Player FM - Internet Radio Done Right
Checked 2M ago
Aggiunto tre anni fa
A tartalmat a Studio36 biztosítja. Az összes podcast-tartalmat, beleértve az epizódokat, grafikákat és podcast-leírásokat, közvetlenül a Studio36 vagy a podcast platform partnere tölti fel és biztosítja. Ha úgy gondolja, hogy valaki az Ön engedélye nélkül használja fel a szerzői joggal védett művét, kövesse az itt leírt folyamatot https://hu.player.fm/legal.
Player FM - Podcast alkalmazás
Lépjen offline állapotba az Player FM alkalmazással!
Lépjen offline állapotba az Player FM alkalmazással!
Podcastok, amelyeket érdemes meghallgatni
SZPONZORÁLT
C
Curated Questions: Conversations Celebrating the Power of Questions!


Episode Notes [03:47] Seth's Early Understanding of Questions [04:33] The Power of Questions [05:25] Building Relationships Through Questions [06:41] This is Strategy: Focus on Questions [10:21] Gamifying Questions [11:34] Conversations as Infinite Games [15:32] Creating Tension with Questions [20:46] Effective Questioning Techniques [23:21] Empathy and Engagement [34:33] Strategy and Culture [35:22] Microsoft's Transformation [36:00] Global Perspectives on Questions [39:39] Caring in a Challenging World Resources Mentioned The Dip by Seth Godin Linchpin by Seth Godin Purple Cow by Seth Godin Tribes by Seth Godin This Is Marketing by Seth Godin The Carbon Almanac This is Strategy by Seth Godin Seth's Blog What Does it Sound Like When You Change Your Mind? by Seth Godin Value Creation Masterclass by Seth Godin on Udemy The Strategy Deck by Seth Godin Taylor Swift Jimmy Smith Jimmy Smith Curated Questions Episode Supercuts Priya Parker Techstars Satya Nadella Microsoft Steve Ballmer Acumen Jerry Colonna Unleashing the Idea Virus by Seth Godin Tim Ferriss podcast with Seth Godin Seth Godin website Beauty Pill Producer Ben Ford Questions Asked When did you first understand the power of questions? What do you do to get under the layer to really get down to those lower levels? Is it just follow-up questions, mindset, worldview, and how that works for you? How'd you get this job anyway? What are things like around here? What did your boss do before they were your boss? Wow did you end up with this job? Why are questions such a big part of This is Strategy? If you had to charge ten times as much as you charge now, what would you do differently? If it had to be free, what would you do differently? Who's it for, and what's it for? What is the change we seek to make? How did you choose the questions for The Strategy Deck? How big is our circle of us? How many people do I care about? Is the change we're making contagious? Are there other ways to gamify the use of questions? Any other thoughts on how questions might be gamified? How do we play games with other people where we're aware of what it would be for them to win and for us to win? What is it that you're challenged by? What is it that you want to share? What is it that you're afraid of? If there isn't a change, then why are we wasting our time? Can you define tension? What kind of haircut do you want? How long has it been since your last haircut? How might one think about intentionally creating that question? What factors should someone think about as they use questions to create tension? How was school today? What is the kind of interaction I'm hoping for over time? How do I ask a different sort of question that over time will be answered with how was school today? Were there any easy questions on your math homework? Did anything good happen at school today? What tension am I here to create? What wrong questions continue to be asked? What temperature is it outside? When the person you could have been meets the person you are becoming, is it going to be a cause for celebration or heartbreak? What are the questions we're going to ask each other? What was life like at the dinner table when you were growing up? What are we really trying to accomplish? How do you have this cogent two sentence explanation of what you do? How many clicks can we get per visit? What would happen if there was a webpage that was designed to get you to leave? What were the questions that were being asked by people in authority at Yahoo in 1999? How did the stock do today? Is anything broken? What can you do today that will make the stock go up tomorrow? What are risks worth taking? What are we doing that might not work but that supports our mission? What was the last thing you did that didn't work, and what did we learn from it? What have we done to so delight our core customers that they're telling other people? How has your international circle informed your life of questions? What do I believe that other people don't believe? What do I see that other people don't see? What do I take for granted that other people don't take for granted? What would blank do? What would Bob do? What would Jill do? What would Susan do? What happened to them? What system are they in that made them decide that that was the right thing to do? And then how do we change the system? How given the state of the world, do you manage to continue to care as much as you do? Do you walk to school or take your lunch? If you all can only care if things are going well, then what does that mean about caring? Should I have spent the last 50 years curled up in a ball? How do we go to the foundation and create community action?…
Green Voices
Mind megjelölése nem lejátszottként
Manage series 3002027
A tartalmat a Studio36 biztosítja. Az összes podcast-tartalmat, beleértve az epizódokat, grafikákat és podcast-leírásokat, közvetlenül a Studio36 vagy a podcast platform partnere tölti fel és biztosítja. Ha úgy gondolja, hogy valaki az Ön engedélye nélkül használja fel a szerzői joggal védett művét, kövesse az itt leírt folyamatot https://hu.player.fm/legal.
