Let's admit it, dealing with cash at a bar, particularly notes with wet hands, is a bi…
…
continue reading
1
Tappybara: Niemand hat die Absicht, Bargeld zu digitalisieren! (dhcp25)
26:46
26:46
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
26:46At our Saarländisches Chaos-Event Mega-Knowledgecamp, we created an Innovative Digital Platform™ to have digital payments at the bar, without involving American payment acquirers and networks. This talk will present the many NFC crimes we committed to enable this.Let's admit it, dealing with cash at a bar, particularly notes with wet hands, is a bi…
…
continue reading
1
Creating a Gridfinity Chocolate Advent Calendar (dhcp25)
22:37
22:37
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
22:37Normal Advent calendars are boring: so let’s make our own! We’ll combine all our favorite technologies: Gridfinity (for the grid system), 3D printing (for the grid), vacuum molding (for the chocolate), laser cutting (for the frame), and automated paper cutting to create advent calendars that are both beautiful and functional.Along the way, we’ll co…
…
continue reading
1
Creating a Gridfinity Chocolate Advent Calendar (dhcp25)
22:37
22:37
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
22:37Normal Advent calendars are boring: so let’s make our own! We’ll combine all our favorite technologies: Gridfinity (for the grid system), 3D printing (for the grid), vacuum molding (for the chocolate), laser cutting (for the frame), and automated paper cutting to create advent calendars that are both beautiful and functional.Along the way, we’ll co…
…
continue reading
1
The S-Bahn Mitteldeutschland and It's Consequences (dhcp25)
50:40
50:40
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
50:40The many consequences of running your regional rail network like an S-BahnA transgender catgirl who knows too many things about the MDSB network infodumps to a (not) captive audience about the many issues said network has caused for the transit of the region around Leipzig and HalleLicensed to the public under https://creativecommons.org/licenses/b…
…
continue reading
1
The S-Bahn Mitteldeutschland and It's Consequences (dhcp25)
51:05
51:05
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
51:05The many consequences of running your regional rail network like an S-BahnA transgender catgirl who knows too many things about the MDSB network infodumps to a (not) captive audience about the many issues said network has caused for the transit of the region around Leipzig and HalleLicensed to the public under https://creativecommons.org/licenses/b…
…
continue reading
1
Trial & Error - Folge 2: LAP Coffee Deep Dive, Unit Economics & TikTok-Strategien – Fredrik Harkort & Jan Thomas
1:04:04
1:04:04
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
1:04:04Lohnt sich das LAP-Coffee Modell wirklich? In Folge 2 von Trial & Error nehmen Fredrik Harkort und Jan Thomas das aktuell heiß diskutierte Café-Startup unter die Lupe. Die beiden analysieren die Unit Economics mit 55 Cent Wareneinsatz pro Cappuccino, diskutieren die Social-First-Marketing-Strategie und die Rolle von Schlangen als Marketing-Instrume…
…
continue reading
In dieser Folge berichten wir über Sequoia Capitals neue 950-Millionen-Dollar-Fonds, Synthesias 200-Millionen-Finanzierung im KI-Video-Bereich und Novartis' geplante 12-Milliarden-Übernahme von Avidity Biosciences. Weitere Themen: empact erhält 100 Millionen Euro für dezentrale Energie-Kraftwerke in Immobilien Whatnot sammelt 225 Millionen Dollar b…
…
continue reading
1
A short Introduction to ROS 2 (chaosdorf)
13:52
13:52
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
13:52This talk by strifel will contain a short introduction to the "Robot Operating System" (2!) and what it supports.about this event: https://c3voc.destrifel által
…
continue reading
1
A short Introduction to ROS 2 (chaosdorf)
13:52
13:52
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
13:52This talk by strifel will contain a short introduction to the "Robot Operating System" (2!) and what it supports.about this event: https://c3voc.destrifel által
…
continue reading
1
Model kits and you! (chaosdorf)
19:32
19:32
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
19:32a small talk about getting started with the hobby of model kits!about this event: https://c3voc.deCrystalPixie által
