Frauen Fußball nyilvános
[search 0]
Több
Download the App!
show episodes
 
Artwork

1
Die Fußballshow - Bundesliga | Frauen

Marco Böning und Sven Tessmann

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Heti
 
Marco Böning und Sven Tessmann, zwei Fußball-Trainer, tauschen sich Woche für Woche über die Frauen-Bundesliga aus, analysieren die Spiele, besprechen Transfers, Neuigkeiten sowie Ergebnisse der Frauen-Nationalmannschaft und die Entwicklung sowie Professionalisierung des Frauenfußballs. Ergänzt werden die Spielanalysen von Interviews mit Spielerinnen, FunktionärInnen und TrainerInnen aus dem Frauenbereich. Einfach in der Podcast-App nach "Die Fußballshow" suchen.
  continue reading
 
Frauen und Fußball. Was heute so selbstverständlich ist, war lange Zeit ein Skandal. Vor hundert Jahren warfen Männer mit Steinen auf fußballspielende Frauen – heute sind die Fußballerinnen Superstars und Vorbilder. Wie haben sie es geschafft, diesen Weg zu gehen? Dieser Podcast erzählt ihre Geschichte. Klar, es geht um Erfolge und Niederlagen. Aber auch um Durchhaltevermögen, Mut und Kampfgeist. Es sind Geschichten, die den Wandel der Gesellschaft widerspiegeln – vom Kampf gegen Sexismus bi ...
  continue reading
 
Artwork

1
FRÜF – Frauen reden über Fußball

Rebecca Görmann, Kristell Gnahm

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Havi
 
In FRÜF steckt, was der Name verspricht: Frauen reden über Fußball. Hinter FRÜF steckt ein stetig wachsendes Podcast-Kollektiv von Frauen, für die Fußball mehr ist als nur eine Sportart. Wir sind Fans, Journalistinnen, Spielerinnen – und manche von uns sogar alles davon. Wir sind diskussionsfreudig, aber solidarisch. Uns interessieren fußballerische Trends, der Diskurs über 50+1 oder die gesellschaftliche Relevanz von Antirassismus-Kampagnen des DFB genauso wie die Unterschiede im Umgang mit ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
In der heutigen Folge spricht Marco mit Jonas Stephan, dem Trainer von RB Leipzig. RB Leipzig ist trotz seiner erst jungen Teilnahme an der Frauen-Bundesliga eine der spannendsten Projekte und in dieser Sommertransferperiode wurde der Kader in der Breite ordentlich mit jungen Talenten verstärkt. Unter anderem wurde Boboy von Bayer Leverkusen sowie …
  continue reading
 
Das EM-Finale in der Schweiz 2025 ist gespielt und England Europameister. Somit haben sie ihren Titel verteidigt und konnten den großen Favoriten Spanien bezwingen. . Wir sprechen in der aktuellen Folge mit dem Projektleiter Kay Schönemann von Soccerdonna über das EM-Finale 2025 sowie die auffälligsten Spielerinnen, die besten Momente der EM 2025 s…
  continue reading
 
ENG-ESP: Miriam und Nina sprechen über das EM-Finale und was vom Turnier bleibt. "It was so nice, we had to do it twice!" - England ist Europameisterin! Die Lionesses gewinnen mit 3:1 im Elfmeterschießen gegen Spanien und verteidigen damit den Titel. Nina und Miriam analysieren dieses Endspiel und blicken auf die letzten vier EM-Wochen zurück. Was …
  continue reading
 
GER-ESP: Miriam und Nina sprechen über das zweite EM-Halbfinale - inkl. Stimmen des Bundestrainers und der Spielerinnen. Plus: Ausblick aufs EM-Finale. Wieder Verlängerung, wieder Kampf, doch dieses Mal verloren: Die DFB-Elf scheitert denkbar knapp mit 0:1 gegen Spanien und scheidet im EM-Halbfinale aus. Nina & Miriam begeben sich auf Fehler-Analys…
  continue reading
 
In der heutigen Ausgabe Die Fußballshow begrüßt Marco wieder einmal die Expertin Julie Klostermann vom Berliner Tagesspiegel. . Bei sprechen über das EM-Aus der DFB-Frauen im Halbfinale gegen Spanien, welches in der Verlängerung 0:1 verloren ging. . Wie hast du das Spiel gesehen? . Viel Freude bei einer neuen Folge DIE FUSSBALLSHOW wünscht Marco Bö…
  continue reading
 
