Alles was man sich sonst nicht getraut hat zu Fragen! Echtes Klinikpersonal plaudert aus seinem Alltag. Lustige, traurige, dramatische, skurrile und gefährliche Geschichten aus erster Hand. Wir wollen über das große Mysterium der Psychiatrie auf eine ehrliche, einfache und empathische Art aufklären. Außerdem habt ihr von Beginn an die Möglichkeit euch mit Fragen einzubringen via WhatsApp unter +49 160 91 38 34 88
…
continue reading
Die Psychiatrie befindet sich gegenwärtig in einer Krise. Die Anforderungen, denen sich die Psychiatrie in der modernen Gesellschaft in Deutschland gegenübersieht, und der Hilfebedarf steigen. Das medizinische Fachgebiet kann den an sie gestellten Erwartungen aber nicht mit den gewohnten Strategien, Paradigmen und Interventionen gerecht werden. Insbesondere mit ihrer einseitigen neurowissenschaftlichen Ausrichtung, ihrem naturwissenschaftlichen Menschenbild und dem Versuch, psychische Proble ...
…
continue reading
Psychiatrische Krisen sind alltäglich… über ein Drittel aller EU Bürger sind im Laufe des Lebens von einer behandlungsbedürftigen psychiatrischen Erkrankung betroffen. Andersherum wirken sich seelische Erkrankungen stark auf den Alltag der Menschen aus, die davon betroffenen sind. Andreas Pfeiffer (Ergotherapeut) und Werner Höhl (Psychologe) wollen durch Gespräche mit Experten über die Auswirkungen auf den Alltag, Herausforderungen und Chancen informieren.
…
continue reading
Die Entwicklung der deutschen Psychiatrie und teilweise auch der Nachbarländer der letzten 45 Jahre wird subjektiv und kritisch besprochen und bewertet. Gibt es tatsächlich (ausreichend) Respekt und Augenhöhe gegenüber den Menschen mit psychischen Erkrankungen? Was geben die Strukturen des Gesundheits- und Sozialbereichs, in denen Psychiatrie stattfindet her? Welche Chancen und Hindernisse bieten sie? Bereichert mit Interviews von Insidern aus den verschiedensten Perspektiven. In jeder Folge ...
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
! Nie wieder ist jetzt !
48:12
48:12
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
48:12Eine aktuelle politische Debatte führt zur Stigmatisierung von allen Menschen mit psychiatrischen Diagnosen Offener Brief “Bewahren Sie die Nerven, Herr Merz“https://taz.de/Dokumentation-offener-Brief/!6066333/ Stellungnahme DGSP FA Migration Heidi Reichinnek (Gruppe Die Linke) im Phoenix Interviewhttps://www.youtube.com/watch?v=n8-RL2YvWHQ Kein Ze…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#63 Kerstin (Krankenschwester, Deeskalationstrainerin)
1:42:23
1:42:23
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
1:42:23Kerstin in Krankenschwester auf einer geschlossenen Station. Heute besucht mich eine Exkollegin von mir. Kerstin hat jahrzehntelange Erfahrung auf geschlossenen Stationen, ist Deeskalationstrainerin, bildet also auch Menschen aus und ist sicher eine der nettesten und ehrlichsten Menschen die ich kennenlernen durfte! Wie sie ihre Arbeit sieht, welch…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
9. Patientin Psychiatrie - Wofür bleiben Patient:innen verantwortlich? Teil 2 über Verantwortung
54:55
54:55
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
54:55Vor knapp 2000 Jahren gründete sich im Nahen Osten eine jüdische Sekte, die innerhalb der nächsten Jahrhunderte zu einer neuen Religion und einem gigantischen politischen und spirituellen Machtfaktor heranwuchs, dem Christentum. Die Botschaft: Gott ist ein liebender Vater, der Dir Deine Sünden nach dem Tod vergibt. Der Weg ins Paradies ist durch Be…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Prokrastination – Ich mach‘s morgen! ...oder übermorgen?
