Artwork

A tartalmat a Florian Kraschitzer und Christoph Strasser, Florian Kraschitzer, and Christoph Strasser biztosítja. Az összes podcast-tartalmat, beleértve az epizódokat, grafikákat és podcast-leírásokat, közvetlenül a Florian Kraschitzer und Christoph Strasser, Florian Kraschitzer, and Christoph Strasser vagy a podcast platform partnere tölti fel és biztosítja. Ha úgy gondolja, hogy valaki az Ön engedélye nélkül használja fel a szerzői joggal védett művét, kövesse az itt leírt folyamatot https://hu.player.fm/legal.
Player FM - Podcast alkalmazás
Lépjen offline állapotba az Player FM alkalmazással!

#TCRNo9 – Parcours 1 in den Schweizer Alpen (2/10)

1:06:43
 
Megosztás
 

Manage episode 374429246 series 2701789
A tartalmat a Florian Kraschitzer und Christoph Strasser, Florian Kraschitzer, and Christoph Strasser biztosítja. Az összes podcast-tartalmat, beleértve az epizódokat, grafikákat és podcast-leírásokat, közvetlenül a Florian Kraschitzer und Christoph Strasser, Florian Kraschitzer, and Christoph Strasser vagy a podcast platform partnere tölti fel és biztosítja. Ha úgy gondolja, hogy valaki az Ön engedélye nélkül használja fel a szerzői joggal védett művét, kövesse az itt leírt folyamatot https://hu.player.fm/legal.

Nach einem kurzen Nachtrag technischer Details zu Reifen und Pedalen (Tubeless vs. Schlauch und MTB vs Road Pedale), setzt der Transcontinental Bericht dort fort, wo wir in der letzten Episode aufgehört haben:
Vom Start in Geraardsbergen zieht sich die Route durch Frankreich bis nach Basel. Neben einem sehr guten Fortschritt gab es auch einige Enttäuschungen: Im Land der Tour de France war es mühsam sich zu verpflegen, und in Basel wurde Christoph Strasser von seinem Tennisidol Roger Federer versetzt, der nicht zum Selfie Foto-Rendezvous in Basel erschien. Die Routenwahl von Straps sorgte auch in der Profiszene für Verwunderung und wurde nicht nur im TCR Forum, sondern auch im Profi-Peloton auf Twitter heiß diskutiert. Trotz allem erwies sich der vermeintliche 100km lange Umweg um die von der Rennleitung verbotene Passage am Vierwaldstättersee aber als gute Wahl. Denn somit entging Christoph, der das Zeitfahren in der Ebene liebt, einem technischen offroad-Abschnitt, der für ihn wohl mehr Risiko und Stress gebracht hätte, als seine flachere Route durch das Rheintal.
Nach einer verregneten Nacht erreichte Straps den San Bernardino Pass von Norden, und musste nach Süden abfahren, um dort zu wenden und den gleichen Anstieg nochmals nach oben zu kurbeln. Ziemlich zeitgleich kamen mit Florian und Robin die beiden Führenden aus der anderen Richtung, um in den Parcours einzufahren. Somit ergab sich nach einer Renndauer von 36 Stunden ein „Kopf-an-Kopf-an-Kopf“ Rennen in den Schweizer Alpen, mit nur wenigen Metern zwischen den drei Spitzenreitern.

Link:
Replay des GPS Trackers, Streckenverlauf, Routenwahl und Dot-Watching Plattform: https://www2.followmychallenge.com/live/tcrno9

Ihr wollt bestimmte Details wissen?
Fragen für die geplante FAQ Episode bitte per Email an: sitzfleisch@christophstrasser.at

+++++

Danke an Cyclite, unseren heutigen Werbepartner!
Flo Kraschitzer hat durch seinen unendlichen Fame seinen ersten Ausrüster gefunden, und darf mit Bikepacking Taschen von Cyclite ins Race Across Austria starten. Die innovativen Taschen werden in Bayern entwickelt und sind in der Ultracycling Szene weit verbreitet:
Cyclite Taschen sind die leichtesten auf dem Markt (trotzdem robust und wasserfest) und kommen mit diversen hilfreichen Funktionen (wie z.B. die Aerodynamik der einzigartigen AERO BAG, der schwingfreie Sitz der SADDLE BAG, oder der große Zugriff mit gutem Überblick der TOP TUBE BAG).
Mit dem Rabattcode „sitzfleisch“ könnt ihr auf www.cyclite.cc und auf www.ultracyclingshop.com um 10% günstiger bestellen!