Mehr als nur ein Podcast
Mit Green Voices gestalten wir ein soziales Netzwerk zu den Themen Nachhaltigkeit und Soziales. Der Podcast, mit dem wir ca. 2 Mio. Menschen erreichen, ist das Sprachrohr dieses Netzwerkes in die Welt. Denn wir wollen inspirieren, verbinden und fördern.
Nachhaltigkeit. Soziales. Outside the box.
Ob grüne Technologien, soziale Projekte oder alternative Gesellschaftsmodelle – einmal im Monat spricht Podcast-Host Nike Wessel mit mutigen Visionär*innen und Nonkonformist*innen, die unsere Welt positiv mitgestalten.
Die Green Voices Story – zwischen Hoffnung & Verzweiflung
Green Voices startete im Jahr 2018 mit den ersten Podcast-Folgen. Zwischen dem Beginn der Fridays for Future Demonstrationen und den daraus resultierenden gesellschaftlichen Umbrüchen entstanden viele neue, nachhaltige, soziale, kreative und progressive Ideen. Obwohl es in den letzten Jahren viele wertvolle Veränderungen gab, gibt der Blick in die Welt oft wenig Grund für Hoffnung. Politische Zurückhaltung. Kriege. Pandemie. Klimakatastrophen. Greenwashing. Wie kann einem das alles noch Hoffnung geben, als einzelner Mensch etwas bewirken zu können? Genau diese Frage stellte sich Nike. Nach ungefähr 5 Jahren Green Voices zog sie zunächst ein ernüchterndes Fazit.
Optimistischer Neustart 2024
Green Voices meldet sich 2024 endlich wieder aus einer längeren Pause zurück! Nachdem sich Nike aus ihrer persönlichen Krise befreien konnte, blüht der Podcast mit extra viel Schwung wieder auf! Dabei möchte Nike zukünftig stärker die Gründe aufgreifen, die zu ihrer eigenen Krise geführt haben. Allerdings mit einem optimistischen Twist! Green Voices ist ein großes Netzwerk, das von den folgenden Fragen getragen wird: Wie können wir uns gegenseitig unterstützen und nachhaltige Transformation weiter voranbringen? Wie schöpfe ich Kraft und Motivation? Wie können wir uns gegenseitig stärken, sodass umweltfreundliche Projekte entstehen können?
Du möchtest Teil des Green Voices Netzwerkes sein, hast eine Podcast- oder -Kooperations-Anfrage oder einen Themen-Pitch? Dann melde dich gerne hier: info@studio36.berlin
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
98 epizódok
Mind megjelölése nem lejátszottként
Manage series 3002027
A tartalmat a Studio36 biztosítja. Az összes podcast-tartalmat, beleértve az epizódokat, grafikákat és podcast-leírásokat, közvetlenül a Studio36 vagy a podcast platform partnere tölti fel és biztosítja. Ha úgy gondolja, hogy valaki az Ön engedélye nélkül használja fel a szerzői joggal védett művét, kövesse az itt leírt folyamatot https://hu.player.fm/legal.
Mehr als nur ein Podcast
Mit Green Voices gestalten wir ein soziales Netzwerk zu den Themen Nachhaltigkeit und Soziales. Der Podcast, mit dem wir ca. 2 Mio. Menschen erreichen, ist das Sprachrohr dieses Netzwerkes in die Welt. Denn wir wollen inspirieren, verbinden und fördern.
Nachhaltigkeit. Soziales. Outside the box.
Ob grüne Technologien, soziale Projekte oder alternative Gesellschaftsmodelle – einmal im Monat spricht Podcast-Host Nike Wessel mit mutigen Visionär*innen und Nonkonformist*innen, die unsere Welt positiv mitgestalten.
Die Green Voices Story – zwischen Hoffnung & Verzweiflung
Green Voices startete im Jahr 2018 mit den ersten Podcast-Folgen. Zwischen dem Beginn der Fridays for Future Demonstrationen und den daraus resultierenden gesellschaftlichen Umbrüchen entstanden viele neue, nachhaltige, soziale, kreative und progressive Ideen. Obwohl es in den letzten Jahren viele wertvolle Veränderungen gab, gibt der Blick in die Welt oft wenig Grund für Hoffnung. Politische Zurückhaltung. Kriege. Pandemie. Klimakatastrophen. Greenwashing. Wie kann einem das alles noch Hoffnung geben, als einzelner Mensch etwas bewirken zu können? Genau diese Frage stellte sich Nike. Nach ungefähr 5 Jahren Green Voices zog sie zunächst ein ernüchterndes Fazit.