ENG-ITA: Das erste Halbfinale der EM 2025 im Überblick. Und: Ausblick auf GER-ESP. Immer wieder Agyemang und Kelly. Wiegman kann nicht ohne Finale. Italien verabschiedet sich mit einer starken Leistung - bis in die Verlängerung. Und wir schauen auf das zweite Halbfinale voraus, wenn das DFB-Team gegen die Weltmeisterinnen aus Spanien ranmuss… Viel …
  continue reading
 
Deutschland besiegt Frankreich in einem historischen Spiel und spielt im Halbfinale der EM 2025 gegen Spanien. Erst musste Kathy Hendrich mit Rot den Platz verlassen, weil Sie die Haare einer Gegenspielerinn sekundenlang gehalten hatte. Frankreich geht in Führung und Deutschland spielt in Unterzahl. Doch Deutschland spielt gegen den Ball überragend…
  continue reading
 
In einem wilden Spiel schlägt das DFB-Team die Französinnen mit 6:5 nach Elfmeterschießen. Nina & Miriam analysieren das EM-Viertelfinale. Was. War. Das.Uns fehlen die Worte, wir haben trotzdem versucht, dieses absolut wilde Etwas von einem Fußballspiel für euch (und uns) zu sortieren: Rote Karte, Platzverweis, verwandelter Elfer, gehaltener Elfer,…
  continue reading
 
ESP-SUI: Das dritte Viertelfinale der EM 2025 in der Analyse. Es hat sich ausge-hop-schwiizt - aber so schön! Die Gastgeberinnen verabschieden sich mit einer starken Leistung gegen die Weltmeisterinnen aus Spanien aus dem Turnier. Ihr hört eine ganze Menge Underdog-Liebe, Livia-Peng-Liebe und den Ausblick auf das letzte EM-Viertelfinale: Das DFB-Te…
  continue reading
 
SWE-ENG: Das zweite Viertelfinale der EM 2025 in der Analyse. Was. War. Das.Das zweite Viertelfinale der EM 2025 hat geliefert, was wir uns erhofft haben: Drama. Dazu gibt's noch einen neuen Rekordtransfer im Fußball der Frauen - entsprechend stimmungsvoll (nennen wir es mal so) ist diese Folge. Habt viel Spaß beim Hören! Instagram: @frauen.fussbal…
  continue reading
 
NOR-ITA: Das erste Viertelfinale der EM 2025 in der Analyse. Das erste Viertelfinale dieser EM hat nicht zu viel versprochen: Italien schlägt die Norwegerinnen nach leidenschaftlichem Spiel mit 2:1. Miri kommt mit ner knackigen Analyse um die Ecke und blickt danach noch auf das DFB-Team. Viel Spaß mit dieser Folge! Mara Pfeiffers Analyse auf der Bo…
  continue reading
 
Wenn wir über die Geschichte des deutschen Frauenfußballs reden, darf eine Spielerin natürlich nicht fehlen: Alex Popp. Die EM in der Schweiz ist das erste große Turnier ohne die 145-malige Nationalspielerin und ehemalige DFB-Kapitänin. Im Podcast-Interview spricht Alex Popp über ihre DFB-Rente, ihre Anfänge im Fußball, warum sie das Thema Equal Pa…
  continue reading
 
Deutschland verliert ihr letztes Gruppenspiel bei der EM 2025 1:4 gegen Schweden. Wamser holt sich mit einem gehaltenen Ball die rote Karte ab, aber das Team offenbart jede Menge Schwächen in der Abwehr. Somit geht Platz 1 in der Gruppe an Schweden und Deutschland muss sich mit Platz 2 begnügen und tritt somit im Viertelfinale auf das "übermächtige…
  continue reading
 
Der letzte Gruppenspieltag der EM 2025 im Überblick. Gruppe D… da kann's ja nur torreich werden! Zwei Spiele, zweimal sieben Tore - und gegen wen geht's denn jetzt für das DFB-Team im Viertelfinale?! Das alles bekommt ihr kurz und knackig auf die Ohren :) Instagram: @frauen.fussball.podcast @miriam.sinno @neensen…
  continue reading
 
