Jeder Mensch ‚tickt‘ anders - doch warum? Psychologie hilft, unsere Wahrnehmung zu schärfen und sich und andere besser zu verstehen. Ihr wollt erfahren, weshalb Dankbarkeit befreiend wirken kann, Neid uns einengt, was unsere Partnerwahl über uns aussagt,
…
  continue reading
…
  continue reading
Der beste Psychologie-Karriere-Podcast.Für alle, die durchstarten wollen! Dazu gehört: Eine Website (www.psychologieunddenn.ch), Job- & Eventinserate & eine Telegrammgruppe. Du bist interessiert an einer Zusammenarbeit? Auf meiner Webseite findest du mehr Infos.
…
  continue reading
Vous vous posez des questions sur la psychologie et le bien-être ? Découvrez le podcast de Psychologue.net, le portail leader en psychologie qui vous permet de vous sentir mieux quand vous en avez besoin. Retrouvez Psychologue.net sur internet et les réseaux : 👍Instagram: https://www.instagram.com/psychologuenet/ 👍Facebook : https://www.facebook.com/psychologuenet 👍Notre site : https://www.psychologue.net/ 🔎Pour lire nos articles : https://www.psychologue.net/articles ❓Pour poser vos questio ...
…
  continue reading
Martin Wehrle ist bekannt als Persönlichkeitsberater und Bestseller-Autor. Sein Podcast gibt Hörern die Chance, ihm Fragen ihres eigenen Lebens zu stellen. Die Antworten inspirieren und helfen wirklich weiter. Ein Mutmacher-Podcast, der Wege aufzeigt, wo gerade noch Sackgassen waren.
…
  continue reading
Willkommen beim Podcast "Klinische Psychologie", dem Podcast, der die bedeutsamsten und neuesten Forschungsergebnisse zur Psychotherapie beleuchtet. Nicht nur Fachleute können von diesem Podcast profitieren: Auch Betroffene oder Angehörige erfahren, welche Therapieformen bei Angststörungen, Depressionen, Zwangsstörungen etc. besonders wirksam sind. NEU: Zu allen Episoden gibt es jetzt Video-Versionen auf YouTube! (Kanalname: Psychologie-lernen.de)
…
  continue reading
"Psychologie-lernen.de" konzentriert sich auf neueste Erkenntnisse der Lehr-/ und Lernpsychologie. Ziel ist es, eine Brücke zu schlagen, zwischen Forschung und Praxis. Denn was nutzt all die psychologische Forschung, wenn wir sie nicht benutzen? (Mehr Infos finden Sie auf www.psychologiederschule.de.) NEU: Zu allen Episoden gibt es jetzt Video-Versionen auf YouTube! (Kanalname: Psychologie-lernen.de)
…
  continue reading
Wie kann Psychologie im Alltag helfen? Das erfahren Sie im IAP Podcast «Psychologie konkret». Im Podcast spricht Ellen Gundrum mit Expertinnen und Experten über Methoden und Modelle der Psychologie und wie sie im Arbeits- und Lebensalltag nutzbar sind. Der IAP Podcast «Psychologie konkret» erscheint jeden Monat. Das IAP Institut für Angewandte Psychologie ist ein Hochschulinstitut der ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften.
…
  continue reading
Jeder Mensch 'tickt' anders - doch warum? Psychologie hilft, unsere Wahrnehmung zu schärfen und sich und andere besser zu verstehen. Ihr wollt erfahren, weshalb Dankbarkeit befreiend wirken kann, Neid uns einengt, was unsere Partnerwahl über uns aussagt, und wieso wir dazu neigen, unangenehme Dinge aufzuschieben? Das und viel mehr beantwortet unser Psychologie-Podcast "Wie wir ticken" vom BR und SWR jede Woche mit einer neuen Folge. Immer mittwochs in der ARD Audiothek und am Freitag auf all ...
…
  continue reading
Wie entwickeln Kinder ein gesundes Selbstwertgefühle und Selbstwirksamkeit? Wie gelingt das Lernen zu Hause und in der Schule? Wie können Kinder mit ADHS oder ASS sich gut entwickeln? Fabian Grolimund und Stefanie Rietzler gehen in diesem Podcast auf Themen rund um Schule und Familie ein und laden immer mal wieder spannende Gäste ein.
…
  continue reading
Couple, narcissisme, psychologie, bien-être, communication ? Des conseils et des idées pour améliorer votre quotidien, le tout avec le sourire
…
  continue reading
1
Change Your Mind - Kommunikation, NLP, Hypnose, Coaching und Psychologie
Alexander Schelle - Mentalist und Hypnotiseur - Persönlichkeitsentwicklung, Kommunikation, Coaching, NLP und Psychologie
Mein Name ist Alexander Schelle und ich stehe seit mehr als 20 Jahren als Mentalist und Hypnotiseur auf der Bühne. Ich bin ausgebildet als Hypnose- und NLP-Coach und biete neben meinen Shows auch Seminare und Vorträge. Der Podcast ‘Die Geheimnisse eines Mentalisten’ soll auf unterhaltsame Weise einen Einblick in die Welt des Unterbewusstseins geben – in die Welt der Psychologie und der Hypnose. In den psychologischen Folgen werde ich einen Blick auf ansonsten weitgehend verborgene Seiten uns ...
…
  continue reading
Nathan Kahan (Psycholoog en Olympiër) interviewt zijn vrienden uit de sport en performance wereld.
…
  continue reading