Optimistischer Neustart 2024
Green Voices meldet sich 2024 endlich wieder aus einer längeren Pause zurück! Nachdem sich Nike aus ihrer persönlichen Krise befreien konnte, blüht der Podcast mit extra viel Schwung wieder auf! Dabei möchte Nike zukünftig stärker die Gründe aufgreifen, die zu ihrer eigenen Krise geführt haben. Allerdings mit einem optimistischen Twist! Green Voices ist ein großes Netzwerk, das von den folgenden Fragen getragen wird: Wie können wir uns gegenseitig unterstützen und nachhaltige Transformation weiter voranbringen? Wie schöpfe ich Kraft und Motivation? Wie können wir uns gegenseitig stärken, sodass umweltfreundliche Projekte entstehen können?
Du möchtest Teil des Green Voices Netzwerkes sein, hast eine Podcast- oder -Kooperations-Anfrage oder einen Themen-Pitch? Dann melde dich gerne hier: info@studio36.berlin
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
98 epizódok
Semua episode
×Caroline Vega ist eine der Gründerinnen von 5Loops , einem Start-up, das sich auf die Herstellung nachhaltiger Brillen spezialisiert hat. In dieser Folge teilt sie ihre bewegende Reise von Peru nach Deutschland, wie sie durch ein prägendes Erlebnis in Asien inspiriert wurde und letztendlich zusammen mit ihrer Zwillingsschwester Andrea die Idee für 5 Loops entwickelte. Ihre Geschichte zeigt, wie persönliche Erlebnisse und die Liebe zur Familie zu einem nachhaltigen und sozialen Unternehmen führen können. Zusammen mit ihrer Schwester hat Caroline eine Vision: Brillen aus Bioacetat zu produzieren, die nicht nur umweltfreundlich sind, sondern auch sozial benachteiligte Gemeinschaften unterstützen. Im Gespräch erklärt sie, welche Schritte sie auf diesem Weg unternommen haben, von der Wahl des Materials über die detaillierte Produktauswahl bis hin zur Umwelt- und Sozialverträglichkeit ihres Geschäftsmodells. Das Ergebnis: Stylische und nachhaltige Brillen, die nicht nur gut aussehen, sondern auch Gutes tun. Von minimalistischen Designs bis hin zu auffälligen Farben - Caroline und Andrea haben für jeden Geschmack etwas geschaffen. Caroline teilt auch ihre Erfahrungen und Herausforderungen bei der Zusammenarbeit mit ihrer Schwester, dem Aufbau des Geschäfts und ihrer Mission, möglichst wenig Abfall zu produzieren. Ein weiteres Highlight dieser Folge ist Carolines Engagement in Peru, wo sie Jugendlichen in einem Internat Zugang zu Augenuntersuchungen und Brillen ermöglicht hat. Alle News & Infos zum Podcast: Website Studio36: https://studio36.berlin/podcasts/greenvoices/ Instagram Studio36: https://www.instagram.com/studio36.berlin/ LinkedIN Studio36: https://de.linkedin.com/company/studio36berlin Instagram Nike Wessel: https://www.instagram.com/nike_wessel/ Feedback & Anfragen gerne an: info@studio36.berlin Wir freuen uns, wenn ihr den Podcast teilt und uns eine Bewertung gibt! Um keine der neuen Folgen zu verpassen, aktiviert die Glocke und folgt uns auf Instagram. Mehr über Caroline Vega und 5Loops: https://5-loops.com/de Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.…
Foodies & Büchermäuse: Gebrauchte Kochbücher, Leckereien und mehr auf dem tip Berlin Food Festival! In dieser Special Mini-Folge von 'Green Voices' trifft sich Nike auf dem tip Berlin Food Festival mit Marilena Himmelreich, PR- & Kommunikationsmanagerin bei Bookbot. Sie sprechen über die Faszination von gebrauchten Büchern und wie Bookbot, der 2019 in Tschechien gegründete Online-Händler, für nachhaltiges Lesen kämpft. Erfahre, warum ein altes Kochbuch pure Nostalgie sein kann, wie schön Gebrauchsspuren sind und welche Buchschätze auf dich warten! “Lesen. Lieben. Weitergeben.” Noch mehr spannende Themen über die Welt der Bücher gibt es auch in Folge #93! Alle News & Infos zum Podcast: Website Studio36: https://studio36.berlin/podcasts/greenvoices/ Instagram Studio36: https://www.instagram.com/studio36.berlin/ LinkedIN Studio36: https://de.linkedin.com/company/studio36berlin Instagram Nike Wessel: https://www.instagram.com/nike_wessel/ Feedback & Anfragen gerne an: info@studio36.berlin Wir freuen uns, wenn ihr den Podcast teilt und uns eine Bewertung gibt! Um keine der neuen Folgen zu verpassen, aktiviert die Glocke und folgt uns auf Instagram. Mehr über Marilena Himmelreich und Bookbot: https://bookbot.de/c/info Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.…
