So kommen wir achtsamer und stressfreier durchs Leben. Psychologin Main Huong Nguyen und Diane Hielscher sprechen über konkrete Tipps für einen bewussteren Alltag. Journalistisch und wissenschaftlich fundiert - inklusive Achtsamkeitsübung am Ende jeder Folge. Immer donnerstags neu.
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Persönlichkeitsstörung Borderline - Wie die Therapie DBT helfen kann
37:32
37:32
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
37:32Selbstverletzungen und suizidales Verhalten sind bei Menschen mit Borderline keine Seltenheit. Die Forschung zeigt: Betroffene reagieren oft positiv auf die Dialektische Behaviorale Therapie (DBT). Sie bindet Elemente aus Achtsamkeit und Zen-Buddhismus mit ein. ********** Mehr zum Thema bei Deutschlandfunk Nova: Borderline: Wie sich das extreme Auf…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Feldenkrais - Achtsam auf den Körper hören
40:35
40:35
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
40:35Viele von uns haben eine Verspannung: Irgendwo zieht's, ist es hart oder steif. Bei Achtsam geht es darum, was wir selbst tun können, damit es uns besser geht. Diese Folge beschäftigt sich mit der Feldenkrais-Methode. ********** Mehr zum Thema bei Deutschlandfunk Nova: Steifer Nacken: Wie wir Verspannungen achtsam lösen Unser Darm: Warum wir ihm Ac…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Stress - Wie Stress weniger stressig sein kann
39:26
39:26
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
39:26Stress ist immer schlecht, davon sind einige von uns möglicherweise überzeugt. Aber tatsächlich kann eine bestimmte Art von Stress auch das Gegenteil bewirken, uns munter machen und guttun. ********** Quellen aus der Folge: Rethinking Stress Toolkit | Stanford University ********** Dianes und Main Huongs Empfehlungen: Brand, S., Holsboer-Trachsler,…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Beginners Guide - Fragen zur Meditation
49:03
49:03
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
49:03Wer mit Meditation anfangen will, hat viele Fragen: Was ist eigentlich Meditation? Wie kann ich sie am besten üben? Welche Wirkung hat Meditation? Was sind Risiken und Nebenwirkungen? Das Achtsam-Team beantwortet in der aktuellen Folge eure Fragen zum Thema Meditation. ********** An dieser Stelle findet ihr die Übung: 00:42:38 - Geleitete Meditatio…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Verzeihen - Unbeschwert ins neue Jahr
48:05
48:05
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
48:05Wir können lernen, zu verzeihen. Es gibt dazu Kurse, wie zum Beispiel das Mindfulness-Based Training in Forgiveness (MBTF) und weitere Übungen im Vergebungsprozess. Darüber sprechen wir diese Woche in Achtsam. ********** Quellen aus der Folge: Toussaint, L. L., Owen, A. D., & Cheadle, A. (2012). Forgive to live: Forgiveness, health, and longevity. …
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Ikigai - Achtsam Sinn finden
32:51
32:51
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
32:51Ikigai ist ein Konzept aus Japan und beschreibt, wie man seinem Leben Sinn und Freude geben kann. Es geht dabei nicht um Großes und Außergewöhnliches, sondern es können kleine und alltägliche Dinge sein, für die es sich aber lohnt, morgens aufzustehen. (Eine Wiederholung vom 09.05.2024) ********** An dieser Stelle findet ihr die Übung: 00:26:52 - M…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Futures Literacy - Wie wir achtsam Zukunft erschaffen
36:12
36:12
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
36:12Viele können sich nicht vorstellen, wie eine bessere Zukunft aussehen könnte – wir haben offenbar immer mehr Angst davor. Wie können wir achtsam mit diesem Gefühl umgehen, um freier und kreativer denken zu können? (Wiederholung vom 01.08.2024) ********** An dieser Stelle findet ihr die Übung: 00:31:04 - Geleitete Meditation, um positive Zukunft zu …
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Zynismus - Warum Spott nicht gesund ist
42:53
42:53
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
42:53Schwarzer Humor kann witzig sein, doch wer ständig zynisch ist, der mag wahrscheinlich sich selbst, andere oder das Leben nicht. In dieser Folge "Achtsam" geh es darum, wie wir aus dauerhaftem Zynismus rauskommen. ********** Quellen aus der Folge: "Is being a cynic bad for you?" - Artikel in The Guardian Studie zu Zynismus und Stress ********** Dia…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Mindfulness City - Wie wir Städte achtsam denken
