«Potzmusig» ist bei Schweizer Radio und Fernsehen SRF das Zuhause der Schweizer Volksmusik. Radio SRF Musikwelle setzt unter dieser Marke die traditionelle Schweizer Volksmusik attraktiv in Szene und bringt sie so einem breiten Publikum näher.
…
continue reading
Welcome to the TPL Potzcast podcast, where amazing things happen.
…
continue reading
Sürdürülebilirlikten kadın haklarına, seyahatten fotoğrafçılığa pek çok ortak noktası olan 2 ev arkadaşının sohbetleri. İkisi de okumak için ayrı ülkelerde oldukları için podcastler deniz aşırı telefon konuşmalarından oluşuyor. Bu sebeple ilk sezonun adı #denizaşırı
…
continue reading

1
Potzmusig vom 19.04.2025
33:16
33:16
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
33:16Nicolas Senn ist zu Gast im Hotel Grüsch in Grüsch GR. Mit dabei sind hochkarätige Volksmusikgruppen, darunter die Stelserbuaba, das Kinderjodelchörli Grüsch, Albig Anderscht, das Duo Campanula und die Bayrische Brandseck Musi. Das Prättigau ist für viele nur eine Durchreisestation nach Davos GR – doch wer hier verweilt, entdeckt eine reiche Volksm…
…
continue reading

1
Ein ganz Grosser der Schweizer Volksmusikszene tritt ab
1:51:19
1:51:19
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
1:51:19Willi Valotti (75), seit 60 Jahren landauf landab mit seinem Akkordeon unterwegs, gibt im KKL Luzern sein letztes grosses Konzert. Ein letztes musikalisches Feuerwerk - dann freut er sich auf seinen Ruhestand.Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) által
…
continue reading

1
Hauptversammlung der IG Schweizer Blaskapellen
1:51:06
1:51:06
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
1:51:06Auf der Traktandenliste stehen zahlreiche Wahlen sowie die Neuaufnahme einer Kleinformation in den Verband. Die Generalversammlung findet am Samstag, 12. April 2025 in Luzern (Littau) statt.Die IG Schweizer Blaskapellen ISB fördert die Blaskapellen-Szene in der Schweiz und vertritt die Interessen ihrer Mitglieder. Zurzeit gehören ihr rund 80 Blaska…
…
continue reading

1
Potzmusig vom 05.04.2025
33:08
33:08
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
33:08Nicolas Senn pilgert auf dem Jakobsweg hinauf auf den Etzelpass SZ. Dort oben steht das Gasthaus St. Meinrad, wo ihn viel Volksmusik erwartet. Unter anderen mit dabei: Jodlerklub Waldstatt Echo, Ländlerquartett Chlewägruess, AD Nils Giger-Claudia Muff, Ländlertrio Horath-Kuriger, Hejbsch-Brass. Die berühmte Pilgerstrecke vom Zürichsee nach Einsiede…
…
continue reading

1
Simon Lüthi spielt Hausi Straub
1:51:50
1:51:50
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
1:51:50Der im 96. Lebensjahr verstorbene Hausi Straub hinterliess unzählige melodiöse und eingängige Tänze. Einen Teil davon hat Simon Lüthi kürzlich neu eingespielt. Der Berner Akkordeon- und Schwyzerörgelispieler Hausi Straub (1928 – 2024) hatte eine grosse Fangemeinde und war bereits zu Lebzeiten eine Legende. Seine Musik hat das «gewisse Etwas», wodur…
…
continue reading

1
«Jodel meets Classic» - «Stephan Jaeggi-Preis 2025»
1:51:35
1:51:35
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
1:51:35100 % Jodelgesang kombiniert mit klassischen Orchesterklängen: ein ein Musik-Erlebnis der besonderen Art geht in die zweite Runde. Die Idee, Jodel mit einem klassischen Instrumental-Ensemble zu verbinden, ist nicht ganz neu: Vor 3 Jahren konzertierten ein Projektchor und ein Ad-hoc-Orchester im Rahmen von «Jodel meets Classic» schon einmal vor ausv…
…
continue reading

