Player FM - Internet Radio Done Right
Checked 2d ago
เพิ่มแล้วเมื่อ thirteen สัปดาห์ที่ผ่านมา
A tartalmat a HAMBURG ZWEI biztosítja. Az összes podcast-tartalmat, beleértve az epizódokat, grafikákat és podcast-leírásokat, közvetlenül a HAMBURG ZWEI vagy a podcast platform partnere tölti fel és biztosítja. Ha úgy gondolja, hogy valaki az Ön engedélye nélkül használja fel a szerzői joggal védett művét, kövesse az itt leírt folyamatot https://hu.player.fm/legal.
Player FM - Podcast alkalmazás
Lépjen offline állapotba az Player FM alkalmazással!
Lépjen offline állapotba az Player FM alkalmazással!
Podcastok, amelyeket érdemes meghallgatni
SZPONZORÁLT
For centuries, members of the B’doul Bedouin tribe lived in the caves around the ancient city of Petra, Jordan. Then, in the 1980s, the government forced the tribe to move in the name of preserving the geological site for tourists. But if the residents are forced to leave, and if their heritage has been permanently changed, then what exactly is being preserved? Learn about your ad choices: dovetail.prx.org/ad-choices…
HAMBURG AKTUELL - Der Stadtnachrichten Podcast von Radio Hamburg und HAMBURG ZWEI
Mind megjelölése nem lejátszottként
Manage series 3630965
A tartalmat a HAMBURG ZWEI biztosítja. Az összes podcast-tartalmat, beleértve az epizódokat, grafikákat és podcast-leírásokat, közvetlenül a HAMBURG ZWEI vagy a podcast platform partnere tölti fel és biztosítja. Ha úgy gondolja, hogy valaki az Ön engedélye nélkül használja fel a szerzői joggal védett művét, kövesse az itt leírt folyamatot https://hu.player.fm/legal.
In HAMBURG AKTUELL, dem Stadtnachrichten-Podcast von den Radiosendern HAMBURG ZWEI und Radio Hamburg, sprechen Clemens Benke und Markus Steen immer montags ab 12 Uhr über die Themen, die die Menschen in unserer Stadt bewegen. Außerdem regelmäßig mit dabei: spannende Gäste und Entscheidungsträger aus Hamburgs Politik, Sport, Gesellschaft und Kultur.
…
continue reading
485 epizódok
Mind megjelölése nem lejátszottként
Manage series 3630965
A tartalmat a HAMBURG ZWEI biztosítja. Az összes podcast-tartalmat, beleértve az epizódokat, grafikákat és podcast-leírásokat, közvetlenül a HAMBURG ZWEI vagy a podcast platform partnere tölti fel és biztosítja. Ha úgy gondolja, hogy valaki az Ön engedélye nélkül használja fel a szerzői joggal védett művét, kövesse az itt leírt folyamatot https://hu.player.fm/legal.
In HAMBURG AKTUELL, dem Stadtnachrichten-Podcast von den Radiosendern HAMBURG ZWEI und Radio Hamburg, sprechen Clemens Benke und Markus Steen immer montags ab 12 Uhr über die Themen, die die Menschen in unserer Stadt bewegen. Außerdem regelmäßig mit dabei: spannende Gäste und Entscheidungsträger aus Hamburgs Politik, Sport, Gesellschaft und Kultur.
…
continue reading
485 epizódok
Minden epizód
×H
HAMBURG AKTUELL - Der Stadtnachrichten Podcast von Radio Hamburg und HAMBURG ZWEI

1 485: Die Pflege in Deutschland liegt auf der Intensivstation – Hamburger Professorin über den Pflegenotstand 18:21
Mangelndes Management, schlechte Rahmenbedingungen, harte Arbeit. Trotz seiner dringlichen Notwendigkeit ist der Pflegeberuf im absoluten Notstand was neue Arbeitskräfte angeht. Wo liegen die Probleme? Wie könnte man die offenen Pflegestellen füllen und was muss sich ändern für eine bessere Zukunft in ambulanter und stationärer Versorgung? Darüber spricht Markus Steen heute mit der Professorin für Pflegewissenschaft: Prof. Dr. Uta Gaidys von der Hochschule für angewandte Wissenschaften bei uns in Hamburg.…
H
HAMBURG AKTUELL - Der Stadtnachrichten Podcast von Radio Hamburg und HAMBURG ZWEI