33:41
33:41
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
33:41Wer kennt es nicht? Die Steuererklärung wartet, der Schreibtisch quillt über, und die To-Do-Liste wird immer länger - aber irgendwie findet sich ständig etwas "Wichtigeres" zu tun. In dieser Folge widmen sich Andreas und Werner zusammen mit der erfahrenen Ergotherapeutin Marianne Jouanneaux dem Phänomen der Prokrastination - dem chronischen Aufschi…
…
continue reading
Eine besondere Sonderfolge! Heute kommt eine Folge vollkommen außerhalb der Reihe mit einem Thema was mir sehr am Herzen liegt. Eine Art Eilmeldung… Linnemann Zitat:https://www.deutschlandfunk.de/debatte-um-ausweisungsrecht-interview-carsten-linnemann-cdu-generalsekretaer-dlf-7b43985c-100.html Brief der Psychiater an F. Merz:https://taz.de/Dokument…
…
continue reading
Ein erster Zwischenruf zum 50‘ten Jubiläum der Psychiatrie Enquete Buch 40 Jahre Psychiatrie-Enquete https://psychiatrie-verlag.de/product/40-jahre-psychiatrie-enquete/ Zentral Institut für Seelische Gesundheithttps://www.zi-mannheim.de/forschung/zi-personalia/wir-nehmen-dankbar-abschied-von-heinz-haefner.html) Asmus Finzen Psychiatrie-Enquete und …
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#62 GadP - Shorts 9 / Stationsalltag mit Alkoholsucht
47:53
47:53
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
47:539. Teil der GadP Shorts! Die heutige Shorts Folge wird gestaltet von Barbara, die ihre eigene Geschichte und ihre Erlebnisse auf einer Suchstation niedergeschrieben hat. Sie leidet an der Alkoholsucht und was sie dort alles erlebt hat ist Inhalt der heutigen Shorts Folge. Danke an Nils, der sie eingelesen hat! Den ganzen Podcast gibt es u.a. bei Sp…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
||| Reform trifft Anstaltsalltag |||
42:43
42:43
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
42:43Eindrücke wie die Psychiatriereform 1975 in einer Dürener Psychiatrieanstalt ankam https://www.aerzteblatt.de/archiv/146520/Sozialpsychiatrie-in-der-DDR-Die-unvollendete-Reform https://www.aerzteblatt.de/archiv/146517/Interview-mit-Prof-Dr-med-Klaus-Weise-Psychiater-in-Leipzig-Die-Partei-hat-uns-machen-lassen https://www.der-paritaetische.de/alle-m…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#61 Elisa Roth (Autorin / Thema Suizid)
1:46:41
1:46:41
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
1:46:41Elisa ist Autorin zum Thema Tod von Angehörigen. Heute besucht mich die Autorin des Buches "Suizid: Das Leben danach"! Sie ist auch Podcast Hoster von "Selbstwort" und sie hat selber eine sehr bewegte Lebensgeschichte. Ihren Antrieb hinter dem Thema aber auch ihre Geschichte erzählt sie mir heute in der neuen Folge von GadP! Das Buch gibt es hier z…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Recovery bei Borderline/komplexer Traumafolge-Störung - Das Leben ist schön!
