Player FM - Internet Radio Done Right
Checked 2M ago
Hozzáadva hét éve
A tartalmat a dirkr@fyyd.de biztosítja. Az összes podcast-tartalmat, beleértve az epizódokat, grafikákat és podcast-leírásokat, közvetlenül a dirkr@fyyd.de vagy a podcast platform partnere tölti fel és biztosítja. Ha úgy gondolja, hogy valaki az Ön engedélye nélkül használja fel a szerzői joggal védett művét, kövesse az itt leírt folyamatot https://hu.player.fm/legal.
Player FM - Podcast alkalmazás
Lépjen offline állapotba az Player FM alkalmazással!
Lépjen offline állapotba az Player FM alkalmazással!
Podcastok, amelyeket érdemes meghallgatni
SZPONZORÁLT
Hilde Mosse comes from one of the wealthiest families in Berlin and stands to inherit an enormous fortune. But she longs for something more meaningful than the luxurious lifestyle her family provides. So Hilde decides to pursue her dream of becoming a doctor. As the Nazis take power in Germany and the Mosse family is forced to flee, Dr. Hilde Mosse lands in New York having nearly lost everything.. She finds her calling treating the mental health of Black youth – and the symptoms of a racist system. In addition to photographs, school records, and correspondence spanning Hilde Mosse’s entire lifetime, the Mosse Family Collection in the LBI Archives includes the diaries she kept between 1928 and 1934, from the ages of 16-22. Hilde’s papers are just part of the extensive holdings related to the Mosse Family at LBI. Learn more at lbi.org/hilde . Exile is a production of the Leo Baeck Institute, New York and Antica Productions. It’s narrated by Mandy Patinkin. This episode was written by Lauren Armstrong-Carter. Our executive producers are Laura Regehr, Rami Tzabar, Stuart Coxe, and Bernie Blum. Our producer is Emily Morantz. Research and translation by Isabella Kempf. Voice acting by Hannah Gelman. Sound design and audio mix by Philip Wilson. Theme music by Oliver Wickham. Please consider supporting the work of the Leo Baeck Institute with a tax-deductible contribution by visiting lbi.org/exile2025 . The entire team at Antica Productions and Leo Baeck Institute is deeply saddened by the passing of our Executive Producer, Bernie Blum. We would not have been able to tell these stories without Bernie's generous support. Bernie was also President Emeritus of LBI and Exile would not exist without his energetic and visionary leadership. We extend our condolences to his entire family. May his memory be a blessing. This episode of Exile is made possible in part by a grant from the Conference on Jewish Material Claims Against Germany, which is supported by the German Federal Ministry of Finance and the Foundation Remembrance, Responsibility and Future.…
dirkr@fyyd.de
Mind megjelölése nem lejátszottként
Manage series 2048336
A tartalmat a dirkr@fyyd.de biztosítja. Az összes podcast-tartalmat, beleértve az epizódokat, grafikákat és podcast-leírásokat, közvetlenül a dirkr@fyyd.de vagy a podcast platform partnere tölti fel és biztosítja. Ha úgy gondolja, hogy valaki az Ön engedélye nélkül használja fel a szerzői joggal védett művét, kövesse az itt leírt folyamatot https://hu.player.fm/legal.
dirkr's fyyd feed
…
continue reading
34 epizódok
Mind megjelölése nem lejátszottként
Manage series 2048336
A tartalmat a dirkr@fyyd.de biztosítja. Az összes podcast-tartalmat, beleértve az epizódokat, grafikákat és podcast-leírásokat, közvetlenül a dirkr@fyyd.de vagy a podcast platform partnere tölti fel és biztosítja. Ha úgy gondolja, hogy valaki az Ön engedélye nélkül használja fel a szerzői joggal védett művét, kövesse az itt leírt folyamatot https://hu.player.fm/legal.