4:1 - die Schwedinnen zeigen dem DFB-Team klare Schwächen auf. Nina & Miriam analysieren das dritte EM-Gruppenspiel. Erst Hui, dann Pfui. Das dritte Gruppenspiel der DFB-Frauen lief ganz anders als erwartet, gegen Schweden gibt's ne ordentliche Packung. Doch woran lag es? Nina und Miriam begeben sich auf Fehlersuche im deutschen Spiel und wollen gl…
  continue reading
 
Der zehnte EM-Tag im Überblick + Ausblick aufs DFB-Spiel mit Christian Wück und Klara Bühl Italien trotzt Spanien, Portugal auf Aufholjagd - wer schafft's ins Viertelfinale der EM 2025? Das DFB-Team ist auf jeden Fall dabei, die Frage ist, mit welcher Platzierung? Wir schauen voraus auf die entscheidende Partie gegen Schweden - mit Stimmen von Bund…
  continue reading
 
Der 8. Tag der EM 2025 im Überblick. England meldet sich gegen die Niederlande eindrucksvoll zurück, Wales verliert deutlich gegen Frankreich und schreibt dennoch Geschichte. Außerdem: Transfer-News und beginnende Rechenspiele. Habt Spaß! Instagram: @frauen.fussball.podcast @miriam.sinno @neensenNina Potzel, Miriam Sinno által
  continue reading
 
EURO 2025, Tag 7: Deutschland schlägt Dänemark, Eintracht-Trainer Niko Arnautis im exklusiven Interview. Viertelfinale - check! Das DFB-Team steht nach dem 2:1 gegen Dänemark bereits sicher in der Runde der besten acht. Wieso ist das zweite Gruppenspiel für deutsche Mannschaften aber immer so ein Problem? Woran hakt es noch? Und wie cool ist Torhüt…
  continue reading
 
Der sechste Tag der EM 2025 im Überblick + Flash-Interview mit Beat Brunner vom Fußballverband der Region Zürich. Spanien trifft wie irre, Belgien überrascht - und fliegt trotzdem raus, und Italien und Portugal liefern sich ein enges Rennen. All das ist am 6. EM-Tag passiert, Nina schaut für euch drauf und hat auch ein kurzes Interview mit Beat Bru…
  continue reading
 
Der fünfte Tag der EM 2025 im Überblick + Stimmen von Sarai Linder und Linda Dallmann. Das erste Team bei dieser EM ist ausgeschieden! Es hat die Isländerinnen erwischt - dafür steigt die Euphorie der Gastgeberinnen. Norwegen nervt, Janina Minge wird gefeiert und der Afrika Cup ist gestartet. Viel Spaß beim Hören - auch mit Sarai Linder und Linda D…
  continue reading
 
DFB-Frauen gewinnen 2:0 gegen Polen. Spanien überrennt Portugal. . Endlich startet die Europameisterschaft in der Schweiz. Sven und Marco sprechen natürlich über die schwere Verletzung von Gwinn und den Auftaktsieg der DFB-Damen gegen Polen, aber analysieren auch einige andere Partie, wie z.B. England's 1:2 Niederlage gegen Frankreich oder den furi…
  continue reading
 
Der vierte Spieltag der EM 2025 im Überblick. England verliert historisch, Sarina Wiegman verliert historisch und bei Wales-Niederlande war schon der Anstoß historisch. Wer ersetzt Giulia Gwinn im DFB-Team? Und was macht die Hitze mit Spielerinnen & Journalistinnen? Hier hört ihr's. Instagram: @frauen.fussball.podcast @miriam.sinno @neensen Mit uns…
  continue reading
 
Miriam & Nina sprechen über das Auftaktspiel des DFB-Teams in die EM in der Schweiz, Licht und Schatten im Team - und den Umgang damit. Nu ist es soweit: Auch das DFB-Team ist ins Turnier gestartet! Der EM-Auftakt 2025 war… durchwachsen, sagen wir mal so. Licht & Schatten bestimmen das Spiel und die Stimmung danach, aber das wichtigste: Drei Punkte…
  continue reading
 
