Podcast by Zoltan Peter
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Radioprojekte mit Kindern, Jugendlichen und Multiplikator*innen
Hörfunk- und Projektwerkstatt Leipzig e.V.
Die Hörfunk- und Projektwerkstatt Leipzig e.V. führt medienpädagogische Projekte mit dem Schwerpunkt Radio durch. An dieser Stelle hört ihr ausgewählte Hörbeiträge und Sendungen. Ziel unserer Arbeit ist, neben dem Erwerb von Medienkompetenz, vor allem Kindern und Jugendlichen eine öffentliche Plattform für ihre Themen zu bieten. In Kursen und Workshops entstehen Radiobeiträge, die im Programm von Radio blau sugestrahlt werden. Wenn Ihr mehr über uns erfahren möchtet, klickt: www.hup-le.de
…
continue reading
Hey, ich bin Noah. Aktuell 16 Jahre alt und beim ThePersonalBest Podcast sprechen wir über viele Dinge wie z.B Interessenkonflikte. Dieser Podcast ist von mir explizit für Jugendliche gerichtet.
…
continue reading
Was man in der Corona Krise als eine Gruppe von Jugendlichen so alles machen kann. Wir sprechen über Verschiedene Themen aus der Gesellschaft wie unser Schulsystem, Politik oder sonstige gesellschaftlich Relevante Themen.
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Komm und folge mir nach! – Lernhilfen für Jugendliche | SD | GERMAN
Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage
This podcast is a simple and convenient way to share the videos from Come, Follow Me on your iPad, iPhone, or iPod touch. It features the videos for the monthly gospel topic youth are studying in Aaronic Priesthood, Young Women, and Sunday School.
…
continue reading
Während einer Schulwoche führen Schüler*innen aus Dresden Tagebuch über ihr Leben im Flugmodus. Sie reflektieren, wie sich ihr Leben ohne Handy, durch Digital Detox, verändert. Im Podcast erzählt Autorin und Host Greta Taubert von einem Experiment des Verzichtens auf das, was so alltäglich und zum Stressfaktor geworden ist – das Smartphone.
…
continue reading
Dieser Beitrag entstand im Rahmen des GTA-Angebots "Schulradio" an der Kurt-Masur-Schule Leipzig.www.hup-le.de(c)2024Hörfunk- und Projektwerkstatt Leipzig e.V. által
…
continue reading
Dieser Beitrag entstand im Rahmen des GTA-Angebots "Schulradio" an der Kurt-Masur-Schule Leipzig.www.hup-le.de(c)2024Hörfunk- und Projektwerkstatt Leipzig e.V. által
…
continue reading
Dieser Beitrag entstand im Rahmen des GTA-Angebots "Schulradio" an der Kurt-Masur-Schule Leipzig.www.hup-le.de(c)2024Hörfunk- und Projektwerkstatt Leipzig e.V. által
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Radio Inklusive - Interview Kollektiv Abreiszen
15:22
15:22
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
15:22Erik von Radio Inklusive hat ein Interview mit dem Kollektiv Abreiszen geführt.Kollektiv Abreiszen ist eine Gruppe aus Leipzig.Sie setzen sich ein für: Queer-Feminismus, Anti-Faschismus, EmanzipationZu diesen Themen haben sie einen Kalender für 2025 gemacht.Es ist ein großer Wand-Kalender mit Fotos.Sie haben dafür mit dem Verein Zutun e. V. aus Lei…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Radio Inklusive Nr. 42 - Musik-Kultur in Leipzig Teil 2
30:36
30:36
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
30:36Radio Inklusive hat eine Sendung zum Thema Musik-Kultur in Leipzig gemacht.Die Sendung hat zwei Teile.Der erste Teil lief am 26.10.2024.Im zweiten Teil geht es um die Musik-Kultur in Leipzig heute.Dazu haben wir ein Interview mit der Band FehlerFrei geführt.Das ist eine Band von Menschen mit Behinderung.Wir haben mit ihnen über den Alltag als inklu…
…
continue reading
Dieser Beitrag entstand im Rahmen des GTA-Angebots "Schulradio" an der Kurt-Masur-Schule Leipzig.www.hup-le.de(c)2024Hörfunk- und Projektwerkstatt Leipzig e.V. által
…
continue reading
Dieser Beitrag entstand im Rahmen des GTA-Angebots "Schulradio" an der Kurt-Masur-Schule Leipzig.www.hup-le.de(c)2024Bild PixabayHörfunk- und Projektwerkstatt Leipzig e.V. által
…
continue reading
Dieser Beitrag entstand im Rahmen des GTA-Angebots "Schulradio" an der Kurt-Masur-Schule Leipzig.www.hup-le.de(c)2024Hörfunk- und Projektwerkstatt Leipzig e.V. által
