Player FM - Internet Radio Done Right
Checked 8d ago
Hozzáadva egy éve
A tartalmat a PD Dr. Christoph Österreicher biztosítja. Az összes podcast-tartalmat, beleértve az epizódokat, grafikákat és podcast-leírásokat, közvetlenül a PD Dr. Christoph Österreicher vagy a podcast platform partnere tölti fel és biztosítja. Ha úgy gondolja, hogy valaki az Ön engedélye nélkül használja fel a szerzői joggal védett művét, kövesse az itt leírt folyamatot https://hu.player.fm/legal.
Player FM - Podcast alkalmazás
Lépjen offline állapotba az Player FM alkalmazással!
Lépjen offline állapotba az Player FM alkalmazással!
Stethoskop - Medizin zum Nachhören
Mind megjelölése nem lejátszottként
Manage series 3519872
A tartalmat a PD Dr. Christoph Österreicher biztosítja. Az összes podcast-tartalmat, beleértve az epizódokat, grafikákat és podcast-leírásokat, közvetlenül a PD Dr. Christoph Österreicher vagy a podcast platform partnere tölti fel és biztosítja. Ha úgy gondolja, hogy valaki az Ön engedélye nélkül használja fel a szerzői joggal védett művét, kövesse az itt leírt folyamatot https://hu.player.fm/legal.
Für alle Medizininteressierten
55 epizódok
Mind megjelölése nem lejátszottként
Manage series 3519872
A tartalmat a PD Dr. Christoph Österreicher biztosítja. Az összes podcast-tartalmat, beleértve az epizódokat, grafikákat és podcast-leírásokat, közvetlenül a PD Dr. Christoph Österreicher vagy a podcast platform partnere tölti fel és biztosítja. Ha úgy gondolja, hogy valaki az Ön engedélye nélkül használja fel a szerzői joggal védett művét, kövesse az itt leírt folyamatot https://hu.player.fm/legal.
Für alle Medizininteressierten
55 epizódok
Minden epizód
×In dieser Folge von "Basiswissen Pharmakologie" beleuchten wir aktuelle Leitlinien für die Behandlung einer arteriellen Hypertonie aus pharmakologischer Sicht. Leitlinie der International Society of Hypertension (ISH) und the European Renal Association (ERA): https://journals.lww.com/jhypertension/fulltext/2023/12000/2023_esh_guidelines_for_the_management_of_arterial.2.aspx Leitlinie der European Society for Cardiology (ESC): https://www.escardio.org/Guidelines/Clinical-Practice-Guidelines/Elevated-Blood-Pressure-and-Hypertension Support the show…
S
Stethoskop - Medizin zum Nachhören

Das Hormon Cortisol spielt eine wichtige Rolle in vielen physiologischen Systemen. In dieser Folge von "Basiswissen Pharmakologie" geben Dr. Michael Kaiser und PD Dr. Christoph Österreicher einen Überblick über die Physiologie und die Pharmakologie von Glukokortikoiden. Support the show
Wie gestaltet sich die medikamentöse Therapie einer chronischen Nierenerkrankung? Welche Substanzklassen sind - unabhängig von der Ätiologie - nephroprotektiv bzw. verlangsamen die Progression einer chronischen Nierenerkrankung? Welche Medikamente sollten bei Vorliegen einer Nierenerkrankungen mit Vorsicht angewendet werden? Was ist die "sick day drug rule"? Welche Medikamente fallen darunter? Diese und viele weitere Fragen diskutieren Dr. Marcus Säemann und Dr. Christoph Österreicher in dieser Folge von Basiswissen Nephrologie. Diese Podcast-Serie wurde mit freundlicher Unterstützung von Boehringer Ingelheim RCV GmbH & Co realisiert. Support the show…
In dieser Folge von Basiswissen Nephrologie erklärt Dr. Marcus Säemann, welche Stadien KDIGO (Kidney Diseases - Improving Global Outcomes) basierend auf eGFR und Albuminurie bei chronische Nierenerkrankungen unterscheidet und welche Konsequenzen dies im klinischen Alltag hat. Diese Podcast-Serie wurde mit freundlicher Unterstützung von Boehringer Ingelheim RCV GmbH & Co realisiert. Support the show…
In dieser Folge von Basiswissen Nephrologie erklärt Dr. Marcus Säemann, wie, wann und bei welche Patientengruppen ein Screening durchgeführt werden sollte und über die Bedeutung einer frühzeitigen Erkennung von Nierenerkrankungen. Dr. Marcus Säemann diskutiert die Bedeutung einer Albuminurie auf den Krankheitsverlauf und wie sich die diagnostische Abklärung - von laborchemischen Parametern bis hin zur Nierenbiopsie - gestaltet. Link zur besprochenen App: https://nieren.app/patient/home Diese Podcast-Serie wurde mit freundlicher Unterstützung von Boehringer Ingelheim RCV GmbH & Co realisiert. Support the show…
S
Stethoskop - Medizin zum Nachhören

