Player FM - Internet Radio Done Right
6,341 subscribers
Checked 1d ago
Hozzáadva hét éve
A tartalmat a WDR Online Hörfunk and WDR 5 biztosítja. Az összes podcast-tartalmat, beleértve az epizódokat, grafikákat és podcast-leírásokat, közvetlenül a WDR Online Hörfunk and WDR 5 vagy a podcast platform partnere tölti fel és biztosítja. Ha úgy gondolja, hogy valaki az Ön engedélye nélkül használja fel a szerzői joggal védett művét, kövesse az itt leírt folyamatot https://hu.player.fm/legal.
Player FM - Podcast alkalmazás
Lépjen offline állapotba az Player FM alkalmazással!
Lépjen offline állapotba az Player FM alkalmazással!
WDR 5 Satire Deluxe
Mind megjelölése nem lejátszottként
Manage series 1908355
A tartalmat a WDR Online Hörfunk and WDR 5 biztosítja. Az összes podcast-tartalmat, beleértve az epizódokat, grafikákat és podcast-leírásokat, közvetlenül a WDR Online Hörfunk and WDR 5 vagy a podcast platform partnere tölti fel és biztosítja. Ha úgy gondolja, hogy valaki az Ön engedélye nélkül használja fel a szerzői joggal védett művét, kövesse az itt leírt folyamatot https://hu.player.fm/legal.
Axel Naumer und Henning Bornemann bieten dem Wahnsinn der Woche die Stirn. Mit bissigem Humor kommentieren sie die lustigsten und skurrilsten O-Töne der Polit-Prominenz. Dazu serviert das Deluxe-Team satirische Sketche und Comedies. Zu Gast sind Stars und Newcomer aus Kabarett und Comedy. Der perfekte Podcast gegen Nachrichten-Frust - ein Hörerlebnis Deluxe.
…
continue reading
391 epizódok
Mind megjelölése nem lejátszottként
Manage series 1908355
A tartalmat a WDR Online Hörfunk and WDR 5 biztosítja. Az összes podcast-tartalmat, beleértve az epizódokat, grafikákat és podcast-leírásokat, közvetlenül a WDR Online Hörfunk and WDR 5 vagy a podcast platform partnere tölti fel és biztosítja. Ha úgy gondolja, hogy valaki az Ön engedélye nélkül használja fel a szerzői joggal védett művét, kövesse az itt leírt folyamatot https://hu.player.fm/legal.
Axel Naumer und Henning Bornemann bieten dem Wahnsinn der Woche die Stirn. Mit bissigem Humor kommentieren sie die lustigsten und skurrilsten O-Töne der Polit-Prominenz. Dazu serviert das Deluxe-Team satirische Sketche und Comedies. Zu Gast sind Stars und Newcomer aus Kabarett und Comedy. Der perfekte Podcast gegen Nachrichten-Frust - ein Hörerlebnis Deluxe.
…
continue reading
391 epizódok
Minden epizód
×Großmächte-Gemauschel, die Ukraine am Katzentisch und Europa gar nicht eingeladen – Satire Deluxe spinkst in den Verhandlungsraum. Zu Gast: Johannes Floehr. Während Trump vom „Gebot zum Plastikstrohhalm“ bis „Migranten nach Guantánamo schicken“ täglich neue despotische Dekrete in die Welt setzt, sorgt sich sein Vize auf der Münchener Sicherheitskonferenz um die Demokratie – in Europa wohlgemerkt. Die Ukraine wird derweil zwischen den imperialistischen Interessen Russlands und den USA aufgeteilt. Und die europäischen Staaten sind noch auf der Suche Schlüssel für den Raum, in dem der Katzentisch steht. Der deutsche Wahlkampf scheint sich nicht erst seit dem furchtbaren Anschlag in München nur noch um das Thema Migration zu drehen. In Satire Deluxe blicken wir nicht nur auf die Themenlosigkeit dieser intonierten „Schicksalswahl“, sondern auch auf die ambivalenten Bedürfnisse des Wählers, der doch einerseits Wechsel, Veränderung und Disruption will und andererseits: all das nur für die anderen. Mit unserem Studiogast widmen wir uns den schönen Themen der Woche: Am Freitag hat der ESC-Vorentscheid begonnen. Poetry-Slammer, Buch-Autor und Eurovision-Experte Johannes Floehr hat sich schon durch sämtliche europäische Vorentscheide gehört und verrät in Satire Deluxe exklusiv seine Favoriten. Moderation: Axel Naumer und Henning Bornemann Gast: Johannes Floehr Redaktion: Anja Iven und Tobias Brodowy Mitwirkende: Tom Beinlich, Friedemann Weise, Conor Körber, Severin Groebner, Hans Zippert, Luca Bognanni Musik: Dan Mangan: Troubled Mind CATT: Jungle Of Abundance Miles Kane: Shavambacu Alle Sendungen, alle Infos - Satire Deluxe auf wdr5.de…
