Software Testing nyilvános
[search 0]
Több
Download the App!
show episodes
 
Artwork
 
In a world where software drives everything, testing is no longer optional — it’s your superpower. - How much testing is enough? - When should you automate? - What makes a great integration test? - And how do you keep up when AI, ML, and cloud-native complexity are redefining the rules? Each week, leading minds from across the software universe — testers, developers, architects, and product thinkers — share practical insights, field-tested techniques, and bold ideas to help you ship better s ...
  continue reading
 
Artwork

1
Software Testing - Qualität, Testautomatisierung & Agilität

Richard Seidl - Experte für Software-Entwicklung und Testautomatisierung

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Heti
 
Software-Qualität ist heute wichtiger denn je! - Welche Tests sind sinnvoll und ausreichend? - Wann lohnt sich der Einsatz von Testautomatisierung? - Wie sehen gute Integrationstests aus? - Alles zu testen ist nicht möglich: Wie viel Qualität ist genug? Fragen, die in der Software-Entwicklung relevant sind – Entwicklungsprojekte werden immer komplexer. Vernetzung, künstliche Intelligenz und Machine Learning fordern die klassischen Software-Test-Methoden heraus. Anwender haben zudem immer grö ...
  continue reading
 
Artwork

1
The Evil Tester Show - Software Testing and Development with Attitude

Alan Richardson - Software Testing and Development Consultant

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Havi
 
Software Testing expertise for everyone. This software testing podcast helps developers, testers, managers, Product and QA professionals understand and improve their software testing and development approach. Software Testing is a skill that can be treated as a specialism or developed as part of a broader Software Development Role. This podcast helps everyone their skills in Test Management, Risk Management, Unit Testing, Test Techniques, Architecture and Development. The show covers topics ...
  continue reading
 
Artwork
 
Software testing Podcast is a one-stop marketplace where you can listen to what is happening in the software QA testing industry. Subscribe us now for the best and most popular testing podcasts. Happy Podcasting!!
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Stop saying everything is broken: Speak in outcomes and get taken seriously "So I think the first step is always trying to understand who you are talking to, trying to understand what matters to them, what do they really care about. Bad quality is something that hurts the business, but how does it hurt this particular person? What is the impact on …
  continue reading
 
Auf Schatzsuche nach Sonderfällen - Wie Spiele das Testen motivieren Wo funktioniert KI im Testen heute wirklich schon? Schauen wir mal in der Praxis nach "Und im Laufe des Spiels sammelst du so etliche Testfälle zusammen, also round about 24 Stück. Und die reichen für ein Release, wo du sagst, okay, wenn jetzt der Sprint zu Ende ist, drehen wir ei…
  continue reading
 
Software Testing deserves respect. Doesn't it? But so does every role in Software Development: managers, testers, QA, programmers, Product, Everyone. This is for you. Ever feel like you’re not getting the respect that you deserve in your job? This episode dives deep into the topic of Respect in tech, especially focusing on software testing versus p…
  continue reading
 
Switching From Cypress to Playwright: A Real-World Guide to Test Automation Migration "There is a lot of our custom admin stuff like managing artworks, managing the copyrights, managing work with the artist. So there is a lot of custom code there. So it's not just simple E-commerce." - Maciej Wyrodek In this episode, I talk with Maciej Wyrodek abou…
  continue reading
 
Bugs, die eine KI nie im Leben gefunden hätte Wo funktioniert KI im Testen heute wirklich schon? Schauen wir mal in der Praxis nach "Ich habe irgendeine Zahl eingegeben, habe mehrmals hin und her geswitcht und auf einmal hat sich diese Zahl, in diesem Fall ein Preis, um einen Cent erhöht, ohne dass er das eigentlich hätte tun sollen." - Jonas Polle…
  continue reading
 
Are Cross-Functional Teams Really Working? Deep Skills vs. Shallow Roles in Agile "But if you ask many Scrum masters today, and unfortunately a few coaches as well, what does the Agile manifesto say or what are the 12 principles of Agile? They don't know." - Gitte Ottosen In this episode, I talk with Gitte Ottosen about cross functional teams, qual…
  continue reading
 
