Reisen helfen uns die Welt besser zu verstehen. Dieser Podcast zeigt wie. Im Weltwach Podcast unterhält sich Erik Lorenz jede Woche mit Abenteurern, Reisenden und Forschenden über aufregende Expeditionen und lebensverändernde Streifzüge. Gäste wie Reinhold Messner, Jane Goodall und Bear Grylls erzählen vom Ringen mit der Natur. Aufschlussreichen Begegnungen. Der Konfrontation mit dem Unbekannten. Und unterhaltsamen Missgeschicken unterwegs. Sie sprechen über kulturelle, ökologische, soziale ...
…
continue reading

1
Weltwach Klangreise – Streifzüge zum Entspannen, Meditieren und Einschlafen
Weltwach / Erik Lorenz & Janna Olson
Ob zum Meditieren, Entspannen oder Einschlafen, die „Weltwach Klangreise“, geleitet dich in einem einzigartigen Hörerlebnis rund um den Globus. Vom sanften Plätschern eines irischen Baches zum melodischen Gesang exotischer Vögel in den Regenwäldern Costa Ricas, schließe deine Augen, lass dich treiben und tauche ein in die bezaubernde Schönheit unseres Planeten. Im Gegensatz zu generischen Soundbibliotheken bietet unsere Show ein immersives Erlebnis mit echten Aufnahmen von vor Ort – eine aut ...
…
continue reading

1
WW402: Von fliegenden Fischen, Kaffeekunst und gläsernen Traumwelten – Streifzug durch Seattle mit Erik Lorenz (1/2)
1:11:28
1:11:28
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
1:11:28In dieser Doppelfolge über Seattle taucht Erik ein in Welten voller Glaskunst, Kaffeekunst, Straßenkunst. Er besucht Märkte und Museen und spricht mit Menschen, die mit Leidenschaft, Freiheitssinn und Können ihre Träume verfolgen und zur gleichermaßen relaxten wie inspirierenden Atmosphäre der Stadt beitragen. Kurzum, er erhält eine Kostprobe der Z…
…
continue reading

1
#30: Nachtgruß der Zikaden – Costa Rica
12:37
12:37
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
12:37In dieser Klangreise in den Dschungel Costa Ricas hüllt uns der Mantel der Nacht ein. Die Sonne ist bereits vor einigen Stunden untergegangen. Nun umgibt uns vollkommene Dunkelheit, und so gibt es dieses Mal nichts, an dem sich unsere Augen laben könnten. Keine Baumriesen, die uns staunen lassen, keine Blätter, die sich im Wind wiegen, keine farben…
…
continue reading

1
Weltwach Extrem 10: Lars Abromeit
23:51
23:51
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
23:51Es sind die kleinen und großen Extremsituationen, die die Würze des Reiselebens ausmachen und unsere Erinnerungen prägen. Ihnen widmen wir uns in diesem Format – dieses Mal mit der GEO-Expeditionsreporter Lars Abromeit, der bereits in Folge 386 und 397 des (regulären) Weltwach Podcasts bei uns zu Gast war. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for…
…
continue reading

1
WW401: Kriege, Klima und Asteroiden – der Weltraum und die großen Herausforderungen der Menschheit – mit ehem. NASA-Direktor Dr. Thomas Zurbuchen (2/2)
57:28
57:28
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
57:28Die Fortsetzung des Gesprächs mit Dr. Thomas Zurbuchen aus Folge 400: Während wir uns in jener Jubiläumsfolge Thomas beeindruckender Biografie und seiner Arbeit für die NASA gewidmet haben, vertiefen wir uns dieses Mal in Fragen wie: Wie denkt Thomas über mögliche klimaschädliche Nebenwirkungen der Weltraumforschung? Sieht er die Gefahr, dass sich …
…
continue reading

1
Flops #76: Frohes Neues Jahr? Silvester-Fail auf den Malediven mit Andrea Hoeke
24:34
24:34
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
24:34In dieser Reiseflops-Folge begeben wir uns mit Weltwach-Hörerin Andrea auf die Malediven. Dorthin reist Andrea seit mittlerweile dreißig Jahren regelmäßig, um die Natur zu genießen und – in allererster Linie – zu tauchen. Aber nicht immer waren die Erlebnisse, die ihr das Paradies bescherte, traumhaft. Andreas Instagram-Profil zu den Malediven: htt…
…
continue reading

