Wirtschaftsmagazin nyilvános
[search 0]
Több
Download the App!
show episodes
 
Loading …
show series
 
Comeback der Waffen: Weltgrößte Rüstungsmesse Eurosatory in Frankreich - Rüstungsmesse: Goldgräberstimmung in der Industrie? - Hotelärger: Ausgetrickst: Wenn euer Hotelzimmer plötzlich weg ist - Immer wichtiger für Brauereien: Alkoholfreies Bier im Test - Nur für Fans: Fußball-Aktien als Investment - Moderation: Louisa Schmidt…
  continue reading
 
Kürzlich veranstaltete das Deutschen Wirtschaftsbüro Taipei sein zweites Benefiz-Fußballturnier deutscher Unternehmen in Taiwan. An der Veranstaltung, die gemeinsam mit der Sportabteilung der Stadtverwaltung Taipeh, der A Star Football Academy und der Lumière International Academy ausgerichtet wurde, nahmen 16 renommierte deutsche Unternehmen in Ta…
  continue reading
 
Zu Gast bei „Zaster und Desaster“ ist heute Prof. Joachim Starbatty. Kaum einer kennt sich besser aus, wenn es um Geburt und Meilensteine im bisherigen Werdegang der europäischen Währung geht. Dabei nimmt er kein Blatt vor den Mund und vertritt die Meinung: Würden seine Kollegen wie er selbst simple ökonomische Grundformeln akzeptieren und daraus l…
  continue reading
 
Langsam und unflexibel: Die deutsche Wettbewerbsfähigkeit wird schlechter - Bürgergeld Ukraine: Die Hintergründe - Hoffnung und Hürden: Der Kampf gegen Malaria in Afrika - Millionenerbin verschenkt 25 Millionen - Moderation: Louisa SchmidtLouisa Schmidt által
  continue reading
 
Bonner Cum-Ex-Verfahren zuende: Hauptangeklagter nicht mehr vernehmungsfähig - Fußball-EM-Auftakt: Was können die Schotten (wirtschaftlich) gut? - G7 und die russischen Zinsen - Knöllchen-Urteil: Halter nicht mehr automatisch verantwortlich - Moderation: Nico RauNico Rau által
  continue reading
 
In der vergangenen Woche fand in Taipei die COMPUTEX 2024 statt, die dieses Jahr für sehr viel Aufmerksamkeit gesorgt hat. Jemand, der sich intensiv mit der COMPUTEX 2024 beschäftigt hat, ist Sascha Pallenberg, der sich freundlicherweise noch am Tag seines Fluges nach Deutschland bereiterklärte, uns ein umfassendes Bild von der COMPUTEX 2024 zu sch…
  continue reading
 
EU-Kommission droht hohe Strafzölle auf E-Autos aus China an - BDI: Öffentliche Hand muss 400 Milliarden Euro zusätzlich investieren - Jetzt kaufen, später zahlen: Schuldnerberater schlagen Alarm - Lotto Glücksspiel: Was machen mit den Millionen - Moderation: Nico RauNico Rau által
  continue reading
 
Es ist kein Job, die Work-Live-Balance ist nicht unbedingt etwas für die Generation Z. Reinhard Jung ist Bauer in Brandenburg, und er ist das gerne. Beruf und Berufung. Jung kommt aus Schleswig-Holstein und hat sich in den späten 90er-Jahren einen Bauernhof in den damals noch „neuen“ Ländern gekauft. Er ist Bauer geworden aus Leidenschaft und Überz…
  continue reading
 
Dr. Lisa Su (蘇姿丰), CEO von AMD, hat am Montag, einen Tag vor dem offiziellen Beginn der COMPUTEX 2024 die Eröffnungs-Keynote-Rede gehalten. Laut Dr. Su treibe die KI eine Revolution voran, die jeden Aspekt der Computer- und Technologiebranche rapide umgestaltet. Vor vollem Haus präsentierte Dr. Lisa Su nicht nur einige der neusten Produkte von AMD,…
  continue reading
 
Ärger um teure Fernwärme: Verbraucherschützer fordern mehr Transparenz - Seilbahn für die Stadt: Neue urbane ÖPNV-Konzepte - Hitzeaktionstag: Folgen für die Gesundheitswirtschaft - Schwedens Wirtschaft: Mit erhobenem Haupt aus der Krise heraus - Moderation: Frank Wörner.Frank Wörner által
  continue reading
 
