Player FM - Internet Radio Done Right
25 subscribers
Checked 13h ago
Hozzáadva kilenc éve
A tartalmat a Philip Stein and Jungeuropa Verlag | Philip Stein biztosítja. Az összes podcast-tartalmat, beleértve az epizódokat, grafikákat és podcast-leírásokat, közvetlenül a Philip Stein and Jungeuropa Verlag | Philip Stein vagy a podcast platform partnere tölti fel és biztosítja. Ha úgy gondolja, hogy valaki az Ön engedélye nélkül használja fel a szerzői joggal védett művét, kövesse az itt leírt folyamatot https://hu.player.fm/legal.
Player FM - Podcast alkalmazás
Lépjen offline állapotba az Player FM alkalmazással!
Lépjen offline állapotba az Player FM alkalmazással!
Podcastok, amelyeket érdemes meghallgatni
SZPONZORÁLT
C
Carol Costello Presents: The God Hook


In this premiere episode of "The God Hook," host Carol Costello introduces the chilling story of Richard Beasley, infamously known as the Ohio Craigslist Killer. In previously unreleased jailhouse recordings, Beasley portrays himself as a devout Christian, concealing his manipulative and predatory behavior. As the story unfolds, it becomes clear that Beasley's deceitfulness extends beyond the victims he buried in shallow graves. Listen to the preview of a bonus conversation between Carol and Emily available after the episode. Additional info at carolcostellopresents.com . Do you have questions about this series? Submit them for future Q&A episodes . Subscribe to our YouTube channel to see additional videos, photos, and conversations. For early and ad-free episodes and exclusive bonus content, subscribe to the podcast via Supporting Cast or Apple Podcasts. EPISODE CREDITS Host - Carol Costello Co-Host - Emily Pelphrey Producer - Chris Aiola Sound Design & Mixing - Lochlainn Harte Mixing Supervisor - Sean Rule-Hoffman Production Director - Brigid Coyne Executive Producer - Gerardo Orlando Original Music - Timothy Law Snyder SPECIAL THANKS Kevin Huffman Zoe Louisa Lewis GUESTS Doug Oplinger - Former Managing Editor of the Akron Beacon Journal Volkan Topalli - Professor of Criminal Justice and Criminology Amir Hussain - Professor of Theological Studies Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices Support our show by becoming a premium member! https://evergreenpodcasts.supportingcast.fm…
Von rechts gelesen
Mind megjelölése nem lejátszottként
Manage series 1254490
A tartalmat a Philip Stein and Jungeuropa Verlag | Philip Stein biztosítja. Az összes podcast-tartalmat, beleértve az epizódokat, grafikákat és podcast-leírásokat, közvetlenül a Philip Stein and Jungeuropa Verlag | Philip Stein vagy a podcast platform partnere tölti fel és biztosítja. Ha úgy gondolja, hogy valaki az Ön engedélye nélkül használja fel a szerzői joggal védett művét, kövesse az itt leírt folyamatot https://hu.player.fm/legal.
Der rechte Kultur-, Literatur- und Szenepodcast.
…
continue reading
148 epizódok
Mind megjelölése nem lejátszottként
Manage series 1254490
A tartalmat a Philip Stein and Jungeuropa Verlag | Philip Stein biztosítja. Az összes podcast-tartalmat, beleértve az epizódokat, grafikákat és podcast-leírásokat, közvetlenül a Philip Stein and Jungeuropa Verlag | Philip Stein vagy a podcast platform partnere tölti fel és biztosítja. Ha úgy gondolja, hogy valaki az Ön engedélye nélkül használja fel a szerzői joggal védett művét, kövesse az itt leírt folyamatot https://hu.player.fm/legal.
Der rechte Kultur-, Literatur- und Szenepodcast.
…
continue reading
148 epizódok
All episodes
×
1 »Warfare«: 95 Minuten Kampfhandlungen 1:07:57
1:07:57
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt1:07:57
Wir Deutschen sind noch friedensverwöhnt – ein Grund, wieso uns Annäherungen an den Krieg so schwerfallen. Das ist uns nicht nur bei der Besprechung von Szczepan Twardochs Roman »Die Nulllinie« aufgefallen, sondern nun wieder beim Kinofilm »Warfare«. Das Besondere bei letzterem: Ohne Rahmenhandlung, ohne dramatische Musik, ohne Politik zeigt »Warfare« uns den Krieg so realistisch, so knallhart… Quelle…