…
continue reading
Dieser Beitrag entstand im Rahmen des GTA-Angebots "Schulradio" an der Kurt-Masur-Schule Leipzig.www.hup-le.de(c)2024Grafik: PixabayHörfunk- und Projektwerkstatt Leipzig e.V. által
…
continue reading
Dieser Beitrag entstand im Rahmen des GTA-Angebots "Schulradio" an der Kurt-Masur-Schule Leipzig.www.hup-le.de(c)2024Bild K.I. generiert mit DALLE 3Hörfunk- und Projektwerkstatt Leipzig e.V. által
…
continue reading
Dieser Beitrag entstand im Rahmen des GTA-Angebots "Schulradio" an der Kurt-Masur-Schule Leipzig.www.hup-le.de(c)2024Bild: PixabayHörfunk- und Projektwerkstatt Leipzig e.V. által
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Vortrag Studie: Leistung und Lebensweise junger Frauen in der DDR
24:34
24:34
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
24:34Im Jahr 1989 publizierte BEATE LOCKER „Probleme der Durchsetzung der Gleichberechtigung im persönlichen Leben junger Frauen: Forschungsbericht zur Studie: Leistung und Lebensweise junger Frauen in der DDR“.Mit BEATE LOCKER, Kulturwissenschaftlerin, arbeitete bis 1990 am Zentralinstitut für Jugendforschung de DDR. Mehr Informationen über den Aktions…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Die „feministische Seite“ der Friedlichen Revolution von 1989
17:42
17:42
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
17:42Mit FRANZISKA DEUTSCHMANN, Gymnasiallehrerin für Geschichteund Latein, Vorstand der Louise-Otto-Peters-Gesellschaft "Feministisch zu agieren – beinhaltet aus unserer Sicht, sich gegen jede Art von Unrecht zu engagieren." Frauenkultur | OfemDAIn diesem Kontext müssen gesellschaftlich alle Menschen gleichgestellt mitgedacht werden – auch in Geschicht…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Podium Uferfrauen - Wenn die Gegenwart die Zeit aufhebt
51:43
51:43
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
51:43Wenn die Gegenwart die Zeit aufhebt.Mit den Protagonistinnen* des Films „Uferfrauen“, mit der Regisseurin BARBARA WALLBRAUN & jüngeren queeren Aktivistinnen*Nach der Vorführung dieses berührenden und zahlreiche Fragen aufwerfenden Films sind generationsübergreifende Gespräche und ein offener interaktiver Austausch möglich. Erstmals begegnen sich di…
…
continue reading
Dieser Beitrag entstand im Rahmen des GTA-Angebots "Schulradio" an der Kurt-Masur-Schule Leipzig.www.hup-le.de(c)2024Hörfunk- und Projektwerkstatt Leipzig e.V. által
…
continue reading
Dieser Beitrag entstand im Rahmen des GTA-Angebots "Schulradio" an der Kurt-Masur-Schule Leipzig.www.hup-le.de(c)2024Hörfunk- und Projektwerkstatt Leipzig e.V. által
…
continue reading
Dieser Beitrag entstand im Rahmen des GTA-Angebots "Schulradio" an der Kurt-Masur-Schule Leipzig.www.hup-le.de(c)2024Hörfunk- und Projektwerkstatt Leipzig e.V. által
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Stadtbäume und ihre Bedeutung
25:53
25:53
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
25:53In der Sendung werden die wichtigsten Natur- und Umweltthemen genannt. Stadt Leipzig leistet einen Beitrag für Naturschutz, Biodiversitätserhalt sowie das Wohlbefinden der Leipziger, indem sie Bäume pflanzt und pflegt.Maja hat 2 Experten auf einer Veranstaltung der 68. Naturschutzwoche kennen gelernt und spricht mit Ihnen über Stadtbäume:Aktion bau…
…
continue reading
Ein lustiges Weihnachtshörspiel mit salzigem Gebäck! (c) HUP 2023Hörfunk- und Projektwerkstatt Leipzig e.V. által
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
"Man war halt dabei" - Schule und Jugend in der DDR - Folge 2 - Schulmuseum
24:47
24:47
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
24:47Herzlich willkommen zu unserem Podcast „ Man war halt dabei" - Schule und Jugend in der DDR . Gemeinsam mit unseren Mitschüler:innen der Klasse 8d der Maria-Montessori-Schule Leipzig haben wir diesen Podcast erstellt. In Folge 2 nehmen wir Euch mit ins Schulmuseum der Stadt Leipzig. Ihr lernt den Leiter des Museums Michael Goll und bekommt einen Ei…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