37:18
37:18
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
37:18IIn dieser bewegenden Podcast-Folge öffnet Kathia Vonlanthen als Betroffene und ausgebildete Ex-In-Genesungsbegleiterin, sehr persönlich ihr Herz und teilt ihre Erfahrungen mit der Borderline-Diagnose bei komplexer Traumafolgestörung. Mit bemerkenswerter Offenheit spricht sie über ihre zahlreichen Krankenhausaufenthalte auf der Akutstation, einschl…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#60 GadP - Shorts 8 / Messergefahr auf Station
33:17
33:17
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
33:178. Teil der der GadP Shorts! In der heutigen Shorts Folge erzähle ich euch wieder mal zum Jahresende zwei Geschichten aus meinem Alltag. Ich danke allen fürs zuhören und wünsche euch ein tolles Weihnachtsfest 2024 und einen guten Rutsch in 2025! gez. Cajetan von GadP Den ganzen Podcast gibt es u.a. bei Spotify und Apple oder auch sonst wo es Podcas…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
8. Patientin Psychiatrie - Eine weihnachtliche Fallgeschichte
11:07
11:07
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
11:07Der Geflüchtete Hr. B findet in Deutschland sein Zuhause. Doch es passiert ihm etwas Furchtbares - und unerwartet etwas sehr Weihnachtliches. Eine Geschichte darüber, dass schlimme Ereignisse das Beste in Menschen zum Vorschein bringen können. Musik: Barbershop - MerryXmasPopsongUnabhängiger Arbeitskreis zur Krise der Psychiatrie által
…
continue reading
Ein JahresendgesprächIn dieser Episode führen Bernd Nigbur und ich ein Jahresendgespräch über das Unterwegssein mit diesem Podcast, die Zunahme archaischer Gewalt in Tat und Sprache, die Knappheit von Zufluchtsorten in dieser Welt, der Unmöglichkeit Veränderung zu entgehen, das Ampel-Aus und über einige Themen, den dieser Podcast für 2025 plant. Un…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
1000 Jahre Psychiatrie Teil 2
45:13
45:13
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
45:13Der Brauweiler Psychiatrie Skandal Spiegel Artikel zum Brauweiler Prozess https://www.spiegel.de/politik/tuer-zudruecken-a-4c43c87c-0002-0001-0000-000014324395 True Crime Podcast "Schein-(Heilig) https://podcast4c6e2e.podigee.io/ SSKhttps://www.sozialistischeselbsthilfekoeln.de/Klaus Jansen-Kayser által
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#59 Bettina Busch (psychiatrische Stiftungsarbeit)
1:14:00
1:14:00
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
1:14:00Betti ist Vorstand und Geschäftsführerin einer psychiatrischen Stiftung. Bettina Busch ist Vorstand und Geschäftsführerin einer Kölner Psychiatrie Stiftung. Die Eckhard Busch Stiftung steht für Aufklärungsarbeit und Entstigmatisierung und ist sehr aktiv im Kölner Raum und darüber hinaus. Die traurige Geschichte die "Betti" dazu brachte diese Stiftu…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
7. Patientin Psychiatrie - Mit einem Bein im Knast? Teil 1 über Verantwortung
43:33
43:33
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
43:33Unter Behandelnden geht oft das Gerücht um, dass man als Helfer soviel Verantwortung hat, dass man quasi immer mit einem Bein im Knast steht. Deshalb müsse man auch so viel dokumentieren... damit man für alles, was in einer psychiatrischen oder therapeutischen Behandlung schief geht, bestenfalls nachweisen kann, dass man daran nicht Schuld ist. Abe…
…
continue reading
Besuch des LVR Kulturzentrum Brauweiler Kulturzentrum Brauweiler des Landschaftsverbandes Rheinland (LVR) https://abteibrauweiler.lvr.de/de/ihr_besuch/oeffnungszeiten_preise/oeffnungszeiten_preise_1.html https://www.stadtrevue.de/artikel-archiv/artikelarchiv/13539-die-totale-verwahranstalt/ Studien und andere Publikationen zum Thema Vergangenheitsb…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Kognitive Dissonanz - Ich bin mit mir im Reinen, oder?