Satire Deluxe sortiert verwirrende TV-Duell-Konstellationen, schrille Experten-Stimmen und widersprüchliche Wahl-O-Mat-Ergebnisse. Studiogast: Lisa Feller. Während das Verwirrspiel schon bei der Anzahl der TV-Duelle, ihrer jeweiligen Ausstrahlungstermine und unterschiedlichen Besetzungen anfängt – beziehungsweise Ausladungs-Beschwerden, beziehungsweise Einladungs-Ausschlagungen – klamüsern Axel Naumer und Henning Bornemann die innenpolitischen Grabenkämpfe wie gewohnt besonnen, seriös und unaufgeregt auseinander. Nebenbei klärt Satire Deluxe, ob sich der TV-Duell-Boom samt seiner Meinungs-Lieferketten und Experten-Inflation, nicht auch positiv auf die Wirtschaft auswirken könnte. Außerdem skizzieren wir, wie sich der nach rechts rückende Zeitgeist bald auch im Unterhaltungsfernsehen niederschlagen könnte. Geht es im beliebten Talk-Format „Doppelpass“ bald nicht mehr darum wer den besten Pass gespielt hat, sondern wer seinen deutschen Pass abgeben muss? In den USA ist man da schon einen Schritt weiter, bereitet Massen-Deportationen vor und setzt sich über Gerichtsurteile hinweg. Satire Deluxe kämpft sich durch die Dekrete, Beschlüsse und Annexions-Gelüste, die Donald Trump täglich in die Welt bläst, um zu den weitreichendsten Maßnahmen durchzudringen: Dem autokratischen Umbau der amerikanischen Institutionen. Studiogast ist die selbsternannte Profi-Nascherin und preisgekrönte Komikerin Lisa Feller. Sie moderiert nicht nur den Süßigkeiten-Podcast „Naschkatzen“ und die Ladies Night im WDR Fernsehen, sondern steht bald mit einem neuen Solo-Programm auf der Bühne. Moderation: Axel Naumer und Henning Bornemann Gast: Lisa Feller Mitwirkende: Tom Beinlich, Jonas Greiner, Friedemann Weise, Conor Körber, Severin Groebner, Luca Bognanni Redaktion: Simon Strehlau Musik: Autogramm - Sea Of Regrets White Denim - Look Good Alexis Taylor - Oh Baby Bombay Bicycle Club - Fantasneeze Alle Sendungen, alle Infos - Satire Deluxe auf wdr5.de…
W
WDR 5 Satire Deluxe
![WDR 5 Satire Deluxe podcast artwork](https://cdn.player.fm/images/19123228/series/NYECPkhz9iVGWUfu/32.jpg 32w, https://cdn.player.fm/images/19123228/series/NYECPkhz9iVGWUfu/64.jpg 64w, https://cdn.player.fm/images/19123228/series/NYECPkhz9iVGWUfu/128.jpg 128w, https://cdn.player.fm/images/19123228/series/NYECPkhz9iVGWUfu/256.jpg 256w, https://cdn.player.fm/images/19123228/series/NYECPkhz9iVGWUfu/512.jpg 512w)
![WDR 5 Satire Deluxe podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
Friedel Merz hat im Bundestag ein dickes blaues Auge kassiert - und Angie Merkel meldet sich mit BÄM zurück! Zu Gast ist "Shesus" Carolin Kebekus. Rot-Grün war der Appetit ohnehin schon längst vergangen - und leider wird man das Gefühl nicht los, dass die AfD sich in dem Durcheinander als einzige Partei am Dessertbuffet bedienen durfte. Satire Deluxe geht den drängenden Fragen der Woche nach: Wie will die Unionsinterne AG „Neues Rechtsverständnis“ Merz‘ Pläne doch noch mit EU-Recht vereinbaren? Brauchen wir endlich Echtzeit-Umfragen? Und vor allem: Was denkt der Sauerländer Stammtisch? Außerdem graben wir in verwaisten deutschen Innenstädten erstaunliche Funde aus, blicken auf fünf Jahre Corona zurück und lauschen gebannt dem East-West-Rap-Battle zwischen DeepSeek und ChatGPT. Zu Gast ist die Hohepriesterin der deutschen Comedy, die vor dem B-Wort definitiv keine Angst hat – solange es mit Baby anfängt: Carolin Kebekus ist aus der Babypause zurück und tourt als SHESUS und mit Nachwuchs durch die Lande. Moderation: Axel Naumer und Henning Bornemann G ast: Carolin Kebekus Mitwirkende: Tobias Brodowy, Friedemann Weise, Jonas Greiner, Tom Beinlich, Hans Zippert, Simon Kosse, Sebastian Poullie, Christopher Heimer Redaktion: Tobias Brodowy / Anja Iven Musik: Elias Rønnenfelt - Worm Grew A Spine Value Void - Babeland Jhon Allan - Messy Alle Sendungen, alle Infos - Satire Deluxe auf wdr5.de…