"Man war halt dabei" - Schule und Jugend in der DDR - Folge 3 - Zeitzeugen
43:31
43:31
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
43:31Herzlich willkommen zu unserem Podcast „ Man war halt dabei" - Schule und Jugend in der DDR. Gemeinsam mit unseren Mitschüler:innen der Klasse 8d der Maria-Montessori-Schule Leipzig haben wir diesen Podcast erstellt. In Folge 3 haben wir mit einer Lehrerin gesprochen, die in der DDR als Lehrerin gearbeitet hat, befragen Menschen auf der Straße zu i…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
"Man war halt dabei" - Schule und Jugend in der DDR - Folge 1- Medien
32:30
32:30
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
32:30Herzlich willkommen zu unserem Podcast „ Man war halt dabei" - Schule und Jugend in der DDR . Gemeinsam mit unseren Mitschüler:innen der Klasse 8d der Maria-Montessori-Schule Leipzig haben wir diesen Podcast erstellt. In Folge 1stellen wir euch das Buch "Todesstreifen" vor und interviewen die Autorin Helen Endemann. Außerdem gibt es ein Interview m…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Radio Inklusive Nr. 41 - Musik-Kultur in Leipzig Teil 1
28:41
28:41
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
28:41Radio Inklusive hat eine Sendung zum Thema „Musik-Kultur in Leipzig“ gemacht.Die Sendung hat zwei Teile.Für den ersten Teil haben wir uns auf ältere Musik-Kultur konzentriert.Wir waren zum Tag der offenen Tür in der Musik-Schule Johann Sebastian Bach.Dort haben wir mit dem Leiter Matthias Wiedemann und der Musik-Lehrerin Annabelle Kuhn gesprochen.D…
…
continue reading
Hörspiele aus der Helmholtzschule, Klasse 7 und 8 www.hup-le.de(c) HUP 2024Hörfunk- und Projektwerkstatt Leipzig e.V. által
…
continue reading
Hörspiele aus der Helmholtzschule, Klasse 7 und 8 www.hup-le.de(c) HUP 2024Hörfunk- und Projektwerkstatt Leipzig e.V. által
…
continue reading
Dieser Beitrag entstand im Rahmen des GTA-Angebots "Schulradio" an der Kurt-Masur-Schule Leipzig.www.hup-le.de(c)2024Hörfunk- und Projektwerkstatt Leipzig e.V. által
…
continue reading
Hörspiele aus der Helmholtzschule, Klasse 7 und 8 www.hup-le.de(c) HUP 2024Hörfunk- und Projektwerkstatt Leipzig e.V. által
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Ohne Punkt und Komma! Folge 12: Kommunistischer Staat Leipzig
25:22
25:22
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
25:22Heute haben wir, OPK über einen neuen Staat gesprochen. In der Schule müssen wir gerade eineUtopie gründen und so ist bei Kaffee und Pizza bei mir (Fiona) zu Hause die Idee des KommunistischenStaat Leipzig entstanden. Was das ist und was er alles beinhaltet, erfahrt ihr in dieser Folge.Diese Sendung wurde am 28.10.2024 im Programm von Radio blau au…
…
continue reading
Dieser Beitrag entstand im Rahmen des GTA-Angebots "Schulradio" an der Kurt-Masur-Schule Leipzig.www.hup-le.de(c)2024Hörfunk- und Projektwerkstatt Leipzig e.V. által
…
continue reading
Dieser Beitrag entstand im Rahmen des GTA-Angebots "Schulradio" an der Kurt-Masur-Schule Leipzig.www.hup-le.de(c)2024Hörfunk- und Projektwerkstatt Leipzig e.V. által
…
continue reading
Dieser Beitrag entstand im Rahmen des GTA-Angebots "Schulradio" an der Kurt-Masur-Schule Leipzig.www.hup-le.de(c)2024Hörfunk- und Projektwerkstatt Leipzig e.V. által
…
continue reading
Dieser Beitrag entstand im Rahmen des GTA-Angebots "Schulradio" an der Kurt-Masur-Schule Leipzig.www.hup-le.de(c)2024Hörfunk- und Projektwerkstatt Leipzig e.V. által
…
continue reading
Im Rahmen des Gewi 8 Projekts in Zusammenarbeit mit der Hörfunk- und Projektwerkstatt Leipzig (HUP) e.V. setzten sich unsere Schülerinnen und Schüler intensiv mit dem spannenden Thema Künstliche Intelligenz (KI) auseinander.Dieser Beitrag wurde im Rahmen einer Radiosendung am 30.09.24 bei Radio blau ausgestrahlt. (c) HUPwww.hup-le.de…
…
continue reading
Im Rahmen des Gewi 8 Projekts in Zusammenarbeit mit der Hörfunk- und Projektwerkstatt Leipzig (HUP) e.V. setzten sich unsere Schülerinnen und Schüler intensiv mit dem spannenden Thema Künstliche Intelligenz (KI) auseinander.Dieser Beitrag wurde im Rahmen einer Radiosendung am 30.09.24 bei Radio blau ausgestrahlt. (c) HUPwww.hup-le.de…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Ohne Punkt und Komma! #11 - Lehrer exposed