39:36
39:36
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
39:36In dieser Folge tauchen Andreas und Werner tief in die faszinierende Theorie der kognitiven Dissonanz ein. Was passiert in unserem Kopf, wenn sich unsere Überzeugungen, Werte oder Verhaltensweisen gegenseitig widersprechen? Dieser innere Konflikt erzeugt einen unangenehmen Spannungszustand, den wir alle kennen - sei es beim Griff zur Zigarette trot…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Teil 3 INTEGRATIONS | FACH | DIENST
19:03
19:03
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
19:03Gespräch über (fast) 50 Jahre Geschichte Inhalt der drei Folgen: Folge: Wie alles begann, politische und gesellschaftliche Rahmenbedingungen bei der Gründung; Anfänge der Umsetzung Folge: Arbeitsweise und Konzept des IFD; Arbeitsorganistaion; Netzwerk; Interesse auch der Arbeitgeber:innen Folge: Fallerzählungen; Anekdoten; Musikerinnerungen https:/…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Teil 2 INTEGRATIONS | FACH | DIENST
41:28
41:28
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
41:28Gespräch über (fast) 50 Jahre Geschichte Inhalt der drei Folgen: Folge: Wie alles begann, politische und gesellschaftliche Rahmenbedingungen bei der Gründung; Anfänge der Umsetzung Folge: Arbeitsweise und Konzept des IFD; Arbeitsorganistaion; Netzwerk; Interesse auch der Arbeitgeber:innen Folge: Fallerzählungen; Anekdoten; Musikerinnerungen https:/…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Teil 1 INTEGRATIONS | FACH | DIENST
37:44
37:44
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
37:44Gespräch über (fast) 50 Jahre Geschichte Inhalt der drei Folgen: Folge: Wie alles begann, politische und gesellschaftliche Rahmenbedingungen bei der Gründung; Anfänge der Umsetzung Folge: Arbeitsweise und Konzept des IFD; Arbeitsorganistaion; Netzwerk; Interesse auch der Arbeitgeber:innen Folge: Fallerzählungen; Anekdoten; Musikerinnerungen https:/…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#58 GadP - Shorts 7 / Suizid der Schwester
34:51
34:51
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
34:517. Teil der der GadP Shorts! Heute liest uns Christiane Stricker die Geschichte von Barbara. Sie hat Ihre Schwester durch Suizid verloren. Die Geschichte ist erneut ein Beispiel, wie wichtig es ist, sich Hilfe zu holen, wenn es einem schlecht geht. Auch das wieder aus dem Buch von Elisa Roth, Autorin und Podcasterin. Das Buch gibt es hier zu kaufen…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Wirklichkeit wird verändert – aber wie geht das?
1:02:35
1:02:35
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
1:02:35Lobbyarbeit für die Sozial-Psychiatrie - mein Gespräch mit Jörg Holke, Aktion Psychisch Kranke e.V. Aktion Psychisch Kranke e.V. https://www.apk-ev.de/startseiteKlaus Jansen-Kayser által
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#57 Chris (systemischer Coach + Betroffener)
1:45:59
1:45:59
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
1:45:59Chris ist systemischer Coach und war selber schwer psychisch krank, Chris ist systemischer Coach und berichtet von dieser sehr spannenden Arbeit. Alleine wie er an die Probleme von Leistungssportlern und Großkonzernen herangeht ist bemerkenswert und öffnet meiner Meinung auch nochmal ganz andere Therapieansätze auch bei psychisch Erkrankten. Er war…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Neurodiversität – Eine neue Blickrichtung
31:45
31:45
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
31:45Was wäre, wenn wir das, was oft als "Störung" bezeichnet wird, als natürliche Variation des menschlichen Geistes betrachten würden? In dieser Folge tauchen Andreas und Werner zusammen mit einer Hörerin in die faszinierende Welt der Neurodiversität ein. Die Episode beleuchtet das neurodiverse Paradigma: Anstelle eines defizitorientierten Denkens geh…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Mentale Gesundheit - für 3. und 4. Generation türkischer Migrant:innen nicht einfach
40:27
40:27
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
40:27Gespräch mit Alpin Harrenkamp Teil II Informationen Podcast Episode Alpin Les Tribelleshttps://www.youtube.com/watch?v=qrxItEqbTsg https://www.youtube.com/watch?v=KYtV8inppoAhttps://www.youtube.com/watch?v=-3Qoh1zp53I Metin Türköz „Almanya Da Neler Varhttps://www.youtube.com/watch?v=q3qjwni9G1g Welttag Seelische Gesundheithttps://www.seelischegesun…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#56 GadP - Shorts 6 / Suizid der Exfreundin
15:41
15:41
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
15:416. Teil der der GadP Shorts! Heute habe ich eine WhatsApp Voice Message bekommen von Nils. Er hat mir seine Geschichte erzählt wie sich seine Exfreundin suizidiert hat. Agus: https://www.agus-selbsthilfe.de/ Hilfe bei Suizidgedanken:Telefonseelsorgehttp://www.telefonseelsorge.deTelefon: 0800 111 0 111Telefon: 0800 111 0 222 Nummer gegen Kummerhttps…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
