Aufwändig recherchierte Geschichten, die in der Schweiz zu reden geben. Ob Wirtschaftsskandal, Justizkrimi oder Politthriller – in News Plus Hintergründe gibt es die ganze Story.
…
continue reading
RADIO PSR Nachrichten-Anchor Hajo Wilken liefert immer freitags Hintergründe und Wissenswertes zu den wichtigsten Nachrichten der Woche. Kompetent, klar, verständlich und auf den Punkt – damit Sie besser informiert sind.
…
continue reading
Russland führt Krieg gegen die Ukraine - Zerstörung, Leid und Flucht. In diesem Podcast bündeln wir Interviews und Berichte rund um den Krieg, seine Folgen für die Welt, Europa und in Deutschland.
…
continue reading
Hybride Angriffe, Spionage, militärische Provokationen durch Drohnen und Co. - all das wird Russland zugeschrieben. Wie soll der Westen reagieren? Das war Thema in unserer Sendung „MITREDEN - Deutschland diskutiert“.Mitteldeutscher Rundfunk által
…
continue reading

1
Folge vom 26.09.2025 – Bahn-Sanierung, Kleinkredite, Waldumbau, Wasserstoff, Bundestags-Baby, Jimmy Kimmel
17:28
17:28
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
17:28Neue Chefin und alte Probleme bei der Bahn Mit einer neuen Strategie soll der Konzern aus der Krise kommen. Zunächst aber verschiebt Verkehrsminister Schnieder die Pünktlichkeits-Ziele um Jahre nach hinten. Chemnitzer Wasserstoff-Zentrum nimmt Arbeit auf – hier sollen Zukunfts-Technologien zur Marktreife kommen. Comeback nach kurzer Sendepause – Ji…
…
continue reading

1
Guter Böser Wolf (3/4): Politdrama zwischen Schutz und Schuss
40:06
40:06
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
40:06Wer profitiert davon, den Wolf zu bewirtschaften und das Thema von einem Level aufs nächste zu bringen? Um Wolf und Politik zu verstehen, schauen wir auf das jahrelange Wolfsdrama im Bundeshaus und reden mit der Politikerin Brigitte Wolf. Sie erlebt im «Wolfskanton» Wallis die hitzige Debatte mit. In der Wolfspolitik hat die Schweiz einen rasanten …
…
continue reading
Die Verteidigung gegen Russland wird für Kiew immer teurer. Im Etatentwurf für das kommende Jahr klafft zurzeit eine Lücke von umgerechnet 13 Milliarden Euro. Die Hoffnung liegt nun auf den USA.Mitteldeutscher Rundfunk által
…
continue reading
US-Präsident Trump hält es nun für möglich, dass die Ukraine das von Russland besetzte Gebiet zurückerobern kann. Sein Amtskollege Selenskyj sieht darin eine Kehrtwende. ARD-Reporter Martin Ganslmeier ordnet ein.Mitteldeutscher Rundfunk által
…
continue reading
Trotz des Krieges sind tausende Chassidim vor allem aus Israel und den USA in die Kleinstadt Uman gepilgert, um dort Rosch Haschana zu feiern. Dort liegt ein jüdischer Geistlicher begraben. Sorge haben die Pilger nicht.Mitteldeutscher Rundfunk által
…
continue reading
Polen und Estland haben in den vergangenen Tagen Luftraumverletzungen durch russische Drohnen beziehungsweise Kampfjets gemeldet. Wie reagieren die Europäische Union und die Nato auf die Vorfälle?Mitteldeutscher Rundfunk által
…
continue reading