30:29
30:29
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
30:29Heute haben wir, OPK über ganz unterschiedliche Sachen gesprochen. Es ging um verschiedene Leidenunseres Lebens, um die Schule und unsere Komplexe Lernleistung, um Klassenfahrten, verschiedeneLehrer*innen und vieles mehr.Diese Sendung wird im Programm von Radio blau ausgestrahlt.Die Musik der Sendung wurde aus rechtlichen Gründen entfernt.Weitere I…
…
continue reading
Dieser Beitrag entstand im Rahmen des GTA-Angebots "Schulradio" an der Kurt-Masur-Schule Leipzig.www.hup-le.de(c)2024Hörfunk- und Projektwerkstatt Leipzig e.V. által
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Radio Inklusive Nr. 40 - Grünau: Vergangenheit, Gegenwart, Zukunft Teil 2
1:02:48
1:02:48
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
1:02:48Radio Inklusive hat eine zweite Sendung zum Leipziger Stadtteil Grünau gemacht.Wir haben dazu vier Personen interviewt.Ein Interview ist mit Sigrun Kabisch.Sie ist Wissenschaftlerin und hat über 30 Jahre lang zu Grünau geforscht.Sie hat uns etwas über die Geschichte und heutige Entwicklungen in Grünau erzählt.Das zweite Interview ist mit Evelin Mül…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
WasUnsSoBeschäftigt 10 OhnePunktUndKomma
30:04
30:04
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
30:04OPK – Talahon, U18 Wahlen und Cancel Culture Und dann noch mehr, worüber wir reden müssen: Denn da ist immer noch das Ding mit der Jugendsprache und der Aneignung von Jugendwörtern auch durch Parteien oder Personen mit rechten Interessen. Und dann die Ergebnisse einer U18-Wahl und das mit der Cancel Culture, was ist das eigentlich.https://www.lange…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Radioglowgirls: Verschwörungstheorien und wie sie uns beeinflussen
41:34
41:34
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
41:34Die Radioglowgirls haben sich mit dem Thema Verschwörungstheorien und Fake News beschäftigt. Dazu haben sie Leipziger*innen auf der Straße befragt und ein Interview mit dem Soziologen Prof. Dr. Alexander Yendell von der Universität Leipzig geführt. Mit Arne Herkert haben sie zudem über unseriöse Quellen im Internet und wie man mit ihnen umgeht, ges…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
WasUnsSoBeschäftigt 9 OhnePunktUndKomma
29:30
29:30
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
29:30OPK – Jolo, Schere, Pyrotechnik … Yurr, worum geht es? https://www.langenscheidt.com/jugendwort-des-jahres?srsltid=AfmBOoooiGz9gzzfirWerykxa_c3G58fCCjH6QCF4TRUPnjwyezBWBgZAbstimmung bis zum 10. September! Und dann noch mehr, worüber wir reden müssen. Olympische Spiele, Snoop Dog, Los Angeles und Schule.Diese Sendung wird/wurde im Programm von Radio…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Radio Inklusive Nr. 39 - Grünau: Einblicke und Erinnerungen Teil 1
41:09
41:09
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
41:09Radio Inklusive hat sich mit dem Leipziger Stadtteil Grünau beschäftigt.Dazu sind zwei Sendungen entstanden.In der ersten Sendung unterhalten sich Mitglieder von Radio Inklusive im Studio.Sie haben selbst in den 80er Jahren in Grünau gelebt.Manche leben noch immer dort – seit über 40 Jahren.Sie haben über das Leben und Aufwachsen in Grünau gesproch…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Waschbär oder Handbär - wir sind gekommen um zu bleiben
22:25
22:25
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
22:25In unserer Radiosendung befassen wir uns mit dem Zusammenleben zwischen Menschen und freilebenden Tieren in der Stadt Leipzig, mit besonderem Fokus auf Waschbären. Freilebende Tiere, insbesondere Waschbären, haben sich in den letzten Jahren zunehmend in urbanen Gebieten angesiedelt. Wir möchten erforschen, wie die Bevölkerung Leipzigs auf die wachs…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Schon mal was vom WGT gehört?