  continue reading

198 epizódok

Artwork
iconMegosztás
 
Manage episode 374429246 series 2701789
A tartalmat a Florian Kraschitzer und Christoph Strasser, Florian Kraschitzer, and Christoph Strasser biztosítja. Az összes podcast-tartalmat, beleértve az epizódokat, grafikákat és podcast-leírásokat, közvetlenül a Florian Kraschitzer und Christoph Strasser, Florian Kraschitzer, and Christoph Strasser vagy a podcast platform partnere tölti fel és biztosítja. Ha úgy gondolja, hogy valaki az Ön engedélye nélkül használja fel a szerzői joggal védett művét, kövesse az itt leírt folyamatot https://hu.player.fm/legal.

Nach einem kurzen Nachtrag technischer Details zu Reifen und Pedalen (Tubeless vs. Schlauch und MTB vs Road Pedale), setzt der Transcontinental Bericht dort fort, wo wir in der letzten Episode aufgehört haben:
Vom Start in Geraardsbergen zieht sich die Route durch Frankreich bis nach Basel. Neben einem sehr guten Fortschritt gab es auch einige Enttäuschungen: Im Land der Tour de France war es mühsam sich zu verpflegen, und in Basel wurde Christoph Strasser von seinem Tennisidol Roger Federer versetzt, der nicht zum Selfie Foto-Rendezvous in Basel erschien. Die Routenwahl von Straps sorgte auch in der Profiszene für Verwunderung und wurde nicht nur im TCR Forum, sondern auch im Profi-Peloton auf Twitter heiß diskutiert. Trotz allem erwies sich der vermeintliche 100km lange Umweg um die von der Rennleitung verbotene Passage am Vierwaldstättersee aber als gute Wahl. Denn somit entging Christoph, der das Zeitfahren in der Ebene liebt, einem technischen offroad-Abschnitt, der für ihn wohl mehr Risiko und Stress gebracht hätte, als seine flachere Route durch das Rheintal.
Nach einer verregneten Nacht erreichte Straps den San Bernardino Pass von Norden, und musste nach Süden abfahren, um dort zu wenden und den gleichen Anstieg nochmals nach oben zu kurbeln. Ziemlich zeitgleich kamen mit Florian und Robin die beiden Führenden aus der anderen Richtung, um in den Parcours einzufahren. Somit ergab sich nach einer Renndauer von 36 Stunden ein „Kopf-an-Kopf-an-Kopf“ Rennen in den Schweizer Alpen, mit nur wenigen Metern zwischen den drei Spitzenreitern.

Link:
Replay des GPS Trackers, Streckenverlauf, Routenwahl und Dot-Watching Plattform: https://www2.followmychallenge.com/live/tcrno9

Ihr wollt bestimmte Details wissen?
Fragen für die geplante FAQ Episode bitte per Email an: sitzfleisch@christophstrasser.at

+++++

Danke an Cyclite, unseren heutigen Werbepartner!
Flo Kraschitzer hat durch seinen unendlichen Fame seinen ersten Ausrüster gefunden, und darf mit Bikepacking Taschen von Cyclite ins Race Across Austria starten. Die innovativen Taschen werden in Bayern entwickelt und sind in der Ultracycling Szene weit verbreitet:
Cyclite Taschen sind die leichtesten auf dem Markt (trotzdem robust und wasserfest) und kommen mit diversen hilfreichen Funktionen (wie z.B. die Aerodynamik der einzigartigen AERO BAG, der schwingfreie Sitz der SADDLE BAG, oder der große Zugriff mit gutem Überblick der TOP TUBE BAG).
Mit dem Rabattcode „sitzfleisch“ könnt ihr auf www.cyclite.cc und auf www.ultracyclingshop.com um 10% günstiger bestellen!

  continue reading

198 epizódok

Alle afleveringen

×
 
Loading …

Üdvözlünk a Player FM-nél!

A Player FM lejátszó az internetet böngészi a kiváló minőségű podcastok után, hogy ön élvezhesse azokat. Ez a legjobb podcast-alkalmazás, Androidon, iPhone-on és a weben is működik. Jelentkezzen be az feliratkozások szinkronizálásához az eszközök között.

 

Gyors referencia kézikönyv