1
Folge vom 19.09.2025 – Haushalt 2025, Agri-Solarpark, Badesaison, Bahn-Schnäppchen, Deutschland-Ticket
17:25
17:25
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
17:25500 Milliarden Euro – Haushalt 2025 steht Mit deutlicher Verspätung hat der Bundestag den Haushalt für dieses Jahr beschlossen – der Bund macht neue Schulden im großen Stil. Sachsens erster Agri-Solarpark ist am Netz – Landwirt erntet Strom und Getreide auf einer Fläche. Zwei Bahntickets sind günstiger als eins – mit diesem Tipp spart man bei der R…
…
continue reading
Vassili Golod leitet das ARD-Studio in Kiew. Dort erlebt er Luftangriffe, die über Stunden andauern. Er sieht zerstörte Wohnhäuser, in denen auch Kinder sterben. Und er beobachtet eine starke Zivilgesellschaft.Mitteldeutscher Rundfunk által
…
continue reading
Wie verteidigungsfähig ist Deutschland im Drohnenkampf? Diese Frage stellt sich umso drängender, seit russische Kampfdrohnen in den polnischen Luftraum eingedrungen sind. Große Defizite gibt es in der Luftabwehr.Mitteldeutscher Rundfunk által
…
continue reading
Polen hat vor kurzem 19 russische Drohnen in seinem Luftraum registriert. Die NATO ermittelt jetzt, was genau passiert ist und bespricht, wie man die Drohnenabwehr stärken kann.Mitteldeutscher Rundfunk által
…
continue reading
Wegen des Konflikts zwischen Russland und dem Westen hat die Militärübung in Nachbarstaaten wie Polen Besorgnis ausgelöst. MDR-Reporter Frank Aischmann konnte sich in Belarus selbst ein Bild des Geschehens machen.Mitteldeutscher Rundfunk által
…
continue reading
Sanktionen sollen ein anderes Land zu ungewöhnlichen Schritten zwingen. Im Fall der westlichen Maßnahmen gegen Russland haben sie bislang nicht zum Ende des Kriegs gegen die Ukraine geführt. Wie wirksam sind Sanktionen?Mitteldeutscher Rundfunk által
…
continue reading
Beim Militärmanöver "Sapad 2025" demonstrieren Russland und Belarus ihre militärische Stärke. Den letzten Truppenaufmarsch dieser Größe gab es vor dem Krieg in der Ukraine. Wie das aktuelle Manöver in Belarus ankommt.Mitteldeutscher Rundfunk által
…
continue reading
Minen sind eine tödliche Gefahr im Krieg und Jahrzehnte danach. Sie liegen an Land, aber auch in der See und bedrohen Handelswege. Ukrainische Spezialisten suchen mithilfe spezieller Drohnen nach Minen im Schwarzen Meer.Mitteldeutscher Rundfunk által
…
continue reading

1
Guter Böser Wolf (2/4): Fressen und gefressen werden
32:24
32:24
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
32:24Über kein Tier wird in der Schweiz emotionaler diskutiert: Der Wolf ist Jäger und Gejagter, ein politischer Dauerbrenner. Der Hauptgrund dafür: Sein Speiseplan, der auch aus Schafen besteht. Ein Schafhalter erzählt, wie er es erlebt, dass man heute auch im Mittelland mit Wolfsrissen rechnen muss. Wolfsrisse und Nutztiere, deren Leben im Magen eines…
…
continue reading
Russland und Belarus haben eine gemeinsame großangelegte Militärübung begonnen. Sie trägt den Namen "Sapad 2025" – was mit "Westen 2025" übersetzt werden kann. Was planen beide Länder? Bereiten sie neue Angriffe vor?Mitteldeutscher Rundfunk által
…
continue reading

1
Folge vom 12.09.2025 – Windräder, Kirk-Attentat, Bildungsmonitor, Corona-Kommission, Pfandflaschen-Urteil
17:16
17:16
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
17:16Sachsen schafft Anreize für Windkraft-Ausbau Kommunen in der Nähe von Windrädern sollen künftig mehr Geld bekommen. Das neue Gesetz könnte allerdings nach hinten losgehen. In den USA ist der rechts-konservative Aktivist Charlie Kirk erschossen worden. Das Attentat dürfte das Land noch weiter spalten. Corona-Kommission des Bundestags nimmt Arbeit au…
…
continue reading
Nach der Luftraumverletzung in Polen will Verteidigungsminister Kosiniak-Kamysz heute das Parlament auf den neuesten Stand bringen. Danach tagt der Nationale Sicherheitsrat. Reporter Srdjan Govedarica berichtet.Mitteldeutscher Rundfunk által
…
continue reading
Ex-Bundeswehr-Oberst Ralph Thiele fordert zur Verteidigung des Nato-Luftraums eine bessere Ausstattung der Streitkräfte. Es sei vielleicht nicht die beste Lösung, alle Luftverteidigungswaffen in die Ukraine zu schicken.Mitteldeutscher Rundfunk által
…
continue reading
Zum ersten Mal hat das polnische Militär russische Drohnen abgeschossen, die in den eigenen Luftraum eingedrungen sind. Polen spricht von einer "Provokation großen Ausmaßes". Dazu Korrespondent Srdjan Govedarica.Mitteldeutscher Rundfunk által
…
continue reading

