Player FM - Internet Radio Done Right
Checked 7h ago
Hozzáadva hét éve
A tartalmat a freie-radios.net (Beitragsart Nachricht) biztosítja. Az összes podcast-tartalmat, beleértve az epizódokat, grafikákat és podcast-leírásokat, közvetlenül a freie-radios.net (Beitragsart Nachricht) vagy a podcast platform partnere tölti fel és biztosítja. Ha úgy gondolja, hogy valaki az Ön engedélye nélkül használja fel a szerzői joggal védett művét, kövesse az itt leírt folyamatot https://hu.player.fm/legal.
Player FM - Podcast alkalmazás
Lépjen offline állapotba az Player FM alkalmazással!
Lépjen offline állapotba az Player FM alkalmazással!
Podcastok, amelyeket érdemes meghallgatni
SZPONZORÁLT
At the dawn of the social media era, Belle Gibson became a pioneering wellness influencer - telling the world how she beat cancer with an alternative diet. Her bestselling cookbook and online app provided her success, respect, and a connection to the cancer-battling influencer she admired the most. But a curious journalist with a sick wife began asking questions that even those closest to Belle began to wonder. Was the online star faking her cancer and fooling the world? Kaitlyn Dever stars in the Netflix hit series Apple Cider Vinegar . Inspired by true events, the dramatized story follows Belle’s journey from self-styled wellness thought leader to disgraced con artist. It also explores themes of hope and acceptance - and how far we’ll go to maintain it. In this episode of You Can't Make This Up, host Rebecca Lavoie interviews executive producer Samantha Strauss. SPOILER ALERT! If you haven't watched Apple Cider Vinegar yet, make sure to add it to your watch-list before listening on. Listen to more from Netflix Podcasts .…
freie-radios.net (Beitragsart Nachricht)
Mind megjelölése nem lejátszottként
Manage series 2320496
A tartalmat a freie-radios.net (Beitragsart Nachricht) biztosítja. Az összes podcast-tartalmat, beleértve az epizódokat, grafikákat és podcast-leírásokat, közvetlenül a freie-radios.net (Beitragsart Nachricht) vagy a podcast platform partnere tölti fel és biztosítja. Ha úgy gondolja, hogy valaki az Ön engedélye nélkül használja fel a szerzői joggal védett művét, kövesse az itt leírt folyamatot https://hu.player.fm/legal.
freie-radios.net (limited to Beitragsart Nachricht)
…
continue reading
16 epizódok
Mind megjelölése nem lejátszottként
Manage series 2320496
A tartalmat a freie-radios.net (Beitragsart Nachricht) biztosítja. Az összes podcast-tartalmat, beleértve az epizódokat, grafikákat és podcast-leírásokat, közvetlenül a freie-radios.net (Beitragsart Nachricht) vagy a podcast platform partnere tölti fel és biztosítja. Ha úgy gondolja, hogy valaki az Ön engedélye nélkül használja fel a szerzői joggal védett művét, kövesse az itt leírt folyamatot https://hu.player.fm/legal.