1 Wie rechts ist die Kurve wirklich? 1:10:39
1:10:39
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt1:10:39
»Fußball ist Fußball und Politik bleibt Politik« – Mit dieser Liedzeile hat die Bremer Musikgruppe Kategorie C nicht nur einen Kulthit begründet, sondern auch viel Schaden angerichtet. Denn die Grundannahme, Politik habe im Sport nichts verloren, könnte falscher nicht sein. Während linke Fanprojekte seit Jahrzehnten ganze Kurven »umdrehen« und anschließend dominieren, sind organisierte (!)… Quelle…

1 Der Ukrainekrieg als Roman 1:29:09
1:29:09
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt1:29:09
»Die Nulllinie« von Szczepan Twardoch führt uns ganz nah heran an die Fronten des Ukrainekriegs. Denn der Wunsch nach Ziel, Aufgabe, Mythos und Erlösung treibt auch den Erzähler den Freiwilligen-Brigaden auf ukrainischer Seite zu, wo er fortan als Drohnenpilot kämpft. Nur um wenig später als Infanterist im Schützengraben zu landen und dem Tod ins Auge zu blicken. Ein Roman über den Krieg… Quelle…

1 Brauchen wir auch ein Institut Iliade? 1:00:05
1:00:05
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt1:00:05
Vorträge, Verkaufsstände, Austausch und Vernetzung: Das Kolloquium des Institut Iliade in Paris zieht Rechte aus ganz Europa an. In der französischen Szene hat sich die Veranstaltung längst als Fixpunkt etabliert. Die Stimmung ist stets positiv – ganz anders als auf vergleichbaren Veranstaltungen in Deutschland. Die Frage ist: Warum ist das so? Und kann man das Konzept des Institut Iliade auf… Quelle…
Das Institut Iliade lädt zum zwölften Mal nach Paris ein: Dort findet das jährliche »Kolloquium« des »Think Tanks« statt, der sich dem geistigen Erbe Dominique Venners verschworen hat. Auch die Jungeuropa-Mannschaft folgt diesem Ruf und macht sich in diesem Moment nach Frankreich auf. Philip Stein und Volker Zierke sprechen über die Reise und tauschen das ein oder andere kritische Wort über… Quelle…
Seine Reden im Bundestag sind vielbeachtet, von Anhängern im Netz wird er verehrt, von Partei-»Freunden« und Journalisten gefürchtet: Zum Glück wird Matthias Helferich auch in der neuen Legislaturperiode dem Deutschen Bundestag angehören. Und als erste Amtshandlung hat er sogleich das Jungeuropa-Podcast-Duo in die heiligen Hallen des bundesdeutschen Parlamentarismus zum Gespräch eingeladen. Quelle…

1 Christian Kracht versucht sich an Ernsthaftigkeit 1:23:31
1:23:31
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt1:23:31
Mit seinem neuen Roman gibt Christian Kracht seinen Lesern wieder einmal Rätsel auf: Obwohl »Air« nur 224 Seiten stark ist, finden sich darin Mystisches, Anspielungen, Ironie, Selbstreferentielles und Tiefgründiges. Allein deswegen lohnt es sich, dieses Buch zu lesen und darüber zu sprechen. Auch auf die Gefahr hin, erneut in die »Kracht-Falle« getappt zu sein: Hier ist Philip Steins und… Quelle…

1 Hat Paneuropa jetzt seine historische Chance? 1:01:22
1:01:22
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt1:01:22
Dass Europa ohne den Hegemon, den großen Bruder aus Übersee, nicht überlebens- und vor allem verteidigungsfähig sei, ist eine weitverbreitete Meinung – nicht zuletzt in der führenden politischen Klasse dieser Republik. Doch jetzt ist Trump auf den Plan getreten – und plötzlich ist das gemeinsame Kirschenessen vorbei. Steht Europa – ausgerechnet durch einen US-amerikanischen Präsidenten – vor… Quelle…
Deutschland hat gewählt. Auch wenn die AfD ihr Ergebnis von 2021 verdoppeln konnte, gibt es Kritik aus den eigenen Reihen. Der Wahlkampf sei zu lasch gewesen, die Themen falsch gesetzt, Alice Weidel zu arrogant im Auftreten: Die Vorwürfe sind mannigfaltig. Volker Zierke und Philip Stein sprechen über diese Vorwürfe, über das Wahlergebnis und geben einen kurzen Ausblick auf die entscheidende… Quelle…