…
continue reading
1
Model kits and you! (chaosdorf)
19:32
19:32
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
19:32a small talk about getting started with the hobby of model kits!about this event: https://c3voc.deCrystalPixie által
…
continue reading
1
Computer im Hackspace – das macht doch nix (chaosdorf)
18:20
18:20
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
18:202025 might be the year of Linux on the desktop at Chaosdorf: ytvwld is trying to reinstall the public Windows laptops with NixOS, Plasma and lightdm. He explains why UX design is hard and why systemd is important.about this event: https://c3voc.deytvwld által
…
continue reading
1
Computer im Hackspace – das macht doch nix (chaosdorf)
18:20
18:20
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
18:202025 might be the year of Linux on the desktop at Chaosdorf: ytvwld is trying to reinstall the public Windows laptops with NixOS, Plasma and lightdm. He explains why UX design is hard and why systemd is important.about this event: https://c3voc.deytvwld által
…
continue reading
1
Reverse engineering for fun and profit! (chaosdorf)
10:32
10:32
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
10:32I tried reverse engineering a plugin for davinci resolve because I am not rich, can't buy it as a tax write-off and wanted a challenge. I do not endorse bypassing DRM illegally … hehabout this event: https://c3voc.deente által
…
continue reading
1
Reverse engineering for fun and profit! (chaosdorf)
10:32
10:32
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
10:32I tried reverse engineering a plugin for davinci resolve because I am not rich, can't buy it as a tax write-off and wanted a challenge. I do not endorse bypassing DRM illegally … hehabout this event: https://c3voc.deente által
…
continue reading
1
Segeln für Nerds: Aero- und Hydrodynamik am Schiff (dhcp25)
34:46
34:46
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
34:46Wir verschaffen uns einen Überblick über die physikalischen Effekte in Aero- und Hydrodynamik, die dafür sorgen, dass Segelschiffe schwimmen, vorwärts fahren und nicht umkippen. Danach wagen wir noch einen Blick darauf, was zusätzlich im Wasser passiert, wenn große Schiffe in engen Kanälen, Hafenbecken und rückwärts unter Motor manövrieren. grober …
…
continue reading
1
Segeln für Nerds: Aero- und Hydrodynamik am Schiff (dhcp25)
34:46
34:46
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
34:46Wir verschaffen uns einen Überblick über die physikalischen Effekte in Aero- und Hydrodynamik, die dafür sorgen, dass Segelschiffe schwimmen, vorwärts fahren und nicht umkippen. Danach wagen wir noch einen Blick darauf, was zusätzlich im Wasser passiert, wenn große Schiffe in engen Kanälen, Hafenbecken und rückwärts unter Motor manövrieren. grober …
…
continue reading
1
Speed Puzzlen – Die Ordnung im Chaos (dhcp25)
53:10
53:10
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
53:10Eine kurze Einführung in die Kunst des Speed Puzzlen und die Community.Auch Puzzlen kann spannend sein! Ich erzähle euch etwas über das Konzept des Speed Puzzlen, die möglichen Strategien und die Community dahinter. Ausserdem werde ich einige Puzzles mitbringen, falls danach gepuzzelt werden will.Licensed to the public under https://creativecommons…
…
continue reading
1
Speed Puzzlen – Die Ordnung im Chaos (dhcp25)
52:45
52:45
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
52:45Eine kurze Einführung in die Kunst des Speed Puzzlen und die Community.Auch Puzzlen kann spannend sein! Ich erzähle euch etwas über das Konzept des Speed Puzzlen, die möglichen Strategien und die Community dahinter. Ausserdem werde ich einige Puzzles mitbringen, falls danach gepuzzelt werden will.Licensed to the public under https://creativecommons…
…
continue reading
sudo systemctl start [email protected] to the public under https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/about this event: https://talks.dhcp.cfhn.it/dhcp25/talk/K97WMF/Patrick Hahn által
…
continue reading
sudo systemctl start [email protected] to the public under https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/about this event: https://talks.dhcp.cfhn.it/dhcp25/talk/K97WMF/Patrick Hahn által
…
continue reading
1
Stockeld Dreamery schließt. Warum selbst gute Brands jetzt scheitern.