Trump unser im Himmel... Äh, nee... im weißen Haus! Wir feiern das spektakulärste Comeback seit der Wiederauferstehung Jesu. Der aktuelle Messias hatte dabei etwas Verspätung. Er ist nicht am dritten Tage, sondern erst nach vier Jahren wieder auferstanden. Und Petrus hat von nichts gewusst und Washington, DC zur Amtseinführung in eisige Kälte gehüllt. Aber gut, stabsinterne Kommunikation war noch nie Trumps Stärke. In Deutschland würde Friedrich Merz gern ebenfalls angebetet werden. Deshalb kopiert er gleich mal Trumps Dekret-Politik und kündigt an, noch am ersten Tag als Kanzler die Grenzen für illegal Einreisende zu schließen. Das ist möglicherweise nicht verfassungskonform, klingt aber total nach etwas, was Jesus auch machen würde. Unser Studiogast Deluxe René Sydow hat noch nie von sich behauptet, der Erlöser zu sein. Und Kanzler will er auch nicht werden, dazu hätte er gar keine Zeit. Denn er tourt gerade mit seinem Solo-Programm durch Deutschland, schreibt parallel gleich zwei neue Shows und spielt am Theater Hagen in "Maria Stuart". Moderation: Axel Naumer, Henning Bornemann Gast: René Sydow Mitwirkende: Tobias Brodowy, Friedemann Weise, Hans Zippert, Tom Beinlich, Jana Fischer, Jan Lukas Winter Redaktion: Michael Lohse Musik: Lars And The Hands Of Love - Me Me Me Margo Guryan - The Hum Donkey Kid - Live With It ESKA - Shades Of Blue Alle Sendungen, alle Infos - Satire Deluxe auf wdr5.de…
Man könnte fast glauben, die Menschheit stochert gerade mit der Gabel im Toaster herum. Da hilft nur eins: Die satirischen Sicherheitshinweise der Woche mit Axel Naumer und Henning Bornemann. Am Montag ab circa 17.00 Uhr deutscher Zeit kann das geneigte Publikum live dabei sein, wenn Donald Trump zum zweiten Mal den Koffer mit den Atomcodes überreicht bekommt. Vorerst sorgt aber schon allein die Ankündigung massiver Strafzölle für die ein oder andere wirtschaftliche Panikattacke. Wen kümmert es da noch, dass Schiffe einer „Schattenflotte“ unsere schönen Hochseedatenkabel in der Ostsee durchpflügen? Risikoreich ist auch der aktuelle Wahlkampf. Da sind wir gerade in die "Heiße-Luft-Phase" gestartet. Es wird viel gesprochen, versprochen und sich widersprochen und es sind sehr interessante Wahlwerbespots im Umlauf. Riskant ist auch das jüngste Karlsruher Urteil zu sogenannten „Fußball-Hochrisikospielen“. Vor allem für Vereine. Denn die können möglicherweise im ganzen Land zur Kasse gebeten und an den Polizeikosten beteiligt werden. Das wird die Stimmung bei der DFL nicht gerade aufhellen. Umso mehr freut man sich dieser Tage über jeden Menschen, der sich mit Humor und viel Herz um seine Mitmenschen kümmert. So wie unser Studiogast, Sybille Bullatschek zum Beispiel, die im wahren Leben Ramona Schukraft heißt und als Autorin und Komödiantin deutschlandweit viel Spaß verbreitet. Gerade schreibt sie am dritten Band ihrer Haus-Sonnenuntergang-Reihe , in der die energische schwäbische „Altenpflägerin“ ihre Seniorengruppe für eine Fernsehquizshow trainiert. Und wie Power-Pflegekräfte so sind, findet sie nebenbei noch die Zeit, die Weltschmerz-Wunden von unseren beiden Moderatoren zu versorgen. Es wird schon alles werden - und nächste Woche ist ja auch noch ein Tag. Moderation: Axel Naumer und Henning Bornemann Mitwirkende : Friedemann Weise, Florian Neumaier, Tom Beinlich, Hans Zippert, Tobias Brodowy, Nick Placzek Gast: Ramona Schukraft aka Sybille Bullatschek Redaktion: Jens Matthey Musik : Fantasy of a Broken Heart - Mega Smile - Protection Beachwood Sparks - Dolphin Dance Alle Sendungen, alle Infos - Satire Deluxe auf wdr5.de…