Nie zuvor in der Geschichte der Menschheit waren wir so vielen Beeinflussungsversuchen ausgesetzt. Große Konzerne wollen uns zum Kauf ihrer Produkte verführen. Religiöse Prediger wollen uns von ihrem „einzig wahren" Glauben überzeugen. Politiker wollen (wieder-)gewählt werden. Während vielerorts über die Wirksamkeit von Manipulationstechniken nur spekuliert und teilweise blanker Unsinn verbreitet wird, hat der bekannte Diplom-Psychologe Eskil Burck tausende Untersuchungsergebnisse ausgewerte ...
…
  continue reading
1
So bin ich eben! Stefanie Stahls Psychologie-Podcast für alle "Normalgestörten"
RTL+ / Stefanie Stahl / Lukas Klaschinski
Woran erkennt man eine toxische Beziehung? - Kann man dem "Bauchgefühl" wirklich trauen? - Wie geht man mit der eigenen Wut um? Stefanie Stahl ist Psychologin und Autorin von Bestsellern wie „Das Kind in dir muss Heimat finden“ und „Jeder ist beziehungsfähig“. In diesem Podcast beantwortet sie gemeinsam mit dem Psychologen und Moderator Lukas Klaschinski eure Fragen zu Beziehung, Selbstwertgefühl und vielen anderen psychologischen Themen. Steffi und Lukas erklären zum Beispiel, warum wir uns ...
…
  continue reading
In diesem Podcast spreche ich mit Künstlern und Künstlerinnen aus den verschiedensten Bereichen der Bühnenkunst. Künstlerische Darstellende aus den Bereichen Schauspiel, Tanz, Musik, Gesang, Regie und Choreographie sprechen über ihr Leben, ihre Leidenschaft, den kreativen Prozesse und die Herausforderungen ihrer Berufe. Doch es geht um mehr als nur die Bühne. Gemeinsam erkunden wir, welche Erkenntnisse hinter der darstellenden Kunst stecken und wie wir diese auch für unsere persönliche Weite ...
…
  continue reading
Psychologische Gespräche über Games und Spielkultur. Warum haben wir Spaß an digitalen Spielen? Wann werfen wir den Controller in die Ecke und wann bleiben wir am Ball? Und wie kommt es überhaupt, dass wir spielen? Die Psycholog*innen Dr. Benjamin Strobel, Nicolas Hoberg und Jessica Kathmann suchen gemeinsam nach Antworten.
…
  continue reading
Hallo bei Psychologie at work! Mein Name ist Silke Rusch, ich bin Mutter von 4 Kindern, Psychologin und Führungskraft im Gesundheitswesen. Vor einiger Zeit habe ich erkannt: verhaltenstherapeutisches Wissen hilft nicht nur meinen Patient:innen, es hilft uns allen! Im Podcast beschäftige ich mich deshalb jede Woche mit Themen, die uns im Arbeitsalltag bewegen. Als Chefin oder Chef, als Angestellte:r, Auszubildende:r, Mama oder Papa (in Elternzeit)... Egal, was Du machst, deine Psyche wirkt IM ...
…
  continue reading
Liebe auf den ersten Blick: Gibt es die wirklich? Kann jeder zum Workaholic werden? Und: Was steckt hinter Phänomen wie dem Helfersyndrom oder Emotional Eating? In diesem Podcast beantwortet die Psychologin und Wissenschaftsjournalistin Fanny Jimenez zusammen mit Redakteurin Derman Deniz und Gästen eure Fragen rund um psychologische Themen aus dem Alltag. Never Mind hilft euch dabei, eure Gedanken und eure Gefühle im Alltag zu verstehen: wo sie herkommen, warum sie sinnvoll sind – und wie ih ...
…
  continue reading
In diesem Podcast geht es um Forschung zu Schule und Unterricht, die jede Lehrerin und jeder Lehrer kennen sollte. In jeder Folge stelle ich Ihnen eine Studie, ein Review oder eine Metaanalyse vor, die für didaktische und pädagogische Erwägungen von Praktikerinnen und Praktikern relevant ist. Dabei gehe ich sowohl auf 'Klassiker' als auch auf aktuelle Forschung ein. Ich bin Schulpsychologe, nebenbei seit vielen Jahren in der Forschung tätig und habe früher zwölf Jahre lang selbst unterrichte ...
…
  continue reading
Psychotrip - Eine Reise durch die Welt der Psychologie in 80 Folgen. Psychologie ist mehr als Couchen und abgeschlossene Türen. Dass sich hinter dem Namen dieser Naturwissenschaft noch viel mehr verbirgt, möchten wir gerne mit diesem Podcast zeigen. Das Prinzip: Eine*r von uns stellt kurz ein Thema vor, der oder die Andere lässt sich davon überraschen - zum Beispiel interessante Phänomene aus der Sozial- oder Arbeitspsychologie oder Effekte unseres Gehirns. Dazu diskutieren wir fröhlich verb ...
…
  continue reading
Das Leben ist kompliziert genug. Wir reden über unsere persönlichen Struggles. Miteinander und mit Menschen, die weiterhelfen können. Salopp-seriös, pragmatisch und ehrlich, nehmen wir kein Blatt vor den Mund. Ohne Angst vor den grossen Themen und den grossen Gefühlen. Für mehr Verständnis. Dabei geht es um den ganzen existentiellen Kram, wie Work-Life oder besser gesagt Life-Life-Balance, Beziehungen und Nicht-mehr-Beziehungen und den Tod. Über den wird nämlich viel zu selten gesprochen. Un ...
…
  continue reading
Dieser Achtsamkeits-Podcast gibt dir Impulse, dein Leben aus einer Perspektive heraus zu gestalten, die zu deinem Glücklichsein beiträgt. Erweitere dein Wissen, vertiefe deine Achtsamkeitspraxis und lass dich inspirieren von meiner 30-jährigen Erfahrung als Achtsamkeitslehrerin und Ausbilderin von Achtsamkeitstrainern. ✨ https://doriskirch.com ---------------- ✨ ACHTSAMKEIT LERNEN, LEBEN, LEHREN:ACHTSAMKEITSTRAINER/IN WERDEN https://dfme-achtsamkeitstrainer.com ---------------- ✨ Achtsamkeit ...