1
Guter Böser Wolf (1/4): Auge in Auge
39:16
39:16
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
39:16Rund 300 Wölfe leben in der Schweiz und manche von ihnen kommen uns nahe. Ein Fotograf und eine Landwirtin über ihre freiwilligen und unfreiwilligen Begegnungen mit freilebenden Wölfen. Zwei Aufeinandertreffen, die viel auslösen: Von Faszination und Angst, bis hin zu Drohbriefen. Während Naturfotograf Peter Dettling die Begegnung mit dem Raubtier s…
…
continue reading
In Paris haben sich Ukraine-Unterstützer getroffen, um über ein mögliches Ende des Krieges zu beraten. Was der russische Präsident zu Themen wie ausländischen Truppen in der Ukraine sagt, berichtet unser Korrespondent.Mitteldeutscher Rundfunk által
…
continue reading

1
Folge vom 05.09.2025 – Reform-Herbst, Ausbildung, Wolken-Forscher, Luchse und Waschbären
17:27
17:27
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
17:27Bundesregierung kündigt „Herbst der Reformen“ an Sozialreformen und die Sicherung von Arbeitsplätzen stehen im Fokus der nächsten Monate. Expedition im Südpazifik: Leipziger Forscher untersuchen Wolkenbildung. Niedlich aber lästig: Waschbären breiten sich in Sachsen immer weiter aus. Hier geht es zu den aktuellen Werbepartnern, Rabatten und Codes a…
…
continue reading
Gut 30 Staats- und Regierungschefs der "Koalition der Willigen" beraten über Sicherheitsgarantien für die Ukraine, sollte es einen Waffenstillstand geben. Die Ukraine erwartet konkrete Angebote.Mitteldeutscher Rundfunk által
…
continue reading
Peking hat heute mit einer Militärparade das Ende des Zweiten Weltkriegs gefeiert und dabei ein Zeichen der Stärke gesetzt. Auch Russlands Präsident Putin und Nordkoreas Machthaber Kim waren dabei.Mitteldeutscher Rundfunk által
…
continue reading
Eine Studie aus der Konfliktforschung zeigt: Gewaltfreier Widerstand kann deutlich erfolgreicher sein als ein Aufstand mit Waffen. Ein Hörer fragt, warum Deutschland und die EU trotzdem auf Aufrüstung setzen.Mitteldeutscher Rundfunk által
…
continue reading
Nach den verheerenden russischen Luftangriffen haben die Ukrainer nur wenig Vertrauen in eine diplomatische Lösung. Zwar arbeiten die EU und der US-Präsident daran. Doch allzu oft sind die Erwartungen enttäuscht worden.Mitteldeutscher Rundfunk által
…
continue reading

1
Folge vom 29.08.2025 – Wehrdienst, Lehrer-Überstunden, Handyverbot in Grundschulen, Bildungsurlaub
13:33
13:33
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
13:33Bundeswehr soll um 80.000 Soldaten wachsen Verteidigungsminister Pistorius setzt auf Freiwillige, eine neue Wehrpflicht bleibt aber eine Option. Handyverbot an Sachsens Grundschulen kommt – Kultusminister Clemens will zudem die Medien-Kompetenz der Schüler stärken. Sächsische CDU rückt von Kompromiss zu Bildungsurlaub ab – derzeit offenbar keine Me…
…
continue reading
Russland hat in der Nacht massiv die ukrainische Hauptstadt Kiew beschossen. Es gibt mehrere Tote und Verletzte. Hunderte Gebäude wurden beschädigt. Unser Korrespondent Niels Bula hat den Angriff in Kiew miterlebt.Mitteldeutscher Rundfunk által
…
continue reading
Die Ukraine wirft Russland vor, seit Beginn des Angriffskriegs Tausende ukrainische Kinder verschleppt zu haben. Einige würden online zur Adoption angeboten. Russland erzählt hingegen eine andere Geschichte.Mitteldeutscher Rundfunk által
…
continue reading
Vor drei Jahren sind die Nordstream-Pipelines durch Explosionen beschädigt worden. Nun sind wohl sämtliche Saboteure identifiziert worden. Was über sie bekannt ist, weiß ARD-Terrorismusexperte Michel Götschenberg.Mitteldeutscher Rundfunk által
…
continue reading
In Russland haben 4,5 Millionen Jugendliche im Sommer eines der 40.000 Ferienlager besucht. Dort stehen militärische Spiele auf dem Programm, denn das Land braucht Soldaten für seinen Angriffskrieg gegen die Ukraine.Mitteldeutscher Rundfunk által
…
continue reading
Bundesfinanzminister und SPD-Chef Lars Klingbeil ist zu einem Besuch nach Kiew gereist. Thema ist unter anderem, wie sich Deutschland an einem möglichen Friedenprozess beteiligen kann.Mitteldeutscher Rundfunk által
…
continue reading
Am ukrainischen Unabhängigkeitstag sind 154 Soldaten und acht Zivilisten aus russischer Gefangenschaft zurückgekehrt. Für Angehörige eine emotionale Grenzerfahrung. Viele Familien warteten vergeblich.Mitteldeutscher Rundfunk által
…
continue reading