20:23
20:23
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
20:23Schon mal was vom WGT gehört?Das Wave-Gotik-Treffen ist eins der bekanntesten Festivals der schwarzen Szene in Leipzig und hat auch internationalen Status. Seit 32 Jahren versammeln sich nun rund 20.000 Besucher: innen in ganz Leipzig, um eine Feuershow in dem heidnischen Dorf in Dölitz, ein leckeres Essen bei dem viktorianischen Picknick im Clara-…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Katzen: Von schnurrend bis fauchend: unsere liebsten Samtpfoten und Fellnasen in Leipzig
25:12
25:12
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
25:12Ein Radiobeitrag für alle, die Katzen lieben! Wir lieben sie, wir kennen sie, aber wissen wir schon genug? Warum die Katze eine Gottheit im alten Ägypten war, wie so ein Katzentempel funktioniert und warum Katzen geschützt werden sollten, erfahren sie bei uns!Hörfunk- und Projektwerkstatt Leipzig e.V. által
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Ästhetik, Attitüde, Anarchie – Was ist Punk?
21:35
21:35
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
21:35In dieser Sendung wird die Subkultur Punk genauer unter die Lupe genommen und von allen Seiten betrachtet. Über die geschichtliche Entwicklung hin bis zum Stil und der Musik. Anarcho-Moshpit vom Feinsten. Mit Interviews von The Melmacs und dem Bandhaus Leipzig.Hörfunk- und Projektwerkstatt Leipzig e.V. által
…
continue reading
Wir nehmen euch mit hinter die Kulissen des Krystallpalasts Varieté Leipzig. Dort erwarten uns exklusive Einblicke in die Show „Riskant“ und Interviews mit der Pressesprecherin Sabine Schön und dem künstlerischen Leiter Urs Jäckle. Taucht mit uns ein in die Welt des Varieté Theaters.Die Musik wurde aus rechtlichen Gründen entfernt. Diese Sendungen …
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Spinnerei ´Hier wird Kunst gesponnen' - ein Rundgang
19:48
19:48
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
19:48Der Frühlingsrundgang im April lockte bei strahlendem Sonnenschein wieder unzählige Besuchende auf das Spinnereigelände in Lindenau. Heute ein Zentrum der Kunst und Kultur in Leipzig, wurde früher in den backsteinernen Hallen im Leipziger Westen Baumwolle versponnen. Wir haben die Möglichkeit genutzt, uns unter das bunte Treiben zu mischen und zu v…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
BuMerang - Wurfgegenstand oder Campusbuchhandlung?
22:51
22:51
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
22:51In diesem Beitrag geht es um die BuMerang. Gemeint ist damit nicht der Wurfgegenstand, sondern die Campusbuchhandlung, die von den Studierenden der HTWK des Studiengangs Buch- und Medienwirtschaft im Schwerpunkt Buchhandelsmanagement betreut wird. Wie es zu diesem Projekt kam und was die Aufgaben der Studierenden sind erfahrt ihr durch unsere Inter…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Ohne Punkt Und Komma #8
20:03
20:03
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
20:03Beschreibung: OPK – Schlimmes Ergebnis, düstere Zukunft, sprachlos … Was willst Du und machst Du mit Deinem Leben? Aus Spaß gewählt oder aus einer Antihaltung oder doch aus Überzeugung? Was fängt Menschen, politisch rechtsnational zu wählen? Was ist das mit dem ungültig wählen? Fragen, die noch vor der Wahl am 09.06.2024 von OPK diskutiert wurden. …
…
continue reading
Dieser Beitrag entstand im Rahmen des GTA-Angebots "Schulradio" an der Kurt-Masur-Schule Leipzig.www.hup-le.de(c)2024Hörfunk- und Projektwerkstatt Leipzig e.V. által
…
continue reading