…
  continue reading
Inspirerende podcasts over talent vanuit de praktijk en de wetenschap van talent-psychologie. Met Matthijs Goedegebuure, eigenaar van Talentassessment.nl.
…
  continue reading
Tanja Köhler ist mehrfach ausgezeichnete Diplom-Psychologin, systemischer Coach, Autorin und Radiomoderatorin. Zweimal pro Woche greift sie als Radiopsychologin in ihrer Sendung "Sag mal Tanja!? Der antenne 1 Neckarburg Rock & Pop-Talk" pragmatisch, lebensnah und ohne Tabu die Themen ihres Publikums auf und erreicht um die 75.000 Hörer*innen. Tendenz wachsend. Die Episoden des Mini-Podcasts "Sag mal Tanja!?" sind die originalen Mitschnitte der Redebeiträge ihrer Sendung.
…
  continue reading
1
glücklich verkopft - der Psychologie Podcast
Jessi & Wiebke (M. Sc. Psych. & Psychotherapeutinnen), Nora (M. Sc. Psych. & Psychotherapeutin i. A.)
Wertvolles psychologisches Wissen, Inspiration und anwendbare Tipps aus unserer psychotherapeutischen Praxis stecken bei glücklich verkopft in jeder Folge - liebevoll und fundiert aufbereitet, mit Perspektiven aus Verhaltenstherapie, tiefenpsychologischer Psychotherapie und mehr, zu deiner persönlichen Weiterentwicklung. Jessi, Wiebke und Clara Nora sind Psychotherapeutinnen (approbiert und i.A.) für Verhaltenstherapie und Tiefenpsychologie aus Köln und Berlin und treffen sich, als Kolleginn ...
…
  continue reading
Stress erkennen und überwinden - dazu dient diese Podcast Reihe. Du lernst über Symptome und Folgen von Stress. Was aber ist das Thema dieses Podcasts überhaupt? Es gibt mehrere Stressdefinitionen - so wie es viele Ursachen davon gibt. In der Stresspsychologie wird auch die Biologie, also die physiologische Reaktion des Organismus mit einbezogen. Selbsterkenntnis ist der erste Schritt zur Besserung: So findest du hier viele Tipps zur Stressbewältigung. Du bekommst Hintergrundwissen und Tipps ...
…
  continue reading
Beïnvloeden, onderhandelen, overtuigen, psychologie, neuromarketing, kritsch denken,
…
  continue reading
In jeder Episode stellen Dominik und Sarah euch spannende Themen und Experimente der Psychologie vor.
…
  continue reading
Manchmal läuft das Leben einfach nicht rund – und genau dann bist du hier richtig. In „Reif für die Couch?" spricht Psychotherapeutin Sabine Bimmler über das, was uns aus dem Gleichgewicht bringt: Stress, Überforderung, Burnout, Depression, Angst, Panikattacken, Schlafstörungen, Essstörungen oder Zwangsgedanken. Mit viel Erfahrung, Humor und Herz zeigt Sabine, warum du nicht gleich psychisch krank bist, nur weil du gerade „nicht mehr kannst". Sie erklärt anschaulich aus ihrer Praxis, wie Kri ...
…
  continue reading
Willkommen bei „Bewusstheitstherapie™ – Dein Weg zu mehr innerer Zufriedenheit“. In diesem Podcast dreht sich alles um die Kunst, echte Zufriedenheit zu entwickeln – als Fundament für persönliche Erfüllung, gesunde Beziehungen und innere Stabilität. Als erfahrener Psychotherapeut begleite ich in meiner Privatpraxis in Frankfurt Privatpersonen und Paare auf ihrem Weg zu mehr Klarheit, emotionaler Freiheit und Lebensfreude: https://www.andreasebert.io/. Für Selbstständige und Unternehmer biete ...
…
  continue reading
Denken wie Sokrates, Sprechen wie Martin Luther King, Verhandeln wie Mahatma Gandhi. In diesem Podcast lernst Du, wie Du mit einfachen Mitteln deutlich mehr in Deiner Kommunikation erreichst. Egal, ob es um den Business-Pitch, Kindererziehung, Coaching oder Gehaltsverhandlungen geht. In allen Fällen hilft Dir exzellente Kommunikation, das zu erreichen, was Du wirklich erreichen möchtest. Hör rein und werde wirksam im Kontakt mit anderen Menschen. 'Worte waren ursprünglich Zauber' nutze ihre  ...
…
  continue reading
"Psychologie-lernen.de" konzentriert sich auf neueste Forschungsergebnisse der Psychologie. Ziel ist es, eine Brücke zu schlagen, zwischen Forschung und Praxis. Was nutzt all die psychologische Forschung, wenn wir sie nicht benutzen? (Mehr Infos finden Sie auf www.psychologiederschule.de.) Hier finden Sie ausgewählte Video-Episoden des Youtube-Kanals. (Kanalname: Psychologie-lernen.de)
…
  continue reading
…
  continue reading
Willkommen bei Psychologie und So – dem Psychologie-Podcast von den zwei Psychologinnen Johanna und Sophie! Ob wissenschaftliche Theorien, Alltagsphänomene oder persönliche Anekdoten – wir erzählen dir von der Geschichte bis zur Gegenwart, was die Psychologie bewegt. Tauch mit uns ein in Experimente, Theorien, neuropsychologische Fakten und vieles mehr aus der Welt der Psychologie. Du findest uns auch auf Instagram: @psychologie.undso Schreibt uns gerne bei Anregungen und Fragen: psychologie ...
…
  continue reading
