Player FM - Internet Radio Done Right
Checked 13h ago
Hozzáadva három éve
A tartalmat a NDR Info biztosítja. Az összes podcast-tartalmat, beleértve az epizódokat, grafikákat és podcast-leírásokat, közvetlenül a NDR Info vagy a podcast platform partnere tölti fel és biztosítja. Ha úgy gondolja, hogy valaki az Ön engedélye nélkül használja fel a szerzői joggal védett művét, kövesse az itt leírt folyamatot https://hu.player.fm/legal.
Player FM - Podcast alkalmazás
Lépjen offline állapotba az Player FM alkalmazással!
Lépjen offline állapotba az Player FM alkalmazással!
Podcastok, amelyeket érdemes meghallgatni
SZPONZORÁLT
A
All About Change


1 Professional football player Jonathan Jones: Mentorship and Making an Impact in Your Community 22:49
Jonathan Jones is an NFL cornerback for the Washington Commanders who rose from the undrafted ranks to become two-time Super Bowl champion with the New England Patriots, a businessman, philanthropist, and licensed pilot. In 2019, Jonathan founded the Jonathan Jones Next Step Foundation in 2019, a platform dedicated to empowering youth through education, professional development, and mentorship. The foundation works to alleviate food insecurity, promote women in stem and sports, and to promote professional development in the communities where he lives. Jay and Jonathan talk about investing in the communities they live in, acknowledging the people who helped you become the person you are, and paying that same investment forward to the next generation. Episode Chapters 0:00 intro 1:24 Building local connections 4:25 Jonathan’s mentors and mentees 10:54 Jonathan’s pride in his mentees’ successes 13:04 how Jonathan chooses his causes 14:08 Jonathan’s support for girls and young women 17:19: Jonathan’s passion for flying 19:40 The Next Step Foundation 20:29 Goodbye For video episodes, watch on www.youtube.com/@therudermanfamilyfoundation Stay in touch: X: @JayRuderman | @RudermanFdn LinkedIn: Jay Ruderman | Ruderman Family Foundation Instagram: All About Change Podcast | Ruderman Family Foundation To learn more about the podcast, visit https://allaboutchangepodcast.com/ Looking for more insights into the world of activism? Be sure to check out Jay’s brand new book, Find Your Fight , in which Jay teaches the next generation of activists and advocates how to step up and bring about lasting change. You can find Find Your Fight wherever you buy your books, and you can learn more about it at www.jayruderman.com .…
Schabat Schalom - das Magazin
Mind megjelölése nem lejátszottként
Manage series 3232114
A tartalmat a NDR Info biztosítja. Az összes podcast-tartalmat, beleértve az epizódokat, grafikákat és podcast-leírásokat, közvetlenül a NDR Info vagy a podcast platform partnere tölti fel és biztosítja. Ha úgy gondolja, hogy valaki az Ön engedélye nélkül használja fel a szerzői joggal védett művét, kövesse az itt leírt folyamatot https://hu.player.fm/legal.
Das Magazin Schabat Schalom berichtet aus dem jüdischen Leben mit Nachrichten, Interviews, Berichten und Kommentaren. Dazu die Wochenabschnittsauslegung der Thora.
…
continue reading
30 epizódok
Mind megjelölése nem lejátszottként
Manage series 3232114
A tartalmat a NDR Info biztosítja. Az összes podcast-tartalmat, beleértve az epizódokat, grafikákat és podcast-leírásokat, közvetlenül a NDR Info vagy a podcast platform partnere tölti fel és biztosítja. Ha úgy gondolja, hogy valaki az Ön engedélye nélkül használja fel a szerzői joggal védett művét, kövesse az itt leírt folyamatot https://hu.player.fm/legal.
Das Magazin Schabat Schalom berichtet aus dem jüdischen Leben mit Nachrichten, Interviews, Berichten und Kommentaren. Dazu die Wochenabschnittsauslegung der Thora.