6. Patientin Psychiatrie, live am 9.10.24 - Alles Trauma, oder was?
1:22:35
1:22:35
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
1:22:35Schwere Gewalt und Vernachlässigung haben als Traumatisierung das Potential einen Menschen zu zerbrechen und können zu schweren psychischen Beeinträchtigungen führen. Viele Betroffene benötigen eine spezialisierte Psychotherapie. Und der die aktuellen Zahlen verheißen nichts Gutes. Das statistische Bundesamt meldet auch für 2023 einen Anstieg der K…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Mentale Gesundheit und Einwanderung - ein Widerspruch?
46:35
46:35
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
46:35Die Kreative Einwanderungsgeschichte von Alpin und ihrer Familie Informationen Podcast Episode Alpin Les Tribelleshttps://www.youtube.com/watch?v=qrxItEqbTsg https://www.youtube.com/watch?v=KYtV8inppoAhttps://www.youtube.com/watch?v=-3Qoh1zp53I Metin Türköz „Almanya Da Neler Varhttps://www.youtube.com/watch?v=q3qjwni9G1g Welttag Seelische Gesundhei…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#55 Dave Dinger (DJ, Erf. Experte, angeh. Therapeut)
1:24:50
1:24:50
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
1:24:50Ein DJ berichtet von seinem außergewöhnlichem Leben. Dave Dinger ist nicht nur DJ und jettet um die Welt, kennt sich dem Klischee entsprechend mit Drogen aus, ist angehender Körpertherapeut und will mit einer in Berlin gestarteten Bewegung den Blick auf psychische Probleme in Kombination mit dem Club-/Nachtleben richten. Wir sprechen in dem sehr ko…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Dissoziation – ein häufiges Phänomen bei Traumafolgestörungen
33:23
33:23
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
33:23Andreas und Werner sprechen heute mit der Hörerin Anne-Maria Jung über Dissoziation in Zusammenhang mit Traumafolgestörungen. Zunächst wird beschrieben, wie Dissoziation definiert wird und wie sich das jeweils anfühlen kann. Im weiteren Verlauf werden neben der Posttraumatischen Belastungsstörung (PTBS) weitere Krankheitsbilder besprochen, die eben…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#54 GadP - Shorts 5 / Suizid des Vaters
16:59
16:59
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
16:595. Teil der der GadP Shorts! Heute berichtet Christine von dem Suizid des Vaters und wie sie damit ihr ganzes Leben mit umgehen musste. Bedrückend ist auch, das der Vater eigentlich vor hatte, die ganze Familie auszulöschen.Auch das wieder aus dem Buch von Elisa Roth, Autorin und Podcasterin. Das Buch gibt es hier zu kaufen:https://www.waldschnecke…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#53 Bijan (Politiker, Tourette Patient)
1:08:21
1:08:21
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
1:08:21Ein Landtagsabgeordneter berichtet von seinem Leben mit dem Tourette Syndrom. In der heutigen Folge war ich zu Gast im Büro von Landtagspolitker Bijan Kaffenberger. Er ist gewählt über Direktmandat in den hessischen Landtag in Wiesbaden für den Großraum Darmstadt. Er hat schon "seit er denken kann" das Tourette Syndrom und will es eigentlich auch g…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Theory of Mind - meine Gedanken sind nicht deine Gedanken
41:09
41:09
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
41:09Andreas und Werner sprechen heute zusammen über das Thema „Theory of Mind“. Unter Theory of Mind wird die Fähigkeit verstanden, mentale Zustände als mögliche Ursache eines Verhaltens zu verstehen, um Handlungen erklären und vorhersagen zu können. Dazu ist es notwendig, Gedanken, Gefühle, Absichten, Meinungen, Erwartungen, Beweggründe und Rahmenbedi…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