1
Potzmusig vom 22.03.2025
31:27
31:27
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
31:27Nicolas Senn lädt zur gemütlichen Stubete ins Studio Leutschenbach in Zürich ein. Die Stubete hat bei «Potzmusig» schon eine langjährige Tradition. Dieses Mal konnte der Luzerner Akkordeonist Jörg Bucher seine Mitmusiker bestimmen. An der Seite von Jörg Bucher spielt seine Vertraute Klarinettistin Annie Camenzind, der Berner Schwyzerörgeler Reto Re…
…
continue reading

1
Potzmusig-live: Zu Gast beim Tausendsassa
1:54:11
1:54:11
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
1:54:11Walter Brun (82) war immer ein umtriebiger Mann - und ist es noch! War es früher einmal das Musikautomatengeschäft oder das risikoreiche Betreiben eines Rennstalls - seit rund 25 Jahren steckt er seine Energie in das Restaurant Allmendhuisli und in seine Musik. Sein Restaurant Allmendhuisli in Stans ist täglich offen und Walter Brun ist regelmässig…
…
continue reading

1
Tagung im Zeichen der Blasmusik-Jugendförderung
1:50:59
1:50:59
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
1:50:59Der Schweizer Jugendmusikverband verbindet seine jährliche Delegiertenversammlung mit einem regen Austausch zum Thema Jugendförderung. Am Samstag, 15. März, lädt der Schweizer Jugendmusikverband SJMV zur Delegiertenversammlung in den Flughafen Zürich ein. Nach der Behandlung der traktandierten Geschäfte organisiert der Verband erstmals eine Tagung …
…
continue reading

1
Nachwuchs für Akkordeontalente gesucht
1:51:06
1:51:06
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
1:51:06Sinkende Schülerzahlen beschäftigen den Dachverband accordeon.ch. Aber die Motivation ist gross und Strategien vorhanden. Die Präsidentin Yvonne Glur strebt an die Mitgliederzahlen gar zu verdoppeln. Um für Nachwuchs zu sorgen wurde bereits das «Chnopfhüpfer-Projekt» ins Leben gerufen. Der Verband accordeon.ch will aber auch Erwachsene und Seniorin…
…
continue reading

1
Potzmusig vom 01.03.2025
31:26
31:26
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
31:26Nicolas Senn reist mit «Potzmusig» ins Obertoggenburg. Auf rund 930 Meter über Meer liegt das traditionsreiche Gasthaus Löwen, wo regelmässig Ländlermusik und Jodelgesang erklingen. Unter anderen mit dabei: Brandhölzler Striichmusig, Ländlertrio Blatter-Roth, Quöllfrisch-Buebe, Heimetchörli Hemberg. Im Gasthaus Löwen in Hemberg weht ein volkstümlic…
…
continue reading

1
«Goldener Violinschlüssel» 2025
1:51:13
1:51:13
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
1:51:13Heute 1. März 2025 wird verkündet, wer die ehrvolle Auszeichnung erhält. Seit seiner Einführung im Jahr 1958 wird der «Goldene Violinschlüssel» an herausragende Musikerinnen und Musiker verliehen. Sie haben sich durch aussergewöhnliche Leistungen in der schweizerischen Volksmusik verdient gemacht. Heute wird verkündet, welche Musikerin oder welcher…
…
continue reading

1
Der verdrehte Schwyzer Narrentanz
1:50:40
1:50:40
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
1:50:40Der Schwyzer Narrentanz ist sehr eigen. Der Rhythmus wird seit Generationen über Vor- und Nachspielen weitergeben. Tubist und Dirigent Michael Schlüssel hat ihn in Noten gesetzt - das Resultat ist sehr kompliziert. Was ist an diesem Narrentanz so speziell?Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) által
…
continue reading

1
Potzmusig vom 15.02.2025
34:07
34:07
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
34:07Hoch oben über dem Walensee im Kanton St. Gallen liegt das Skigebiet Flumserberg. Und da, in der Slalom Bar, wurden schon Schweizer Olympiahelden gefeiert – und erklingt immer wieder Volksmusik zum Après-Ski. Nicolas Senn besucht die legendäre Bar und erlebt ein Volksmusikfest der Extraklasse. Wenn das Quartett Waschächt einen Hit der Oberkrainerle…
…
continue reading