Du bist eine wahre Leseratte und verschlingst ständig neue Bücher, aber anstatt online nach gebrauchten Angeboten zu suchen, gehst du lieber auf herkömmliche Plattformen oder besuchst Bücherläden, welche fabrikneue Bücher anbieten. Mit diesem Vorgehen bist du nicht alleine, immerhin möchten 86% der deutschen Leser:innen ihre Bücher weitergeben, obwohl gleichzeitig 80% bis zu drei neue Bücher pro Monat kaufen. Die Vorteile wie Nachhaltigkeit und Preisersparnis werden nämlich oft noch von dem Gefühl, Scham oder dem Eindruck, dass man in seinen Konsum eingeschränkt ist, überschattet. Trotzdem boomt der Re- Commerce Markt, da laut einer Studie der amerikanischen Second- Hand- Plattform Thredup sich der globale Second-Hand- Markt bis 2027 auf 250 Millionen Dollar verdreifachen wird, angeführt von der umweltbewussten Generation Z. Der Online Händler „Bookboot “, welcher 2019 in Tschechin gegründet wurde und auf seiner Internetseite gebrauchte Bücher verkauft, setzt sich dafür ein, dass Second- Hand Produkte ihr Stigma verlieren und sich vom Mainstream-Konsum abheben. Vor allem stehen die Aspekte Einzigartigkeit, Optimaler Marktfit und ein vollwertiges Einkaufserlebnis für sie dabei im Vordergrund. Ihre Internetseite kann durch Professionalität und transparente Prozesse das Einkaufserlebnis revolutionieren und neue Chancen für Kund:innen und Unternehmen bieten. Marilena Himmelreich ist PR & Communications Managerin bei Bookbot und bezeichnet sich selbst als wahre Leseratte. In dieser Folge erzählt sie, warum ein altes Englisch-Schulbuch für pure Nostalgie steht, wie schön auch Gebrauchsspuren sein können und wie wichtig es ist, Raritäten oder längst vergriffenen Titeln eine zweite Chance zu geben. Alle News & Infos zum Podcast: Website Studio36: https://studio36.berlin/podcasts/greenvoices/ Instagram Studio36: https://www.instagram.com/studio36.berlin/ LinkedIN Studio36: https://de.linkedin.com/company/studio36berlin Instagram Nike Wessel: https://www.instagram.com/nike_wessel/ Feedback & Anfragen gerne an: info@studio36.berlin Wir freuen uns, wenn ihr den Podcast teilt und uns eine Bewertung gibt! Um keine der neuen Folgen zu verpassen, aktiviert die Glocke und folgt uns auf Instagram. Mehr über Marilena Himmelreich und Bookbot: https://bookbot.de/c/info Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.…
Du weißt bestimmt, wie schwierig die Pubertät ist, da sie oft mit Herausforderungen wie Liebeskummer, das Schließen von Freundschaften und sich irgendwie in der Gesellschaft zurechtfinden gekennzeichnet ist. Dabei ist es oft gar nicht so einfach, auch noch die Schule abzuschließen und sich für eine Ausbildung oder Studium zu bewerben. Doch nicht nur junge Leute stehen oft vor großen Hürden, sondern auch Menschen, die nach Deutschland geflüchtet sind, um sich hier ein neues Leben aufzubauen.Sie fühlen sich oft verloren und einsam in Berlin und haben große Schwierigkeiten mit der deutschen Bürokratie. Genau dort setzt das Mentorenprogramm „Hürdenspringer“ an, welches seit 15 Jahren existiert, und versucht eine Stütze im Leben zu bieten. Mit Hilfe von Mentoren, die ein großes Herz haben und gerne ihre Lebenserfahrungen teilen, wollen sie die Mentees unterstützen. In Berlin gibt es bereits 1.334 Mentoren Tandems, die dabei geholfen haben, genau diese Hürden zu überwinden, durch zweistündige Treffen ein- bis zweimal pro Woche. David Eick- Kuhlmann ist Projektleiter der „Hürdenspringer“ in Tempelhof- Schöneberg und hat schon viele Tandems unterstützt und konnte sehen wie die Mentees, aber auch die Mentoren selbst durch dieses Programm ihre Persönlichkeit stärken konnten und ihre kleine Alltags Blase