…
continue reading
30 epizódok
Minden epizód
×Die Themen der Sendung: Jüdische Perspektiven auf Papst Franziskus Interview mit Rabbiner Jehoschua Ahrens, Frankfurt Miron Tenenberg Thora-Auslegung: Rabbinerin Ulrike Offenberg, Hameln
Die Themen der Sendung: Ein fairer Blick für Kinderaugen Eine Kinderbibel ohne antijüdische Vorurteile Carsten Dippel „Wir haben völlig andere Beziehungen, die wir zum jüdischen Volk pflegen“ Antisemitismus in der Johannespassion Ein Gespräch mit Stephan Vasel, Superintendent im Kirchenkreis Hameln-Pyrmont Miron Tenenberg Thora-Auslegung: Rabbinerin Elisa Klapheck, Frankfurt…
Die Themen der Sendung: „Gefühle statt Geografie“ Nahost-Trialog im Unterricht Daniel Batel Geschichte zum Anbeißen: Warum Mazzot mehr als Brot sind Interview mit Jana Stöxen Miron Tenenberg Thora-Auslegung: Rabbiner Jehoschua Ahrens, Frankfurt
Die Themen der Sendung: Konsequenter Schutz gefordert Ein Gespräch mit Ron Dekel, dem Präsidenten der Jüdischen Studierendenunion Daniela Remus Thora-Auslegung: Annette Böckler, Rabbinatsstudentin aus Köln
Die Themen der Sendung: Neues Wissen über Deportation ungarischer Juden 1944 Ein Gespräch mit Anna Menny und Gabriela Fenyws Daniela Remus Thora-Auslegung: Rabbiner Uri Themal, Haifa
Die Themen der Sendung: „Angriffe auf die Pressefreiheit“ Interview mit dem Journalisten Nicholas Potter Miron Tenenberg Thora-Auslegung: Rabbiner Shlomo Bistritzky, Hamburg
Die Themen der Sendung: Purim und die Esther-Rolle Zeichen aus der Mitte des Lebens Interview mit dem Landesrabbiner von Mecklenburg-Vorpommern, Yuriy Kadnykov Miron Tenenberg Gedenktafel für die Kieler Rabbinerfamilie Posner Andrea Ring Thora-Auslegung: Rabbiner Salomon Almekias-Siegl, Bamberg
Die Themen der Sendung: Gegen Antisemitismus und Islamophobie Die Buber Rosenzweig Medaille für Saba-Nur Cheema und Meron Mendel Interview Thora-Auslegung: Rabbiner Nils Ederberg, Hamburg
Die Themen der Sendung: Zusammenhalt in schwierigen Zeiten Der Jüdische Jugendkongress in Hamburg Peter Helling Schalom und Alaaf: Der jüdische Karnevalsverein Kölsche Kippa Köpp Interview mit dem Präsidenten Aaron Knappstein Daniela Remus Thora-Auslegung: Rabbiner Gabor Lengyel, Hannover
Die Themen der Sendung: Gegen revisionistische Erzählungen und Voyeurismus Forensisches Gutachten zu Verbrechen im KZ Buchenwald Interview mit Holm Kirsten, Leiter der Historischen Sammlung der Gedenkstätte Buchenwald Miron Tenenberg Thora-Auslegung: Rabbiner Paul Moses Strasko, Düsseldorf
Die Themen der Sendung: Jüdische Blicke auf die Berlinale 2025 Kirsten Dietrich Virtuelle Besichtigung der Tempelruine in der Hamburger Poolstraße Interview mit Projektleiterin Andrea Soyka Miron Tenenberg Thora-Auslegung: Rabbiner Joel Berger, Stuttgart
Die Themen der Sendung: Leonard Cohens Stimme Interview mit dem Buchautor Caspar Battegay Almut Engelien Thora-Auslegung: Rabbiner Igor Itkin, Berlin
Die Themen der Sendung: Erinnern an die Schoah VW-Auszubildende bewahren das Gedenken im ehemaligen deutschen Vernichtungslager Auschwitz Michael Brandt Stille Orte – Gedenken in Osteuropa Obermayer Award für Steffen Haenschen vom Bildungswerk Stanisław Hantz Miron Tenenberg Thora-Auslegung: Rabbiner Walter Rothschild, Berlin…
Die Themen der Sendung: Neue Seiten der Erinnerung Interview mit der Grafikerin Hannah Brinkmann über ihre Graphic Novel „Zeit heilt keine Wunden“ Almut Engelien Wieviel konnte man wissen? Ein wissenschaftliches Projekt sammelt Fotos von Deportationen in deutschen Städten Michael Brandt Thora-Auslegung: Rabbinerin Elisa Klapheck, Frankfurt…
Die Themen der Sendung: Zum Abkommen zwischen Israel und Hamas „Wir wollen jetzt einfach das Beste hoffen“ Interview mit Sharonna Wendt von „Run for their lives“ Hamburg Almut Engelien Dislike Social Media? Ein neues Buch der Denkfabrik Schalom Aleikum zum Umgang mit Hass in den Sozialen Medien Thomas Klatt Thora-Auslegung: Rabbiner Netanel Olhoeft, Berlin…