PD Dr. Reinhard Raggam, aktueller Präsident der Österreichischen Gesellschaft für internistische Angiologie, gibt einen Überblick über das Management von antikoagulierten Patient:innen vor, während und nach einem interventionellen Eingriff. Diese Podcast Folge ist in Zusammenarbeit mit der Österreichischen Gesellschaft für internistische Angiologie (ÖGIA) entstanden. Support the show…
S
Stethoskop - Medizin zum Nachhören

Diese Rx-Kompakt Folge gibt einen Überblick über Benzodiazepine (Wirkung, Nebenwirkung, Geschichte, Einteilung). Support the show
S
Stethoskop - Medizin zum Nachhören

Diese Rx-Kompakt Folge gibt einen Überblick über Calcium-Kanal-Blocker (Wirkung, Nebenwirkung, Geschichte, Einteilung). Support the show
Dr. Christoph Österreicher berichtet live von der VASCMED 2024 aus Linz und führt Interviews mit Vortragenden ausgewählter Sessions, den Veranstaltern und dem Präsidenten der ÖGIA. Support the show
Dr. Christoph Österreicher berichtet live von der VASCMED 2024 aus Linz und führt Interviews mit Vortragenden ausgewählter Sessions, den Veranstaltern und dem Präsidenten der ÖGIA. Support the show
Prof. Dr. Thomas Gary von der MedUniGraz gibt einen Überblick über aktuelle Konsensrichtlinien zur Behandlung der superfiziellen Venenthrombose. Was macht diese Erkrankung so komplex, welche therapeutischen Optionen gibt es, und welche Fragen bleiben noch offen? Diese Podcast Folge ist in Zusammenarbeit mit der Österreichischen Gesellschaft für internistische Angiologie (ÖGIA) entstanden und wurde von der Viatris GmbH Austria gesponsert. Support the show…
In dieser Folge von "Stethoskop" diskutiert Dr. Christoph Österreicher mit Prof. Matthias Hoke über die Bedeutung von Therapieadhärenz bei der Behandlung einer Hypercholesterinämie, Ursachen für fehlende Compliance, Einfluss der gewählten Pharmakotherapie, Real-World Data und mögliche Strategien zur Verbesserung. Diese Podcast Folge ist in Zusammenarbeit mit der Österreichischen Gesellschaft für internistische Angiologie (ÖGIA) entstanden. Support the show…
S
Stethoskop - Medizin zum Nachhören

Dr. Christoph Österreicher diskutiert mit Dr. Christoph Domenig und Dr. Dominik Wiedemann Klassifikationen und chirurgische Therpieoptionen bei Aortendissektionen. Support the show
S
Stethoskop - Medizin zum Nachhören

In der ersten Folge einer 4-teiligen Podcastreihe spricht Dr. Christoph Österreicher mit Mag.a (FH) Beate Kayer, Studiengangsleiterin für den Habammen-Studiengang der FH Burgenland. Im Mittelpunkt des Gesprächs steht die Rolle der Hebamme bei der Betreuung von Mutter und Kind - vor, während und nach der Geburt. Support the show…
Üdvözlünk a Player FM-nél!
A Player FM lejátszó az internetet böngészi a kiváló minőségű podcastok után, hogy ön élvezhesse azokat. Ez a legjobb podcast-alkalmazás, Androidon, iPhone-on és a weben is működik. Jelentkezzen be az feliratkozások szinkronizálásához az eszközök között.