1
Potzmusig vom 01.02.2025
35:04
35:04
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
35:04Aus dem Gasthaus Sternen in Sternenberg ZH schickt Nicolas Senn musikalische Wintergrüsse voll Volksmusik und Jodelgesang. Mit dabei: Ländlerkapelle Huserbuebe, Berner Örgeliplausch, Appenzell Ost, Frauenjodelchörli Embrach, Jodelduett Martin & Hubert Thalmann u.a. Schweizweit bekannt wurde das Gasthaus Sternen in Sternenberg ZH durch die gleichnam…
…
continue reading

1
Bündner Ländlerkapellentreffen 2025 (Teil 2/2)
1:54:06
1:54:06
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
1:54:06Am Samstag, 11. Januar, fand in Landquart das 59. Bündner Ländlerkapellentreffen statt. Dabei wechseln sich bekannte Bündner Ländlerkapellen mit Gastformationen und jungen Talenten ab. 14 Formationen sorgten für eine hervorragende Stimmung und beste Unterhaltung. Das Programm beinhaltet bodenständige, lüpfige und hochstehende Darbietungen. Das Bünd…
…
continue reading

1
Potzmusig vom 18.01.2025
35:01
35:01
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
35:01Im ältesten «Bären» der Schweiz in Trubschachen BE wird Volksmusik gross geschrieben. «Potzmusig» bringt Top-Acts wie den Jodlerklub Trub, Chummlig und die Äntlibucher Giele auf die Bühne. Dazu: exklusive Einblicke in den Berner Bärenpark – tierisch gute Unterhaltung garantiert. Im bernischen Trubschachen steht der älteste «Bären» der Schweiz – ein…
…
continue reading

1
Bündner Ländlerkapellentreffen 2025 (Teil 1/2)
1:54:57
1:54:57
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
1:54:57Bereits zum 59. Mal fand am Samstag, 11. Januar das Bündner Ländlerkapellentreffen statt. An diesem Anlass im Forum Landquart wechselten sich wiederum bekannte Bündner Ländlerkapellen mit Gastformationen und jungen Talenten ab. Im einmal mehr ausverkauften Forum Landquart sorgten 14 Formationen für eine hervorragende Stimmung und beste Unterhaltung…
…
continue reading

1
«...und immer wieder Sonnenschein» - Kapelle Urs Brühlmann
1:51:13
1:51:13
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
1:51:13Nach 6 Jahren hat der Zürcher Klarinettist, Saxofonist und Komponist Urs Brühlmann wieder eine CD veröffentlicht. Sie bildet seine grosse Leidenschaft für die Innerschwiizer-Ländlermusik in schönster Weise ab. In den 80er- und 90er-Jahren trat Urs Brühlmann bis zu fünf Mal pro Woche auf, heute sind es noch ein paar Mal im Jahr. Die Leidenschaft für…
…
continue reading

1
News aus der Brass Band-Welt
1:51:19
1:51:19
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
1:51:19Die beliebte Fachzeitschrift «Brass Band» wurde letzten August das letzte Mal herausgegeben. Seit September gibt es nun das digitale Newsportal «Brass Band News». Die beiden Brass Band-Musiker und Brüder, Michael und Marco Franz, haben von ihrem Vorgänger Martin Sebastian die «Brass Band» redaktionell übernommen und setzen auf die «digitale Karte».…
…
continue reading

1
Vorstellung CD "Jenische Musik mit Pascal und Patrice Birchler"
1:51:08
1:51:08
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
1:51:08Pascal Birchler und sein Cousin Patrice gehören der Jenischen Minderheit an. Sie machen seit Generationen Musik - Jenische Schweizer Volksmusik. Zusammen mit etablierten Musikanten haben sie nun eine CD herausgegeben. Sie kann unter birchler64@gmail.com bestellt werden.Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) által
…
continue reading