Die Themen der Sendung: Glossen aus dem jüdischen Leben Ein Gespräch mit der Kulturjournalistin Ayala Goldmann über ihr neuestes Buch Daniela Remus Thora-Auslegung: Rabbiner Aharon Ran Vernikovsky, Mainz
Die Themen der Sendung: Singen ist eine religiöse Aufgabe Die erste Konferenz des Verbandes Jüdischer Kantoren Interview mit Kantor Amnon Seelig Miron Tenenberg Thora-Auslegung: Rabbiner Zsolt Balla, Leipzig
Die Themen der Sendung: „Juli. August. September“ Interview mit Olga Grjasnowa über ihren neuesten Roman Almut Engelien Thora-Auslegung: Rabbiner Jona Simon, Oldenburg
Die Themen der Sendung: Neue Perspektive für das Zusammenleben Ein Gespräch mit Doron Kiesel über die geplante Jüdische Akademie in Frankfurt Daniela Remus Thora-Auslegung: Rabbiner Jonathan Magonet, London
Die Themen der Sendung: „Mein Vater zerbrach am Hass“ Interview mit Ahmad Mansour zu seiner Kritik an palästinensischer Politik und seiner Arbeit mit Jugendlichen in Deutschland Interview Daniela Remus Thora-Auslegung: Rabbiner Julian-Chaim Soussan, Frankfurt
Die Themen der Sendung: Vertraut mit neuen Wegen In Hamburg tritt Alina Treiger Ämter als Rabbinerin und Kantorin an Interview Miron Tenenberg Thora-Auslegung: Rabbinerin Ulrike Offenberg, Hameln
Die Themen der Sendung: „Ständig unter Polizeischutz spielen?“ Interview mit Alon Meyer, Präsident des jüdischen Sportvereins Makkabi Deutschland Almut Engelien Thora-Auslegung: Rabbiner Jehoschua Ahrens, Frankfurt
Die Themen der Sendung: „Antisemitismus widersprechen“ Interview mit Gerhard Wegner, Antisemitismusbeauftragter in Niedersachsen Miron Tenenberg Thora-Auslegung: Annette Böckler, Rabbinatsstudentin aus Köln
Die Themen der Sendung: Besondere Aufgabe für Religionslehrkräfte: Die Vermittlung des Judentums Ein Gespräch mit Anna Körs von der Akademie der Weltreligionen in Hamburg Daniela Remus Leo-Baeck-Preis an Hans-Joachim Watzke vom BVB Ronny Blaschke Thora-Auslegung: Rabbiner Salomon Almekias-Siegl, Bamberg…
Die Themen der Sendung: Wirksamer Schutz jetzt möglich? Die Antisemitismus-Resolution ist vom Bundestag angenommen worden Gespräch mit Volker Beck, Präsident der Deutsch-Israelischen Gesellschaft Daniela Remus Thora-Auslegung: Rabbiner Nils Ederberg, Hamburg
Die Themen der Sendung: „Die persönlichen Kontakte bleiben bestehen“ Interview mit Igal Avidan zu arabisch-jüdischen Projekten in Israel zu Zeiten des Krieges Almut Engelien Thora-Auslegung: Rabbiner Daniel Alter, Frankfurt
Die Themen der Sendung: „Verantwortung übernehmen“ Jüdische Gedenktage in Güstrow Interview mit dem Veranstalter Andy Haensch Miron Tenenberg Thora-Auslegung: Rabbiner Joel Berger, Stuttgart
Die Themen der Sendung: „Irans Vernichtungsparolen gegen Israel sind nicht nur Propaganda“ Interview mit dem Antisemitismusforscher und Iran-Experten Stephan Grigat Almut Engelien Thora-Auslegung: Rabbiner Jehoschua Ahrens, Frankfurt
Die Themen der Sendung: "Gecancelte Existenzen - Antisemitismus im Kulturbetrieb" Miron Tenenberg "Wenn Menschlichkeit siegt" Auftakt zur Vortragsreihe "Antisemitismus und seine vielen Gesichter" Michael Brandt Thora-Auslegung: Rabbiner Igor Itkin, Berlin
Die Themen der Sendung: „Eine Welt ist zerbrochen“ Interview mit Anetta Kahane über den 7.Oktober 2023 und ihr Buch „Von Nazis und Forellen“ Almut Engelien Thora-Auslegung: Rabbiner Zsolt Balla, Leipzig
Üdvözlünk a Player FM-nél!
A Player FM lejátszó az internetet böngészi a kiváló minőségű podcastok után, hogy ön élvezhesse azokat. Ez a legjobb podcast-alkalmazás, Androidon, iPhone-on és a weben is működik. Jelentkezzen be az feliratkozások szinkronizálásához az eszközök között.