Dieser Podcast liefert dir sorgfältig aufbereitete psychologische Perspektiven auf Arbeits-, Beziehungs- und Gesundheitsthemen. Ob Burnout, toxische Beziehungen, Machtmissbrauch in der Arbeitswelt, AD(H)S oder Duzen/Siezen: wir wollen Ursachen verstehen, Dynamiken beleuchten und einander inspirieren und ermutigen. Wir, das sind Katrin Terwiel und Tina Steckling. Katrin ist tiefenpsychologische Psychotherapeutin und Wirtschaftpsychologin. Tina schematherapeutische Heilpraktikerin für Psychoth ...
…
  continue reading
Wie schüchtere ich Menschen wirkungsvoll ein? Wie befrage ich das Umfeld von Verdächtigen? Tonaufnahmen belegen, wie die Stasi ihre Mitarbeiter in "Operativer Psychologie" schulte.
…
  continue reading
Entdecke Dein Inneres Universum – Dein Podcast für Bewusstsein, Integration, Transformation & Persönlichkeitsentwicklung. Tauche ein in die faszinierende Welt der Psychologie, Spiritualität und psycho-energetischen Prozesse. Wir begleiten Dich auf Deiner Reise zu mehr Selbstverständnis und innerer Freiheit. Erlerne, wie Du hinderliche Muster auflöst und ein erfüllteres Leben führst. Perfekt für alle, die tief in ihr eigenes Innenleben eintauchen und es voll und ganz leben möchten. Abonniere  ...
…
  continue reading
Was ist Narzissmus? In diesem Podcast, werde ich Sie gerne mitnehmen auf dem Weg des Narzissmus. Narzissmus ist eine psychische Störung, bei der Menschen ein übersteigertes Gefühl der eigenen Wichtigkeit, ein tiefes Bedürfnis nach Bewunderung und einen Mangel an Empathie besitzen. Die narzisstische Persönlichkeitsstörung ist insbesondere durch Selbstüberschätzung gekennzeichnet.
…
  continue reading
Das Experten-Interview-Format von Marcus Schweighart zu den Themen und neuen Erkenntnissen aus der Praxis und Forschung der Positiven Psychologie. Schwerpunkte sind Leadership und Business. Für Führungskräfte, Berater und alle die auf dem Laufenden bleiben wollen. In den Formaten stehen Praxisberichte und Umsetzungserfolge der Konzepte der Positiven Psychologie im Mittelpunkt. mehr Informationen auf: www.hbcontor.de www.stärkenstärken.online
…
  continue reading
Was ist da manchmal los in unserem Kopf? Verhaltenstherapeutin Maren Wiechers und Host Verena "Fiebi" Fiebiger gehen dieser Frage jede Woche auf den Grund. Mit Empathie und Sachverstand sprechen sie über die großen und kleinen Themen der Psychologie, die uns umtreiben: Was macht der Alltagsstress in der Rushhour des Lebens mit uns? Wie ist das mit unserer Persönlichkeit: Bleiben wir ein Leben lang gleich? Wie sehr prägen unsere Eltern uns – und wir damit wiederum unsere Kinder? Welche Werte  ...
…
  continue reading
Herzlich Willkommen zum Psychotalk! Im Psychotalk werden verschiedene, spannende psychologische Phänomene behandelt, die du oft auch im Alltag beobachten kannst. Viel Spaß beim Zuhören! Support ist kein Mord :D steadyhq.com/psychotalk
…
  continue reading
Natascha ist eine erfahrene Heilpraktikerin für Psychotherapie, voller Energie, kreativ und lebensbejahend. Ihr Partner Christian ist ein kritischer Zeitbeobachter, ein rationaler Zahlenmensch, sachlich und lebenserfahren. Beide sitzen gerne bei ihrem Stammitaliener und reflektieren angeregt über Themen des Lebens. Immer wieder passiert es dabei unbeabsichtigt, dass Menschen am Nachbartisch neugierig werden und aufmerksam das Gespräch verfolgen. Dieser Podcast lädt dich ein, am Nachbartisch  ...
…
  continue reading
Hi! Ich bin Aljoscha. Gründer von psychologie-einfach.de! Mal angenommen, du hättest ein Herz und einen Verstand. Das Herz wünscht sich etwas und der Verstand ist normalerweise das Werkzeug, das dir bei der Wunscherfüllung helfen soll. Mit ihm kannst du logisch denken, einen Plan ausarbeiten, um dein Ziel zu erreichen. Sei es einen Beziehungspartner zu finden, deine Finanzen zu verbessern oder gesünder zu leben. Jetzt stehst du aber vor einem großen Problem: du bekommst in deinem Leben nicht ...
…
  continue reading
1
Caroline Goldman - docteur en psychologie de l'enfant
Caroline Goldman - docteur en psychologie de l'enfant
Retrouvez mon nouveau coffret audio "Pourquoi - petites leçons de psychologie pour les 4-7 ans" : https://m.audiomeans.fr/s/P-JJritvmc Caroline Goldman est psychologue pour enfants et adolescents. Elle exerce son métier avec passion depuis une vingtaine d'années. Elle est titulaire d'un doctorat en psychologie de l'enfant, a enseigné 15 ans à l'université et a également publié des livres. Ce podcast s'inscrit dans une démarche d'information et de prévention en santé mentale de l'enfant. Il a ...
…
  continue reading
La mission de ce laboratoire est d'analyser les bases cérébrales des fonctions cognitives, chez l'homme normal et chez certains patients neurologiques, en développant et en exploitant les méthodes modernes de la neuro-imagerie conjointement à l'utilisation de paradigmes expérimentaux issus de la psychologie cognitive. Stanislas Dehaene est ancien élève de l'École normale supérieure et docteur en psychologie cognitive. En septembre 2005, il a été nommé professeur au Collège de France, sur la  ...
…
  continue reading
1
Der beste Booster für den Selbstwert
12:56
12:56
 