5. Patientin Psychiatrie - Psychotherapie bei Depressionen - einfach nur reden?
1:06:05
1:06:05
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
1:06:05Viele wollen sie, nicht jeder bekommt sie, die Psychotherapie. Aus der ehemaligen Redekur haben sich in den letzten hundert Jahren hochspezialisierte Verfahren entwickelt. Die meisten davon können auch bei depressiven Störungen helfen. Doch was kann wirklich Psychotherapie leisten? Was bringt es denn, einfach nur zu reden? Oder passiert in einer Th…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#52 GadP - Shorts 4 / Suizid der Mutter
49:36
49:36
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
49:364. Teil der der GadP Shorts! Heute in der Shorts Folge gibt es eine Story zum Thema Suizid der Angehörigen. Aus dem Buch "Suizid: Das Leben danach" von Elisa Roth.Gleichnamige ist auch Podcasterin zum Thema Suizid im Podcast "Selbstwort". Anna berichtet von dem Suizid ihrer Mutter und ihrem schwerem Leben mit einer Traumastörung. Das Buch gibt es h…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Aufmerksamkeitsdefizit- /Hyperaktivitätsstörung (ADHS)
37:09
37:09
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
37:09Andreas und Werner unterhalten sich mit der Ergotherapeutin Marianne Jouanneaux über ADHS. Im Gespräch mit Marianne geht es um die Diagnose dieser Störung, um ADHS auch bei Erwachsenen, um die Frage, ob man ADHS überhaupt als Störung anzusehen ist, um Therapie- und Beratungsmöglichkeiten und um viele andere Aspekte dieses Themas. Am Ende werden pra…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#51 Christian (Psychiater, Podcaster, Autor)
1:14:37
1:14:37
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
1:14:37Der nicht ganz unbekannte Psychiater Christian ist bei mir zu Gast im Bettenkeller! Heute treffe ich den Psychiater und Podcaster Christian Weiss. Er ist vielen ein Begriff als "Sidekick" in Deutschlands wohl bekanntesten Psychologie Podcast "Psychologie to go" neben dem Host der Show, die auch seine Ehefrau ist Franca Cerutti. Er ist nicht nur ein…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
4. Patientin Psychiatrie - Schädliche Helfer?
52:24
52:24
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
52:24Antidepressiva und ihr Nutzen sind in den letzten Jahren zunehmend hinterfragt worden, spätestens seit der Streit um eine fragliche Überlegenheit gegenüber einem Placebo durch eine Sichtung aller Zulassungsstudien befeuert wurde. Trotz zunehmender Verschreibungszahlen, nimmt die Zahl der Patient:innen aber nicht ab. Rechtzeitig kommt eine neue Prod…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#50 GadP - Shorts 3 / Was ist eine Behandlungsvereinbarung?
22:36
22:36
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
22:363. Teil der GadP Shorts! In der heutigen Shorts Folge geht es um das Thema Behandlungsvereinbarung. Warum ist das manchmal ein Zweischneidiges Schwert für die Patienten? Vor und Nachteile dieses doch sehr gutes Instruments in der Psychiatrie. Getriggert von einer Zuschauereinreichung. Wenn ihr mir auch eure Geschichten und Gedanken schicken wollt, …
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Psychiatrische häusliche Krankenpflege (pHKP)
34:24
34:24
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
34:24Andreas und Werner sprechen mit Isabell Braun, leitende Pflegefachkraft, über psychiatrische häusliche Krankenpflege. Dieses Hilfsangebot hat zum Ziel, dass psychisch kranke Menschen im Rahmen ihrer Möglichkeiten zu Hause leben können. Dadurch sollen Krankenhausaufenthalte vermieden und Liegezeiten verkürzt werden. Die Patienten sollen angeleitet w…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#49 Elenor (DIS Patientin)
1:49:38
1:49:38
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
1:49:38DIS Patientin Elenor spricht vom Alltag mit dieser speziellen Störung. Heute spreche ich von meinem Feriendomizil in der Normandie in einer etwas schwierigen Videocall Situation mit zwei Menschen, die nicht erkannt werden wollen. Dafür gibt es einige verschiedene Gründe, denn Elenor ist eine DIS Patientin mit der doch eher unbekannten, aber nicht w…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
