In dieser Episode schaffen TanteKarl & OnkelTom nach dem 2. Mai einen zusätzlichen Tag, um auf Lebensmittelverschwendung aufmerksam zu machen. Bei so einem relevanten Thema geht es natürlich hitzig her und das Gespräch der beiden wird emotional geführt - anders gesagt, die beiden fallen sich gegenseitig noch mehr ins Wort als sonst schon. Das vom Start weg, bei Frage was Lebensmittelverschwendung für die Jungs individuell bedeutete, bis zu dem Punkt wo der gesellschaftliche Wandel von einer Mangel- zu Überfluss-Gesellschaft beschrieben wird. Man redet über impulsgesteuertes Konsumverhalten und geplante Wocheneinkäufe, den Bildungsansatz von Cem Özdemir als Landwirtschaftsminister und die Pro‘s/Con‘s von Containern. Natürlich werden Initiativen und Konzepte die zur Lebensmittelrettung beitragen besprochen, von Etepetete über Die Tafel, von Sir plus bis To good 2 Go. Was am Ende bleibt sind die uralten 3 Regel, die jedes MHD ersetzen könnten, wenn ausreichend Wissen über Lebensmittel beim Konsument vorhanden ist: Optik - Geruch - Geschmack. Und natürlich die allgegenwärtige obligatorische Kritik an Influencern!…