Hasta la vista, Fiesta! Ford produziert in Köln jetzt nur noch E-Autos - Chancen des Ford Explorer auf dem Automarkt - Trotz schwächelnder Wirtschaft: NRW-Beschäftigung auf Höchststand - NRW innovativ: Früher warnen: Hochwasser-Monitoring vom Bochumer Startup Okeanos - Serie Europawahl: Italiens Wirtschaft wächst, aber Probleme bleiben - Moderation…
  continue reading
 
30 Länder und 260.000 Flugkilometer in zwei Jahren – Rainer Zitelmann, promovierter Historiker und obendrein Doktor der Soziologie, hat weder Kosten noch Mühen gescheut, in Erfahrung zu bringen, wie es um die wirtschaftliche Lage auf unserem Planeten bestellt ist. Er sprach mit vielen Betroffenen der unterschiedlichsten Schichten, führte Expertenge…
  continue reading
 
Michael Chung (鍾昇宏) arbeitet seit fast 20 Jahren im taiwanischen Wirtschaftsministerium (MOEA). Davon jeweils etwa 6 Jahre in Berlin und in Neuseeland. Doch schon vor seiner Zeit in Berlin, hat Michael Chung das Land der Dichter und Denker kennengelernt, nämlich als er sechs Jahre in Bonn studierte. Im zweiten Teil des Gespräches spricht Michael Ch…
  continue reading
 
Frauen als Gründerinnen: Warum sie so schwer an Geld kommen - Hält der Rettungsplan? Die Gläubiger von Galeria Karstadt Kaufhof entscheiden - Kunstpelz-Lüge: echtes Fell in falschen Krägen - NRW innovativ Forschungszentrum Jülich: Hirnatlas EBRAINS - Moderation: Nico RauNico Rau által
  continue reading
 
Kunst-Kommerz-Kultur und andere Katastrophen: darum geht es in der Sendung Wirtschaft und Politik. Einer, der darüber spricht, ist Raymond Unger. Er war Therapeut und Dozent, dann wechselte er in der Mitte des Lebens zur Malerei und wurde auch in diesem Metier erfolgreich. Er ist einer der wirklich wenigen bildenden Künstler, die von ihrer Kunst le…
  continue reading
 
Unter Protest: Entscheidung über Verkauf der Stahlsparte bei ThyssenKrupp - Höheres Risiko: Lebenserwartung in Deutschland - Altkleider-Recycling: Container-Flut in Dortmund - Ohne Smartphone kein Service: Unterschriftenaktion gegen Digitalzwang - Neue Bohne, weniger Pestizide: Kaffeeanbau in Vietnam - Moderation: Louisa Schmidt…
  continue reading
 
Neue Debatte nach Starkregen: Pflichtversicherung für Elementarschäden - Neue Subvention: EU genehmigt Sonderzahlung für Güterverkehr - Camping-Urlaub: Boom bei Dachzelten - Alternde Gesellschaft : Diese Strategie hat Singapur - Moderation: Cordula DenninghoffCordula Denninghoff által
  continue reading
 
Michael Chung (鍾昇宏) arbeitet seit fast 20 Jahren im taiwanischen Wirtschaftsministerium (MOEA). Davon 6 Jahre in Berlin. Doch schon davor hat Michael Chung das Land der Dichter und Denker kennengelernt, nämlich als er sechs Jahre in Bonn studierte.. In zwei Teilen geht es im Wirtschaftsmagazin um Michael Chungs Zeit in Deutschland und seine Tätigke…
  continue reading
 
Neue Stromautobahn: Spatenstich für Interkonnektor nach Großbritannien - Antibiotikafreies Wurmfutter für Hühner und Schweine - Burnout im Job: oft verheimlichte Diagnose - Rot oder schwarz: Streit um Farbe der Arbeitshose vor Landesarbeitsgericht - Moderation: Cordula DenninghoffCordula Denninghoff által
  continue reading
 
Professor Bert Hoffmann ist Lateinamerika- Spezialist im Leitungsteam des „German Institute for Global and Area Studies" (GIGA). Mit ihm unterhält sich René Zeyer in der heutigen Ausgabe von Zaster und Desaster über die für die Bevölkerung Kubas immer hoffnungslosere Lage. War die Insel in den 50er Jahren noch der größte Zuckerexporteur der Welt, m…
  continue reading
 