35:26
35:26
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
35:26MATR Foods sichert sich 40 Millionen Euro für Pilzfermentation, während Stockeld Dreamery mit 20 Millionen Dollar Funding in die Insolvenz geht: Wie passt das zusammen? Peter Schmetz von Vorwerk Ventures und Dr. Nadine Geiser vom World Fund analysieren mit Jan Thomas die dramatischen Gegensätze im FoodTech-Sektor. Sie erklären, warum die dänische T…
…
continue reading
1
Impact Series A: roclub & Mondra – Mey Cezairli (NAP) & Marie-Thérèse Buttlar-Wallot (Aurum Impact)
30:10
30:10
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
30:10Teleoperation im OP-Saal und KI für die Food Supply Chain: Zwei Series A mit Impact. Mey Cezairli (NAP) und Maresa Buttlar-Wallot (Aurum Impact) besprechen mit Jan Thomas die Runden von roclub und Mondra – von Health-Tech-Regulatorik bis Supply Chain Intelligence. Maresa gibt exklusive Einblicke in ihre neue Rolle bei Aurum Impact, dem Impact Inves…
…
continue reading
1
Toyotas 1,2-Mrd.-Wette & Deutschlands KI-Dominanz
17:28
17:28
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
17:28In dieser Folge berichten wir über Toyotas 1,2-Milliarden-Investment in Startup-Fonds, Googles Gemini-Upgrade für NotebookLM und die drastisch steigenden KI-Ausgaben von Meta, Google und Microsoft. Weitere Themen: TikTok Shop erreicht jeden zehnten deutschen Online-Shopper in nur sechs Monaten Interview mit Jonas Wüst (Tethys Robotics): 3,5 Million…
…
continue reading
1
Nikolas Bullwinkel (Circus SE): Exklusiv zum REWE-Launch — Von Flink zu Robotik, Meta zu Bundeswehr
51:12
51:12
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
51:12Circus bringt autonome KI-Roboter zu REWE. Nikolas Bullwinkel über Serienproduktion, Defense und Disruption. Nikolas Bullwinkel ist Gründer und CEO der Circus SE, die vollautonome KI-Roboter für Food-Service entwickelt. Im Gespräch mit Jan Thomas erklärt er den REWE-Rollout, das Geschäftsmodell hinter CA-1-Systemen mit 29.000 Einzelteilen, Defense-…
…
continue reading
1
🚀 Weniger Dashboard, mehr Straße: Das Manifest für ehrliches Marketing 🚀
47:40
47:40
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
47:40Weniger Dashboard, mehr Dialog.Weniger KPI-Fetisch, mehr Kundengespräch.Wer zuhört, verkauft.Wenn Du über alles aktuelle im Social Ads Kosmos Bescheid wissen möchtest, abonniere gerne unseren Podcast. Hier kriegst Du deinen wöchentlichen Nerds-Input. 🤓 Hier geht es zum [Blog](https://www.dienerds.com/blog), zu unseren [offenen Stellenanzeigen](http…
…
continue reading
1
Investments & Exits Classics: Der Anfang von KI in Europa – Peter Specht, Pablo Karnbaum & Claude Ritter
30:53
30:53
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
30:53KI-Startups Europa 2023: Mistral sichert 105 Millionen Seed, Aleph Alpha 500 Millionen Series B, Langfuse 4 Millionen. Drei historische Investments & Exits Gespräche dokumentieren, wie europäische Foundation Models den Wettlauf gegen OpenAI starteten. Peter Specht analysiert Mistrals spektakuläre Seed-Runde ohne Produkt, Pablo Karnbaum erklärt KI-I…
…
continue reading
1
Nvidia knackt 5 Billionen, Uber plant 100.000 Robotaxis — und Musk-Polarisierungseffekt Millionen-Fehler
16:25
16:25
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
16:25In dieser Folge berichten wir über Nvidias historischen Meilenstein mit fünf Billionen Dollar Börsenwert, Ubers Robotaxi-Offensive mit 100.000 autonomen Fahrzeugen und sprechen mit Moritz Kuder von AnyTax über Embedded Tax und die Million Euro Pre-Seed-Finanzierung. Weitere Themen: AnyTax-Interview: API-Infrastruktur für Steuerlösungen in Banking-A…
…
continue reading
1
Cornelia & Ingomar (enspired): Vom Strategieberater zu Mitarbeiter 43
37:36
37:36
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