dirkr's fyyd feed
…
continue reading
34 epizódok
Minden epizód
×Link zur Folge Vor zwei Jahren habe ich ein Buch gekauft mit dem Titel „ Israel ist allem s chuld – Warum der Judenstaat so gehasst wird “*. Darin geht es um den alltäglichen Antisemitismus, der sich insbesondere in „Israelkritik“ ausdrückt. Geschrieben wurde das Buch von Esther Schapira und Georg M. Hafner und ich hatte diese Woche Gelegenheit, mit beiden zu reden. Darin: Al Quds Tag – Zionismus – BDS – Holocaust – 3-D-Test – Transjordanien – Westbank – Bir Zait Universität – Shifa-Krankenhaus – Film: The Settlers – Strom für Gaza #Affiliate-Link…
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1 WR238 Anruf in Jerusalem 1:28:13
1:28:13
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt1:28:13![icon](https://imagehost.player.fm/icons/general/red-pin.svg)
Link zur Folge Simon Groneberg lebt und lernt in Jerusalem . Da war ich noch nie, wie ich bedauerlicherweise überhaupt noch nie in Israel war, was Grund genug ist, über Israel zu reden. Ich hatte Hoffnung, wir würden den Nahostkonflikt lösen, das ist uns aber nicht wirklich gelungen. Dafür reden wir über Demokratie, das israelische Parlament ( Knesset ), über Essen, die Holocausgedenkstätte Yad Vashem , die Klagemauer , über Kibbuzim , die Kings School of Media , Balagan, Tel Aviv , die El Al , das Raketenabwehrsystem Irondome , den Gazastreifen , die West Bank , Jassir Arafat , die Intifada , Haifa , Eilat , das Tote Meer , das Rote Meer , das Mittelmeer und wie es sich so lebt in Israel. Für WR044 habe ich übrigens in der West Bank angerufen.…
Link zur Folge Vor einem Jahrhundert haben ein Engländer (Sykes) und ein Franzose (Picot) beschlossen, wie der Nahe Osten aussehen soll – und damit den Nahost-Konflikten von heute den Boden bereitet. (An der Klangqualität arbeiten wir noch. Ich bitte um Geduld)
Link zur Folge Vom 5. bis 10. Juni 1967 dauerte der Sechstagekrieg zwischen Israel, Ägypten, Jordanien und Syrien. Matthias von Hellfeld erzählt. Die passende Ausgabe “ Eine Stunde History ” läuft am 11. Juni 2017 auf DLF nova.
Link zur Folge Dieser Tage feiert Israel sein 75-jähriges Bestehen. Matthias von Hellfeld erzählt. WR538: Das Sykes-Picot-Abkommen Die ZEIT: Wie Herr Ruppin ein Land erbaute Die passende Ausgabe „ Eine Stunde History “ läuft am 14.5.2018 auf DLFnova.
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1 TIL013 - Patriotische Sysadmins gegen die Kubernetisierung der Serverlandschaft 2:04:35
2:04:35
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt2:04:35![icon](https://imagehost.player.fm/icons/general/red-pin.svg)
Link zur Folge Vorgeplänkel #tilpod:matrix.org Bekloppte YouTube-"Werbung": Komm in die Gruppe TIL-Shorty: DevOpsDays DevOpsDays.ch Fotos vom Event Videos vom Event DevOpsDays.org Zürich TIL-Shorty: Steuern Steuerprogression (Wikipedia) Tarifgeschichte der Einkommenssteuer in Deutschland (Wikipedia) Kubernetes mit k3s Kubespray (Deploy a Production Ready Kubernetes Cluster) k3s.io k3d.io Helm artifacthub (Helm Charts) FluxCD.io ArgoCD TILpod: 004 - Docker und Todo Listen TILpod: 001 - Keine Zeit für GitOps BuzzZoom: 010 - Container Medientipp: Liebscher & Bracht | Die Schmerzspezialisten Liebscher & Bracht (YouTube) Medientipp: The 4-Hour Workweek The 4-Hour Workweek (Website) The 4-Hour Workweek (en) Die 4 Stunden Woche (de) Tooltipp: tig: Text-mode interface for Git tig Tooltipp: gnucash GnuCash GnuCash (Wikipedia) Alternative: Firefly III…
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1 TIL017 - Logseq, Obisidian und Wissensmanagement 1:40:44
1:40:44
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt1:40:44![icon](https://imagehost.player.fm/icons/general/red-pin.svg)