42:43
42:43
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
42:43In Bhutan soll eine Achtsamkeitsstadt entstehen, eine Mindfulness City. Also eine ganze Stadt, die nach den Erkenntnissen und Lehren der Achtsamkeit aufgebaut ist. Was brauchen eigentlich Städte, damit wir uns dort wohl fühlen? ********** Quellen aus der Folge: Collins, P. Y., Sinha, M., Concepcion, T., Patton, G., Way, T., McCay, L., ... & Zeitz, …
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Innere Entwicklungsziele - Wie wir uns von innen heraus stärken
39:43
39:43
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
39:43Fünf Dimensionen und 23 Ziele: die Inner Development Goals sind eine Antwort auf die Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen. Das Motto lautet: Erst die innere Entwicklung, dann die große globale Nachhaltigkeit. ********** Quellen aus der Folge: Colzato, L. S., Szapora, A., Lippelt, D., & Hommel, B. (2017). Prior meditation practice modulates p…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Achtsamkeit und Hypnose - Wie uns Trance helfen kann
40:25
40:25
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
40:25Über Hypnose gibt es viele Klischees. Teilweise wird sie wie ein magischer Zaubertrick dargestellt, der Teil einer Show ist. Hypnose wird aber auch als Technik verstanden, die Jahrhunderte alt ist und zu therapeutischen Zwecken eingesetzt wird. ********** Quellen aus der Folge: Häuser, W., Hagl, M., Schmierer, A., & Hansen, E. (2016). Wirksamkeit, …
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Anspannung - Achtsam Verspannungen lösen
35:11
35:11
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
35:11Verspannungen sind ein Problem, das fast alle kennen: steifer Nacken, harte Schultern, Ziehen und Ziepen. In dieser Folge erklären wir, wie Achtsamkeit bei verhärteten Muskeln und verklebten Faszien helfen kann. ********** An dieser Stelle findet ihr die Übung: 00:30:25 - Übung zu Muskelrelaxation ********** Quellen aus der Folge: Gao, L., Curtiss,…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Coping - Wie wir Bewältigungsstrategien finden
36:22
36:22
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
36:22Wenn etwas Schlimmes passiert, dann haben wir Menschen verschiedene Strategien, wie wir damit umgehen. Das nennt man Coping. In dieser Folge geht es darum, wie wir belastende Dinge mithilfe dieser Methode besser verarbeiten können. ********** An dieser Stelle findet ihr die Übung: 00:31:33 - Übung zu Bewältigungsstrategien ********** Dianes und Mai…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Akzeptanz- und Commitment-Therapie - Partnerschaften achtsam gestalten
42:24
42:24
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
42:24Bei der Akzeptanz- und Commitment-Therapie geht es um einen wirksamen Umgang mit schmerzhaften Gedanken und Gefühlen sowie um ein erfülltes Leben. Wir sprechen in dieser Folge von "Achtsam" darüber, wie das dabei helfen kann, gute Partnerschaften zu führen. ********** An dieser Stelle findet ihr die Übung: 00:37:23 - Übung über Werte in der Partner…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Stille und Lärm - Achtsam mit unseren Gedanken umgehen lernen
37:03
37:03
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
37:03Straßenlärm kann unerträglich sein. Aber auch die Geräuschkulisse, die in uns herrscht, kann auf unser Gemüt schlagen. Besonders exzessives Grübeln zum Beispiel kann uns auf Dauer schlimmstenfalls auch krank machen. ********** Quellen aus der Folge: Wilson, T. D., Reinhard, D. A., Westgate, E. C., Gilbert, D. T., Ellerbeck, N., Hahn, C., Brown, C. …
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Respekt - Wie wir den Begriff achtsam leben
37:24
37:24
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
37:24Main Huong Nguyen und Moderatorin Diane Hielscher sprechen diese Woche bei Achtsam darüber, warum Respekt so wichtig ist für ein friedliches gesellschaftliches Zusammenleben, gesunde Beziehungen und – ja, auch das! – eine gesunde Umwelt. ********** Quellen aus der Folge: Blaser, K., & Buchli-Kammermann, J. (2017). Training to strengthen the mental …
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Spiritualität - Was das für uns bedeuten kann
40:09
40:09
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