Über KI, Automatisierung und Angst vor Jobverlust Wo funktioniert KI im Testen heute wirklich schon? Schauen wir mal in der Praxis nach "Ich habe jetzt auch schon öfters gesehen, dass man durch die KI nochmal einen ganz anderen Blick auf Daten bekommt oder auf Datenzusammenhänge, um dann halt die richtigen Entscheidungen zu treffen." - Daniel Knott…
  continue reading
 
Preisträger Deutscher Preis für Software Qualität 2025 Wo funktioniert KI im Testen heute wirklich schon? Schauen wir mal in der Praxis nach "Wenn ein Team wirklich Qualität lebt und nicht nur Testfälle schrubbt, dann ist das ganze Thema auf einem völlig anderen Level angekommen!" - Richard Seidl In dieser Episode bin ich Gast in meinem eigenen Pod…
  continue reading
 
From Blame to Clarity: Enhancing Team Conversations "So yes, there is a lot of communication for testers." - Maroš Kutschy In this episode, I talk to Maroš Kutschy, a QA technical lead passionate about automation testing and self-improvement. We go into the topic of nonviolent communication and its impact on tech teams. Maroš explains its four core…
  continue reading
 
Einblicke in die Reise eines ungewöhnlichen Karrierewechsels Wo funktioniert KI im Testen heute wirklich schon? Schauen wir mal in der Praxis nach "Also grundsätzlich muss man schon einen gewissen Mut zur Veränderung mitbringen. [...] Also wenn man neugierig ist und ein bisschen Lust hat, sich da mit dem Zeug auseinanderzusetzen, Es gibt keinen Gru…
  continue reading
 
Engaging Students in Software Testing: From Test Automation to Motivation "So we have automation classes where people need to test, students need to write automation scripts and that's how they got introduced to what is a test case. And you would have to automate it." - Dmitrij Nikolajev In this episode, I talk with Dmitrij Nikolajev about teaching…
  continue reading
 
Mehr Produktivität durch ein positives Arbeitsumfeld Wo funktioniert KI im Testen heute wirklich schon? Schauen wir mal in der Praxis nach "Wenn man diese Maßnahmen dann umsetzt und die am Ende tatsächlich auch den Nutzen haben, den man denkt, dann spart man langfristig Zeit. Und das ist eben der eine ganz wichtige Punkt meiner Meinung nach." - Lar…
  continue reading
 
Software Testing typically confuses a Test Strategy Document with the process of strategising. Alan Richardson simplifies the over complicated world of test strategy. Drawing on years of experience creating test strategies and plans, Alan explains the real difference between strategy, approach, and plan. Explaining that what really matters isn’t fo…
  continue reading
 
Let's explore why great ideas often face resistance. "If you don't manage the people, if they don't feel seen and heard, your change is constantly going to be ambushed." - Mary-Lynn Manns In this episode, I chat with Mary Lynn Manns about the ever-tricky topic of change in tech. Mary Lynn is a consultant, pushing ideas forward despite resistance. W…
  continue reading
 
So nutzt du Daten, um Risiken präziser zu bewerten Wo funktioniert KI im Testen heute wirklich schon? Schauen wir mal in der Praxis nach "Ich sage jetzt nur die Testfälle, die einen gewissen Risikowert haben, sollen auch im Testlauf aufgenommen werden. Alles andere ist uns jetzt erstmal egal." - Richard Hönig In dieser Episode spreche ich mit Richa…
  continue reading
 
Agilität und externe Ressourcen: Eine neue Ära Wo funktioniert KI im Testen heute wirklich schon? Schauen wir mal in der Praxis nach "Also Testfälleerstellung ist ein Thema, das wird abgefragt und das bringt die Projekte sehr oft unter Druck, weil die gleichen, die diese fachlichen Testfälle erstellen sollen, haben doch einfach nie Zeit." - Alexand…
  continue reading
 
How skills triumph over frameworks in effective Agile scaling "If you don't know when you're going to accept, how can I know what I need to test?" - Derk-Jan de Grood In this episode, I chat with Derk-Jan de Grood. We explore what it means to live agility beyond just following frameworks. Derk-Jan shares insights on scaling skills over frameworks a…
  continue reading
 