1
Potzmusig vom 24.12.2024
1:04:03
1:04:03
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
1:04:03Nicolas Senn bringt mit seinen musikalischen Gästen den Heiligabend zum Erklingen. In festlicher Manier singen und spielen beliebte Volksmusik- und Jodelformationen die schönsten Weihnachtslieder und -melodien. Mit dabei: Lenglerkapellä, Jugendchor jutz.ch, Zmoos-Art, FIHUSPA Blechrundi u.a.m. «Potzmusig Wiehnachte» eröffnet den Heiligabend mit den…
…
continue reading

1
Potzmusig vom 14.12.2024
31:57
31:57
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
31:57Der Samichlaus und Schmutzli blicken auf ein musikalisch bewegtes «Potzmusig»-Jahr 2024 zurück. Von Jodelklängen über Blasmusik bis zur Frauenkapelle bietet die Sendung Höhepunkte aus über 20 Episoden «Potzmusig» – und sorgt mit Überraschungen wie einem Kinderjodelauftritt für emotionale Momente. Der Samichlaus und sein Schmutzli schauen zusammen a…
…
continue reading

1
Potzmusig vom 23.11.2024
32:29
32:29
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
32:29Die SRF Musikwelle lädt in die Radiohall zu einem Konzert. Nicolas Senn war mit dabei und präsentiert die Highlights in seiner Sendung. Mit dabei: 3fach Hirsche, die Alpstää-Nixe, die Bischofszeller Böhmischen, Willis Wyberkapelle mit Christian Enzler sowie die Geschwister von Niederhäusern. «Potzmusig» gibt es nicht nur im TV, sondern auch im Radi…
…
continue reading

1
Potzmusig vom 09.11.2024
33:30
33:30
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
33:30Alle zwei Jahre treffen sich rund 700 Jugendliche in Innsbruck im Tirol zum grössten alpenländischen Volksmusikwettbewerb Europas. Auch aus der Schweiz sind mehrere Formationen und Sängerinnen nach Österreich angereist und haben sich der Jury gestellt – und das sehr erfolgreich. Der Moderator Nicolas Senn taucht in Innsbruck in die Welt der alpenlä…
…
continue reading

1
Potzmusig vom 26.10.2024
34:38
34:38
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
34:38Im Oktober ist der Blasmusiker, Dirigent und Komponist Very Rickenbacher mit der höchsten Auszeichnung in der Schweizer Volksmusikszene geehrt worden: dem Goldenen Violinschlüssel. Nicolas Senn trifft den Preisträger in einer gemütlichen Stube in Immensee SZ. Im Restaurant Tells Hohle Gasse empfängt Nicolas Senn den neuen Träger einer der wichtigst…
…
continue reading

1
Potzmusig vom 12.10.2024
33:02
33:02
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
33:02Das Restaurant Wasserfall in Engelberg ist seit über 100 Jahren Treffpunkt für Ländlermusikerinnen und -musiker sowie Fans der Volksmusik. Die Gründer und ehemaligen Wirten, Franz und Josef Feierabend, waren selber grosse Volksmusiker und prägten mit ihren Kompositionen den Innerschweizer Stil mit. Der Tätschbach stürzt sich über die Felsen in die …
…
continue reading

1
Potzmusig vom 28.09.2024
32:38
32:38
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
32:38«Potzmusig» wagt sich in den musikalischen «Wilden Westen» von Luzern, mitten ins Biospährenreservat Entlebuch. In dieser einzigartigen Region musizieren und singen SÖ-Trio Vollgas, Luzerner Ländler Band, Jodlerklub Finsterwald, Striichmusig Kalöi und das Jodelduett Franziska Widner & Willy Felder. Das Entlebuch ist in vielerlei Hinsicht einzigarti…
…
continue reading

1
S02 #9 POTZ Sürdürülebilir Girişimler: ATOLYE REN
29:14
29:14
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
29:14POTZ Sürdürülebilir Girişimler serimizin en yeni bölümü sizlerle! Bu bölümde yavaş ve etik moda markası Atölye Ren'in kurucusu sevgili Gözde, POTZ'a konuk oldu.Birlikte Türkiye'de sürdürülebilirlik ve hızlı modanın geleceği hakkında keyifli ve bir o kadar öğretici bir sohbet gerçekleştirdik. "Hızlı modaya karşı bilinç nasıl oluşturulabilir?" , "Ned…
…
continue reading