Link zur Folge Vorgeplänkel - keine weiterführenden Links - TIL-Update: Buch TIL002 - Über das Fachbücher schreiben TIL-Update: Vorbereitungen auf den Jobwechsel PuTTY VS Code Remote SSH tmux Windows-Subsystem für Linux Kubernetes K3s: Lightweight Kubernetes Argo CD Istio Azure Kubernetes Service (AKS) TIL-Shorty: LinkedIn Learning Kurs Git-Workflows im Team optimieren TIL-Shorty: Wer schreibt, der bleibt ... Protokoll (Wikipedia) Thema: Logseq, Obsidian und Wissensmanagement Obsidian Zettelkasten in Obsidian (YouTube) Logseq Wissen verwalten mit Logseq Logseq Beginner's Course (YouTube) Notion Roam Research Notes (Nextcloud App) Nextcloud Notes (Android App, F-Droid) Medientipp: Productivity YouTuber Thomas Frank (YouTube) Ali Abdaal (YouTube) Matt D'Avella (YouTube) Reading Habits Medientipp: Kampf der Unternehmen Kampf der Unternehmen…
Link zur Folge Vorgeplänkel Karte acts/is mean/nice Move your DNA by Katy Bowman TIL-Update: Der neue Job Probezeit (Wikipedia) ITIL (Wikipedia) TIL-Update: Buch Update Pomodoro-Technik (Wikipedia) TIL-Shorty: Wechsel auf Arch Linux Arch Linux Arch Linux (Wikipedia) TIL-Shorty: IRL Teamtreffen in Remote Teams Barcelona (Wikipedia) Medientipp: 4000 Wochen Homepage Oliver Burkeman 4000 Wochen - Das Leben ist zu kurz für Zeitmanagement Four Thousand Weeks - Time Management for Mortals Medientipp: Die kleinste gemeinsame Wirklichkeit Die kleinste gemeinsame Wirklichkeit maiLab (YouTube) Tooltipp: Barrier Barrier (GitHub) Tooltipp: I don't care about cookies I don't care about cookies (de) Nachklapp Matrix-Raum #tilpod:matrix.org…
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1 TIL023 - Services allein zu Hause 1:32:53
1:32:53
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt1:32:53![icon](https://imagehost.player.fm/icons/general/red-pin.svg)
Link zur Folge Vorgeplänkel TIL-Update: Buch Update #8 TIL-Shorty: Media Tech Lab Media Tech Lab Twitter Sujeevan Twitter Dirk Mastodon Dirk TIL-Shorty: Rückblick FrOSCon 2022 FrOSCon Programm der FrOSCon 2022 Checkliste für Universaldilettanten Video - Slides Digitale Souveränität – Verzweifeln oder Handeln? - Video Troubleshooting (Enterprise) Web Applikationen mit OpenSource Tools - Video - Slides Selbstverwaltung und Zeitplanung - Blogartikel mit Slides Chemnitzer Linuxtage OpenRheinRuhr Thema: Private Infrastruktur und (not) self-hosting Tuxedo Core One Arch Linux Tuxedo Computers Synology DS212+ Dell XPS 13 Boox E-Book-Reader Netcup Kubernetes K3s Ansible Stromkosten (mit aktuellen Kosten nachrechnen!) DigitalOcean mailbox.org Matrix Digitale Gesellschaft Let's Cast GitLab Pages Nextcloud Uptime Robot Todoist Taskwarrior Baikal GitLab Grafana Prometheus InfluxDB Raspberry Pi Pi-hole Jellyfin Home Assistant Home Automation (BuzzZoom) BorgBackup OneDrive Hetzner Storage Box 3-2-1 Backup-Regel Bitwarden - Vaultwarden FreshRSS Wallabag Serendipity Hugo Wordpress Kanboard DokuWiki Logseq YOURLS Gitea Framadate umami RSS-Bridge Auphonic Medientipp: Apache Kafka Apache Kafka - Von den Grundlagen bis zum Produktiveinsatz von Anatoly Zelenin und Alexander Kropp Hanser Fachbuch Medientipp: Das unendliche Spiel Das unendliche Spiel von Simon Sinek The Infinite Game by Simon Sinek Nachklapp…
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1 TIL016 - Kontextbezogene Arbeit und Journaling 1:57:56
1:57:56
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt1:57:56![icon](https://imagehost.player.fm/icons/general/red-pin.svg)
Link zur Folge Vorgeplänkel Umfrage - Themen bei TILpod TILpod Matrix-Raum TILpod Strava Gruppe für sportlich Aktive TILpod-Ironblogging Webseite mit teilnehmenden Blogs und den Regeln TILpod-Ironblogging Matrix-Raum TIL-Update: Buch Update Mindmap (Wikipedia) Obisidian TIL-Update: Gewohnheiten Digital Wellbeing (Android) Bildschirmzeit (iOS) TIL-Shorty: Batching The Easiest Way to Double Your Productivity TIL-Shorty: Journaling Workshop D.A.R.E. more, F.E.A.R. less - The business case of keeping a (daily) journal von Cosima Laube 6-Minuten-Tagebuch Die Geschichte hinter dem 6-Minuten-Tagebuch: Von Aussichtslosigkeit zu Dankbarkeit The