freie-radios.net (limited to Beitragsart Nachricht)
…
continue reading
16 epizódok
Minden epizód
×
1 UNION BUSTING NEWS #02/25 ► Todesfall bei ThyssenKrupp ► Gelber Betriebsrat bei Tesla ► Protest gegen Flink in Freiburg ► LKW-Fahrer aus Simbabwe streiken in Deutschland (Serie 1273: arbeitsunrecht… 12:26
Kommentierte Presseschau: Betriebsratsbehinderung, Gewerkschaftsbekämpfung und Arbeitsunrecht in Deutschland. Von und mit Jessica Reisner ► Arbeitsunfall: Erneut stirbt ein Arbeiter bei bei Thyssenkrupp Steel ► Union Busting gegen IG Metall nach amerikanischem Muster : Die Third-Party-Theory bei Tesla in Grünheide ► Wo bleibt der Betriebsrat? Protest gegen Fink-Filiale in Freiburg ► Lohnsklaverei: Lastwagenfahrer aus Simbabwe streiken in Deutschland ► Kündigungswillig: Millenials und Genration Z haben kein Bock mehr. Sagt eine Studie WER MACHT DIE SENDUNG? Der Verein Aktion gegen Arbeitsunrecht unterstützt renitente Beschäftigte, aktive Betriebsräte und konfliktbereite Gewerkschaften in ganz Deutschland. Wir sind unabhängig und finanzieren uns über Spenden und Fördermitglieder. Helft uns, macht mit! GEBT UNS FEEDBACK! Wenn ihr einschlägige Erfahrungen gemacht habt, wenn ihr kommentieren und mitmachen wollt, schreibt uns eine Mail: kontakt(at)arbeitsunrecht.de Wir freuen uns über eure Rückmeldungen! WER SIND WIR? https://arbeitsunrecht.de/fm IHR FINDET UNS GUT? ► Unterstützt uns mit einer Spende! ► https://arbeitsunrecht.de/arbeitsunrecht-fm-spende/ SENDEMANUSKRIPT & QUELLEN: https://arbeitsunrecht.de/union-busting-news-2-25-tod-bei-thyssenkrupp-steel-tesla-flink-trucker-streik-kuendigungsfreudige-gen-z/…

1 UNION BUSTING NEWS #01/25 ► München: Tram-Fahrer gegen Militär ► Klinik Flughafen München vs. BR ► dm gegen BR-Vorsitzenden in Weilerswist ► Berufsverbot: Bayern gegen Linke und Klima ► FU Berlin:… 11:34
Kommentierte Presseschau: Betriebsratsbehinderung, Gewerkschaftsbekämpfung und Arbeitsunrecht in Deutschland. Von und mit Jessica Reisner ► München: Tram-Fahrer gegen Militärwerbung ► Klinik Flughafen München feuert Betriebsrats-Gründer ► dm gegen Betriebsratsvorsitzenden in Weilerswist: Abstruse Kündigungsversuche vom Tisch ► Berufsverbot: Bayern gegen Linke und Klima-Aktivisten ► FU Berlin: Gericht bestätigt Abmahnung wegen Meinungsäußerung arbeitsunrecht FM ist ein Radio-Magazin rund um Arbeit, Ausbeutung und Organisierung im Betrieb. Eine Sendung für renitente Beschäftigte, aktive Betriebsräte und solche, die es werden wollen. WER MACHT DIE SENDUNG? Der Verein Aktion gegen Arbeitsunrecht unterstützt renitente Beschäftigte, aktive Betriebsräte und konfliktbereite Gewerkschaften in ganz Deutschland. Wir sind unabhängig und finanzieren uns über Spenden und Fördermitglieder. Helft uns, macht mit! GEBT UNS FEEDBACK! Wenn ihr einschlägige Erfahrungen gemacht habt, wenn ihr kommentieren und mitmachen wollt, schreibt uns eine Mail: kontakt(at)arbeitsunrecht.de Wir freuen uns über eure Rückmeldungen! __________________________ ÜBER UNS: https://arbeitsunrecht.de/fm IHR FINDET UNS GUT? ► Unterstützt uns mit einer Spende! ► https://arbeitsunrecht.de/arbeitsunrecht-fm-spende/ SENDEMANUSKRIPT & QUELLEN: https//:arbeitsunrecht.de/union-busting-news-1-25-medicare-dm-berufsverbote-militarismus-fu-berlin…