verlassen haben. David erzählt im Podcast in welchen Bereichen die Mentoren Unterstützung bieten, wie wichtig es ist gewisse Softskills wie Pünktlichkeit und Zuverlässigkeit zu erlernen und warum Kartoffel-Salat für pure Integration steht. Alle News & Infos zum Podcast: Website Studio36: https://studio36.berlin/podcasts/greenvoices/ Instagram Studio36: https://www.instagram.com/studio36.berlin/ LinkedIN Studio36: https://de.linkedin.com/company/studio36berlin Instagram Nike Wessel: https://www.instagram.com/nike_wessel/ Feedback & Anfragen gerne an: info@studio36.berlin Wir freuen uns, wenn ihr den Podcast teilt und uns eine Bewertung gibt! Um keine der neuen Folgen zu verpassen, aktiviert die Glocke und folgt uns auf Instagram. Mehr über David Eick- Kuhlmann und dem Projekt Hürdenspringer : https://www.huerdenspringer.unionhilfswerk.de/projekte/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.…
In dieser Folge von „Green Voices" spricht Nike mit der Positiv Psychologin und Coachin Suse Schumacher. Am 11. April 2024 hat Suse ihr Buch „Die Psychologie des Waldes" veröffentlicht, in dem sie über ihre therapeutischen Methoden von der Baummeditationen, Achtsamkeitsübungen bis zu verschiedenen Naturritualen berichtet und das Prinzip des „Waldchoachings" veranschaulicht. Zudem erzählt Suse in de, Gespräch, wie eine persönliche Krise sie dazu veranlasst hat, mit 45 Jahren Psychologie zu studieren, über ihren Weg zur positiven Psychologie und wie wichtig Natur und Ruhe sind, um zur Heilung eines Menschen beizutragen. Alle News & Infos zum Podcast: Website Studio36: https://studio36.berlin/podcasts/greenvoices/ Instagram Studio36: https://www.instagram.com/studio36.berlin/ LinkedIN Studio36: https://de.linkedin.com/company/studio36berlin Instagram Nike Wessel: https://www.instagram.com/nike_wessel/ Feedback & Anfragen gerne an: info@studio36.berlin Wir freuen uns, wenn ihr den Podcast teilt und uns eine Bewertung gibt! Um keine der neuen Folgen zu verpassen, aktiviert die Glocke und folgt uns auf Instagram. Mehr über Suse Schumacher: Suse Schumachers Buch „Die Psychologie des Waldes“: https://www.penguin.de/Buch/Die-Psychologie-des-Waldes/Suse-Schumacher/Kailash/e623965.rhd Suse Schumachers Website https://suseschumacher.de/ Instagram von Suse Schumacher: https://www.instagram.com/schumasu/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.…
Du wolltest schon immer mal wissen, wie man auch in der Großstadt eigene Hummus-Erde erzeugen kann? Oder du hast ein paar alte Kleidungsstücke, denen du mit Siebdruck einen neuen Glanz verleihen möchtest? Vielleicht brauchst du Inspiration dafür, wie du deinen nächsten Urlaub umweltfreundlich gestalten kannst? Dann solltest du zum Umweltfestival kommen! Dort kann man sich bei 200 Aussteller*innen zu den Themen Umwelt, Naturschutz, Energie und Mobilität informieren. 60.000 Leute kommen zum Umweltfestival, um dich dort inspirieren zu lassen. Von Lebensmitteln aus Insekten, über ökologische Gartengestaltung, bis hin zu Wärmepumpen- und Solarberatung, kann man dort vieles erleben und ausprobieren. Claudia Kapfer ist Geschäftsführerin der “Grünen Liga Berlin”, die das jährliche Festival organisiert. Unter dem Motto “Wald - einer für alle!” findet es dieses Jahr am 28. April 2024 am Brandenburger Tor, mitten in Berlin, von 11 bis 19 Uhr statt. Auch skurrile Aussteller*innen inspirierten sie bereits beim Umweltfestival. Zum Beispiel erzählt Claudia von einem Mann der Initiative “Cats for Future”, der darüber aufklärt, was Katzenkacke mit Umweltschutz zu tun hat. Claudia erzählt im Podcast, wie man umweltfreundlich gegen ungewollte Besucher im Garten vorgehen kann, was das diesjährige Motto bedeutet, was ihre gute Nachricht mit der EU zu tun hat und was sie über die jüngeren Generationen denkt. Alle News & Infos zum Podcast: Website Studio36: https://studio36.berlin/podcasts/greenvoices/ Instagram Studio36: https://www.instagram.com/studio36.berlin/ LinkedIN Studio36: https://de.linkedin.com/company/studio36berlin