1
Folge vom 22.08.2025 – Ukraine-Gespräche, Tag der Sachsen, Verfassungs-Viertelstunde E-Lade-Bordstein, Staats-Spendenkon
18:08
18:08
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
18:08Bewegung in Gesprächen zur Zukunft der Ukraine Die USA und die Europäer wollen dem Land Sicherheitsgarantien geben. Auch der Einsatz deutscher Soldaten ist im Gespräch. Sebnitz ist bereit für den Tag der Sachsen – das große Fest wird erstmals grenzüberschreitend gefeiert. Strom aus dem Gehweg – in Leipzig sollen E-Autos künftig am Bordstein auflade…
…
continue reading
Russland beansprucht rund ein Fünftel des ukrainischen Staatsgebiets für sich. Die Abtretung soll eine der Bedingungen für ein Ende des Kriegs sein. Wie denkt die ukrainische Bevölkerung darüber?Mitteldeutscher Rundfunk által
…
continue reading
US-Präsident Trump hat ein Dreier-Gespräch mit seinen beiden Amtskollegen Selenskyj und Putin in Aussicht gestellt. Welche Rolle spielt Europa dabei? Der BSW-Europaabgeordnete Michael von der Schulenburg im Interview.Mitteldeutscher Rundfunk által
…
continue reading
Der Osteuropa-Experte Jörn Happel hält einen gesicherten Frieden für die Ukraine nur mit ausländischen Truppen für möglich. Das Militär könne als Puffer zwischen den Kriegspartien agieren, aber keinen Frieden schaffen.Mitteldeutscher Rundfunk által
…
continue reading
Ex-Nato-General Hans-Lothar Domröse geht nicht davon aus, dass deutsche Soldaten in der Ukraine stationiert werden. Falls Russland nach einem Friedensschluss erneut angreifen sollte, müsse man aber schlagkräftig sein.Mitteldeutscher Rundfunk által
…
continue reading
Nach dem Ukraine-Gipfel in Washington erscheinen Verhandlungen über ein Ende des Kriegs in greifbarer Nähe. Wird es ein Treffen zwischen dem ukrainischen Präsidenten Selenskyj und dem russischen Staatschef Putin geben?Mitteldeutscher Rundfunk által
…
continue reading
Nach dem Kalten Krieg galten Schutzräume und Bunker in Deutschland als überflüssig. Seit dem Überfall Russlands auf die Ukraine hat sich das geändert. Wie ist Mitteldeutschland beim Thema Bevölkerungsschutz aufgestellt?Mitteldeutscher Rundfunk által
…
continue reading
In Washington hat Präsident Trump den ukrainischen Präsidenten Selenskyj empfangen. Weitere Europäer waren dabei, darunter Kanzler Merz. Die Bilanz des Gipfels fällt positiv aus, so die Korrespondentin Anne Schneider.Mitteldeutscher Rundfunk által
…
continue reading
Beim Treffen des ukrainischen Präsidenten mit dem US-Präsidenten sind die Europäer laut dem ehemaligen USA-Korrespondenten Hesse nicht in der Lage, Druck auszuüben. Jedoch stünden sie für die Geschlossenheit des Westens.Mitteldeutscher Rundfunk által
…
continue reading
Vor dem Treffen mit dem ukrainischen Präsidenten Selenskyj hat US-Präsident Trump eine Rückgabe der Krim an die Ukraine ausgeschlossen. Dazu im Interview: Linken-Abgeordnete Lea Reisner.Mitteldeutscher Rundfunk által
…
continue reading
Vor dem Treffen mit US-Präsident Donald Trump treffen die "Koalition der Willigen" mit dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj letzte Vorbereitungen. Worauf können sich die europäischen Politiker einigen?Mitteldeutscher Rundfunk által
…
continue reading
Für Russlands Präsident Putin lief das Treffen mit Trump in Alaska bestens. Entsprechend sind die Reaktionen in Russland. Man sieht Russland gestärkt. Putin habe die Isolation durchbrochen.Mitteldeutscher Rundfunk által
…
continue reading