1 484: Impulse für ein nachhaltiges Leben – Die Hamburger Klimaschutzstiftung für Bildung und Nachhaltigkeit stellt sich vor 30:18
„Bildung für nachhaltige Entwicklung ist kein Selbstläufer.“ Das sagt Theresa Themann von der Hamburger Klimaschutzstiftung. Heute ist Sie bei mir zu Gast und erzählt von den vielen Möglichkeiten, die es gibt, um sich für eine lebenswerte Zukunft zu engagieren und Klimaschutz wirksam in den Alltag zu integrieren. Mir ist durch dieses Gespräch klargeworden: Es geht einiges und jeder kann seinen Teil zu einer besseren Zukunft beitragen. Wie das am besten geht und wie die Hamburger Klimaschutzstiftung dabei hilft, auch darüber spreche ich heute mit Theresa Themann in dieser Folge Hamburg Aktuell.…
H
HAMBURG AKTUELL - Der Stadtnachrichten Podcast von Radio Hamburg und HAMBURG ZWEI

1 483: Bahnfahren ohne Angst: Wie eine Petition das Bahnfahren für Frauen in Hamburg sicherer machen soll 29:07
In Hamburgs U- und S-Bahnen fühlen sich viele Menschen unsicher – vor allem Frauen. Eine, die das selbst erlebt hat, ist Doruntina Bajraktaraj. Nachdem sie in der Bahn tätlich angegriffen wurde, zog sie Konsequenzen: Sie startete eine Online-Petition für Frauenwaggons – sichere Bereiche nur für Frauen, um Übergriffe zu verhindern. Was hat sie dazu bewegt? Wie war die Reaktion auf ihre Forderung? Und wie könnte die Umsetzung aussehen? Wir sprechen mit ihr über ihre Erlebnisse, ihre Petition und die Frage: Brauchen wir Frauenwaggons in Hamburgs Bahnen? Jetzt reinhören!…
H
HAMBURG AKTUELL - Der Stadtnachrichten Podcast von Radio Hamburg und HAMBURG ZWEI

Vor zwei Jahren suchte der Hamburger Unternehmer Tom Yamaoka mit einer einfachen Facebook Anzeige nach einer „Ü55“ Office Managerin. 28 Damen meldeten sich auf die Anzeige. Daraus kam er auf die Idee ein Jobportal, ausschließlich für Menschen über 55 und Rentner zu starten. Was für Jobs dort zur Auswahl stehen und welche Vorteile die Unternehmen daraus ziehen, das erzählt Tom Yamaoka heute in dieser Folge Hamburg Aktuell…
H
HAMBURG AKTUELL - Der Stadtnachrichten Podcast von Radio Hamburg und HAMBURG ZWEI

1 481: Bis ans Ende der Welt für den Klimaschutz – Hamburgerin macht Soloexpedition zum Südpol 18:39
Minus 45 Grad, Sturm, Schnee, Eis und sonst nichts. Das ist die Antarktis. Die Hamburgerin Lilith van Amerongen will ausgerechnet in dieser feindlichen Umgebung was für das Klima tun. Und zwar geht es für sie auf eine lebensgefährliche Tour zum Südpol. In Zusammenarbeit mit dem Leibniz-Institut für Troposphärenforschung sammelt Sie Schneeproben und Daten, die wichtig sind für die Entwicklung von Klimamodellen und im Kampf gegen die Klimakrise. Was Sie dazu bewegt, so eine aufregende Tour auf sich zu nehmen und wie Sie sich auf die Expedition vorbereitet, das erzählt Sie heute Markus Steen in dieser Folge von Hamburg Aktuell…
H
HAMBURG AKTUELL - Der Stadtnachrichten Podcast von Radio Hamburg und HAMBURG ZWEI

Noch bis zum 27. Februar könnt ihr euch für Hamburg räumt auf anmelden – die große Aktion für eine saubere Stadt! Doch wie lässt sich Müll am besten vermeiden? Und was können wir im Alltag für mehr Nachhaltigkeit tun? Darüber spricht Clemens Benke heute mit Karen Queitsch von der Firma Emil Deiss. Ihr Unternehmen setzt auf innovative, nachhaltige Müllsäcke. Erfahrt, warum Mülltrennung so wichtig ist, was Kreislaufwirtschaft bedeutet und wie wir gemeinsam unseren ökologischen Fußabdruck verkleinern können. Jetzt reinhören!…
H
HAMBURG AKTUELL - Der Stadtnachrichten Podcast von Radio Hamburg und HAMBURG ZWEI

1 479: Nachhaltig und spurlos verschwunden - Wie "Traceless" Plastikverpackungen revolutionieren könnte 15:17
Ein Material, das sich so anfühlt und verhält wie Plastik, aber so natürlich ist, dass man es sogar essen könnte? Klingt fast nach Science Fiction, aber genau das ist Anne Lamp mit ihrem Unternehmen „Traceless“ gelungen. Vor vier Jahren hat sie das Unternehmen gegründet und arbeitet seit dem mit ihrem Team daran, für eine nachhaltige Zukunft die Plastikverpackungen zu revolutionieren. Wie man auf so eine Idee kommt und wo draus dieser kompostierbare Stoff hergestellt wird, das erklärt Sie heute Markus Steen in dieser Folge Hamburg Aktuell.…
H
HAMBURG AKTUELL - Der Stadtnachrichten Podcast von Radio Hamburg und HAMBURG ZWEI