Ist das Völkerrecht nur eine Erfindung von verrückten Faktencheckern? Und wenn ja, wird dann bald Grönland zum Trumpschen Disneyland? Die Antworten hat Satire Deluxe. Gast: William Wahl. Donald Trump geht mit großen Schritten auf seine zweite Amtszeit zu und bereitet die Welt schon mal darauf vor, was er dieses Mal endgültig alles abschaffen will. Fakten zum Beispiel. Fakten? Für Trump ein lästiges und völlig überholtes Konzept. Gemeinsam mit den gleichgesinnten Freiheitskämpfern Musk und Zuckerberg will er die Welt von ihrem Joch befreien. Mit dieser neugewonnen totalen Faktenfreiheit klingen auch Trumps weitere Pläne, wie die Amerikanisierung von Kanada und Grönland oder ein Einmarsch in Panama, völlig plausibel. Klingen diese Aussichten für Sie irgendwie…unangenehm? Dann haben wir genau den richtigen Service für Sie: Das Trump-Sorgentelefon. In Satire Deluxe erklären wir zum Beispiel, wie Deutschland mit einer genialen Wirtschaftsdiät locker auf die 5% Verteidigungsausgaben kommt. Sorgen vor den nächsten vier bis 20 Jahren Trump-Präsidentschaft sind also völlig unangebracht und beruhen nur auf Missverständnissen. Apropos: Um auch in unserer direkten Nachbarschaft Missverständnisse zu umgehen, lassen wir uns in der Sendung einen Sprach-Crashkurs geben: Österreichische Politiker – Deutsch. Mit dem kunstvollen Verdrehen der Sprache kennt sich auch unser Studiogast William Wahl aus. Im Talk mit Henning Bornemann und Axel Naumer erzählt der Musikkabarettist unter anderem, wie er es schafft einen komplett durchgegenderten Text unfallfrei zu singen und wie seine Songs zu Hits auf Social Media geworden sind. Obendrauf gibt er live im Studio eine Kostprobe aus seinem neuen Programm „Wahlweise“. Redaktion : Tobias Brodowy, Jens Matthey Studiogast : William Wahl Mitwirkende :Tobias Brodowy, Friedemann Weise, Severin Groebner, Jonas Greiner, Tom Beinlich, Hans Zippert, Doris Anselm, Conor Körber Musik : Tunde Adebimpe: Magnetic Tilly & The Wall - Shake It Out Good Weather Girl - Don't Worry Alle Sendungen, alle Infos - Satire Deluxe auf wdr5.de…
Was bringt 2025? Satire Deluxe greift in die Themen-Tombola und spielt mit Stargast Florian Schroeder alles schon mal durch. Auch wir sind froh, dass das Krisenjahr 2024 nun endlich Geschichte ist. Aber wird 2025 wirklich besser? Mit Florian Schroeder haben wir uns nicht nur einen der größten Kabarettisten des Landes eingeladen, sondern auch ein zuverlässiges Orakel. Schließlich ist kaum jemand so präzise und aktuell am politischen Geschehen wie der gebürtige Baden-Badener. Zugegeben, 12 Monate in einer Stunde sind ein straffes Pensum. Also haben Axel Naumer und Henning Bornemann im Studio die Themen-Tombola 2025 aufgebaut und ziehen einfach ein Ereignis nach dem anderen. Wenn Sie jetzt schon wissen wollen, wie Trumps Inauguration verläuft oder wer die Neuwahlen in Deutschland gewinnt: Hier ist ihr satirisches Jahreshoroskop. Völlig ohne Gewähr, aber garantiert lustig. Moderation: Axel Naumer, Henning Bornemann Studiogast: Florian Schroeder Mitwirkende: Onkel Fisch, Hans Zippert, Friedemann Weise, Tobias Brodowy, Christopher Heimer Redaktion: Michael Lohse Musik: The Bug Club: Drown me out Zager & Evans: The year 2525 Florencia Cuenca: Seasons of love Alle Sendungen, alle Infos - Satire Deluxe auf wdr5.de…