Instagram Nike Wessel: https://www.instagram.com/nike_wessel/ Feedback & Anfragen gerne an: info@studio36.berlin Wir freuen uns, wenn ihr den Podcast teilt und uns eine Bewertung gibt! Um keine der neuen Folgen zu verpassen, aktiviert die Glocke und folgt uns auf Instagram. Mehr über Claudia Kapfer, die Grüne Liga & das Umweltfestival: Umweltfestival: https://www.umweltfestival.de/ Claudia auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/claudia-kapfer-19a003263/ Grüne Liga Berlin: https://www.grueneliga-berlin.de/ueber-uns/team/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.…
Jessie und Sebastian Wölke bringen neuen und nachhaltigen Schwung in die Kosmetikindustrie. Die beiden haben viele Jahre Erfahrung in der Branche. Mit ihrer eigenen Marke „No Planet B” wollten sie die Dinge vereinen, die ihnen am Herzen liegen: Nachhaltigkeit und natürliche Pflege. Sie nutzen die Nebenprodukte der Lebensmittelindustrie. Zum Beispiel werden die Fruchtkerne aus der Saftproduktion für ein Shampoo verarbeitet. Wie ihr langer Weg zu „Upcycling Beauty” aussah, welche positiven Auswirkungen die Gründung auf ihre Familie hatte, was sie mit „Joy for revolution” meinen und weshalb sie einen kompletten Neustart der Marke hingelegt haben, das erklären Jessie und Sebastian in der heutigen Folge Green Voices! Alle News & Infos zum Podcast: Website Studio36: www.studio36.berlin/podcasts/greenvoices Instagram Studio36: www.instagram.com/studio36.berlin LinkedIN Studio36: www.linkedin.com/company/studio36berlin Instagram Nike Wessel: www.instagram.com/nike_wessel Feedback & Anfragen gerne an: info@studio36.berlin Wir freuen uns, wenn ihr den Podcast teilt und uns eine Bewertung gibt! Um keine der neuen Folgen zu verpassen, aktiviert die Glocke und folgt uns auf Instagram. Mehr über NoPlanetB: Instagram NoPlanetB: www.instagram.com/noplanetbupcycling Website NoPlanetB: www.noplanetbupcycling.com Die Produkte von No Planet B gibt es bei dm! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.…
Green Voices meldet sich endlich wieder aus einer längeren Pause zurück! Nachdem sich Nike aus ihrer persönlichen Krise befreien konnte, blüht der Podcast nochmal mit extra viel Schwung auf! Dabei möchte Nike die Gründe aufgreifen, die zu ihrer Krise geführt haben. Allerdings mit einem optimistischen Twist! Wie gibt man die Hoffnung nicht auf? Trotz Krisen, Klimakatastrophen und Kriegen in der Welt. Wie können wir uns gegenseitig unterstützen und nachhaltige Transformation weiter voranbringen? Wie erlebe ich Selbstwirksamkeit in der Klimakrise? Dafür spricht Nike in der heutigen Folge mit dem Moderator und Influencer Zackes Brustik. Sein Spezialgebiet: die nachhaltige Wirtschaftstransformation voranbringen. Durch seine Arbeit möchte er Menschen dazu inspirieren, in ihrem individuellen Umfeld nachhaltig zu handeln. Zackes stellt die Frage: “Wo kannst du in deinem eigenen beruflichen Umfeld nachhaltige und umsetzbare Transformationen erreichen, die deine Selbstwirksamkeit stärken und dir und anderen positiven Mut verleihen?”. Und wir lernen, was das Konzept der “Hand Prints” damit zu tun hat. Zackes Brustik zeigt, dass es viel mehr positive Beispiele für nachhaltige Transformation gibt, als wir oft denken! Wie es beispielsweise dazu kam, dass ein Insektizidhersteller plötzlich zum Biodiversitätsbotschafter wurde, erklärt uns Zackes in dieser Green Voices Folge. Alle News & Infos zum Podcast: Website Studio36: https://studio36.berlin/podcasts/greenvoices/ Instagram Studio36: https://www.instagram.com/studio36.berlin/ LinkedIN Studio36: https://de.linkedin.com/company/studio36berlin Instagram Nike Wessel: https://www.instagram.com/nike_wessel/ Feedback & Anfragen gerne an: info@studio36.berlin Wir freuen uns, wenn ihr den Podcast teilt und uns eine Bewertung gibt! Um keine der neuen Folgen zu verpassen, aktiviert die Glocke und folgt uns auf Instagram. Mehr über Zackes Brustik: Auf seiner Website: https://zackes.com/ Auf LinkedIN: https://de.linkedin.com/in/moderator-zackes-brustik In seinem Podcast: https://open.spotify.com/show/3fdOOs0gaG8vwugX7TDneU?si=d4fb134d6c8246e7&nd=1&dlsi=fe5bff5a910e4aa2 Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.…