Seit vielen Jahren gibt es die Aktion Hamburg räumt auf, bei uns in der Stadt. Egal ob Einzelperson, Familie, Nachbarschaft, Schule oder Kindergarten jeder kann bei dieser Aufräumaktion mit dabei sein und unsere Stadt sauberer und lebenswerter machen. Unglaubliche 132 Tonnen Müll wurden im letzten Jahr gesammelt, was einem wirklich vor Augen führt, wie wichtig solche Aktionen für Hamburg sind. Bis zum 9. März läuft die Aktion noch, und wie das Ganze abläuft, wer mitmachen kann und was es dabei sogar zu gewinnen gibt, das erfahre ich heute von Johann Gerner Beuerle von der Hamburger Stadtreinigung…
H
HAMBURG AKTUELL - Der Stadtnachrichten Podcast von Radio Hamburg und HAMBURG ZWEI

1 477: Wahl-Spezial mit den Spitzenkandidierenden zur Bürgerschaftswahl von AfD, Linke, Volt und FDP 1:32:15
1:32:15
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt1:32:15
Nach dem Rathaus-Triell von Radio Hamburg in Kooperation mit der ZEIT:Hamburg kommen hier auch die Spitzenkandidierenden der kleineren Parteien in Hamburg zu Wort, die nach unserer repräsentativen Trend Research Umfrage in Kooperation mit der ZEIT:Hamburg sehr wahrscheinlich in die Hamburgische Bürgerschaft einziehen werden oder sich berechtigte Hoffnungen darauf machen dürfen. Zu Gast bei Markus Steen und Marc Elvers sind Dirk Nockemann von der AfD, Cansu Özdemir von der Partei Die LINKE, Britta Peters von Volt und Katarina Blume von der FDP. Sie präsentieren uns ihre Ideen zu den Top Themen vor dieser Wahl: Wohnen, Verkehr, Innere Sicherheit und Wirtschaft. Faktencheck zum AfD-Interviewteil Minute 13:51 : Dirk Nockemann hat zu den Demonstrationen gegen Alice Weidels Auftritt hier in Hamburg gesagt, die Hamburger Demonstranten seien Feinde der Demokratie und Deutschlandhasser. Nockemann bestreitet das. Quelle: hamburg.t-online : "Bei den Demonstrierenden handele es sich um 'Feinde von Demokratie und Deutschlandhasser' sagt der Hamburger AfD-Landeschef Dirk Nockemann. "Die wollen keine Änderung, aber Demokratie lebt davon. Wir befinden uns in einer Zeitenwende". Minute 15:14 : Dirk Nockemann behauptet, Sea Watch 2 steht mit Schlepperbanden in Verbindung: Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Sea-Watch : Der Frontex-Chef Fabrice Leggeri warf im Februar 2017 den Seenotrettungsorganisationen vor, durch ihre Mission Schlepper zu unterstützen. Leggeri verwies darauf, dass zuletzt 40 Prozent aller Aktionen durch Nichtregierungsorganisationen durchgeführt wurden.[58] Die Vorwürfe wurden vom Sea-Watch-Vorstandsmitglied Frank Dörner wie auch in einer gemeinsamen Erklärung von Sea-Watch mit Cadus, Jugend Rettet, Alarmphone, Mission Lifeline und Borderline Europe im März 2017 zurückgewiesen. Nach Ansicht von Sea-Watch zeigen diese Zahlen vor allem, dass die EU hier ihrer Verantwortung nicht nachkommt.[59][60] Nach Aussagen des Migrationsforschers Jochen Oltmer wird die Wirkung der Seenotrettungsorganisationen wie Sea-Watch und Sea-Eye als Pull-Faktor in der Wissenschaft verneint.[61] Minute 17:18 : AfD Spitzenpolitikerin hat Waffen im Wahlkampf verteilt. Dirk Nockemann kann sich im Interview nicht daran erinnern Quelle: spiegel.de…
H
HAMBURG AKTUELL - Der Stadtnachrichten Podcast von Radio Hamburg und HAMBURG ZWEI

Was braucht Hamburg, um sich als führende Musikstadt Europas zu behaupten? Welche Herausforderungen beschäftigen die Branche – von teuren Konzerttickets bis hin zur Streaming-Krise? In dieser Folge spreche ich mit Timo Wiesmann, dem Chef von Hamburg Music Business e.V. . Der Verein setzt sich seit 20 Jahren für die Musikwirtschaft der Stadt ein – mit klaren Zielen und großen Visionen. Wir reden über Hamburgs Stärken und Schwächen als Musikstandort, die Folgen der Corona-Krise für die Konzertbranche und dem Fachkräftemangel. Und am Ende gibt’s noch einen persönlichen Hamburg-Song-Tipp von Timo Wiesmann!…
H
HAMBURG AKTUELL - Der Stadtnachrichten Podcast von Radio Hamburg und HAMBURG ZWEI