1
WW400: Der Herr der Sterne – mit ehem. NASA-Direktor Dr. Thomas Zurbuchen (1/2)
1:35:51
1:35:51
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
1:35:51In dieser Folge begeben wir uns mit euch an die Speerspitze der Wissenschaft im Allgemeinen und der Weltraumforschung im Speziellen – mit einem Gast von Weltrang. Der schweizerisch-amerikanische Astrophysiker Dr. Thomas Zurbuchen war von 2016 bis 2022 der am längsten amtierende Wissenschaftsdirektor der US-Raumfahrtbehörde NASA – und damit jahrelan…
…
continue reading

1
Flops #75: Manchmal läuft's einfach nicht … ein Sonntag mit Erik Lorenz
20:22
20:22
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
20:22Wir alle kennen das: Manchmal läuft alles rund, die Dinge gelingen, und wir schweben von einem gelungenen Moment zum nächsten. Und manchmal ist der Wurm drin. Dann funktioniert gar nichts. Ein Sonntag, den Erik vor einigen Monaten durchlebt und durchlitten hat, fällt ganz klar in die zweite Kategorie. Das Bedauerliche: für diesen Tag war ein ganz b…
…
continue reading

1
#29 Add-on (nur Sounds): Das Murmeln des Baches – im Regenwald Costa Ricas
10:24
10:24
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
10:24Hat dir Folge 29 der Weltwach Klangreise gefallen? Möchtest du noch ein wenig länger am Bach im Regenwald verweilen und seinem geruhsamen Murmeln lauschen? Dann genieße dieses Add-on zur Folge: nur Geräusche, ohne Erzählung, ohne Musik. Tipp: Lege dir das Add-on in deiner Playlist einfach hinter die reguläre Folge xx, um ohne Unterbrechung ausgiebi…
…
continue reading

1
#29: Das Murmeln des Baches – im Regenwald Costa Ricas
10:24
10:24
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
10:24In dieser Weltwach Klangreise befinden wir uns im Herzen eines üppigen Regenwaldes in Costa Rica – genauer: im Corcovado Nationalpark. Hier, in dieser Umgebung, die auf den ersten Blick so unsortiert überladen anmutet, in der jeder Zentimeter, jede noch so kleine Nische besetzt zu sein scheint von Lebewesen, die sich genau auf diese Stelle mit ihre…
…
continue reading

1
WW399: Vom Elend und der Größe des Menschen – mit Andreas Altmann
1:25:18
1:25:18
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
1:25:18Wenn einer das Leben in seinen vielfältigen Formen in Worte fassen kann, dann ist es Weltwach-Stammgast Andreas Altmann. Dass seine Erzählungen zum Träumen und ab und zu auch zum Schaudern anregen, hat er sowohl in seinen Büchern als auch hier bei uns in der Show schon oft bewiesen. In seinem neuen Buch „Sehnsucht Leben“, einem Best-of seiner Repor…
…
continue reading

1
Flops #74: Kriminalfall im Irak – mit Marc Tiburski
30:43
30:43
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
30:43Auf seiner Weltreise hat unser Hörer Marc schon so einige lehrreiche Tiefpunkte und Fails erlebt. Aber wohl keiner war so absurd und mit unerwarteten Wendungen gespickt wie die Kriminalgeschichte, die sich im Irak um ihn entsponnen hat und die er in dieser Reiseflops-Folge zum Besten gibt! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information…
…
continue reading

1
WW398: Küstenwind, Kitesurfen und Kreativität – unterwegs auf den dänischen Inseln Lolland-Falster mit Miriam Menz
1:27:43
1:27:43
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
1:27:43Das leise Zirpen der Grillen, das entfernte Rufen der Möwen, das sanfte Schwappen der Wellen – Klänge, die an weite Küstenlandschaften und ruhige Sommerabende am Wasser erinnern. In dieser Folge reist Weltwach-Redakteurin Miriam an einen Ort, der von Ruhe und Gelassenheit geprägt ist: die dänische Ostseeinsel Lolland-Falster. Ein Ort, an dem die Na…
…
continue reading

1
Flops #73: In den Händen der Schmuggler – mit Lutz Jäkel im Jemen
23:01
23:01
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
23:01Nachdem Lutz Jäkel einige Zeit in Sana'a gelebt hat, der Hauptstadt des Jemen, entscheidet er, auch das übrige Land kennenlernen zu wollen. Kurzentschlossen schließt er sich einem Trupp Schmuggler an – und fährt mit ihnen durch die Wüste Rub al-Khali gen Osten. Was ihm unterwegs – im endlosen Sandmeer – in den Händen der Schmuggler widerfuhr, erzäh…
…
continue reading

