Artwork

A tartalmat a Systemischer Club biztosítja. Az összes podcast-tartalmat, beleértve az epizódokat, grafikákat és podcast-leírásokat, közvetlenül a Systemischer Club vagy a podcast platform partnere tölti fel és biztosítja. Ha úgy gondolja, hogy valaki az Ön engedélye nélkül használja fel a szerzői joggal védett művét, kövesse az itt leírt folyamatot https://hu.player.fm/legal.
Player FM - Podcast alkalmazás
Lépjen offline állapotba az Player FM alkalmazással!

EP. 0 | Marcs Weg in die systemische Welt | IITM

1:01:18
 
Megosztás
 

Manage episode 414837825 series 3530986
A tartalmat a Systemischer Club biztosítja. Az összes podcast-tartalmat, beleértve az epizódokat, grafikákat és podcast-leírásokat, közvetlenül a Systemischer Club vagy a podcast platform partnere tölti fel és biztosítja. Ha úgy gondolja, hogy valaki az Ön engedélye nélkül használja fel a szerzői joggal védett művét, kövesse az itt leírt folyamatot https://hu.player.fm/legal.

Über Inhalte, Folgen und Events:

Informationen zur Folge:

In dieser Episode unseres Podcasts haben wir Marc zu Gast, der uns auf seine beeindruckende berufliche Reise mitnimmt. Marc begann seine akademische Laufbahn im Bauingenieurwesen, entschied sich jedoch für einen unkonventionellen Karriereweg, der ihn durch die Studienfelder der Pädagogik, Betriebswirtschaft und Psychologie führte. In unserem Gespräch erzählt er, wie tiefgreifend die Entscheidung, das Bauingenieurwesen hinter sich zu lassen, ihn beschäftigt hat und welche unerwarteten Wendungen sein beruflicher und persönlicher Weg seitdem genommen hat.

Wir diskutieren auch, wie die systemische Arbeit nicht nur Marcs beruflichen Weg geprägt, sondern ihn auch in schwierigen Situationen unterstützt und gerettet hat. Marc erläutert, wie sich seine Sicht auf systemische Ansätze über die Jahre verändert hat und wie diese Veränderungen die Effektivität seiner Techniken beeinflusst haben.

Ein weiterer spannender Aspekt unseres Gesprächs ist Marcs zunehmende Verantwortung in Projekten, ausgelöst durch die positiven Rückmeldungen von Führungskräften und Mitarbeitern zu seinen andersartigen Gesprächsführungen. Wir beleuchten, wie Empfehlungen dazu beigetragen haben, dass Marc kontinuierlich neue Klienten gewinnen konnte.

Zudem sprechen wir über die Bedeutung des systemischen Ansatzes für die Rollensicherheit im Berufsleben, illustriert am Beispiel der Auftragsklärung. Marc reflektiert auch über den wertvollen Austausch innerhalb seiner Peergruppe und dessen Einfluss auf seine Arbeit.

Zum Abschluss gibt Marc Einblicke in seine Vision des systemischen Coachings und erklärt, was es bedeutet, systemisch zu coachen. Diese Folge bietet tiefe Einblicke in eine transformative berufliche Laufbahn und die Kraft systemischer Ansätze im Berufsalltag.

Informationen zum Format:

Das Premiumformat „Insane in the Membrane“ ist eine exklusive Serie, die jeden Mittwoch zusätzlich auf den Kalifornischen Terrassen veröffentlicht wird. Diese Inhalte sind über ein gesondertes monatliches Abonnement auf Spotify zugänglich. Mit eurem Abonnement unterstützt ihr nicht nur das Stillen eures eigenen Wissensdursts, sondern auch die Kalifornischen Terrassen und den Systemischen Club. Dadurch ermöglicht ihr es uns, weiterhin die Inhalte zu produzieren, die ihr schätzt und euch wünscht.In dieser Serie erörtern wir gemeinsam mit einem erfahrenen Experten der systemischen Szene komplexe Themen und deren praktische Umsetzung in der Beratung. Die Themen reichen von dem Umgang mit klagenden und geschickten Klientenzuständen über die Umsetzung systemischer Ansätze im Alltag/Beruf bis hin zu konkreten Beratungs-Techniken für Entscheidungsfindungen und viele weitere essenzielle Gesprächsfertigkeiten.Um Zugang zu diesem Format zu erhalten, benötigst du ein Spotify-Konto. Hast du dieses, genügt ein Klick auf eine Premiumfolge, um das Abonnement zu starten.Wir danken allen, die uns auf dieser spannenden Reise unterstützen und mit uns zusammen die Vision unserer Gemeinschaft nachhaltig gestalten!

  continue reading

120 epizódok

Artwork
iconMegosztás
 
Manage episode 414837825 series 3530986
A tartalmat a Systemischer Club biztosítja. Az összes podcast-tartalmat, beleértve az epizódokat, grafikákat és podcast-leírásokat, közvetlenül a Systemischer Club vagy a podcast platform partnere tölti fel és biztosítja. Ha úgy gondolja, hogy valaki az Ön engedélye nélkül használja fel a szerzői joggal védett művét, kövesse az itt leírt folyamatot https://hu.player.fm/legal.