„Waschen ist Würde.“ Das ist das Motto von GoBanyo. Seit 2019 haben Menschen, die auf der Straße leben die Möglichkeit, sich in dem sogenannten Dusch-Bus von GoBanyo zu säubern und zu erleichtern. Einen gibt es bis jetzt für knapp 4000 Menschen, und ein zweiter ist in Arbeit. Das ist viel zu wenig, ganz klar. Wie funktioniert das mit den Dusch- Bussen, wie aufwändig ist der Umbau dieser Busse und was benötigen die vielen Menschen, die bei uns kein Dach über dem Kopf haben. Darüber spreche ich heute ganz ausführlich mit Sebastian Krüger von GoBanyo.…
H
HAMBURG AKTUELL - Der Stadtnachrichten Podcast von Radio Hamburg und HAMBURG ZWEI

In einer unscheinbaren Produktionshalle im Hamburger Stadtteil Stellingen wird ein Mittel hergestellt, das weltweit Leben rettet: Sterillium – der Name, der während der Pandemie fast jedem vertraut wurde. Doch wie hat die Corona-Krise das Unternehmen hinter diesem bekannten Produkt verändert? In dieser Folge spreche ich mit Arne Roettger, Geschäftsführer von Bode Chemie aus Hamburg, über die Herausforderungen und Chancen, die die Pandemie mit sich brachte. Wie reagierte das Unternehmen auf die immense Nachfrage nach Desinfektionsmitteln? Welche Innovationen wurden angestoßen? Und wie hat die Zeit das Verständnis von Hygiene weltweit geprägt? Ein Blick hinter die Kulissen eines Unternehmens, das in der Krise eine zentrale Rolle spielte. Einschalten lohnt sich!…
H
HAMBURG AKTUELL - Der Stadtnachrichten Podcast von Radio Hamburg und HAMBURG ZWEI

„Ich kann es mir nicht leisten“ – Dieser Satz öffnet im Januar die Tore zur beeindruckendsten Modelleisenbahnanlage der Welt, dem Miniatur Wunderland in Hamburg. Bis 31. Januar sind alle eingeladen, die sich den Eintritt aus eigener Sicht nicht leisten können – ganz ohne Nachweise. Doch was steckt hinter dieser besonderen Aktion, und warum ist das Miniatur Wunderland für viele die Nummer 1 unter Deutschlands Sehenswürdigkeiten? In dieser Folge spreche ich mit Frederik Braun, einem der Gründer, über die Magie dieser faszinierenden Miniaturwelt, den sozialen Gedanken hinter der Aktion und die Highlights, die Besucher erwarten.…
H
HAMBURG AKTUELL - Der Stadtnachrichten Podcast von Radio Hamburg und HAMBURG ZWEI

Wenn ihr über die Niederbaumbrücke im Hafen Richtung Elbphi geht, dann fällt euch vielleicht ein Boot mit einem Kreuz auf, was da vor Anker liegt. Das ist die Flussschifferkirche oder auch „Flusi“ genannt. Das 26 Meter lange und sieben Meter breite Schiff hat Platz für 100 Leute und ist wie eine echte Kirche ein Ort für Gottesdienste, Taufen, Hochzeiten und andere Veranstaltungen. Mein heutiger Gast, Mark Möller, hat bereits an der Themse als Seemannsdiakon gearbeitet und ist nun in Hamburg für die Flussschifferkirche tätig. Mit ihm spreche ich heute über die Geschichte der Kirche auf dem Wasser und ihre Bedeutung für unsere Stadt…
H
HAMBURG AKTUELL - Der Stadtnachrichten Podcast von Radio Hamburg und HAMBURG ZWEI

In Deutschland stirbt fast jeden Tag eine Frau durch die Gewalt eines Mannes. Diese Zahlen schockieren, doch sie sind Realität. Woher kommt diese Gewalt? Und was können wir als Gesellschaft dagegen tun? In dieser Folge spreche ich mit Tabea Louis vom AntiFeminizidNetzwerk in Hamburg darüber, wie tief dieses Problem in unserer Gesellschaft verwurzelt ist – und welche Lösungsansätze es gibt. Eine wichtige und dringend notwendige Diskussion.…
Üdvözlünk a Player FM-nél!
A Player FM lejátszó az internetet böngészi a kiváló minőségű podcastok után, hogy ön élvezhesse azokat. Ez a legjobb podcast-alkalmazás, Androidon, iPhone-on és a weben is működik. Jelentkezzen be az feliratkozások szinkronizálásához az eszközök között.