Player FM - Internet Radio Done Right
Checked 1y ago
Hozzáadva hét éve
A tartalmat a Gregor Elke biztosítja. Az összes podcast-tartalmat, beleértve az epizódokat, grafikákat és podcast-leírásokat, közvetlenül a Gregor Elke vagy a podcast platform partnere tölti fel és biztosítja. Ha úgy gondolja, hogy valaki az Ön engedélye nélkül használja fel a szerzői joggal védett művét, kövesse az itt leírt folyamatot https://hu.player.fm/legal.
Player FM - Podcast alkalmazás
Lépjen offline állapotba az Player FM alkalmazással!
Lépjen offline állapotba az Player FM alkalmazással!
Softwareentwicklung auf 120 explicit
Mind megjelölése nem lejátszottként
Manage series 2167891
A tartalmat a Gregor Elke biztosítja. Az összes podcast-tartalmat, beleértve az epizódokat, grafikákat és podcast-leírásokat, közvetlenül a Gregor Elke vagy a podcast platform partnere tölti fel és biztosítja. Ha úgy gondolja, hogy valaki az Ön engedélye nélkül használja fel a szerzői joggal védett művét, kövesse az itt leírt folyamatot https://hu.player.fm/legal.
Die Herzfrequenz von 120 gilt als ideal für Ausdauertraining. Dabei geht es ums Abnehmen und fit-werden. Und auch in diesem Podcast geht es darum, mit der Softwareentwicklung fit zu werden für digitale Herausforderungen. Schlanker, schneller, beweglicher, interaktiver. In diesem Podcast rede ich hauptsächlich über Themen wie: Was ist anders bei der Entwicklung digitaler Produkte und Dienste, wie spielen Technologie, Methoden, Organisationsformen und Kollaborationsarten mit rein. Sei mein Gast.
…
continue reading
13 epizódok
Mind megjelölése nem lejátszottként
Manage series 2167891
A tartalmat a Gregor Elke biztosítja. Az összes podcast-tartalmat, beleértve az epizódokat, grafikákat és podcast-leírásokat, közvetlenül a Gregor Elke vagy a podcast platform partnere tölti fel és biztosítja. Ha úgy gondolja, hogy valaki az Ön engedélye nélkül használja fel a szerzői joggal védett művét, kövesse az itt leírt folyamatot https://hu.player.fm/legal.
Die Herzfrequenz von 120 gilt als ideal für Ausdauertraining. Dabei geht es ums Abnehmen und fit-werden. Und auch in diesem Podcast geht es darum, mit der Softwareentwicklung fit zu werden für digitale Herausforderungen. Schlanker, schneller, beweglicher, interaktiver. In diesem Podcast rede ich hauptsächlich über Themen wie: Was ist anders bei der Entwicklung digitaler Produkte und Dienste, wie spielen Technologie, Methoden, Organisationsformen und Kollaborationsarten mit rein. Sei mein Gast.