„Die wichtigste Frage bei der Produktion eines Produkts ist, ob es sinnvoll und notwendig ist. Ansonsten ist die logische Folge es ganz sein zu lassen.“ Regeneration - wie lässt sich das auf nachhaltige Mode übertragen? Wie kann ein Unternehmen, dass nachhaltige Mode erschafft, profitabel wirtschaften? Das versucht Nike im Gespräch mit Anna Yona, Gründerin von Wildling, zu erfahren und lernt dabei wertvolle Dinge über die Schönheit von Schuhen und wie eine Branche, die von Leder und Plastik dominiert ist, auch nachhaltig arbeiten kann. Mehr Infos zu Wildling: https://www.wildling.shoes/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.…
Diversität, Chancengleichheit & Inklusion - laut ACI Consulting ist das der Schlüssel zum modernen unternehmerischen Wachstum. Erfolg und Leistung sollten im Jahr 2023 mit dieser Formel, bestehend aus den drei Komponenten, als Standard angesehen werden. Aber was bedeutet das in der Praxis? Das erfährt Nike im Gespräch mit Alex Gessner, die bei ACI Consulting, Unternehmen dabei berät, mehr Vielfalt zu fördern, Chancengleichheit durchzusetzen und Inklusion zu leben. Mehr Infos über ACI Consulting: https://aci-consulting.de/ Diversity, Equity, and Inclusion Report: https://www.bcg.com/about/commitments/diversity/us-diversity-equity-inclusion-report Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.…
In dieser Episode: Leben in einer Gemeinschaft auf dem Land. Wie eine große WG, mit dem Fokus auf eine respektvolle Existenz mit der Umwelt. Zwischen Berlin, Hannover und Hamburg liegt das „Ökodorf Sieben Linden”, das seit fast 30 Jahren eine stetig wachsende Gemeinschaft aufbaut, Umweltwissen in die Welt verbreitet und natürlich auch immer wieder neue Menschen willkommen heißt. In dieser Folge berichtet Nike von ihrem Besuch und versucht herausfinden, wie sehr sich das Leben dort von ihrem gewohnten Leben in der Großstadt unterscheidet und was sie sich von dieser gelebten Utopie mit in ihr Berlin nehmen kann. Den Rundgang durch das Dorf führt Simone Britsch, Bildungsreferentin und Podcasterin in Sieben Linden. Mehr Infos über Sieben Linden und den Ökodorf-Podcast: https://siebenlinden.org/de/ Über Studio36 presents: Mit diesem Podcast möchten wir Menschen vorstellen, die unsere Welt positiv mitgestalten. Ob Themen wie grüne Technologien, soziale Projekte oder alternative Gesellschaftsmodelle - einmal im Monat spricht unsere Gründerin und Geschäftsführerin Nike Wessel im Studio36 mit mutigen Visionären und Nonkonformisten und begibt sich mit ihnen auf eine Reise in eine bessere Zukunft. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.…
Der nachhaltige und soziale Podcast In dieser Episode: Server, Cloud, Datacenter und Backups. All das braucht Strom und trägt massiv zur Erderwärmung bei. Kann die Digitalisierung die Klimakrise lösen oder uns zumindest dabei helfen, effizient Ressourcen zu sparen? Können wir in unserem Alltag Einfluss darauf nehmen oder betrifft es eher nur die großen Technologiekonzerne? In dieser Folge von Green Voices spricht Nike mit Julian Hauber, dem Geschäftsführer von JH Computers, einem Unternehmen für grüne IT-Systeme und klimaneutrale Vernetzungslösungen. Mehr Infos über JH Computers: https://jh-computers.de/ Über Studio36 presents: Mit diesem Podcast möchten wir Menschen vorstellen, die unsere Welt positiv mitgestalten. Ob Themen wie grüne Technologien, soziale Projekte oder alternative Gesellschaftsmodelle - einmal im Monat spricht unsere Gründerin und Geschäftsführerin Nike Wessel im Studio36 mit mutigen Visionären und Nonkonformisten und begibt sich mit ihnen auf eine Reise in eine bessere Zukunft. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.…