Im Satire-Deluxe-Studio liegen überall noch Reste von 2024 rum. Gut, dass Jan Böhmermann Zeit hat, beim Aufräumen zu helfen. Braucht jemand noch ein altes VW-Werk? Ein kaputtes Ostsee-Datenkabel? Oder Christian Lindner? Satire Deluxe mistet zum Jahresende aus und Jan Böhmermann checkt, was sich noch recyclen lässt. Damit es beim Aufräumen nicht langweilig wird, spielen Axel Naumer und Henning Bornemann mit ihm den beliebten Klassiker von Hit-Radio WDR 5: Das mysteriöse Geräusch. Damen, Herren und alle dazwischen und außerhalb dürfen mitraten bei den kniffligsten Rätseln des Jahres. Welcher deutsche Top-Politiker ist mit seinem eigenen Dönerspieß in die Türkei geflogen? Und wie gefährlich ist das Internet für altersschwache Ex-Terroristen? Zwischen all diesen Fragen öffnet Jan Böhmermann sein Nähkästchen und lüftet ein paar Geheimnisse im großen Satire Deluxe Jahresrückblick. Moderation: Axel Naumer, Henning Bornemann Studiogast: Jan Böhmermann Mitwirkende: Tobias Brodowy, Conor Körber, Jan-Lukas Winter Redaktion: Simon Strehlau Musik: Faber ft RTO Ehrenfeld - Leon Florencia Cuenca - The Wizard and I Ben Katzman's DeGreaser (ft. Tim Spicer) - Brotherly Love Alle Sendungen, alle Infos - Satire Deluxe auf wdr5.de…
Schön wäre es jedenfalls. Aber kurz nach dem Start nimmt der Winterwahlkampf bereits groteske Züge an. Man kennt das. Am Ende des Jahres liegen die Nerven schnell blank. Da ist der eingeläutete Winterwahlkampf auch nicht besser als jedes Weihnachtsessen mit der Familie. Gerade eben hatte man sich in der Küche bei Joko und Klaas noch versprochen, diesmal im Sinne der Familie friedlich zu bleiben. Kaum am Tisch Platz genommen, da poltert Onkel Olaf schon gegen die anderen los und spricht ihnen die sittliche Reife ab. Onkel Friedrich kontert: In der europäischen Familie hätte ohnehin niemand mehr Bock auf Olaf. Die Suppe ist noch nicht mal serviert, da gehen sich der selbstgerechte Olaf und Tünbüdel-Fritze schon an die Gurgel. Und im Hintergrund kniet ein völlig von sich selbst betrunkener Markus Söder vor dem Adventskranz. Unterdessen versucht die knorrige Tante Alice vom Katzentisch aus den immer knuffigen Cousin Robert in ein Gespräch über Flüchtlinge zu verwickeln. Der setzt sich lieber wieder allein an seinen Küchentisch. Schwägerin Sahra verkündet in das Durcheinander, sie wolle jetzt auch mal Kanzlerin werden. Damit bleibt der kleine Christian der einzige Nicht-Kanzlerkandidat. Vermutlich war er zu beschäftigt damit seinen Wunschzettel in Form des FDP-Wahlprogramms zu Ende zu schreiben: Kostenpunkt rund 138 Mrd. an Steuerentlastungen zum Beispiel durch die Streichung des Solis für Besserverdienende. Da staunen alle nicht schlecht. Aber es ist Weihnachten und da wird man sich ja wohl auch mal was wünschen dürfen. Mit unserem Gast Cordula Stratmann geht für uns ebenfalls ein Wunsch in Erfüllung. Besinnlicher ist es bei uns im Studio allemal und als kleines Weihnachtsgeschenk hat Cordula ihr neues Buch „Wo war ich stehengeblieben?“ mitgebracht. Am Ende wird es so doch noch ein schönes Weihnachten. Moderation: Axel Naumer und Henning Bornemann Gast: Cordula Stratmann Redaktion: Simon Strehlau und Tobias Brodowy Mitwirkende: Friedemann Weise, Florian Neumaier, Jonas Greiner, Hans Zippert, Nick Placzek Alle Sendungen, alle Infos - Satire Deluxe auf wdr5.de…