Beste Freunde? Putin besucht China - Amokläufe, Hassbotschaften, Sexszenen: Gefährliche Spiele-Apps für Kinder - Die nächste Stufe der Automatisierung: Zukunftskonferenz in Dortmund - Zu viel Geld für gerade Zähne: Überteuerte Zahnspangen - Moderation: Cordula DenninghoffCordula Denninghoff által
  continue reading
 
Aus für Lieferdienst: Getir/Gorilla verschwindet vom deutschen Markt - Diskussion um Doppelkassen bei Aldi - Hasso Plattners letzter Tag bei SAP: Aufsichtsratschef verlässt seinen Konzern - Allianz lässt gebrauchte Auto-Teile für Unfall-Reparatur zu - Pleite-Gefahr Neubau: deutsche Käufer völlig ungeschützt - Moderation: Frank Wörner.…
  continue reading
 
Pro Reform Schuldenbremse: Gemeinsamer Vorschlag von (wirtschaftnahem) IW und (gewerkschaftsnahem) IMK - NRW innovativ Hering Bau, Burbach: Photovoltaik-Fassade - EU-Kommission: Strengere Regeln für Booking.com - Neuauflage: Kampf um Gamestop - Moderation: Jörg BrunsmannJörg Brunsmann által
  continue reading
 
Viele Entscheidungen der aktuellen politischen Entscheidungsträger hinterlassen weite Teile der Bevölkerung nur noch mit Kopfschütteln. Die Entscheidungen sind häufig widersinnig, kontrafaktisch und sehr von Ideologie getrieben. In Anlehnung an das bekannte Märchen: Der Kaiser ist zwar nackt, aber trotzdem erwächst daraus kaum Widerstand. Kaum jema…
  continue reading
 
Schlechte Aussichten: EU-Unternehmen blicken skeptisch auf China - Wochenrückblick Börse: Sell in May and go away......? - Biotonne falsch befüllen: Das kann jetzt teuer werden - Der kleine EM-Boom in Iserlohn: Die Italiener kommen - Moderation: Jörg Gaensel.Jörg Gaensel által
  continue reading
 
In Taiwan, dem Geburtsland des Bubble Tea, werden jährlich 1,1 Milliarden Tassen des Getränks konsumiert. Laut „DailyView Internet Temperature Gauge“ war die meistdiskutierte Bubble-Tea-Marke in Taiwan im Jahr 2023 50 Lan, die bereits seit 30 Jahren auf dem Markt ist. Ihre „beständige Qualität" wurde von den Internetnutzern einhellig gelobt. Warum …
  continue reading
 
Druck aus Fernost: HDE zur Lage im Online-Handel - Die erste Motorenfabrik der Welt: Wo die Deutz AG heute steht - Wie Autozulieferer aus der Verbrennerkrise kommen - Umstrittener Service: Stiftung Unabhängige Patientenberatung startet - Modertaion: Frank WörnerFrank Wörner által
  continue reading
 
Auf zwei Billionen Dollar wird das Vermögen der katholischen Weltkirche geschätzt. Immerhin das halbe Bruttoinlandsprodukt Deutschlands. Warum der Kölner Dom mitsamt den 26 Grundstücken, die ihn umgeben, offiziell mit nur 27 Euro auf der Habenseite steht und wie es sein kann, dass die Caritas, wie auch etliche andere soziale, von der Kirche betrieb…
  continue reading
 
"Flucht aus der Revision": Vermeidung teurer Grundsatzurteile - Krise in Georgien: Folgen für die Wirtschaft - Abzocke im großen Stil: Betrügerisches Call-Center aufgeflogen - Sommerurlaub in Zeiten der Klimakrise: Mittelmeer wird zum Schnellkochtopf - Moderation: Frank WörnerFrank Wörner által
  continue reading
 
Abgabefrist: Sparvorschläge der Bundesministerien - Argentinien: Nulldefizit und steigende Armut - Schwacher Konsum: Wie TikTok, Temu und Co davon profitieren wollen - Sommerurlaub buchen in Zeiten der Klimakrise: Ökohotel - Moderation: Frank WörnerFrank Wörner által
  continue reading
 
Am Montag, den 22. April, wurde der internationale „Tag der Erde“, begangen – dieses Jahr unter dem Motto „Planet gegen Plastik“. Passend dazu hat Covestro Taiwan mit der Chaoyang University of Technology eine Absichtserklärung über die soziale Verantwortung von Unternehmen (Corporate Social Responsiblility - CSR) und Universitäten (University Soci…
  continue reading
 
Loading …

Gyors referencia kézikönyv