1
S02 #8 Beyin Göçü & Diasporalar
31:23
31:23
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
31:23Yeni bir bölüm ile tekrar sizlerleyiz! Bu bölümde Rusya uzmanı siyaset bilimci Ümit Nazmi Hazır, POTZ’a konuk oldu. Birlikte beyin göçü ve diasporalar hakkında konuştuk, endişelerimizi ve beklentilerimizi paylaştık. Keyifli dinlemeler! POTZ által
…
continue reading

1
S02 #7 POTZ Sürdürülebilir Girişimler: Tarlamvar.com
21:48
21:48
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
21:48Girişimcilik sohbetlerimizin ilkinde başarılı arkadaşımız Ata’yı ve onun ilham veren girişimi Tarlam Var’ı konuşuyoruz. Tarlam Var sizi ağaç sahibi yapan, köylü ve doğa dostu bir platform. Ata ise tekrardan toprağa dönmek için can atan bir Boğaziçi İşletme mezunu. Onun toprak sevdasının ilginç hikayesi ve Tarlam Var projesinin detaylarını da podcas…
…
continue reading
Minimalizm hakkında konuştuğumuz yeni bölümümüzle tekrar karşınızdayız! Bu bölümde minimalizmin tarihi, çeşitli sanat anlayışlarında minimalizm, Wabi-Sabi görüşü, istifçilik ve KonMari metoduna kadar minimalizmi inceledik. Keyifli dinlemeler! Instagram:@potzcastPOTZ által
…
continue reading
Bu bölümde ritüeller ve günümüzdeki yerleri hakkında konuşuyoruz. Ritüeller bir toplum için neden önemli? Günümüzde neden eskisi kadar önemli bulunmuyorlar? Giderek azalıyorlar mı yoksa sadece yerlerini yeni ritüellere mi bırakıyorlar? Hepsini bu bölümde tartıştık, keyifli dinlemeler! Instagram:@potzcast Intro: OurMusicBox (Jay Man) “Bouncy MC”…
…
continue reading

1
S02 #4 Güzellik Algısı & Stendhal Sendromu
16:12
16:12
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
16:12POTZ'da bu hafta güzellik algısını tartışıyoruz. Beynimiz neyin güzel olduğuna nasıl karar veriyor? Belirli renk, çizgi veya notaların bir araya gelmesi bizi neden heyecanlandırıyor? Stendhal sendromu, estetik algısı gibi konuları konuştuğumuz "güzel" bir bölüm oldu :) Keyifli dinlemeler! Instagram: @potzcast Intro: OurMusicBox (Jay Man) “Bouncy MC…
…
continue reading

1
S02 #3 Sosyal Medya Bizi Narsist Mi Yapıyor- Yazı Tura
21:38
21:38
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
21:38İlk sezonumuzda severek kaydettiğimiz Yazı Tura konseptimizle bu hafta sosyal medyayı tartışıyoruz! "Sosyal medya bizi narsist yapıyor." argümanını Zehra savundu, Türkü ise çürütmeye çalıştı. Üstelik kimin hangi tarafı savunacağına yazı tura atarak karar verdik. Keyifli dinlemeler!POTZ által
…
continue reading

1
S02 #2 Yaratıcı Süreçte Kadın: Neden Bir Araya Gelmeliyiz
29:52
29:52
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
29:52"Ladies Wine and Design"da kreatif alanda oldukça başarılı projeler yürüten arkadaşımız Büşra, bu bölümde POTZ’a konuk oldu. Birlikte tarihteki ilk kadın hareketlerini, mevcut sanat tarihinde kadınların temsilini ve yaratıcı süreçte kadının durumunu konuştuk. Kadınlar neden bir araya gelmeli? Birlikte bir şeyler üretebilmek neden bu kadar önemli? B…
…
continue reading