Lejátszás később
 
Lejátszás később
 
Listák
 
Tetszik
 
Kedvelt
12:56Kann man das Selbstwertgefühl trainieren? Darüber sprechen wir in dieser Episode. Und ja, man kann! Über den Selbstwert wird viel gesprochen, und es gibt auch viel dazu zu sagen. Aber ihn zu stärken, ist im Kern einfach – es erfordert vor allem eines: dass ihr euch immer wieder konsequent überwindet. Das ist der beste Selbstwert-Booster, den es gib…
…
  continue reading
1
Pourquoi le Narcissique ne Paie Jamais
16:39
16:39
 
Lejátszás később
 
Lejátszás később
 
Listák
 
Tetszik
 
Kedvelt
16:39Ils s’en sortent toujours, n’est-ce pas ?Pas de karma, pas de justice, rien.Et pourtant, il y a quelque chose qu’ils ne peuvent pas fuir..."Cyril Malka által
…
  continue reading
1
Sind Jugendliche heute stärker belastet oder weniger resilient?
34:46
34:46
 
Lejátszás később
 
Lejátszás később
 
Listák
 
Tetszik
 
Kedvelt
34:46Viele Jugendliche scheinen stark belastet, empfinden psychischen Druck, psychologische Hilfsangebote für Kinder und Jugendliche sind überlastet. Im Podcast spreche ich mit dem Psychotherapeuten Prof. Dr. Christoph Steinebach darüber, ob Jugendliche heute stärker belastet oder weniger resilient sind? Und wie es gelingen kann, die Resilienz von Jugen…
…
  continue reading
1
DARUM meiden dich andere (wahrer Grund!) (#63 Frag Martin)
44:53
44:53
 
