Immer mehr Menschen möchten gerne Sachen wissen: Ist Bombenbasteln sehr schwer? Wie brate ich die perfekte Weihnachtsgans? Soll ich auf die Reise zum Mars eher mehr kurze oder mehr lange Hosen einpacken? Welchen Draht muss ich beim Bombenentschärfen durchzwicken, den schwarzen oder den roten? Wenn ein Außerirdischer vor meiner Tür steht, bin ich stärker? Oder soll ich ihm lieber Hausschuhe anbieten? Und wenn, wie viele? Es gibt Menschen in Ihrer Nähe, die diese Fragen beantworten können: Ast ...
S
Science Busters Podcast


1
Science Busters Podcast
Martin Puntigam, Martin Moder, Florian Freistetter
Der Science Busters Podcast ist ein Podcast der Science Busters. Das trifft sich insofern sehr gut, weil der Name leicht zu merken ist. Seit 2007 gibt es die Science Busters als Wissenschafts-Show-Projekt. Auf der Bühne, auf Radio FM4, als Bücher, als Lehrveranstaltung und TV-Sendungen. Und ab 2021 auch als Podcast. Weil fast immer mehr zu einem Thema zu sagen wäre, als im jeweiligen Format Platz hat. Nachhaltige Wissenschaftskommunikation, wenn man so will, lehrreich, unterhaltsam und durch ...
S
Science Busters Podcast


1
Wie man Erpresserbriefe richtig schreibt - SBP048
1:00:01
1:00:01
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
1:00:01
Von der Knickerbocker Bande zur forensischen Linguistik In Ausgabe 48 des Science Busters Podcasts geht es um Erpressung, Pflegewissenschaft und forensische Linguistik. Erpresser im deutschsprachigen Raum: Krümelmonster Dagobert Wissenschaftliche Texte zur Forensischen Sprachwissenschaft: „Sprachliche Spuren“: Die Forensische Linguistik als Hilfsdi…
Folge: Golden Mice. Sendungshinweis: FM4 Morning Show, 16.1.2023, 6 Uhr
Folge: Was liegt, das pickt! Sendungshinweis: FM4 Morning Show, 16.1.2023, 6 Uhr
S
Science Busters Podcast


1
Corona, RSV & Co - Viren, die Körperzellen verschmelzen - SBP047
1:05:04
1:05:04
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
1:05:04
Weshalb RSV gerade Spitzenreiter ist und warum manche Viren unsere Körperzellen verschmelzen. In Ausgabe 47 geht es um RSV, Corona, Influenza, Immunitätslücken und Zellverschmelzungen. Und Martin Moder erklärt Martin Puntigam, warum Schaniere bei der Impfstoffentwicklung wichtig sein können. (Wir haben auf vielfachen Wunsch die Nummerierung im Folg…
Folge: Weihnachstsgrippe. Sendungshinweis: FM4 Morning Show, 9.1.2023, 6 Uhr
Folge: Syncytium. Sendungshinweis: FM4 Morning Show, 2.1.2023, 6 Uhr
S
Science Busters Podcast


1
SBP046 - Kinderpunsch, Muskelkater & Sixpack für alle: die Neujahrvorsätze der Pekingente
1:09:40
1:09:40
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
1:09:40
Über Osteoporosevorsorge, Vorfahrt für Alkohol und Hanteln auf Krankenkassarezept Methanol Vergiftung mit Ethanol behandeln. Live-Termine: "Bauernsilvester": Am 27.12. Helmut Listhalle Graz und am 30.12. im Stadtsaal Wien. Silvestershow Edition 2022 - der naturwissenschaftliche Jahresrückblick - 31.12. im Schauspielhaus Wien Die neue Show der Scien…
S
Science Busters Podcast