Über Inhalte, Folgen und Events:

Informationen zur Folge:

In dieser Episode unseres Podcasts haben wir Marc zu Gast, der uns auf seine beeindruckende berufliche Reise mitnimmt. Marc begann seine akademische Laufbahn im Bauingenieurwesen, entschied sich jedoch für einen unkonventionellen Karriereweg, der ihn durch die Studienfelder der Pädagogik, Betriebswirtschaft und Psychologie führte. In unserem Gespräch erzählt er, wie tiefgreifend die Entscheidung, das Bauingenieurwesen hinter sich zu lassen, ihn beschäftigt hat und welche unerwarteten Wendungen sein beruflicher und persönlicher Weg seitdem genommen hat.

Wir diskutieren auch, wie die systemische Arbeit nicht nur Marcs beruflichen Weg geprägt, sondern ihn auch in schwierigen Situationen unterstützt und gerettet hat. Marc erläutert, wie sich seine Sicht auf systemische Ansätze über die Jahre verändert hat und wie diese Veränderungen die Effektivität seiner Techniken beeinflusst haben.

Ein weiterer spannender Aspekt unseres Gesprächs ist Marcs zunehmende Verantwortung in Projekten, ausgelöst durch die positiven Rückmeldungen von Führungskräften und Mitarbeitern zu seinen andersartigen Gesprächsführungen. Wir beleuchten, wie Empfehlungen dazu beigetragen haben, dass Marc kontinuierlich neue Klienten gewinnen konnte.

Zudem sprechen wir über die Bedeutung des systemischen Ansatzes für die Rollensicherheit im Berufsleben, illustriert am Beispiel der Auftragsklärung. Marc reflektiert auch über den wertvollen Austausch innerhalb seiner Peergruppe und dessen Einfluss auf seine Arbeit.

Zum Abschluss gibt Marc Einblicke in seine Vision des systemischen Coachings und erklärt, was es bedeutet, systemisch zu coachen. Diese Folge bietet tiefe Einblicke in eine transformative berufliche Laufbahn und die Kraft systemischer Ansätze im Berufsalltag.

Informationen zum Format:

Das Premiumformat „Insane in the Membrane“ ist eine exklusive Serie, die jeden Mittwoch zusätzlich auf den Kalifornischen Terrassen veröffentlicht wird. Diese Inhalte sind über ein gesondertes monatliches Abonnement auf Spotify zugänglich. Mit eurem Abonnement unterstützt ihr nicht nur das Stillen eures eigenen Wissensdursts, sondern auch die Kalifornischen Terrassen und den Systemischen Club. Dadurch ermöglicht ihr es uns, weiterhin die Inhalte zu produzieren, die ihr schätzt und euch wünscht.In dieser Serie erörtern wir gemeinsam mit einem erfahrenen Experten der systemischen Szene komplexe Themen und deren praktische Umsetzung in der Beratung. Die Themen reichen von dem Umgang mit klagenden und geschickten Klientenzuständen über die Umsetzung systemischer Ansätze im Alltag/Beruf bis hin zu konkreten Beratungs-Techniken für Entscheidungsfindungen und viele weitere essenzielle Gesprächsfertigkeiten.Um Zugang zu diesem Format zu erhalten, benötigst du ein Spotify-Konto. Hast du dieses, genügt ein Klick auf eine Premiumfolge, um das Abonnement zu starten.Wir danken allen, die uns auf dieser spannenden Reise unterstützen und mit uns zusammen die Vision unserer Gemeinschaft nachhaltig gestalten!

  continue reading

120 epizódok

كل الحلقات

×
 
Loading …

Üdvözlünk a Player FM-nél!

A Player FM lejátszó az internetet böngészi a kiváló minőségű podcastok után, hogy ön élvezhesse azokat. Ez a legjobb podcast-alkalmazás, Androidon, iPhone-on és a weben is működik. Jelentkezzen be az feliratkozások szinkronizálásához az eszközök között.

 

Gyors referencia kézikönyv

Hallgassa ezt a műsort, miközben felfedezi
Lejátszás