Lejátszás később
 
Lejátszás később
 
Listák
 
Tetszik
 
Kedvelt
44:53▶ Mein Coaching-Großpaket gegen toxische Menschen: https://martinwehrle.mydigibiz24.com/anti-narzissmus-profi-coaching Dein Gutschein-Code für 200 Euro Rabatt (zeitlich begrenzt): MARTIN200 ▶ Gratis-Webinar: Das 3-Minuten-Geheimnis: https://martinwehrle.mydigibiz24.com/3-Minuten-Geheimnis-Anmeldung ▶ 365-Tage-Challenge: Beweg dein…
…
  continue reading
Im Gespräch mit Schulsozialarbeiter Ingo Brehm über die Initiative "Erziehungskompass Heuberg" In dieser Episode erfährst du Wie Ingo Brehm die derzeitige Entwicklung der "Erziehungs-Verantwortung" wahrnimmt. Was die Initiative "Erziehungskompass Heuberg" ist und wie das Team versucht, Einfluss auf diese Entwicklung zu nehmen. Was die Besucher am T…
…
  continue reading
Dein Gehirn ist schuld! Was, wenn dein AIDA-Urlaub nicht nur Sonne und Cocktails bringt, sondern dir heimlich zwei Kilo pro Woche extra auf die Hüften packt? Genau hier spielt dein Gehirn einen Trick mit dir, den die meisten nie bemerken. In diesem Video zeige ich dir, wie dieser psychologische Mechanismus funktioniert und wie du lernst, ihn auszus…
…
  continue reading
1
Die Konkurrenz ist Riesig
1:10:08
1:10:08
 
Lejátszás később
 
Lejátszás később
 
Listák
 
Tetszik
 
Kedvelt
1:10:08In dieser Folge geht es darum, was es wirklich heißt, Künstlerin zu sein – mit all den Höhen, Zweifeln und kleinen Momenten, in denen man spürt, warum man diesen Weg gewählt hat. Ich spreche mit Susanna Edelmann, Opernsängerin am Theater Osnabrück. Wir reden ehrlich über das Leben auf und hinter der Bühne: über Unsicherheit, über den Druck, immer p…
…
  continue reading
Wenn man Menschen in ein Gespräch verwickelt, lassen sie sich in der Folge einfacher überreden. Kann man mit dieser Beeinflussungstechnik auch die Effektivität anderer Manipulationstechniken erklären?Studie:Dolinski, D., Nawrat, M., und Rudak, I. (2001). Dialogue involvement as a social influence technique. Personality and Social Psychology Bulleti…
…
  continue reading
1
Ich habe Herzstolpern - Was hilft gegen die Angst?
23:33
23:33
 
Lejátszás később
 
Lejátszás később
 
Listák
 
Tetszik
 
Kedvelt
23:33Herzstolpern kann für die Betroffenen extrem belastend sein. In den allermeisten Fällen handelt es sich um harmloses Herzstolpern (z.B. Supraventrikuläre Extrasystolen). Trotzdem ist es für die Betroffenen selbst nach einer Abklärung mit dem Arzt manchmal extrem schwer, die Angst vor dem kurzen Aussetzer des Herzens zu überwinden. Im Video erfahren…
…
  continue reading
1
Ist DAS die beste Sportart gegen Depressionen? (Riesige Meta-Analyse)
10:20
10:20
 
Lejátszás később
 
Lejátszás később
 
Listák
 
Tetszik
 
Kedvelt
10:20Kann Tanzen Depressionen lindern? Eine bahnbrechende Studie von Noetel et al. (2024) im BMJ legt das nahe! Sie untersuchte 218 randomisierte kontrollierte Studien und fand: Tanzen ist eine der effektivsten Bewegungsarten gegen Depressionen. Wieso? Es vereint stimmungsaufhellende Musik, soziale Unterstützung durch Gruppen und körperliche Aktivität –…
…
  continue reading
1
De tomber amoureux à rester amoureux : nos conseils #255
30:19
30:19
 
Lejátszás később
 
Lejátszás később
 
Listák
 
Tetszik
 
Kedvelt
30:19Dans cet épisode 255, la thérapeute de couple Gwenn Melscoet nous guide à travers une question universelle : comment passer de la magie des débuts à une relation amoureuse durable et épanouissante ? Pourquoi l’intensité des premiers instants ne suffit-elle pas toujours à faire durer une histoire ? Quels sont les défis auxquels les couples font face…
…
  continue reading
1
Gefühle wagen - Warum wir verletzbar bleiben sollten
23:11
23:11
 