1
#28 Add-on (nur Sounds): Ein windumtoster Bungalow – Fidschi
11:30
11:30
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
11:30Hat dir Folge 28 der Weltwach Klangreise gefallen? Möchtest du noch ein wenig länger im Bungalow auf der Fischi-Insel Taveuni verweilen und dem Fauchen des Windes lauschen? Dann genieße dieses Add-on zur Folge: nur Geräusche, ohne Erzählung, ohne Musik. Aufnahmen und Postproduktion: Erik Lorenz Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more inform…
…
continue reading

1
#28: Ein windumtoster Bungalow – Fidschi
10:34
10:34
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
10:34Vom Bungalow auf der Fischi-Insel Taveuni aus lauschen wir einem Sturm, der draußen tobt und die Wände zum Erzittern bringt. Er zerrt an Blättern, Farnen und Gräsern, lässt sie rascheln und rauschen. Und fegt dabei, in pfeifender und fauchender Melodie, auch unsere Sorgen und Bedenken mit Fort. So finden wir, mitten Im Rütteln, Rascheln und Pfeifen…
…
continue reading

1
WW397: Paläste der Tiefe – Expeditionen in die Unterwelt mit Lars Abromeit
1:09:02
1:09:02
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
1:09:02Bei seinem ersten Besuch im Weltwach Podcast (Episode 386) nahm uns GEO-Expeditionsreporter Lars Abromeit mit in einige eisige, schwindelerregende Höhen, z.B. auf Gipfel im Himalaya. Dieses Mal geht es in die entgegengesetzte Richtung – nicht in Höhen, sondern Höhlen. Und es geht um die spannenden Fragen, denen Lars an verschiedensten Orten in alle…
…
continue reading

1
Weltwach Extrem 9: Franziska Consolati
27:28
27:28
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
27:28Es sind die kleinen und großen Extremsituationen, die die Würze des Reiselebens ausmachen und unsere Erinnerungen prägen. Ihnen widmen wir uns in diesem Format – dieses Mal mit der Autorin Franziska Consolati, die zuletzt in Folge 380 des (regulären) Weltwach Podcasts bei uns zu Gast war. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.…
…
continue reading

1
WW396: Der letzte Herr des Waldes – mit Thomas Fischermann zurück im Amazonas
1:20:46
1:20:46
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
1:20:46Es zirpt und surrt und plätschert – der größte Regenwald der Welt beherbergt nicht nur eine unglaubliche Artenvielfalt, der Amazonas ist auch das Zuhause des Volks der Tenharim. Doch das Gebiet wird seit Jahrzehnten bedroht: durch Abholzungen, Gold-, Öl- und Gasförderungen. Der junge Krieger Madarejúwa Tenharim und sein Volk wollen das nicht hinneh…
…
continue reading

1
Flops #72: Nichts übers Knie brechen! – Lehren vom Jakobsweg mit Christine Raasch
21:07
21:07
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
21:07„Ich habe so ziemlich alles falsch gemacht, was man falsch machen könnte“, sagt Weltwach-Hörerin Christine Raasch über ihre Wanderung auf dem Jakobsweg. Was das für Fehler waren und zu welcher Situation sie führten, verrät sie in dieser Episode der Reiseflops. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.…
…
continue reading

1
#27 Add-on (nur Sounds): Raja Ampat – marines Paradies in Indonesien
14:13
14:13
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
14:13Hat dir Folge 27 der Weltwach Klangreise gefallen? Möchtest du noch ein wenig länger den Vögeln des Dschungels in Costa Rica lauschen? Dann genieße dieses Add-on zur Folge: nur Geräusche, ohne Erzählung, ohne Musik. Aufnahmen und Postproduktion: Erik Lorenz Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.…
…
continue reading

1
#27: Raja Ampat – marines Paradies in Indonesien
11:07
11:07
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
11:07Diese Klangreise führt uns auf das indonesische Archipel Raja Ampat – eine Region mit einer der größten marinen Artenvielfalten der Welt. In diesem Natur- und Tauchparadies lauschen wir dem Wogen der Wellen und den Gesängen der Vögel. O-Ton-Aufnahmen, Skript, Sprecher und Postproduktion: Erik Lorenz Skript unter Verwendung der GEO-Reportage “In den…
…
continue reading

1
WW395: Die Rückkehr der Buckelwale – auf Vancouver Island mit Miriam Menz
1:15:58
1:15:58
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
1:15:58„Wenn Wale in Schwierigkeiten sind, sind wir es auch.“ Davon ist Jackie Hildering überzeugt. Die Buckelwalforscherin, Taucherin und Fotografin setzt sich seit Jahrzehnten leidenschaftlich für den Schutz der Buckelwale im Nordost-Pazifik und ihren Lebensraum ein. Um dieses Ökosystem und seine Bewohner dreht sich alles in dieser Folge. Nachdem wir in…
…
continue reading