*Sommer *Station *Kant *Reggae
20:39
20:39
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
20:39Ein heißer Sommertag auf der Geschlossenen Volkmar Aderhold Neuroleptika minimal- warum und wie https://psychiatrie-verlag.de/nuetzliche-materialien-zum-download/Klaus Jansen-Kayser által
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
3. Patientin Psychiatrie - Die Pandemie der Depressivität
47:34
47:34
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
47:34"Depressive Störungen gehören zu den häufigsten und hinsichtlich ihrer Schwere am meisten unterschätzten Erkrankungen." So steht es auf der Homepage des Bundesgesundheitsminiteriums. Seit einigen Jahren bekennen sich viele Menschen zu ihrer Depression. So viele, dass die Behandlungsmöglichkeiten, v.a. allem Psychotherapieplätze knapp werden. Und we…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#48 GadP - Shorts 2 / Corona in der Psychiatrie
16:17
16:17
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
16:172. Teil der GadP Shorts! In der heutigen Shorts Folge geht es um das Thema Corona auf der Psychiatrie. Ein paar kurze Anekdoten und eine Geschichte einer Zuschauerin runden diese kurze knackige Shorts Folge ab. Wenn ihr mir auch eure Geschichten schicken wollt, findet ihr die Kontaktmöglichkeiten alle auf unserer Homepage! Alle Links zum Podcast fi…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Psychiatrie-Urlaub, normal!
37:56
37:56
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
37:56Wie geht Urlaub in sozialpsychiatrischen Einrichtungen? Oder, der Wachsaal auf Ausflug.Was es bedeutet vom Alltag Urlaub zu machen, welche Auswirkungen es auf die Seele hat und wie es in sozialpsychiatrischen Einrichtungen, die sich außerhalb der psychiatrischen Klinik befinden und lebensweltorientierte Konzepte vertreten organisieren lässt. Davon …
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Bedürfnisse und Werte in der Therapie: Am Anfang oft relevanter als Ziele?
37:52
37:52
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
37:52Andreas und Werner sprechen mit dem Psychologen Andreas Knuf darüber, inwiefern es aus seiner Sicht oft sinnvoller ist, sich mit den Werten und Bedürfnissen der Klientinnen und Klienten zu beschäftigen, als frühzeitig Ziele zu definieren. Grundlage ist u.a. ein kürzlich von ihm veröffentlichter Fachartikel (s.u.). Darin beschreibt er die Schwierigk…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#47 Stephan (Chefarzt einer Kinder und Jugend Psychiatrie)
1:22:08
1:22:08
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
1:22:08Der Chefarzt einer Kinder und Jugendpsychiatrie erzählt aus seinem Alltag! In der heutigen Folge treffe ich auf Prof. Dr. Stephan Bender. Er ist Kliniksleiter und Chefarzt der Kinder- und Jugendpsychiatrischen Abteilung der Uniklinik Köln. Wir sprechen über die spannende Arbeit mit Kindern, über eine aktuell anlaufende Studie, seine Geschichte mit …
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
2. Patientin Psychiatrie - Alle verrückt geworden?
40:28
40:28
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
40:28Wie kommt es, dass wir in einem der reichsten Länder der Welt leben, aber nicht in einem der glücklichsten? Warum suchen immer mehr Menschen psychiatrische oder psychotherapeutische Hilfe? Wird das Leben immer belastender, verweichlichen wir oder sind wir wirklich alle "verrückt" geworden? Vielleicht kann es ja auch sein, dass diese anstrengenden, …
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
1. Patientin Psychiatrie - Dissoziative Identitätsstörung oder überforderte Helferin?
30:05
30:05
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
30:05Gibt es eigentlich die Psychiatrie? Leiden Betroffene nun eigentlich unter einer biologischen Krankheit oder einer psychosozialen Störung? Warum haben Medikamente noch einen so großen Stellenwert, wenn doch so viele Betroffene sich eher Psychotherapie wünschen. Der Bedarf ist größer als die Möglichkeiten der Hilfessysteme. Zeit für ein ehrliches Ge…
…
continue reading