Santa Gianni verteilt WM-Geschenke an den Höchstbietenden. Das humoristische Wochen-Paket schnürt wie gewohnt Satire Deluxe. Zu Gast: Uli Winters. Zu Weihnachten gibt’s Pakete! Und so lag die Fußball-WM 2030 in Spanien, Portugal und Marokko fein verpackt zusammen mit der WM 2034 in Saudi Arabien auf dem Gabentisch bereit. Dafür gab es warmen Applaus von den menschenrechts-flexiblen FIFA-Elfen – und die ein oder andere Million. In Sachen Syrien überboten sich deutsche Politiker beim Schnüren von Abschiebepaketen, am liebsten per Expresslieferung. Die Maschine von Ex-Machthaber Assad befand sich quasi noch im Landeanflug auf Moskau, da plädierte Weihnachts-Wahlkämpfer Jens Spahn schon für Charterflüge und Einmalzahlungen an ausreisende Syrer. Frei nach dem Motto: Das Fest der Liebe ist doch am schönsten mit der Familie. Außerdem rechnet Satire Deluxe verbrauchergerecht und alltagsnah vor, wie sich Steuergeschenke von Olaf Scholz konkret anfühlen, gendert Europa einmal medizinisch durch und gibt alle Antworten auf die Top-Google-Suchanfragen des Jahres. Zu Gast ist Autor, Lauterbach-Parodist und Satire-Deluxe-Intimus Uli Winters. Moderation: Henning Bornemann und Axel Naumer Mitwirkende: Doris Anselm, Tom Beinlich, Tobias Brodowy, Conor Körber, Hans Zippert, Luca Bognanni Gast: Uli Winters Redaktion: Simon Strehlau Musik: Pixx: Hysterical Palehound: Eye On The Bat Madison Cunningham: Hospital Amyl And The Snifflers: Bailing On Me Alle Sendungen, alle Infos - Satire Deluxe auf wdr5.de…
Satire Deluxe berichtet vom Adventstrend der Saison: Regierungskrisen. Außerdem blicken wir in eine goldene Zukunft in der mehr Milei und weniger Staat gewagt wird. Gast: Fee Brembeck. War es das strahlende Vorbild Deutschland? Oder warum finden französische Parlamentarier eine nicht mehr funktionierende Regierung so attraktiv, dass sie gleich den Regierungschef in die Wüste schicken? Im Gegensatz zu Frankreich, wissen wir in Deutschland immerhin, wann das nächste Mal gewählt wird. Eilig bringen sich die Parteien in Stellung und basteln, wenn schon nicht an revolutionären Inhalten, zumindest an einer hübschen Verpackung. Schließlich ist ja auch bald Weihnachten. Der Olaf schenkt sich seiner Partei zum Wahlfest direkt noch mal selbst. Und der liberale Christian schaut sich schon mal in den USA und Argentinien nach derzeit angesagten Geschenkideen um. Dort trendet gerade der Duft „Liberty Extreme“ aus dem Hause Musk & Milei. Die AfD beschert sich dieses Jahr selbst mit einer neuen Jugendorganisation. Die Küken dürfen nun endlich unter das sichere Dach der Partei schlüpfen. Dann sieht vielleicht auch keiner, wer noch ganz braun hinter den Ohren ist. Gut, dass in diesen turbulenten Zeiten wenigsten noch unser Brauchtum Sicherheit und Orientierung bietet. Aber selbst das möchte man uns jetzt nehmen: Auf der Nordseeinsel Borkum wurden auf öffentlichen Druck, dieses Jahr beim traditionellen Klaasohm nicht mal mehr Frauen verdroschen. Geht der Woke-Wahnsinn der Generation Z jetzt endgültig zu weit? Kabarettistin und Sopranistin Fee Brembeck kann uns das vielleicht einordnen. Sie ist nämlich Expertin für Generationenuntershiede und Konflikte. Davon berichtet sie in ihrem neuen Programm „Komm du erstmal aus meinem Alter“. Was sie zu diesem Programm inspiriert hat, berichtet sie im Interview. Mitwirkende: Tobias Brodowy, Friedemann Weise, Florian Neumeier, Hans Zippert, Tom Beinlich, Conor Körber Studiogast : Fee Brembeck Redaktion : Jens Matthey Musik : Richard Swift - The Atlantic Ocean Saya Gray - Shell (of a Man) Manu Chao - Tom et Lola The Libertines - Run Run Run Alle Sendungen, alle Infos - Satire Deluxe auf wdr5.de…