1
Flops #71: Von Dornen und Maden – die hygienischen Tiefpunkte einer Familienweltreise – mit Michaela von Bargen
12:44
12:44
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
12:44Als Familie über mehrere Jahre auf Weltreise – damit gehen natürlich einige Herausforderungen einher – unter anderem medizinischer und hygienischer Natur. Von einigen erzählt uns in dieser Folge der Reiseflops Michaela von Bargen – und nimmt uns dabei mit nach Malawi, Costa Rica und in den Sudan. Michaela ist Autorin des Buches „Weltwundern – vom G…
…
continue reading

1
WW394: Mit dem Wetter um die Welt – mit Meteorologe Sven Plöger
1:27:57
1:27:57
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
1:27:57Wenn sich Sven Plöger, einer der bekanntesten deutschen Meteorologen, und der Wissenschaftsjournalist sowie Expeditionsreporter Lars Abromeit (unser Gast aus Folge 386) zusammentun, ist eines sicher: Es wird spannend! Gemeinsam haben sie sich auf eine beeindruckende Reise nach Grönland begeben, in die Arktis – eine der „Wetter- und Klimaküchen“ Eur…
…
continue reading
Diese Folge – wie schon die Vorgänger aufgezeichnet bei unserer Reiseflops-Livesession während der Weltwach-Hörerreise durch Marokko – führt uns auf Gozo, die zweitgrößte Insel des Maltesischen Archipels. Welchen Fehlgriff sich Hörerin und Mitreisende Anke dort leistete? Hört selbst! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.…
…
continue reading

1
#26 Add-on (nur Sounds): Eine gemütliche Jurte im Regen – Irland
12:24
12:24
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
12:24Hat dir Folge 26 der Weltwach Klangreise gefallen? Möchtest du noch ein wenig länger in der heimeligen Jurte im Herzen des ländlichen Irlands verweilen und dem sanften Trommeln des Regens lauschen? Dann genieße dieses Add-on zur Folge: nur Geräusche, ohne Erzählung, ohne Musik. Tipp: Lege dir das Add-on in deiner Playlist einfach hinter die regulär…
…
continue reading

1
#26: Eine gemütliche Jurte im Regen – Irland
11:57
11:57
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
11:57In dieser Klangreise befinden wir uns im Herzen des ländlichen Irlands – im Umkreis des Dorfes Slane im County Meath. Wir sitzen in einer Jurte, die mitten auf einer saftigen, hügeligen Wiese steht, direkt am Rande eines großen, märchenhaften Waldes. Die Jurte bietet uns Schutz vor dem Regen, dessen Tropfen sachte auf der Plane über uns tanzen. Es …
…
continue reading

1
WW393: Reise-Trends 2025 – Impulse für ein aufregendes Reisejahr – mit “Reisen Reisen”
1:36:16
1:36:16
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
1:36:16Alaska, Rumänien & Indonesien – Graz, Grönland und die perfekten Alternativen zu London, Berlin, Rom, Barcelona & Island … Willkommen in den Reise-Trends 2025! Zusammen mit unseren Freunden vom Podcast „Reisen Reisen“ sprechen wir in dieser XXL-Folge rund 90 Minuten lang über unsere Highlights und Geheimtipps für dieses Urlaubsjahr. Eisberge, Wale …
…
continue reading
Wie schon bei der vorherigen Ausgabe stammt auch die Aufnahme dieser Folge von unserem bunten „Reiseflops“-Abend, den wir auf unserer HörerInnenreise durch Marokko abgehalten haben. Also stellt euch vor: ein gutes Dutzend Reisende, eine laue Novembernacht und ein Haufen-Geschichten vom Scheitern unterwegs. In der zurückliegenden Folge berichtete Re…
…
continue reading

1
WW392: Von Würde, Leid und Schönheit – mit Navid Kermani durch Ostafrika (Weltwach Live)
1:28:55
1:28:55
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
1:28:55In seinem 2024 erschienenen Buch „In die andere Richtung jetzt – Eine Reise durch Ostafrika“ lässt Navid Kermani den Osten Afrikas lebendig werden – behutsam, am einfühlsam beobachteten Detail. Zwischen dem Süden Madagaskars und den Nuba-Bergen im Sudan denkt er über die Themen unserer Gegenwart nach, über Klimawandel, Krieg, Entwicklung und Identi…
…
continue reading