Lejátszás később
 
Lejátszás később
 
Listák
 
Tetszik
 
Kedvelt
23:11Gefühle gehören ins Private, im Job hingegen muss man sich einen dicken Panzer zulegen - so der Mythos. Gefühle wie Angst oder Ohnmacht gelten als unprofessionell. Doch der Preis dieser "Unberührbarkeit" ist hoch. Credits Autorin dieser Folge: Karin Lamsfuß Regie: Irene Schuck Es sprachen: Katja Amberger, Stefan Wilkening Technik: Lorenz Kersten Re…
…
  continue reading
1
Angst: Wie Games uns das Fürchten lehren – Podcast E121
2:04:35
2:04:35
 
Lejátszás később
 
Lejátszás később
 
Listák
 
Tetszik
 
Kedvelt
2:04:35Halloween ist die Zeit der Geister und Gespenster. Machen euch diese Kreaturen Angst? Und wenn ja, warum eigentlich? Gemeinsam mit Teresa von Devils and Demons erkunden wir Angst in Videospielen. Bild: Amnesia: The Dark Descent,... Der Beitrag Angst: Wie Games uns das Fürchten lehren – Podcast E121 erschien zuerst auf Behind the Screens.…
…
  continue reading
1
5 psychologische Tipps, die das Selbstwertgefühl von Kindern fördern, Teil 2
43:07
43:07
 
Lejátszás később
 
Lejátszás később
 
Listák
 
Tetszik
 
Kedvelt
43:07+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Sponsoren findet ihr hier: https://linktr.ee/SoBinIchEben_Podcast +++ Wichtige Info: So bin ich eben hört ihr ab jetzt zuerst und kostenfrei bei RTL+ So bin ich eben! - Stefanie Stahls Psychologie-Podcast | Podcast online hören | RTL+. Hier gibt`s die neuen Folgen bereits eine Woche früher. Alle Folgen sind…
…
  continue reading
1
Den inneren Kritiker besänftigen
19:09
19:09
 
Lejátszás később
 
Lejátszás később
 
Listák
 
Tetszik
 
Kedvelt
19:09Der innere Kritiker – diese Stimme in uns, die ständig bewertet, zweifelt und uns das Gefühl gibt, nicht gut genug zu sein. In dieser Folge sprechen wir darüber, woher dieser innere Kritiker kommt, warum er manchmal laut wird und wie du lernst, besser mit ihm umzugehen. Du erfährst, wie du zwischen berechtigter Selbstreflexion und lähmender Selbstk…
…
  continue reading
1
Wie wichtig ist Purpose eigentlich wirklich?
32:53
32:53
 
Lejátszás később
 
Lejátszás később
 
Listák
 
Tetszik
 
Kedvelt
32:53Macht Sinnerleben SINN? Macht es psychologisch SINN, das Sinnerleben (Purpose) zu fördern? Intuitiv fällt uns einiges dazu ein, aber welche Befunde gibt es? Und auf was wirkt sich ein positives Sinnesleben eigentlich aus? Heute gibt's Antworten darauf!Gefühlt sprechen ja gerade alle über den "großen Purpose"… Mitarbeitende sagen von sich, sie sind …
…
  continue reading
1
#126 - PROKRASTINATION - Was tun, wenn du denkst, du musst, aber nicht kannst
35:07
35:07
 
Lejátszás később
 
Lejátszás később
 
Listák
 
Tetszik
 
Kedvelt
35:07(Eigenwerbung)🌿 Die Tore zur Anmeldung für unsere Selbstwert-Membership sind offen:glücklich verbunden – deine Selbstwert-Membership für Verbindung mit dir und anderenBald geht's los: Start am 01.11.2025!Melde dich jetzt schon an, um (dauerhaft) zum Gründungsmitgliedspreis von 24 € dabei zu sein (bei Anmeldung bis 31.10.2025)Wir freuen uns, den Weg…
…
  continue reading
1
[38] Heilpraktiker*in für Psychotherapie - Mythen, Mängel, Mehrwert
1:48:23
1:48:23
 
Lejátszás később
 
Lejátszás később
 
Listák
 
Tetszik
 
Kedvelt
1:48:23Katrin, approbierte Psychotherapeutin, und Tina, Heilpraktikerin für Psychotherapie, diskutieren über diese zwei Wege zur Heilbehandlung von Menschen mit psychischen Störungen. Was ist eigentlich eine Heilpraktikerin für Psychotherapie? Was ist eine approbierter Psychotherapeut*in? Warum ist dieses Thema so wichtig für die Versorgungslandschaft bei…
…
  continue reading
1
ADHS 1/5: eine neurobiologische Besonderheit
23:04
23:04
 
Lejátszás később
 
Lejátszás később
 
Listák
 
Tetszik
 
Kedvelt
23:04Quelle: Buch: Dr. Astrid Neu-Lobkowicz: Habe ich AD(H)S?:...und wenn ja, was mach ich Gutes draus? Weitere Links für mehr Informationen: ADHS Deutschland ADHS Gesundheitsportal Österreich Arbeitsgruppe zur Förderung von Personen mit ADHS Kontaktdaten: Katja De Mata, BA MA Psychotherapeutin (Verhaltenstherapie) www.praxis-verhaltenstherapie.at YouTu…
…
  continue reading
1
Bin ich jetzt resilient?
16:51
16:51
 