Umstrittene Parteipapiere, Kanzler-Memoiren und internationale Haftbefehle: Satire Deluxe hat die besten Black-Friday-Angebote. Gast: Henning Schmidtke, Kabarettist und Optimist. Im politischen Berlin ist die Adventszeit offiziell eröffnet. Die FDP hat hinter dem ersten Türchen direkt mal einen Knaller versteckt. Was wusste Djir-Sarai? Warum wusste Lindner nicht, dass Djir-Sarai nichts wusste? Satire Deluxe arbeitet mit Hochdruck an einer Imagekampagne, um die FDP wieder salonfähig zu machen. Ein weiteres heißes Druckwerk der Woche stammt natürlich aus der Feder von Altkanzlerin Merkel. Gewissenhaft wie sie ist, hat sie „Freiheit“ natürlich ganz ohne Ghostwriter geschrieben. Der wird auch viel dringender bei der SPD benötigt, wenn es angesichts der gigantischen Erinnerungslücken was werden soll mit den Scholz-Memoiren. Einen Wunderwriter bräuchte man wohl, um Arbeitsplätze bei Thyssen, VW und Ford zu retten. Man fragt sich, warum deren Chefetagen nicht auch per internationalem Haftbefehl gesucht werden wie Israels Staatschef Netanjahu. Damit wir uns nicht in Weltuntergangs-Stimmung verlieren, haben wir uns einen Berufs-Optimisten ins Studio eingeladen: Henning Schmidtke ist der Positivdenker unter Deutschlands Kabarettisten und findet „Es ist nicht alles so scheiße wie du denkst.“ Moderation: Axel Naumer und Henning Bornemann Redaktion: Michael Lohse Mitwirkende: Uli Winters, Friedemann Weise, Hans Zippert, Severin Groebner, Tom Beinlich, Christopher Heimer Musik: Metric - Dark Saturday Marika Hackman - I'm Not Where You Are Lou Doillon - The Joke Alle Sendungen, alle Infos - Satire Deluxe auf wdr5.de…
Hej! Freust du dich auch schon so auf unseren hyggeligen Winterwahlkampf? Mach es dir an unserem neuen Küchentisch Håbeck gemütlich. Åxel und Hänning haben jedenfalls schon mal Platz genommen und tunken die Zimtschnecken in die Preiselbeer-Limonade. Was für eine Woche. Im SPD-Präsidium hat man die Selbstdemontage-Anleitung gelesen und ist angesichts des riesigen Schraubenbeutels etwas nervös geworden. Fast wäre die Parteispitze bereit gewesen, Knut vorzuverlegen und den Olaf auf die Straße zu werfen um mit dem wesentlich beliebteren Boris auf Wahlkampf-Schlittenfahrt zu gehen. Der hat aber keine Lust. Ganz im Gegenteil zu unseren linken Auslaufmodellen Gysi, Bårtsch und Råmeløw. Die wollen es noch einmal wissen. Nicht dass die Herren an ihrem Poäng-Sessel kleben würden - die Aktion „Silberlocke“ dient natürlich einzig und allein dem Ziel, drei Direktmandate zu gewinnen um sich auch so in Zukunft mit der ganzen Fraktion in der Bundestagskantine eine Familykarte teilen zu können. Gegessen wird allerdings im Stehen. Das Wahlkampf-Team von Robert Habeck hat alle Küchentische abgebaut. Die werden jetzt in den Fußgängerzonen im Straßenwahlkampf gebraucht – notfalls als Brennholz. Unser Studiogast Lisa Christ kann sich als Schweizerin recht entspannt zurücklehnen und sich den Berliner Trubel aus der Ferne angucken. Und auch Åxel und Hänning machen es sich noch etwas gemütlicher – die Aufregung bringt ja auch nichts. Und aus der Küche riecht es schon nach frischen Hotdogs. Moderation: Axel Naumer und Henning Bornemann Redaktion: Tobias Brodowy / Michael Lohse Mitwirkende: Uli Winters, Friedemann Weise, Hans Zippert, Tom Beinlich, Conor Körber, Nick Placzek Musik: Sunshine & The Rain - Let´s Go You Thant - Freedom Hurts Phoebe Rings - Daisy Alle Sendungen, alle Infos - Satire Deluxe auf wdr5.de…
In Deutschland tobt der Wahlkampf, in den USA stellt Trump sein Gruselkabinett zusammen. Studiogast Alfons bleibt dennoch positv! In Deutschland tobt der Wahlkampf, in den USA stellt Trump sein Gruselkabinett zusammen. Studiogast Alfons bleibt dennoch positv! Jetzt ist es raus. Im Februar soll neu gewählt werden. Und auf das Papier, in das normalerweise die Weihnachtsgeschenke eingepackt werden, werden Stimmzettel gedruckt. Die Parteien haben die Winterwahlkampfreifen aufgezogen und heizen schon mal kräftig ein, so wie im Bundestag Mitte der Woche. In Übersee formt sich derweil eine Art Gruselkabinett, obwohl Halloween ja eigentlich schon längst vorbei