1
SBP045 - I look at faeces, I don’t look at faces
1:09:34
1:09:34
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
1:09:34
Über das große & kleine Geschäft in der Wissenschaft, blutrünstige Superspreader & Würfelspiele bei Wombats Auch in Folge 45 sitzen ums Mischpult mit Martin Puntigam der Erfinder des Ig Nobel Preises Marc Abrahams, und 4 Gewinner:innen der vergangenen Jahre.Minna Lyons, Universität Liverpool John Morse, Dr. in Psychologie und u.a. auf Psychopathien…
S
Science Busters Podcast


1
SBP044 - Ignobel meets Science Busters c/o Heinz Oberhummer Award
58:33
58:33
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
58:33
Über Schulkollegen von Bill Gates, ignoble Preise, psychopathische Katzen und Graumulle well done In Folge 44 sitzen ums Mischpult mit Martin Puntigam der Erfinder des Ig Nobel Preises Marc Abrahams, und 4 Gewinner:innen der vergangenen Jahre.Minna Lyons, Universität Liverpool John Morse, Dr. in Psychologie und u.a. auf Psychopathien bei Mensch & T…
S
Science Busters Podcast


1
SBP043 - Woher die kleinen Galaxien kommen
1:11:13
1:11:13
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
1:11:13
Über Babyfotos von Galaxien, Grönemeyer-Astronomie vs. Nena-Astronomie und True Crime im Kosmos In Folge 43 sprechen wir über die Kindheit und Jugend der Galaxien und womit sich eine Extragalaktikerin sonst noch so beschäftigt. Inklusive Dark Ages, Galaxienbrutalität und den teilweise zweifelhaften Praktiken beim Veröffentlichen von Fachartikeln üb…
S
Science Busters Podcast


1
SBP042 - Co(vid)-Pilot für ionisierendes Nasenbohren
53:36
53:36
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
53:36
Über Nasensprays, Sauerstoffkatastrophen, Haarebleichen und warum wir heute so gut saufen können In Folge 42 geht es der Nase nach, bis zum Vollrausch c/0 Peroxisomen Johann fragt, was es mit den Nasensprays gegen Corona auf sich hat und ob sie eine Alternative zu Maske und Abstandhalten sein könnten. B-Seite: Was wurde eigentlich aus der Großen Sa…
S
Science Busters Podcast


1
SBP041 - Immunologische Gin-Verkostung
1:02:04
1:02:04
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
1:02:04
Über Krebs, Immuntherapie, australischen Kaffee und den neuen Science-Busters-Gin zum 15 Jahr-Jubiläum In Folge 41 geht es um Gin, Kaffe und Krebs bzw. seine Bekämpfung und Heilung Gin Den Science Buster Gin gibt es bei der Show zu kaufen oder über den Online Shop von The Sciencetist Gin Sebastian Carotta | WEHI - Science and Gin The Scientist Gin:…
S
Science Busters Podcast


1
SPB040 - Wurzelziehen für Holzliebhaber
1:03:08
1:03:08
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
1:03:08
Über schöne Bücher, Pockholz, Schlangenholz, den Goldenen Schnitt und Unfeuerbestattungen In Ausgabe 40 geht es um Buch und Buchen. (Aurgund coronabedingter Verschubarbeiten der TV-Aufzeichnungen mit etwas Verspätung) Aber auch um Schlangenholz, Pockholz, Welwitschien und Atom-U-Boote. Gunkl bearbeitet gerne Holz und spricht genauso gern darüber. M…
S
Science Busters Podcast


1
SBP039 - Wie man einen IPCC Bericht mundgerecht kürzt
1:08:13
1:08:13
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
1:08:13
Über Fehlanpassungen, Dunkelflauten, Soft und Hard-Limits und schiache Versionen des Klimasachstandsberichtes Was ist ein IPCC? Das "Intergovernmental Panel on Climate Change" oder kurz auch "IPCC" ist eine Organisation, die seit 1988 die wissenschaftlichen Grundlagen zum Thema "Klima" für die Politik zusammenfasst. 195 Länder sind mit dabei und al…
S
Science Busters Podcast