EU-Sanktionen gegen Russland sollen wohl weiter ausgebaut werden, während Länder wie die Slowakei und Ungarn alles mögliche an politischen und rhetorischen Mitteln versuchen, um Druck auf die EU auszuüben und Sanktionen gegen Russland aufzugeben. Wahrscheinlich erhoffen sie sich dadurch Billiggas von Moskau. Aber tatsächlich verdienen sich russische Oligarchen milliardenfach am Krieg in der Ukraine und dem Handel mit EU Mitgliedsstaaten, darunter auch Deutschland Ein kurzer Blick darauf, wer und wie die EU-Sanktionen umgeht.…
Von der Straße in die Ohren! Heute hören wir Berichte aus Riesa und von einer Filmvorführung anlässlich 100 Jahre Rote Hilfe. Außerdem sprechen wir über Demonstrationen gegen #noAfd Politiker/innen in Harburg und der Innenstadt sowie über eine Solikundgebung für die Antifaschist*innen im Budapest-Komplex inklusive Rohmaterial. Am Ende noch ein paar heiße Verantstaltungstipps für die nächsten Wochen.…

1 am ersten Tag von Trumps Amtsantritt Internetseite "Accessibility" (Barrierefreiheit) gelöscht. 1:30
Im Weißen Haus wurde gleich am ersten Tag von Trumps Amtsantritt die Internetseite "Accessibility" (Barrierefreiheit) gelöscht. Diese Erklärung zur Barrierefreiheit hatte die US-Regierung zeitgleich mit der Amtseinführung von Präsident Biden am 20. Januar 2021 auf der Website des Weißen Hauses erneuert. Sie beinhaltete seitdem eben auch eine Erklärung zur Barrierefreiheit. Das war erklärtermassen ein Einstieg,der ausgebaut werden sollte. Das Accessibility Statement (englisch)also diese Erklärung zur Barrierefreiheit des Weißen Hauses stellte damit zunächst allgemein fest: Zitat: diese Selbstverpflichtung zur Barrierefreiheit für alle beginnt mit dieser Website und unseren Bemühungen, sicherzustellen, dass alle Funktionen und alle Inhalte für alle Amerikaner zugänglich sind. Und weiter: Unsere laufenden Bemühungen um Barrierefreiheit zielen darauf ab, die Kriterien der Web Content Accessibility Guidelines (WCAG) Version 2.1, Stufe AA zu erfüllen. Damit unterstützte das Weiße Haus damals denselben internationalen Standard, den sich auch die Mitgliedsstaaten der Europäischen Union vereinbart hatten. Diese Erklärung, dieses Bekenntnis zur Barrierefreiheit , wurde jetzt auch als eine der ersten Amtshandlungen vom neuen US Präsidenten Trump, gelöscht und aufgehoben. s.g.…

1 Wehrschwindel - eine Meldung zum Wahnsinn der Kosten für die Aufrüstung (Serie 370: AKR Antikriegsradio im Querfunk) 1:54
Informationsstelle Militarisierung (IMI): Wer soll das bezahlen? IMI-Aktuell 2025/030 von: 18. Januar 2025 Als „Wehrschwindel“ bezeichnet Spiegel Online das Phänomen, dass zwar nahezu alle Parteien saftige Erhöhungen des Militärhaushaltes fordern, nicht aber sagen, wie dies gegenfinanziert werden soll: „Beim Verteidigungshaushalt stehen ganz andere Summen in Rede: Ein Prozent der Wirtschaftsleistung entspricht etwa 44 Milliarden Euro. Würde sich Habeck mit seiner 3,5-Prozent-Forderung durchsetzen, müsste der Bund 155 Milliarden ausgeben. […] Woher aber kommt das Geld, wer soll das bezahlen? Das traut sich keiner der Wahlkämpfer in allen Details offenzulegen, lieber werfen sie mit Prozentwerten um sich, drucksen herum. Es wirkt, als hätte die Politik etwas zu verbergen, als scheute sie die Wahrheit. Schrecken Sozialdemokraten, Konservative, Grüne und Liberale davor zurück, den Menschen zu sagen, dass Einsparungen vielleicht nicht zu vermeiden sind, im Sozialen, in der Bildung, beim Klimaschutz, wenn aus der Bundeswehr eine schlagkräftige Armee werden soll?“ (jw) Quelle: https://www.imi-online.de/2025/01/18/wer-soll-das-bezahlen/…