Warum blinde Flecken dein Produkt gefährden Wo funktioniert KI im Testen heute wirklich schon? Schauen wir mal in der Praxis nach "Es lohnt sich auf jeden Fall, das zu machen, weil man sehr, sehr früh Fehler vermeidet. Man holt sich ja sehr früh schon Feedback rein mit Dingen, die gar nicht programmiert sind." - Curie Kure In dieser Episode spreche…
  continue reading
 
Unlocking the Secrets of Property-Based Testing "So the fundamental proposition of property based testing is when the system gets too complicated, it is not possible for humans to write every test cases. So rather we want these test cases to be generated automatically." - Nikhil Barthwal In this episode, I chat with Nikhil Barthwal about property-b…
  continue reading
 
Praktische Anwendungsfälle und wie man Fehler vermeidet Wo funktioniert KI im Testen heute wirklich schon? Schauen wir mal in der Praxis nach "Wenn da gar nichts steht, ist es Privateigentum. Dann darf man das nicht nutzen, ohne das Einverständnis des Eigentümers eingeholt zu haben. Nur weil man den Apfel am Apfelbaum im Nachbarsgarten sieht, darf …
  continue reading
 
Making Security a First-Class Citizen "Avoid custom security solutions whenever possible - they often lead to vulnerabilities." - Eoin Woods In this episode I talk with Eoin Woods about integrating security from the start of software development. Eoin, an expert in software architecture, explains why security often gets overlooked until the last mi…
  continue reading
 
Einblicke in KI-Nutzung und Testautomatisierung Wo funktioniert KI im Testen heute wirklich schon? Schauen wir mal in der Praxis nach "Tatsächlich in der Codierung hat man die größte Anzahl von KI bei der Automatisierung. Aber wenn es dann um Designentscheidungen, Projektmanagement oder Testmanagement, den eher menschlichen Faktoren, dann nehmen di…
  continue reading
 
Use collaborative software design to break down silos "We try to make it visual because then you focus the conversation on what's actually there, what's in front of you." - Gien Verschatse In this episode I talk to Gien Verschatse and Kenny Baas-Schwegler about the challenges of collaborative software design, especially the disconnect between devel…
  continue reading
 
Statische Code-Analyse mit KI: Chancen und Grenzen Wo funktioniert KI im Testen heute wirklich schon? Schauen wir mal in der Praxis nach "Und die Frage ist, kann ich nicht solche sehr lokalen Fixes mit KI-Unterstützung einfach erzeugen lassen?" - Benjamin Hummel In dieser Folge spreche ich mit Benjamin Hummel darüber, wie Künstliche Intelligenz hel…
  continue reading
 
How to increase team autonomy? "A lot of the people who are more introvert might have a better view of what actually happened in there than those who are being extroverted." - Ben Linders In this episode, I talk to Ben Linders about what really drives team autonomy and effective software development. We get into team culture, the importance of psyc…
  continue reading
 
Von Post-its zu echten Veränderungen Wo funktioniert KI im Testen heute wirklich schon? Schauen wir mal in der Praxis nach "Und was ganz wichtig ist, nicht nur in seinem eigenen Kopf, sondern dass man innerhalb von einer Retrospektive einen Raum schafft, wo verschiedene Menschen ihre unterschiedlichen Wahrnehmungen teilen können, damit sich daraus …
  continue reading
 
Are you trying to figure out how to break into the software testing job market or make your next big move? This episode of the Evil Tester Show dives deep into the realities of tech recruitment, job search strategies, and career planning for testers - with recruitment veteran Jack Cole from WEDOTech.uk - Whether you're an experienced Test manager, …
  continue reading
 
Die Wurzeln des Swiss Testing Boards "Verstehen, wozu es verwendet wird und wie es gebaut ist, ist extrem wichtig." - Thomas Müller In dieser Episode spreche ich mit Thomas Müller über die Entwicklung des Swiss Testing Boards und seine Rolle in der Software-Test-Community. Wir gehen zurück zu den Anfängen des STBs in den frühen 2000er Jahren. Thoma…
  continue reading
 
Creating a Quality Mindset and Build Better Software "I've seen so many times when we put something on a whiteboard, whether it's physical or virtual, it triggers an idea in somebody like, oh, I just thought of this thing that's going to save us, you know, 180% of our time." - Lisa Crispin In this episode, I talk to Lisa Crispin about holistic test…
  continue reading
 