Bullet Journal Method Journaling Mastery: Become Your Best Self Morning Pages The 5 Whys Core Values List: Over 200 Personal Values to Discover What’s Most Important to You Schreib dich erfolgreich und glücklich How Journaling puts Leadership in ACTion Tooltipp: delta (CLI) delta Bessere Git Diffs im Terminal mit delta diff-so-fancy Schönere Git Diffs im Terminal mit diff-so-fancy Using vimdiff as GIT diff tool GitLens Tooltipp: Kimai Kimai Time Tracker Kimai Cloud Kevin Papst Kimai Alternatives Kimai Mobile (Android, kostenpflichtig, kein offizieller Client) Kimai2-cmd (GitHub, kein offizieller Client) Medientipp: Hyperfocus Chris Bailey, Hyperfocus - How to manage your attention in a world of distraction Chris Bailey, Hyperfocus - Wie man weniger arbeitet und mehr erreicht Pomordoro-Technik (Wikipedia) Cal Newport, Deep Work - Rules for Focused Success in a Distracted World Cal Newport, Konzentriert arbeiten - Regeln für eine Welt voller Ablenkungen Medientipp: Shawn Achor: The happy secret to better work Shawn Achor: The happy secret to better work (TED Talk) Marina Weisband: Wie man mit Klima-Angst, Kognitiver Dissonanz und der Pandemie-Politik klarkommen kann (Podcast Wochendämmerung) GOODnews…
"Da muss man das nur noch irgendwie aushalten können, den ganzen Bullshit auch filtern zu können." Leon Enrique Montero geht in seiner Arbeit als Fotojournalist aufs Ganze: Für seine " Reise nach Germania " verbrachte er zehn Monate in einer katholischen Studentenverbindung in Hannover, erlebte Abende mit exzessiven Besäufnissen und saß auf der Bierbank mit knallharten Neonazis. Aber: er erlebt die konservative Gesellschaft der Korporierten auch positiv und regt zur Differenzierung an. Für sein zweites großes Projekt taucht Leon seit über einem Jahr in die Welt der Schwurbler ein und dokumentiert mit Linse, Objektiv und Witz die Corona-Demos der sogenannten Querdenker-Bewegung. Ein Gespräch über Schwurbler, leidenschaftliches Pöbeln und das Herz von Germania. Ihr findet Leon auch beim Volksverpetzer . Intro: Wide Eyes by Chad Crouch is licensed under a Creative Commons Attribution-NonCommercial 3.0 International License . Outro: Le Vrai ft. Ibou by Brakhage is licensed under a Creative Commons Attribution-NonCommercial-NoDerivatives 4.0 License . Foto: Isa vom "Kollektiv für Ideen- und Projekthandwerk" [ki:p] Das Gespräch führen Isa & Erik von [ki:p]. Redaktion: Isa, Erik & Felix. Anregungen, Ideen und Feedback gern an: info@kipkollektiv.de oder via Insta: @kipkollektiv [ki:p] Keep on talking ist ein Podcast des " Kollektiv für Ideen- und Projekthandwerk " aus Hannover.…
Link zur Folge Gibt es etwas, wofür du dich schämst? Vielleicht für deine Gefühle? Deinen Körper? Für deine Liebe? Für Dinge, dir tun getan oder gesagt hast? Oder kannst du ganz und gar schamlos zu dir stehen? Scham begleitet besonders uns Frauen in vielen Situationen und aus diesem Grund ist es uns SO wichtig, dieses Thema pudelnackert anzusprechen. Ob es eben nun um Äußerlichkeiten geht, wir uns „innerlich klein machen“ oder ob wir uns genau danach verhalten, die Scham hemmt uns, ganz WIR SELBST zu sein... In der heutigen Folge dreht sich deshalb alles um das emotionale Thema Scham und wie wir zwei persönlich damit umgehen. Du erfährst: Warum es wichtig ist, sich verletzlich zu zeigen Wie frei es dich und deine Beziehungen macht, wenn du die Scham loslässt Warum du dein Schamgefühl akzeptieren darfst und was du tun kannst, um mit der Scham gut umgehen zu können Shownotes Erfahre mehr über uns: https://www.lovesisters.love/ Sei bei unserem Live-Webinar am 14.06.2020 mit dabei: www.lovesisters.love/webinar Besuche uns auf Instagram: https://www.instagram.com/lovesisters.love/ Komm in unsere Facebook Gruppe: https://www.facebook.com/groups/bereitdeinherzfuerdieliebezuoeffnen/…