1 Was passiert bei uns 2025? 1:33:01
1:33:01
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt1:33:01
Was passiert bei Jungeuropa im Jahr 2025? Klar, den groben Fahrplan haben wir bereits im Weihnachtsstream preisgegeben, doch jetzt wollen wir noch einmal einen genaueren Blick darauf werfen, was im neuen Jahr bei uns erscheinen wird. Wir besprechen also die Buchprojekte von Kaiser, Zierke, Marvin T. Neumann, und diskutieren, was das europäische Ausland zum Verlagsprogramm beisteuert und wie es um… Quelle…
War die Bombardierung Dresdens militärisch legitimiert? Wer in der BRD Rang und Namen hat, sagt: »Ja, natürlich!« und verweist auf die Kriegsschuld Deutschlands und der Mitschuld aller Deutschen. Aber so einfach ist es bekanntlich nicht. Der Dresdner Verlag Hydra Comics möchte diese folgenschwere Bombardierung thematisieren und zwar – wie nicht anders zu erwarten – in einem Comic. Quelle…

1 Von rechts gelesen – Sendung 134 – Kleider machen Politiker (mit Frank Franz) 1:01:12
1:01:12
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt1:01:12
Dass Frank Franz, der ehemalige Vorsitzende der »Heimat«, immer gut gekleidet ist, das ist kein Geheimnis. Seit Jahren kommentiert er in den sozialen Medien unter anderem die Garderobe des politischen Personals der Republik und gibt, so nötig, den ein oder anderen guten Rat. Das Podcast-Duo Volker Zierke und Philip Stein bohren jedoch tiefer und fragen: Wie muss ein deutscher Mann gekleidet… Quelle…

1 Von rechts gelesen – Sendung 133 – »Die Kehre« zwischen Tourismus und Klima 1:03:05
1:03:05
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt1:03:05
Während die Leser womöglich noch die letzte Ausgabe der »Kehre« verdauen, arbeitet die Mannschaft bereits am neuen Jahrgang. Mit »Tourismus« wird in Kürze ein Themenheft erscheinen, das ein weitreichendes Phänomen behandelt – schließlich werden die Touristen nicht nur in zugebauten Küstenregionen am Mittelmeer ein Problem, sondern stören auch im Spreewald. Gutes Stichwort: Der frisch gewählte… Quelle…

1 Kälte: Reise ans Ende der Welt 1:33:19
1:33:19
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt1:33:19
Der sibirische Gulag ist womöglich der letzte Ort, den man besuchen möchte. Dennoch nimmt der schlesische Autor Szczepan Twardoch diese (literarische) Reise auf sich: In seinem 2024 erschienenen, historischen Roman »Kälte« gerät der Protagonist Konrad Widuch von seiner oberschlesischen Heimat über den Kieler Matrosenaufstand, über den russischen Bürgerkrieg bis ans absolute Ende der Welt. Quelle…

1 Was bei der »Tumult« vor sich geht 1:08:30
1:08:30
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt1:08:30
Es gibt neuen Szene-Tratsch: Die »Tumult« hat sich mit der »Tumult« überworfen. Klingt merkwürdig, aber tatsächlich ist es so. Nach einer Annäherung zwischen »Tumult«-Herausgeber Frank Böckelmann und dem Verlagsleiter des Castrum Verlags, Ledio Albani, sollte Letzterer mit seiner Mannschaft die »Tumult« eigentlich schrittweise übernehmen. Das ist gescheitert. Jetzt gibt es Streit und es herrscht… Quelle…
Üdvözlünk a Player FM-nél!
A Player FM lejátszó az internetet böngészi a kiváló minőségű podcastok után, hogy ön élvezhesse azokat. Ez a legjobb podcast-alkalmazás, Androidon, iPhone-on és a weben is működik. Jelentkezzen be az feliratkozások szinkronizálásához az eszközök között.