1 Resolution der Delegiertenversammlung der IGM-Verwaltungsstelle Mainz-Wiesbaden (Serie 370: AKR Antikriegsradio im Querfunk) 4:20
Resolution der Delegiertenversammlung der IGM-Verwaltungsstelle Mainz-Wiesbaden Nein zu neuen Mittelstreckenraketen! Resolution der Delegiertenversammlung der IGM-Verwaltungsstelle Mainz-Wiesbaden vom 11.12.2024 Die Bundesregierung hat zugestimmt, dass in Deutschland neue Mittelstreckenraketen stationiert werden. Vorgesehen sind SM-6 Mittelstrecken-Raketen, Tomahawk-Marschflugkörper und Über Schallflugkörper. Das sind Raketen, die atomar bestückt werden können und unser Land zu einem vorrangigen Angriffsziel machen. Vor allem aber: Eine Dark Eagle ist schwer zu orten und fliegt in weniger als 10 Minuten von Süddeutschland bis Moskau. Diese Waffensysteme sind damit wegen ihrer geringen Vorwarnzeit Erstschlagwaffen und werden nicht nur die Rüstungsspirale nach oben treiben, sondern auch ganz handfest die Kriegsgefahr erhöhen. ...…
Am 15. April 2023 wurden die drei deutschen Atomkraftwerke Emsland, Neckarwestheim und Isar abgeschaltet. Mittlerweile ist klar, daß der Prozeß der Stilllegung irreversibel ist. Doch Deutschland ist auch eineinhalb Jahre nach dem 15. April 2023 immer noch tief ins Atomgeschäft verstrickt: So hält etwa der deutsche Energie-Konzern Uniper (vormals: E.on) an der Beteiligung an drei schwedischen Atomkraftwerken fest. Und dies, obwohl Uniper seit Dezember 2022 gehört Uniper zu 99,12 Prozent der Bundesrepublik Deutschland gehört. Zweifellos weiß dies auch Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck.…
Am 4. Oktober 2018 hatte der französische Energie-Konzern und AKW-Betreiber EdF erstmals in der französischen Tageszeitung 'Le Monde' der Öffentlichkeit Pläne präsentiert, ein "Techno Centre" zu errichten. Hinter der euphemistischen Bezeichnung "Techno Centre" verbirgt sich eine industrielle Anlage zum Einschmelzen radioaktiv kontaminierter Metalle aus dem Abriß von Atomkraftwerken. Diese Anlage soll am Standort des 2020 stillgelegten AKW Fessenheim gebaut werden.…
Aus Unterlagen des Bundeswirtschaftsministeriums, die auch der 'Süddeutschen Zeitung' vorliegen, geht hervor, daß der pseudo-grüne Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck am 24. März 2022 bei einem Treffen mit CDU-Chef Friedrich Merz weitreichende Angebote hinsichtlich einer AKW-Laufzeitverlängerung machte. Es ging dabei um eine "Laufzeitverlängerung um X Jahre".…

1 Atomenergie und KI | Trägt "Künstliche Intelligenz" (KI) zu einer Renaissance der Atomenergie bei? (Serie 1138: restrisiko) 5:39
In den vergangenen Monaten häuften sich Meldungen, daß große IT-Konzerne wie Microsoft, Amazon und Meta Pläne verfolgen, ihren wegen KI ansteigenden Strombedarf durch Atomstrom zu decken. Zum Einen sollen eingemottete Atomkraftwerke reaktiviert werden, zum Anderen ist vom Neubau konventioneller Atom-Reaktoren die Rede und von utopischen SMR-Projekten.…

1 AKW Flamanville | Nach 18 Jahren Bauzeit geht der EPR-Atomreaktor in Betrieb (Serie 1138: restrisiko) 4:29
Zu Baubeginn im August 2006 hieß es noch, das Vorzeige-Projekt eines "Europäischen Druckwasser-Reaktors" (EPR) am Standort des französischen AKW Flamanville werde für einen Fixpreis von 3,2 Milliarden Euro bis 2012 fertiggestellt. Nach über 18 Jahren Bauzeit und mit 12 Jahren Verspätung wurde nun offiziell der Betriebs-Beginn verkündet. Das EPR-Zwillings-Projekt am Standort des finnischen AKW Olkiluoto wurde ein Jahr zuvor, im August 2005 begonnen. Er ging im April 2023 in Betrieb. Doch wegen häufig auftretender Fehlfunktionen steht er öfter still, als daß er Strom produziert.…