37:36enspired erweitert Series B für KI-Batterieoptimierung. Cornelia Habetler & Ingomar Lang über vollautomatisierten Energiehandel, Revenue-Share-Modell und Skalierung auf 100+ Mitarbeiter in acht Märkten. Über die Gäste: Cornelia Habetler ist Chief Culture Officer und Mitgründerin von enspired. Die studierte Ingenieurin für IT und Wirtschaft bringt ü…
…
continue reading
1
BP 151: Dreimal aufregen, bitte
1:01:33
1:01:33
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
1:01:33News Oktober 2025 Siehe https://www.termfrequenz.de/podcast/beyond-pageviews-podcast/bp-150-news-september-2025Markus Baersch, Michael Janssen által
…
continue reading
1
DeepTech & Space: 45 Mio. Euro für HyImpulse und Cloud-Kosten-Optimierung von Flink-Gründer Oliver Merkel – Jessica Wimalasooriyar (IBB Ventures) & Emanuel Pallua (468 Capital)
32:26
32:26
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
32:26Muss Europa bei DeepTech & SpaceTech tatenlos zusehen, wie der Anschluss verloren geht? Das deutsche Raketen-Startup HyImpulse sammelt 45 Millionen Euro ein, um den Weltraumflug 2027 zu starten. Gleichzeitig sprechen Emanuel Pallua (468 Capital) und Jessica Wimalasooriyar (IBB Ventures) mit Jan Thomas über Blocks, das neue Startup von Flink-Gründer…
…
continue reading
1
Münchens Milliarden-KI-Zentrum, PayPals 17%-Sprung — Und SAPs riskanter Gerichtsprozess
17:53
17:53
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
17:53PayPal und OpenAI starten Kooperation für Käufe via ChatGPT, Nvidia und Deutsche Telekom bauen Milliarden-Datenzentrum in München, Nico Rosberg über die neue Direktinvestment-Strategie von Rosberg Ventures mit ClickHouse als erstem Deal. Weitere Themen: OpenAI schließt Umstrukturierung zum For-Profit-Unternehmen ab – Microsoft hält 27 Prozent Nordk…
…
continue reading
1
Nicolàs Juhl (encentive): 20% Kostenersparnis oder Standortnachteil. Gibt es ein Dazwischen?
29:56
29:56
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
29:56Warum investiert General Catalyst Millionen in ein Energieoptimierungs-Startup aus Norddeutschland? Nicolàs Juhl ist CEO und Co-Founder von encentive, einem Software-Startup aus Hamburg und Neumünster, das mit KI-gestützter Technologie den Energieverbrauch von Industrieunternehmen flexibilisiert. Im Gespräch mit Jan Thomas erklärt Nicolàs, wie die …
…
continue reading
1
100 Mio. $ für Spiro, 8 Mio. € für Etalytics: Afrikas E-Mobilität & Microsofts Energy-KI-Bet – Stephan Jacquemot (TS Ventures)
39:01
39:01
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
39:01Warum ist die 100-Millionen-Dollar-Finanzierung für elektrische Zweiräder Afrikas größte E-Mobilitätsinvestition – und was macht etalytics so attraktiv für Microsoft? Stephan Jacquemot ist Partner bei TS Ventures und ehemaliger Leiter der Microsoft-Startup-Aktivitäten in EMEA. Im Gespräch mit Jan Thomas analysiert er zwei aktuelle Climate-Tech-Inve…
…
continue reading
1
Sequoia investiert 950 Millionen, Synthesia sagt Nein zu Adobe
15:41
15:41
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
15:41In dieser Folge berichten wir über Sequoia Capitals 950-Millionen-Dollar-Fonds für Frühphaseninvestments, Klarnas Premium-Abos gegen Kreditkartenanbieter, BrowserOS als Open-Source-KI-Browser und Google AI Studios Vibe-Coding-Integration. Weitere Themen: Deutsche Industrie setzt KI-Agenten ein: Trumpf integriert Sima-Chips, Bosch entwickelt Shopflo…
…
continue reading
1
Die 500-Millionen-Wette, die Europas Energiekrise wirklich lösen könnte
22:58
22:58
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
22:58Warum scheitert die Energiewende oft nicht an der Technologie, sondern an der Finanzierung? Im Gespräch mit Jan Thomas erklärt Marius, wie eine digitale Embedded-Finance-Plattform Handwerksbetrieben ermöglicht, Solaranlagen, Wärmepumpen und Batteriespeicher ohne Banktermin und Papierkram zu finanzieren. Von seiner Zeit bei Rocket Internet über Terr…