40:09Spiritualität hilft uns in Lebenskrisen und kann uns resilienter machen. Was spirituell zu sein heißt und was der Unterschied zu Religion oder Esoterik ist, darum geht es in dieser Folge Achtsam. ********** An dieser Stelle findet ihr die Übung: 00:34:40 - Übung mit Main Huong ********** Quellen aus der Folge: Balboni, T. A., Van der Weele, T. J., …
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Gleichmut - Wie wir gelassen werden
39:11
39:11
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
39:11Podcast-Empfehlung: Telephobia ist zurück mit einer neuen Staffel. Host Lea Utz hilft auch dieses Mal Menschen bei einem Anruf, den sie schon viel zu lange vor sich herschieben. Und ihr dürft dabei zuhören! Zum Beispiel, wie Cindy ihren Ex-Freund anruft, weil sie einen Schatz aus ihrer Kindheit sucht. Oder wie Brigitte sich nach über 20 Jahren Funk…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Achtsamkeitszentrierte Körperpsychotherapie - Mit Hakomi Gefühle körperlich erfahrbar machen
37:21
37:21
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
37:21Wer bist du? Der, der Du bist. Noch Fragen? In dieser Folge Achtsam stellen wir euch Hakomi vor, eine Körperpsychotherapie, die auf fünf Grundprinzipien basiert: Einheit, Organizität, Körper-Geist-Einheit, Gewaltlosigkeit – und Achtsamkeit. ********** Quellen aus der Folge: Gentsch, A., & Kuehn, E. (2022). Clinical manifestations of body memories: …
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Narzissmus - Wie wir mit selbstbezogenen Menschen umgehen
46:51
46:51
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
46:51Wie gehen wir mit narzisstischen Menschen in unserem Leben um? Wie können wir einen achtsamen Umgang mit uns selbst und ihnen finden? Und: Was ist Narzissmus eigentlich? ********** An dieser Stelle findet ihr die Übung: 00:39:33 - Geleitete Meditation, um sich Sicherheit und Stabilität zu schenken ********** Dianes und Main Huongs Empfehlungen: Beh…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Gehirnwellen - Welche Frequenzen uns gesund machen
37:15
37:15
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
37:15Unser Gehirn arbeitet mit Schwingungen, sogenannten Gehirnwellen. Und die werden mit unterschiedlichen Bewusstseinszuständen in Verbindung gesetzt – zum Beispiel mit hoher Konzentration oder tiefer Entspannung. Wie wir diese Gehirnwellen für uns nutzen können. ********** Quellen aus der Folge: Cahn, B. R., & Polich, J. (2006). Meditation states and…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Achtsamkeit ist politisch - Wie Gefühle Gesellschaft gestalten
41:57
41:57
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
41:57Viele denken vielleicht: Achtsamkeit bedeutet, auf einem Meditationskissen zu sitzen und Räucherstäbchen abzubrennen. Nach vier Jahren Achtsam-Podcast entgegnen unsere Hosts: Stimmt nicht. Achtsamkeit ist politisch! Warum das so ist, erfahrt ihr hier. ********** Quellen aus der Folge: Ramstetter, L. (2021). The political consequences of be (com) in…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Wohlbefinden - Wie wir es achtsam kultivieren
41:18
41:18
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
41:18Was können wir selbst für unser Wohlbefinden tun? Eine der wichtigsten Fragen im Leben überhaupt, oder? Es gibt eine ziemlich klare Definition und ein Modell von 1989. Wohlbefinden ist das Thema dieser Achtsam-Folge. ********** An dieser Stelle findet ihr die Übung: 00:35:30 - Geleitete Meditation zur Steigerung des Wohlbefindens ********** Quellen…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Berührungen - Wie gesund Körperkontakt ist
30:20
30:20
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
30:20Wiederholung vom 04.01.2024: Berührungen tun uns nicht nur gut, sie sind sogar lebenswichtig. In der dunklen Jahreszeit können sie uns auch dabei helfen, uns besser zu fühlen. ********** An dieser Stelle findet ihr die Übung: 00:24:41 - Übung mit Main Huong für eine bewusste Umarmung ********** Quellen aus der Folge: Diego, M. A., & Field, T. (2009…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Scannerpersönlichkeit - Achtsam mit zu vielen Ideen umgehen
35:15
35:15
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
35:15Wiederholung vom 08. Februar 2024: Ihr geht gerne Klettern, interessiert euch für Stadtplanung, Ernährung und Opern? Sogenannte Scannerpersönlichkeiten haben ein großes Spektrum an Interessen und Fähigkeiten. Manchmal hat das Vorteile – aber nicht immer. ********** An dieser Stelle findet ihr die Übung: 00:28:18 - Meditation mit Main Huong Nguyen, …
…
continue reading