Artwork

A tartalmat a Prototype Fund biztosítja. Az összes podcast-tartalmat, beleértve az epizódokat, grafikákat és podcast-leírásokat, közvetlenül a Prototype Fund vagy a podcast platform partnere tölti fel és biztosítja. Ha úgy gondolja, hogy valaki az Ön engedélye nélkül használja fel a szerzői joggal védett művét, kövesse az itt leírt folyamatot https://hu.player.fm/legal.
Player FM - Podcast alkalmazás
Lépjen offline állapotba az Player FM alkalmazással!

Aktivist*innen und Public Interest Tech S3E2

34:25
 
Megosztás
 

Manage episode 354687122 series 2702968
A tartalmat a Prototype Fund biztosítja. Az összes podcast-tartalmat, beleértve az epizódokat, grafikákat és podcast-leírásokat, közvetlenül a Prototype Fund vagy a podcast platform partnere tölti fel és biztosítja. Ha úgy gondolja, hogy valaki az Ön engedélye nélkül használja fel a szerzői joggal védett művét, kövesse az itt leírt folyamatot https://hu.player.fm/legal.
Public Interest Tech ist ein wichtiges Werkzeug für Aktivist*innen. Aber wie viel Aktivismus steckt in Open Source Software? Das beantwortet uns heute Khaleesi.

Hi! Es geht zügig weiter mit der dritten Staffel des Public Interest Podcasts – Menschen und Public Interest Tech. Heute geht es um die politische Bedeutung von Open Source Software.

In der zweiten Folge der neuen Staffel zum Thema Menschen und Public Interest Tech reden wir mit Khaleesi über die Rolle von Open Source Software bei ihrer Arbeit als Aktivistin. Khaleesi ist eine der Sprecherinnen des Bündnis "Chatkontrolle Stoppen!". Sie ist Informatikstudentin, Mitglied im CCC und arbeitet im Bereich IT-Sicherheit. In ihrem Alltag spielt Public Interest Tech eine große Rolle, Open Source Tools ermöglichen ihr eine selbstbestimmte und sichere Arbeit mit sensiblen Informationen. Mit uns spricht sie sowohl über ihre Arbeit speziell im Kampf gegen die Chatkontrolle als auch allgemein ihr Verständnis von digitalem Aktivismus.

Links

Wenn ihr mehr über den Prototype Fund erfahren wollt, findet ihr alle Informationen auf unserer Website: prototypefund.de. Am 1.2.23 startet die nächste Bewerbungsrunde für eine Förderung eures Prototypen. Bewerbt euch!

Verpasst keine Updates und folgt uns auf Mastodon und Twitter oder abonniert unseren Newsletter.

Die dritte Staffel des Public Interest Podcast wird präsentiert von Felizitas Fauther und Joram Schwartzmann. Technische Umsetzung und Schnitt: Joram Schwartzmann. Der Public Interest Podcast ist eine Produktion des Prototype Fund.

  continue reading

46 epizódok

Artwork
iconMegosztás
 
Manage episode 354687122 series 2702968
A tartalmat a Prototype Fund biztosítja. Az összes podcast-tartalmat, beleértve az epizódokat, grafikákat és podcast-leírásokat, közvetlenül a Prototype Fund vagy a podcast platform partnere tölti fel és biztosítja. Ha úgy gondolja, hogy valaki az Ön engedélye nélkül használja fel a szerzői joggal védett művét, kövesse az itt leírt folyamatot https://hu.player.fm/legal.
Public Interest Tech ist ein wichtiges Werkzeug für Aktivist*innen. Aber wie viel Aktivismus steckt in Open Source Software? Das beantwortet uns heute Khaleesi.

Hi! Es geht zügig weiter mit der dritten Staffel des Public Interest Podcasts – Menschen und Public Interest Tech. Heute geht es um die politische Bedeutung von Open Source Software.

In der zweiten Folge der neuen Staffel zum Thema Menschen und Public Interest Tech reden wir mit Khaleesi über die Rolle von Open Source Software bei ihrer Arbeit als Aktivistin. Khaleesi ist eine der Sprecherinnen des Bündnis "Chatkontrolle Stoppen!". Sie ist Informatikstudentin, Mitglied im CCC und arbeitet im Bereich IT-Sicherheit. In ihrem Alltag spielt Public Interest Tech eine große Rolle, Open Source Tools ermöglichen ihr eine selbstbestimmte und sichere Arbeit mit sensiblen Informationen. Mit uns spricht sie sowohl über ihre Arbeit speziell im Kampf gegen die Chatkontrolle als auch allgemein ihr Verständnis von digitalem Aktivismus.

Links

Wenn ihr mehr über den Prototype Fund erfahren wollt, findet ihr alle Informationen auf unserer Website: prototypefund.de. Am 1.2.23 startet die nächste Bewerbungsrunde für eine Förderung eures Prototypen. Bewerbt euch!

Verpasst keine Updates und folgt uns auf Mastodon und Twitter oder abonniert unseren Newsletter.

Die dritte Staffel des Public Interest Podcast wird präsentiert von Felizitas Fauther und Joram Schwartzmann. Technische Umsetzung und Schnitt: Joram Schwartzmann. Der Public Interest Podcast ist eine Produktion des Prototype Fund.

  continue reading

46 epizódok

Minden epizód

×
 
Loading …

Üdvözlünk a Player FM-nél!

A Player FM lejátszó az internetet böngészi a kiváló minőségű podcastok után, hogy ön élvezhesse azokat. Ez a legjobb podcast-alkalmazás, Androidon, iPhone-on és a weben is működik. Jelentkezzen be az feliratkozások szinkronizálásához az eszközök között.

 

Gyors referencia kézikönyv

Hallgassa ezt a műsort, miközben felfedezi
Lejátszás