…
continue reading
13 epizódok
Minden epizód
×In der heutigen Folge versuche ich ein wenig zu zeigen, wie so manches Hypethema der letzten 20 Jahre heute mit der Digitalisierung spielt. Ich beleuchte eine kleine Auswahl, die Liste erschöpft sich damit aber natürlich nicht. Sollte Ihr darüber reden, Feedback oder Vorschläge geben wollen, so könnt ihr es auf LinkedIn oder Xing tun, sowie per email: greelgorke@gmail.com .…
Ich denke, die drei wichtigsten Druckfaktoren, die auf ein Unternehmen einwirken, dass sich in einem digitalisiertem Markt bewegt sind globaler Wettbewerb, stark dynamische Marktparameter wie Technologie, Erwartungen oder Gesetze, sowie die eigenen Strukturen und deren Wandelbarkeit. Dem gegenüber stelle ich die 3 notwendigen Tugenden, die in der Softwareentwicklung verstärkt beachtet werden müssen. Feedback bitte auf LinkedIn, Xing oder per email.…
Nach über einem Jahr, geht es nun wieder los! In dieser Folge stelle ich vor, was ich nun mit diesem Podcast vorhabe, was sich ändert und was bleibt. Die erste "echte" Folge, kommt nächste Woche! PS: Die Sprachqualität ist in dieser Folge noch nicht dort, wo ich sie haben will. Ich experementiere noch mit der Umgebung und der Technik. Feedback an greelgorke@gmail.com oder via LinkedIn/Xing…
In der heutigen Folge rede ich über scoped CSS und CSSinJS. Ich versuche einen Überblick zu geben, was ich so aus diesem Bereich kenne. Linkliste: https://github.com/css-modules/css-modules https://postcss.org/ https://github.com/webpack-contrib/css-loader#modules https://hackernoon.com/all-you-need-to-know-about-css-in-js-984a72d48ebc http://cssinjs.org/ https://www.styled-components.com/ https://glamorous.rocks/ https://emotion.sh/…
In dieser Folge versuche ich euch zu ermuntern aktiv zu werden und keine Angst davor zu haben auf einem Meetup einen Vortrag zu halten.
In dieser Folge ergründe ich, warum User Expirience und User Interface Design immer wichtiger wurde in den letzten Jahren. Ich meine: Digitalisierung und Smartphones. Aber hört selbst.
Am 21.-22. April fand die JSUnconf statt. Ich war dabei und dies ist mein Erfahrungsbericht. Alles in allem eine positive Erfahrung, mit ein paar wenigen Mankos, die aber eher subjektiv, und für andere Teilnehmer eher keine Mankos sind. http://2018.jsunconf.eu/
Ich möchte in dieser Folge auf das Thema Unit Testing von Microservices eingehen. Diese Folge ist ein direktes Feedback auf die Folge 42 des Podcasts @Autoweird.fm ( http://autoweird.fm/) meiner beiden Kollegen Benedikt Ritter und Holger Grosse-Plankemann. Sie und ihr Gast haben unter anderem auch über einen Blogpost von Spotify ( https://labs.spotify.com/2018/01/11/testing-of-microservices/) gesprochen. In diesem wurden die Testpyramide und vor allem die Unit Tests für Microservices infrage gestellt. Meinen Kollegen hat es nicht gefallen. Ich möchte aber zeigen, dass es durchaus Sinn machen kann, die Menge an Unit Tests für Microservices zu reduzieren.…
Eine kleine Zwischenfolge um ein paar Änderungen zu verkünden und hoffentlich verbesserte Audioqualität zu testen :) Die verwendete Software ist http://www.ittiam.com/clearrecord/ (nicht Clear Voice wie ich mich im podcast irrte)
Ich bin auf dem weg zur JSUnconfEU ( https://2018.jsconf.eu/) . Ich bin sehr gespannt und rede heute über Konferenzen und Meetups. Demnächs gibt es dann auch eine Folge über die @JSUnconfeu selbst :)
In dieser Folge erzähle ich über zusammenarbeit mit UX und UI Designern und warum es sich lohnt die Grenze zwischen Design und Programmieren einzureissen.
Heute spreche ich über Verantwortung für das eigene tun. Getriggert durch den aktuellen Datenskandal bei Facebook erinnerte ich mich an den Talk von Mike Monteiro "How Designers Destroyed The World". Zu finden auf https://vimeo.com/68470326
Die erste Folge dreht sich darum zu erklären, wer ich bin, was ich mache und was ich mit diesem Podcast vorhabe.
Üdvözlünk a Player FM-nél!
A Player FM lejátszó az internetet böngészi a kiváló minőségű podcastok után, hogy ön élvezhesse azokat. Ez a legjobb podcast-alkalmazás, Androidon, iPhone-on és a weben is működik. Jelentkezzen be az feliratkozások szinkronizálásához az eszközök között.