1
SBP038 - Welchen Schraubenschlüssel nimmt der Himmelsmechaniker?
1:12:26
1:12:26
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
1:12:26
Über Astronomie, Astrologie, Himmelsmechanik, Numerik und Störungsrechnung Politik Der österreichische Innenminister hält Wissenschaft für das eine und Fakten für das andere; die Science Busters feiern 15. Geburtstag. Aber trotz Wissenschaftsskepsis in der Regierung hat der Glaube an Verschwörungstheorien nicht zugenommen. Astronomie vs. Astrologie…
S
Science Busters Podcast


1
SBP037 - Die Hitze der Stadt ist im Sommer brutal
1:05:11
1:05:11
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
1:05:11
Über Wasserknappheit, Unwetter, Erderhitzung und warum wir wissen, dass wir dran schuld sind In Folge 37 geht es um Klimaschutz im Schatten von Hitzewellen. Energie- und Klimaforscher Daniel Huppmann vom IIASA in Laxenburg über Wiens Klimafahrplan, woher wir wissen, dass der Mensch an Hitzewellen schuld ist, warum das Auto leider der Buhmann der Kl…
S
Science Busters Podcast


1
SBP036 - Heavy Metal Jesus
1:10:31
1:10:31
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
1:10:31
Heavy Metal als stahlharte Wissenschaft In Folge 36 geht es um Heavy Metal und Kulturwissenschaft. Peter Pichler forscht und lehrt an der Uni Graz am Institut für Rechtswissenschaftliche Grundlagen. Der Kulturhistoriker erforscht normenbezogenes klangliches Wissen in der Heavy-Metal-Kultur. Und beleuchtet die Stilrichtung intersdisziplinär aus kult…
S
Science Busters Podcast


1
SBP035 - Hasta la vista, Linguistik
1:05:54
1:05:54
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
1:05:54
Über Phonetik und Sprachwissenschaft zwischen Hessisch und Steirisch und In Folge 35 geht es um Sprachwissenschaft. Handelt es sich bei Linguistik auch um eine Nudelart und was kann man damit alles machen? Lisa Kornder hat ihre Dissertation über Erst- und Zweitsprachigkeit geschrieben anhand von Arnold Schwarzeneggers Sprache. Arnie zum Anhören: ht…
S
Science Busters Podcast


1
SBP034 - Wieviele Kniebeugen schafft eine gestoffte Pekingente
1:09:25
1:09:25
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
1:09:25
Über Bitch Tits, Roid Rage und PEDs und AAS in Kraftsport und Gesellschaft Infos: Website: www.alexanderpuerzel.comInstagram: @alex_puerzelBuch: “Kniebeuge, Bankdrücken, Kreuzheben - Mit funktioneller Bewegungsanalyse zur Peak Performance” Glossar: WADA = World Anti-Doping Agency (Welt-Anti-Doping-Agentur) NADA = National Anti-Doping Agency (Nation…
S
Science Busters Podcast


1
SBP033 - Wie man einen schlafenden Penis frankiert
1:02:43
1:02:43
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
1:02:43
Anlässlich der Oberhummer Award Verleihung war das Mailab-Team in Wien und im Podcast zu Gast Am 11.Juni 2022 konnte nach mehreren Verschiebungen endlich der Heinz Oberhummer Award 2020 und 2021 vergeben werden. Ausgezeichnet worden sind Mai Thi Nguyen-Kim und das gesamte Mailab Team und das Team des NDRinfo Podcasts Coronavirus Update. Melanie Gat…
S
Science Busters Podcast


1
SBP032 - Pezi und die Science Busters
1:06:57
1:06:57
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
1:06:57
Krawuzi - Pezi und die Science Busters spielen eine eigene Show im Urania Puppentheater Wien In Folge 32 geht es um Kasperl & Pezi und die Science Busters, die Urlaubsverttretung für Prof. Dr. Dr. Guglhupf in der Märchenstadt machen. Pezi und die Science Busters Ein Gipfeltreffen mitten in der Märchenstadt! Die Science Busters sind erstmalig zu Gas…