1 Konstanzer CDU-Kreistagsfraktion wollte die Unterstützung der Seenotrettung an völkerrechtswidrige Bedingungen knüpfen. 4:16
Die Europäische Menschenrechtskonvention und die Genfer Flüchtlingskonvention verbieten grundsätzlich die Rückführung von Menschen in Staaten, in denen Menschenrechtsverletzungen drohen. Erst im Februar dieses Jahres hatte das oberste italienische Berufungsgericht die Übergabe von Menschen an die sogenannte libysche Küstenwache als Straftat eingestuft, da Libyen aufgrund schwerer Menschenrechtsverletzungen wie Folter, Vergewaltigung und Mord kein sicherer Ort sei. Das schert die Konstanzer CDU-Kreistagsfraktion allerdings wenig und knüpft in einem Beschlussantrag die weitere Unterstützung der Seenotrettungsorganisation Sea Eye an völkerrechtswidrige Pushbacks.…

1 UNION BUSTING NEWS #19/24 ► Würth: Kündigungsversuch gegen Betriebsrat ► APM-Pflegeschule: Betriebswahl gültig ► Skandal-Klinikum Lippe: Geschäftsführer Hütte fliegt! ► ► Tesla: IG Metall gegen… 14:16
Kommentierte Presseschau: Betriebsratsbehinderung, Gewerkschaftsbekämpfung und Arbeitsunrecht in Deutschland. Mit Jessica Reisner ► Würth: Kündigungsversuch gegen Betriebsratsmitglieder + eine Vertrauensperson ► APM-Pflegeschule: Betriebswahl ist gültig ► Klinikum Lippe: Geschäftsführer Johannes Hütte geht. Endlich! ► Tesla: IG Metall für Absetzung der Betriebsratsvorsitzenden ► Flink: Union Buster eröffnen in Freiburg wieder arbeitsunrecht FM ist ein Radio-Magazin rund um Arbeit, Ausbeutung und Organisierung im Betrieb. Eine Sendung für renitente Beschäftigte, aktive Betriebsräte und solche, die es werden wollen. WER MACHT DIE SENDUNG? Der Verein Aktion gegen Arbeitsunrecht unterstützt renitente Beschäftigte, aktive Betriebsräte und konfliktbereite Gewerkschaften in ganz Deutschland. Wir sind unabhängig und finanzieren uns über Spenden und Fördermitglieder. Helft uns, macht mit! GEBT UNS FEEDBACK! Wenn ihr einschlägige Erfahrungen gemacht habt, wenn ihr kommentieren und mitmachen wollt, schreibt uns eine Mail: kontakt(at)arbeitsunrecht.de Wir freuen uns über eure Rückmeldungen! __________________________ ÜBER UNS: https://arbeitsunrecht.de/fm IHR FINDET UNS GUT? ► Unterstützt uns mit einer Spende! ► https://arbeitsunrecht.de/arbeitsunrecht-fm-spende/ SENDEMANUSKRIPT & QUELLEN: https://arbeitsunrecht.de/union-busting-news-19-24-wuerth-apm-pflegeschulen-tesla-flink-klinikum-lippe-trennt-sich-von-geschaeftsfuehrer-huette…
Eigentlich hätte am 23.12.2024 der Berufungsprozess gegen den Querdenker und Kandidaten für die Gemeinderatswahlen, Meinrad S. stattfinden sollen. Das Landgericht Freiburg hatte ganztägig verhandeln wollen. Kurzfristig wurde nun die Hauptverhandlung auf September 2025 vertagt. Zu den Hintergründen des Prozesses und was die erneute Vertagung möglicherweise für Meinrad S. bedeuten könnte, berichtet RDL-Redakteur Thomas.…
Üdvözlünk a Player FM-nél!
A Player FM lejátszó az internetet böngészi a kiváló minőségű podcastok után, hogy ön élvezhesse azokat. Ez a legjobb podcast-alkalmazás, Androidon, iPhone-on és a weben is működik. Jelentkezzen be az feliratkozások szinkronizálásához az eszközök között.