Der nachhaltige und soziale Podcast In dieser Episode: Die Lebensmittelverschwendung ist ein großes Problem sowohl in unserer Gesellschaft als auch für das Klima. Allein in Deutschland werden jährlich 18 Millionen Tonnen Lebensmittel vernichtet. Laut SIRPLUS ist die gute Nachricht jedoch, dass mehr als die Hälfte davon vermeidbar ist. SIRPLUS rettet diese Lebensmittel und führt sie zurück in den Kreislauf, damit wir konsumieren können, anstatt wegzuwerfen. Über diesen Prozess und seine Herausforderungen, die Bedeutung von Bildung und Solidarität mit Menschen in vielen Bereichen des Lebensmittelkreislaufs und ob ein Leben ohne Geld wirklich glücklich macht, spricht Nike in dieser Folge von Green Voices mit Raphael Fellmer, dem Gründer von SIRPLUS. Mehr Infos über SIRPLUS: https://sirplus.de/ Über Studio36 presents: Mit diesem Podcast möchten wir Menschen vorstellen, die unsere Welt positiv mitgestalten. Ob Themen wie grüne Technologien, soziale Projekte oder alternative Gesellschaftsmodelle - einmal im Monat spricht unsere Gründerin und Geschäftsführerin Nike Wessel im Studio36 mit mutigen Visionären und Nonkonformisten und begibt sich mit ihnen auf eine Reise in eine bessere Zukunft. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.…
Der nachhaltige und soziale Podcast In dieser Episode: Green Investment – klingt erstmal gut, aber es ist vielleicht im ersten Moment nicht allen klar, was genau das bedeutet und wer davon profitiert. Aktuell ist der Begriff in aller Munde und deshalb hat Nike sich entschieden, wieder die Expertin für das Thema, Marilyn Heib von bettervest, einzuladen. Mit ihr spricht sie darüber, was sich in den letzten jahren bei bettervest getan hat, über die Unterschiede und Definitionen von „Green Impacting” und „Green Investing” und über die Aufgabe eine Geschäftsführerin mit Familie zu sein. Mehr Infos über bettervest: https://www.bettervest.com/de Über Studio36 presents: Mit diesem Podcast möchten wir Menschen vorstellen, die unsere Welt positiv mitgestalten. Ob Themen wie grüne Technologien, soziale Projekte oder alternative Gesellschaftsmodelle - einmal im Monat spricht unsere Gründerin und Geschäftsführerin Nike Wessel im Studio36 mit mutigen Visionären und Nonkonformisten und begibt sich mit ihnen auf eine Reise in eine bessere Zukunft. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.…
Der nachhaltige und soziale Podcast In dieser Episode: „Auf den Inhalt kommt es an” - So lautet die Philosophie hinter dem nachhaltigen Kosmetiklabel Mari&Anne. Das fränkische Familienunternehmen, bestehend aus der Namensgeberin und Mutter Marianne und den Schwestern Marina und Sabine, setzt hohen Wert auf natürliche Roh- und wertvolle Inhaltsstoffe und verfolgt die Vision, Menschen mit Behinderung in die Arbeitsabläufe zu integrieren. Getreu dem Motto „Lass mal wir sein” hat Nike in dieser Folge von Studio36 presents die beiden Schwestern zu Gast und spricht mit ihnen über die ganz persönliche Motivation, die zur Gründung von Mari&Anne geführt hat, über neue Wege der inklusiven Arbeit und über die alltägliche Pflege vom Faltenbügeln bis zum kussechten Lippenbalsam. Fotocredit Cover: Marian Lenhard Mehr Infos über Mari&Anne: https://mariundanne.com/ Mehr Infos über den Welt-Down-Snydrom-Tag: https://mariundanne.com/lass-mal-wir-sein-weltdownsyndromtag/ Über Studio36 presents: Mit diesem Podcast möchten wir Menschen vorstellen, die unsere Welt positiv mitgestalten. Ob Themen wie grüne Technologien, soziale Projekte oder alternative Gesellschaftsmodelle - einmal im Monat spricht unsere Gründerin und Geschäftsführerin Nike Wessel im Studio36 mit mutigen Visionären und Nonkonformisten und begibt sich mit ihnen auf eine Reise in eine bessere Zukunft. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.…
Üdvözlünk a Player FM-nél!
A Player FM lejátszó az internetet böngészi a kiváló minőségű podcastok után, hogy ön élvezhesse azokat. Ez a legjobb podcast-alkalmazás, Androidon, iPhone-on és a weben is működik. Jelentkezzen be az feliratkozások szinkronizálásához az eszközök között.