Ein Erfahrungsbericht: Was wir aus der Verwendung von Cypress gelernt haben Wo funktioniert KI im Testen heute wirklich schon? Schauen wir mal in der Praxis nach "Cypress hatte immer diese Einschränkungen, die für Playwright nicht gelten." - Dehla Sokenou In dieser Episode spreche ich mit Dehla Sokenou über den Einsatz von Cypress und Playwright in…
  continue reading
 
From Chaos to Clarity: Organizing Testing in Complex Environments "The more you understand about testing, the better you can lead it, the more you can enable people to do good quality and you can expect good quality." - Kari Kakkonen In this episode, I talk to Kari Kakkonen about his Act 2 Lead model and why testing leadership is often missing in s…
  continue reading
 
Die Kunst des Testens mit Zufallsdaten Wo funktioniert KI im Testen heute wirklich schon? Schauen wir mal in der Praxis nach "In dem Moment, wo ich eben solche Dinge millionenfach selbst erzeugen kann, dann ist das eine riesen Änderung." - Andreas Zeller In dieser Episode spreche ich mit Andreas Zeller über Fuzz Testing. Wir sprechen über Zufallsda…
  continue reading
 
Testdaten im digitalen Zeitalter: Lösungen maßgeschneidert "Das testen war ja schon immer wichtig, und das wird ja irgendwie immer wichtiger, gerade jetzt mit KI." - Dominic Steinhöfel In dieser Episode spreche ich mit Dominic Steinhöfel über ein Thema, das viele Softwareprojekte vor Herausforderungen stellt: die Erstellung von Testdaten. Dominic h…
  continue reading
 
Four Groups Every Tester Should Know "You should always combine experience-based techniques with test design techniques." - Rik Marselis In this episode, I talk with Rik Marselis about the world of test design techniques. We go into why many testers struggle to apply the methods they learn, despite their potential to enhance quality assurance. Rik …
  continue reading
 
Von der Informatik zur Autonomik: Ein Paradigmenwechsel Wo funktioniert KI im Testen heute wirklich schon? Schauen wir mal in der Praxis nach "Ich bin überzeugt, dass wir in den nächsten Jahren die Gründung einer neuen Disziplin sehen werden. Ich würde die gerne in Anlehnung an die Informatik als Autonomik bezeichnen." - Peter Liggesmeyer In dieser…
  continue reading
 
From Arts to Automation: The Unexpected Journey of Testers "What if testers have hobbies like acting, boat building, urban planning or even music composition?" - Isabel Evans In this episode, I talk with Isabel Evans about breaking stereotypes in the IT and testing industries. We go into the common misconceptions about testers, like the idea that t…
  continue reading
 
AI’s Impact on Coding: Will Developers Become Obsolete? "The world runs on software; that is not going anywhere." - Kevlin Henney In this episode, I talk to Kevlin Henney to explore the future of software engineering. We go deep into timely topics like artificial intelligence, the evolving role of developers, and the skills that will matter most in…
  continue reading
 
Trusting AI: The New Colleague in Software Development "AI is our new workforce. We need to have a hiring process for AI." - Szilárd Széll In this episode, I speak with Szilárd Széll about the transformative role of AI in software testing and business processes. Szilárd, a notable figure in the testing community, shares valuable insights on the cha…
  continue reading
 
Opportunities and Challenges Ahead "The rise of AI in software development democratize creating software, but it raises questions about how to maintain quality." - Richard Seidl In this first episode, I talk about the concept of “Quality as an Attitude”. I strongly believe that quality is critical in all our software development processes. Since th…
  continue reading
 
Künstliche Intelligenz als Wegbereiter für Software-Modernisierung Wo funktioniert KI im Testen heute wirklich schon? Schauen wir mal in der Praxis nach "Der Einsatz von Retrieval-Augmented Generation hilft ungemein beim Verständnis von Legacy-Software." - Erik Dörnenburg In dieser Episode spreche ich mit Erik Dörnenburg über die Herausforderungen …
  continue reading
 