Lejátszás később
 
Lejátszás később
 
Listák
 
Tetszik
 
Kedvelt
16:51In dieser Folge von I Feel you geht es um die Learnings aus den Podcast Gesprächen. Was für Erkenntnisse bleiben? Bei I feel you wurde reichlich gesprochen über dieses grosse Wort, über diese Eigenschaft, die wir doch alle gerne en Masse hätten. Was bleibt, sind ein paar Gedanken und Erkenntnisse aus den Gesprächen mit den vier Expert*innen auf dem…
…
  continue reading
1
Wutausbruch: Wie begleite ich mein Kind?
15:11
15:11
 
Lejátszás később
 
Lejátszás később
 
Listák
 
Tetszik
 
Kedvelt
15:11Wutausbrüche von Kindern können für das Kind selbst, aber auch für die Eltern und Geschwister, sehr belastend sein. Doch wie soll man reagieren, wenn das Kind tobt, schreit und mit Dingen um sich wirft? In diesem Podcast stelle ich dir einige Punkte vor, die einen Unterschied machen. Du möchtest dein Kind beim Thema Wut gerne stärker mit einbeziehe…
…
  continue reading
1
Laya Chintana Tiefenentspannung – Auflösen aller Spannungen, Erweiterung des Bewusstseins
18:20
18:20
 
Lejátszás később
 
Lejátszás később
 
Listák
 
Tetszik
 
Kedvelt
18:20Lass dich in eine tiefe Entspannung führen – in die Laya Chintana Tiefenentspannung. Mit Laya Chintana kannst du die Marmas, die Energiefelder aktivieren, dich von Identifikationen lösen, dich verbunden fühlen. Laya Chintana lässt dich erfahren: Individuum und Kosmos sind eins. Tiefstes Innen und weitestes Außen sind eins. Mitschnitt aus einem Work…
…
  continue reading
1
"Heilung? Lieber nicht!" - Das unbewusste Festhalten an der Depression
40:10
40:10
 
Lejátszás később
 
Lejátszás később
 
Listák
 
Tetszik
 
Kedvelt
40:10Wie du das Aufrechterhalten deiner Depression überwindest Festhalten an der Depression: Vier häufige Gründe, die Depression aufrechtzuerhalten. Erfahre mehr über die dahinter verborgene Psychodynamik aus der freundlichen, klaren Perspektive der Achtsamkeit bzw. der buddhistischen Psychologie. Mitfühlende Selbstbeobachtung statt Selbstvorwurf. Wie d…
…
  continue reading
1
Luo et al. (2018) | Mitschriften
20:11
20:11
 
Lejátszás később
 
Lejátszás később
 
Listák
 
Tetszik
 
Kedvelt
20:11Um diese Studie geht es: Luo, L., Kiewra, K. A., Flanigan, A. E., & Peteranetz, M. S. (2018). Laptop versus longhand note taking: Effects on lecture notes and achievement. Instructional Science, 46, 947–971. Erwähnt: Mueller, P. A., & Oppenheimer, D. M. (2014). The pen is mightier than the keyboard: Advantages of longhand over laptop note taking. P…
…
  continue reading
In dieser Folge zeige ich dir, warum viele Menschen in meiner Praxis oft erst dann innere Zufriedenheit erleben, wenn sie beginnen, sich für etwas Größeres zu öffnen – sei es das Universum, das Leben selbst, das Göttliche oder einfach der innere Weg. Statt alles alleine kontrollieren zu wollen, entsteht Entlastung durch Vertrauen in etwas, das über…
…
  continue reading
1
53. De Tribune: Reactie van Nafi Thiam, Rancune, Regenbogen en Resilience
21:22
21:22
 
Lejátszás később
 
Lejátszás később
 
Listák
 
Tetszik
 
Kedvelt
21:22Samen met dr Nicolaï Saké bespreken we vanuit de tribune enkele keypoints van de afgelopen week. - Nafi Thiam voelt zich niet meer veilig binnen haar federatie - Atleet centraal: Client-Centered van psycholoog en psychotherapeut Carl Rogers. Ooit geïntroduceerd in de Belgische sportwereld door BOIC topman Eddy Desmedt. - Het duel Remco Evenepoel vs…
…
  continue reading
1
Geheimnisse und Tabus
1:00:03
1:00:03
 
Lejátszás később
 
Lejátszás később
 
Listák
 
Tetszik
 
Kedvelt
1:00:03Was macht Geheimnisse so mächtig? In dieser Folge tauchen wir ein in das Verborgene – und fragen uns, warum Menschen Dinge für sich behalten, welche Rolle Scham, Schuld und Angst dabei spielen und wie Geheimnisse Beziehungen prägen. Es geht um Tabus und soziale Sanktionen, um den Unterschied zwischen privat und geheim, um belastende Gedanken und en…
…
  continue reading