Neue Bücher nyilvános
[search 0]
Több

Download the App!

show episodes
 
Loading …
show series
 
cbj 2023 | Illus.: Nini Alakska | 32 S. | 15,- € | ab 4 J. | Lina lebt im Leuchtturm am Meer, umgeben von Möwen, Krebsen und vielen anderen tierischen Küstenbewohnern. Sie füttert sie, singt ihnen vor und abends erzählen sie einander Geschichten von Klabautermännern und Seedrachen. Eines Nachts tobt ein heftiger Sturm und das wichtige Leuchtfeuer h…
  continue reading
 
"Lasst uns aufbrechen!" So in etwa könnte der Aufruf lauten, fasste man den Roman "Mirmar" in einem Satz zusammen. In Josefine Soppas Debüt brechen zuerst Mutter, später dann die Tochter buchstäblich zu neuen Ufern auf. Doch das Wort "Aufbrechen" liest sich auch symbolisch, denn das Buch beinhaltet die politische Botschaft, vorhandene Strukturen, d…
  continue reading
 
Die Grundschullehrerin Anna verzweifelt an den politischen und gesellschaftlichen Verhältnissen, die ihr im Lockdown-Jahr 2020 feindseliger und unmenschlicher denn je vorkommen. Trotzdem glaubt sie an die Kraft der Barmherzigkeit und kämpft dafür. A.L. Kennedy setzt sich in ihrem neuen Roman radikaler denn je mit der Condition humaine auseinander. …
  continue reading
 
Eine Hörbuchlesung, die bitte nie endet: Jörg Thadeusz erzählt einen Teil seiner Familiengeschichte: vom Bollerkopf Edgar und seinen Freunden, die in der Nachkriegszeit in Lütgendortmund von einem besseren Leben träumen. Zum Heulen schön. Eine Rezension von Corinne Orlowski.Corinne Orlowski által
  continue reading
 
Der alte polnische Pianist spielt einen spröden Chopin, aber im eigenen Leben entpuppt er sich als romantisch Liebender. Der Bankiersgattin, die er mit seiner Verehrung überrascht, gefällt zumindest, dass sie ihm gefällt. Komik und Pathos, Kunst und Liebe gehen eine zündende Mischung ein in dem späten, kleinen Meisterwerk von J.M. Coetzee. Eine Rez…
  continue reading
 
Für einen perfekten Science-Fiction-Film forschen die Figuren beim titelgebenden „Dreh von Inkarnation“ in Tom McCarthys etwas strapaziös detailversessenen Roman nach neuen Technologien und der vollkommenen menschlichen Bewegung. Eine Rezension von Nicole Strecker.Nicole Strecker által
  continue reading
 
Die indigene Tookie, Heldin des neuen Romans "Jahr der Wunder" von Louise Erdrich, muss es nicht nur mit einem Geist, sondern auch noch mit ihrer eigenen Vergangenheit, der Pandemie und einer chaotischen Gegenwart aufnehmen. Nicht zuletzt sind es Bücher, Geschichten und Sätze, die sie retten. Und die Kraft einer lebendigen Community. Eine Rezension…
  continue reading
 
Der neue Roman von Nobelpreisträgerin Olga Tokarczuk spielt in einem Luftkurort, in dem mysteriöse Dinge geschehen. Eine skurrile, vergnügliche Hommage an Thomas Manns Zauberberg. Eine Rezension von Christian Kosfeld.Christian Kosfeld által
  continue reading
 
Vom Rheinfall zurück bis zur Quelle: Der Schweizer Autor Franz Hohler wandert in seinem neuen Buch "Rheinaufwärts" am mythenumrankten Fluss entlang und begegnet an seinem Ufer vielen Geschichten und nicht zuletzt sich selbst. Eine Rezension von Ulrich Rüdenauer.Ulrich Rüdenauer által
  continue reading
 
Der irische Schriftsteller Hugo Hamilton hat einen vielschichtigen Roman gegen das Vergessen geschrieben. Das Buch wird überleben, sagt Hamilton, und der Mensch nur dann, wenn er die Zeichen der Zeit erkennt und auf Gewalt verzichtet. Der Titel: „Echos der Vergangenheit“. Ein bezaubernder und aufwühlender Roman. Eine Rezension von Stefan Berkholz.…
  continue reading
 
Die Filmschauspielerin Hedy Lamarr war in den 1940/50er-Jahren eine der großen Diven Hollywoods - daneben aber auch eine brillante Erfinderin. Ein neuer biographischer Roman stellt "Die einzige Frau im Raum" vor. Eine Rezension von Jutta Duhm-Heitzmann.Jutta Duhm-Heitzmann által
  continue reading
 
Loading …

Gyors referencia kézikönyv