Gemeinschaft und Wissen - Der Spirit einer Test-Konferenz Wo funktioniert KI im Testen heute wirklich schon? Schauen wir mal in der Praxis nach "Das ist ein Jubiläumsjahr, und wir legen noch eins drauf, um ein richtiges Highlight zu organisieren." - Tamas Stoeckert In dieser Folge spreche ich mit Tamas Stoeckert über die HUSTEF-Konferenz in Budapes…
  continue reading
 
The Software-Community Podcast for Upskilling, Learning and Inspiration Hey – and welcome to Software Testing Unleashed! This is your podcast for upskilling, learning, and transforming the way you work in software development and testing. Every week, I bring you real stories, sharp minds, and practical ideas from the frontlines of software quality.…
  continue reading
 
Tester und Entwickler: Synergien schaffen für bessere Ergebnisse Wo funktioniert KI im Testen heute wirklich schon? Schauen wir mal in der Praxis nach "Wir müssen uns da irgendwie öffnen, haben geguckt, dass wir aus jedem Bereich vom IT-Systemhaus Leute gewinnen können für eine Community of Practice." - Stefan Brehovsky, Christian Ulrich In dieser …
  continue reading
 
Die unterschätzte Sicherheitslücke: Der Mensch Wo funktioniert KI im Testen heute wirklich schon? Schauen wir mal in der Praxis nach „Die meisten erfolgreichen Angriffe fangen mit einem menschlichen Fehler an - nicht mit einer technischen Schwachstelle.“ - Erlijn van Genuchten In dieser Episode spreche ich mit Erlijn van Genuchten über die vergesse…
  continue reading
 
„Ich fühle mich frustriert“ statt „Du bist schuld“ Wo funktioniert KI im Testen heute wirklich schon? Schauen wir mal in der Praxis nach "As testers we need to communicate a lot - with developers, with product owners, with architects. It never stops." – Maroš Kutschy In dieser Episode spreche ich mit Maroš Kutschy über gewaltfreie Kommunikation. Kl…
  continue reading
 
Wie Testautomatisierung gelingt, wenn Experten ihr Wissen einbringen Wo funktioniert KI im Testen heute wirklich schon? Schauen wir mal in der Praxis nach "Wir fragen die Leute, die das Werkzeug nachher benutzen sollen. Nur so kannst du echte Akzeptanz schaffen." - Jörg Sievers In dieser Episode spreche ich mit Jörg „Jogi“ Sievers von der Signal Id…
  continue reading
 
Mehr Effizienz und bessere Fehlererkennung durch intelligente Testorakel Wo funktioniert KI im Testen heute wirklich schon? Schauen wir mal in der Praxis nach "Wenn du bei 3000 Signalen die Sollwerte manuell berechnen musst, hast du keine Chance im Test." - Stefanie Leitner In dieser Episode spreche ich mit Stefanie Leitner darüber, wie man Softwar…
  continue reading
 
Warum simulationsbasiertes Training Wissen nachhaltiger verankert Wo funktioniert KI im Testen heute wirklich schon? Schauen wir mal in der Praxis nach "Wenn man die Mechanismen einmal selbst erlebt hat, ist das Wissen deutlich besser verankert." - Andreas Wübbeke, Johanna Maduch In dieser Episode spreche ich mit Andreas Wübbeke und Johanna Maduch …
  continue reading
 
Wie das Bundesverwaltungsamt alte Strukturen erfolgreich aufbricht Wo funktioniert KI im Testen heute wirklich schon? Schauen wir mal in der Praxis nach "Wir haben uns irgendwann geweigert, schwergewichtige Konzepte zu schreiben, die in der Schublade landen." – Simone Mester, Oliver Kortendick In dieser Episode spreche ich mit Simone und Oliver vom…
  continue reading
 
Wie ein generisches Framework verschiedenste Technologien verbindet – von Web bis Embedded Wo funktioniert KI im Testen heute wirklich schon? Schauen wir mal in der Praxis nach "Wir sagen heute: Robot Framework ist ein generisches Automatisierungs-Framework – nicht mehr nur für Testing." – René Rohner In dieser Episode spreche ich mit René Rohner ü…
  continue reading
 
Loading …

Gyors referencia kézikönyv

Hallgassa ezt a műsort, miközben felfedezi
Lejátszás