…
continue reading
1
200 Mio. $ für medizinische KI, Teleoperation & Fleischalternativen – Otto Birnbaum (Revent)
39:48
39:48
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
39:48Warum sammelt Open Evidence 200 Millionen Dollar bei einer 6-Milliarden-Bewertung – während roclub mit 10 Millionen Series A deutlich langsamer wächst? Otto Birnbaum ist General Partner bei Revent und investiert in Impact-Startups in den Bereichen Healthcare, Climate und Food. Im Gespräch mit Jan Thomas analysiert Otto die zweigeteilte Investmentre…
…
continue reading
1
Trump begnadigt Binance-Gründer CZ — Und Europa setzt 6,5 Mrd. gegen Musk
13:40
13:40
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
13:40Trump begnadigt Binance-Gründer CZ, Airbus schmiedet 6,5-Milliarden-Allianz gegen SpaceX, EU droht Meta und TikTok mit Sanktionen, 468 Capital in der Krise – plus Interview mit Amanda Maiwald über die Complori-Übernahme. Weitere Themen: Tesla fokussiert sich auf Roboter-Armee Optimus trotz sinkender Gewinne Chinas neuer Fünfjahresplan priorisiert T…
…
continue reading
1
Von Nachfrage statt Subvention: Europas Halbleiter-Fehler, Mira Muratis Fine-Tuning-Tool und OpenAIs Browser-Offensive – Philipp Müller & Daniel Höpfner
54:10
54:10
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
54:10Warum sammelt Reflection AI 2 Milliarden auf 8 Milliarden Bewertung für Open Source Modelle? Philipp Müller und Daniel Höpfner sprechen in der dritten Episode von Prompted über die 70-jährige Kurzgeschichte europäischer Halbleiter-Industriepolitik und warum die EU bei Chips scheiterte während USA und Asien dominierten. Dazu: TSMCs erste Blackwell-P…
…
continue reading
1
Trial & Error - Folge 1: Fehler, Learnings, Realität: 16 Jahre Unternehmertum mit Fredrik Harkort & Jan Thomas
1:09:56
1:09:56
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
1:09:56Was bedeutet es wirklich, Unternehmer zu sein? Die beiden Seriengründer Fredrik Harkort und Jan Thomas teilen in der Premierenfolge von Trial & Error ihre ehrlichen Erfahrungen aus über 16 Jahren Startup-Leben: Bootstrapping vs. VC-Case – wo liegen die echten Unterschiede? Wie Fredrik in drei Wochen 300 000 € Angel-Kapital einsammelte (inkl. FOMO-M…
…
continue reading
1
6 Milliarden Bewertung für "ChatGPT für Ärzte", 300 Millionen Seed-Runde
11:27
11:27
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
11:27In dieser Folge berichten wir über die 300-Millionen-Dollar-Rekord-Seed-Runde von Periodic Labs, Quantum Systems' Übernahme von Spleenlab und OpenEvidence' 6-Milliarden-Bewertung als KI-Plattform für Ärzte. Weitere Themen: Ecorobotix sichert sich 150 Millionen Dollar für KI-gestützte AgTech-Lösung Catapult Sports übernimmt Kölner Fußball-Datenanaly…
…
continue reading
1
Variational Autoencorders: the cognitive scientist's favorite deep learning tool (realraum)
41:56
41:56
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
41:56Variational Autoencoders (VAEs) were first introduced as early concept learners in the vision domain. Since then, they have become a staple tool in generative modeling, representation learning, and unsupervised learning more broadly. Their use as analogues of human cognition is one of the first steps towards the understanding of more complex cognit…
…
continue reading
1
Marc Klingen weiß, warum die AI-Revolution länger dauert als alle denken – und warum das gut ist
44:26
44:26
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
44:26"Wir dachten, wir sind super spät" – dann wurde Langfuse zur meistgenutzten LLM-Engineering-Plattform Europas. Marc Klingen ist Co-Founder und CEO von Langfuse, dem Berliner KI-Start-up, das mit nur zwölf Mitarbeitern bereits 10.000 Kunden bedient, darunter Twilio, Khan Academy und fünf der sieben Big-Tech-Unternehmen. Im Gespräch mit Jan Thomas er…
…
continue reading