ist. Olaf Scholz will aber mit jedem „tanzen der auf der Bühne ist“. Dirty Dancing sozusagen, nur mit Donald Trump statt Patrick Swayze. Und wo wir schon bei Filmklassikern sind. Ein Terminator, der kürzlich um 21 Milliarden reicher geworden ist und sich künftig die US-Regierungsinstitutionen vorknöpft, ist mit dem X-Chef ja auch bereits gefunden. Und während sich der größte Präsident aller Zeiten auf eine seiner nächsten Amtszeiten vorbereitet, wird bei der Uno-Klimakonferenz um das Weltklima gerungen. Was kann da schon schief gehen, wenn das Gastgeberland dick im Ölgeschäft ist und immer mehr fossile Lobbyisten mit dabei sind? Aber wir wissen ja auch jetzt, dass die Öl- und Gasvorkommen „Geschenke Gottes“ sind, so wie es der Staatschef von Aserbaidschan auf den Punkt brachte. Ein Geschenk für Satire Deluxe ist, dass der französisch-deutscher Kabarettist Alfons uns im Studio besucht. Er bringt frisches Baguette mit und trifft sich zu einem verspäteten Frühstück mit Axel Naumer und Henning Bornemann, um über sein neues Programm und über die allgemein angespannte Weltlage zu plaudern. Moderation: Axel Naumer und Henning Bornemann Mitwirkende: Tobias Brodowy, Friedemann Weise, Hans Zippert, Tom Beinlich, Sebastian Poullie, Jan Lukas Winter Studiogast: Alfons Redaktion: Jens Matthey Musik: Of Montreal - Polyaneurism Ash - Candy (French Version) The Shacks - Follow Me Alle Sendungen, alle Infos - Satire Deluxe auf wdr5.de…
Die USA sind frei von der Demokratie! Äh, von den Demokraten! Zeitgleich befreit Christian Lindner Deutschland von der Ampel. Zu Gast: Mathias Tretter. Er ist wieder da, dazu stärker und mächtiger als je zuvor! Und auch die neue Freiheitspolitik unter der Regierung Trump 2.0 konturiert sich bereits: Schutz-Zölle, Mauerbau, Massendeportationen, Fracking und ein Ausstieg aus den Klimazielen zeichnen sich am rechtslibertären Horizont ab. Zudem darf sich der selbsternannte Free-Speech-Prophet und neue Trump-Buddy Elon Musk wohl über einen Beraterposten freuen. Satire Deluxe präsentiert die ultimative Check-Liste, was noch zu tun ist, bevor der neue alte Präsident am 20. Januar sein Amt antritt. Eines muss man Trump zugutehalten: Nicht einmal 24 Stunden brauchte es nach seiner Wiederwahl, um die Lichter der Ampel endgültig auszuknipsen, beziehungsweise: immerhin die Gelbphase. Ausgeführt wurde das Ganze von Christian Lindner, der sich mit durchgestochenen Wirtschaftspapieren und aufgekündigten Vereinbarungen mehrfach für eine Entlassung empfahl. Seitdem überschlagen sich die Ereignisse: Scholz teleprompt sich in den Wutausbruch, Minister verlassen die Ampel, Minister verlassen die FDP, Kanzlerkandidaturen werden mit Taylor-Swift-Anspielungen bekanntgegeben, Neuwahl-Termine kursieren – zum Glück bringen Axel Naumer und Henning Bornemann Ordnung in das letzte Zucken der Restregierung. Im Studio zu Gast ist in dieser Woche Kabarettist Mathias Tretter. In seinem neuen Programm „Souverän“ geht es passenderweise um Demokratie-Dämmerung, Ausnahmezustände und die Mechanismen der Öffentlichkeit, jenseits hyperventilierender Social-Media-Logiken. Moderation: Axel Naumer und Henning Bornemann Mitwirkende: Tom Beinlich, Hans Zippert, Severin Groebner, Friedemann Weise, Florian Neumeier, Luca Bognanni Gast: Mathias Tretter Redaktion: Michael Lohse Musik: Pinky Pinky - Do Me Dirty Aaron Frazer - Payback Alle Sendungen, alle Infos - Satire Deluxe auf wdr5.de…
Üdvözlünk a Player FM-nél!
A Player FM lejátszó az internetet böngészi a kiváló minőségű podcastok után, hogy ön élvezhesse azokat. Ez a legjobb podcast-alkalmazás, Androidon, iPhone-on és a weben is működik. Jelentkezzen be az feliratkozások szinkronizálásához az eszközök között.