Link zur Folge Du erinnerst dich bestimmt an die Folge "8795 mal Sex". Dort sprach Steffi über ihr Sexualleben mit ihrem Mann. Ja, dir ist bestimmt aufgefallen, dass Steffi ganz offen und natürlich über ihre Sexualität spricht. Doch genau das fällt vielen Menschen schwer. In dem heutigen Gespräch verrät sie uns, ob dies bei ihr schon immer so war und wie sie persönlich ihr Sexualleben voll auslebt und genießt. Du erfährst: Warum es vielen Menschen schwerfällt über ihre Sexualität offen zu reden Was du dafür tun kannst, um deine Libido zu stärken Wie du ganz bei dir und in deiner sexuellen Energie ankommen kannst Shownotes Erfahre mehr über uns: https://www.lovesisters.love/ Mission Liebe - Das 49-Tage-Online-Programm: http://www.lovesisters.love/missionliebe Besuche uns auf Instagram: https://www.instagram.com/lovesisters.love/ Komm in unsere Facebook Gruppe: https://www.facebook.com/groups/bereitdeinherzfuerdieliebezuoeffnen/…
Link zur Folge Was ist eigentlich Selbstliebe? Wie funktioniert Selbstliebe? Und muss ich mich zu 100% selbst lieben, um den Richtigen zu finden? Wir möchten dir in dieser Folge all diese Fragen beantworten und erzählen, wie wir Selbstliebe leben und was wir tagtäglich dafür tun. Du erfährst: was Selbstliebe ist was Selbstliebe mit Selbstannahme zu tun hat wie Selbstliebe „funktioniert“ wie wichtig es in diesem Prozess ist, auch negative Gefühle zuzulassen dass du dir selbst all die Liebe schenken darfst, die du dir von Außen wünschst dass du auch einfach mal schwach sein darfst was das alles mit vertrauensvollem Zurücklehnen zu tun hat Shownotes Erfahre mehr über uns: https://www.lovesisters.love/ Selbstliebe-Workbook (for free): https://bit.ly/2G5FPMH Besuche uns auf Instagram: https://www.instagram.com/lovesisters.love/ Komm in unsere Facebook Gruppe: https://www.facebook.com/groups/bereitdeinherzfuerdieliebezuoeffnen/…
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1 EP16: All about Solo-Sex, Selbstbefriedigung und Masturbation 1:04:42
1:04:42
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt1:04:42![icon](https://imagehost.player.fm/icons/general/red-pin.svg)
Link zur Folge Wie denkst du über das Thema „Selbstbefriedigung“? Kannst du offen damit umgehen? Was bedeutet leidenschaftlicher Solo-Sex für dich? Sprichst du mit deinen Mädels darüber? Wie oft machst du es? Seit wann mastubierst du? Wie genau? Warum machst du es dir selbst? Was brauchst du dazu? Heißes Thema, oder? Und doch darf es einfach auch ganz normal sein, weil es für uns zu den wertvollsten Selbstliebe-Geschenken der Welt gehört. Wir finden, dass dieses Thema noch viel zu oft tabuisiert wird oder einen gewissen „Scham-Stempel“ trägt. Laut Umfrage machen es sich Männer zwischen 25 und 35 ungefähr 10mal pro Monat...Frauen derselben Altersgruppe nur 1mal pro Monat...sehr sehr wenig, oder findest du nicht auch? Genau deswegen wollen wir pudelnackert auf all diese Fragen eingehen und auch hier wieder ganz persönlich werden...Selbstbefriedigung ist einfach zu geil und zu wichtig und darf einen wertvollen Platz im (Liebes)Leben bekommen. Du erfährst: Was all das mit gelebter Selbstliebe zu tun hat und dich dadurch geliebt fühlst Warum du es dir so oft, wie möglich selber machen solltest Wo, wann, wie, wie oft und warum wir es uns selber machen Was all das mit feuriger Weiblichkeit zu tun hat Warum du auf diesem Wege auch echt heiß den Richtigen anziehen kannst und vieles vieles mehr. Shownotes Erfahre mehr über uns: https://www.lovesisters.love/ Selbstliebe-Workbook (for free): https://bit.ly/2G5FPMH Besuche uns auf Instagram: https://www.instagram.com/lovesisters.love/ Komm in unsere Facebook Gruppe: https://www.facebook.com/groups/bereitdeinherzfuerdieliebezuoeffnen/…
Üdvözlünk a Player FM-nél!
A Player FM lejátszó az internetet böngészi a kiváló minőségű podcastok után, hogy ön élvezhesse azokat. Ez a legjobb podcast-alkalmazás, Androidon, iPhone-on és a weben is működik. Jelentkezzen be az feliratkozások szinkronizálásához az eszközök között.