Mama, Mama, Kind: Für viele Menschen ist das eine Provokation. Als der DFB 2023 ein Foto von Svenja Huth mit Ehefrau und Kinderwagen postet, drehen viele User hohl. Statt um Fußball geht's jetzt um Svenjas Privatleben. Wie geht sie mit Hasskommentaren um? Und warum ist der Frauenfußball für sie so ein Safe Space? Nach der WM-Blamage 2023 in Austral…
  continue reading
 
Nina spricht mit Isa Fischer vom Kicker über ihren Storytelling-Podcast "Verboten gut" - und berichtet vom 2. EM-Spieltag. Hier geht's zu Isas Podcast: Verboten gut - Wie Frauen den Fußball erobern Außerdem:Annika Becker über das [spanische Nationalteam] und Montse Tomés umstrittene Rolle (https://bolztribuene.de/2025/06/22/spanien-koennen-die-welt…
  continue reading
 
Der erste Spieltag der EM 2025 im Überblick. Da sind wir: In der Schweiz mit der EM 2025! Und direkt mit der ersten Überraschung und wilden Spielen. Nina ist in tollen Kneipen unterwegs, Miriam schickt Grüße aus dem Urlaub - und Sjoeke Nüsken und Jule Brand von der Pressekonferenz. Viel Spaß! Instagram: @frauen.fussball.podcast @miriam.sinno @neens…
  continue reading
 
#77 - Interview mit Isabella Fischer | "Wahnsinns Frauen, die wahnsinnig viel geleistet haben..." . Heute haben wir in unser Folge Isabella Fischer vom Kicker bei uns zu Gast. Sie arbeitet aktuell als Audio-Redakteurinbeim Kicker. Mit dem Podcast „Mit.Menschen“ und der Mini-Serie „Klick Klick Boom – Die Maschine Amazon“ und „dervierte Stern“ hat si…
  continue reading
 
Inka Blumensaat über ihre neue Sportschau-Doku mit Giulia Gwinn, Jule Brand und Sjoeke Nüsken - Lili Engels beantwortet unsere 5 EM-Fragen. Die Stars des DFB-Teams auf eine neue Art und Weise kennenlernen - das geht mit der neuen Sportschau-Doku "Shootingstars - Deutschlands neue Fußballgeneration" von Inka Blumensaat. Wie das Inkas Blick auf das T…
  continue reading
 
Von der Arbeit ins Training - das ist für viele Fußballspielerinnen Alltag. Damals wie heute. Während die Männer in der Bundesliga Millionen kassieren, reicht es für viele Spielerinnen nicht zum Leben. Was ist da los? Ein weiterer Punkt, um den sich Männer eher keine Sorgen machen müssen: Wie bringt man Fußballkarriere und Familie unter einen Hut? …
  continue reading
 
33 Jahre nach der Aufhebung des Fußballverbots werden die Frauen 2003 zum ersten Mal Weltmeisterinnen. International sind sie in den 2000ern das Maß aller Dinge. Mit dabei sind Renate Lingor und Linda Bresonik. Doch während international alle Augen auf die DFB-Elf gerichtet sind, bleibt das Interesse an der Bundesliga aus. Ein Grund: das fehlende I…
  continue reading
 
Tiziana Höll beantwortet uns unsere Fragen zur EM - Miriam & Nina checken die Gegnerinnen des DFB-Teams aus: Schweden. Schreibt uns, was ihr denkt! Wie seht ihr die Polinnen? Wie weit kommt das DFB-Team? Und wer holt am Ende den Titel? Instagram: @tihoell @frauen.fussball.podcast @miriam.sinno @neensen…
  continue reading
 
Die DDR ist eine Sportnation. Doch Frauenfußball? Dafür zeigt die SED-Führung kein Interesse. Doch im Untergrund bewegt sich etwas: tausende Frauen wollen sich nichts vorschreiben lassen und Fußball spielen. 1971 wird der Ingenieur Bernd Schröder eher zufällig Trainer der Mannschaft von Turbine Potsdam - und ganz schön erfolgreich. 1989 wird er sog…
  continue reading
 
Interview mit Kathrin Längert - "Es hat sich niemand für uns interessiert." . Sie ist in Essen geboren. Begann ihre Profikarriere beim FCR Duisburg. Sie war insgesamt 15 Jahre lang Torhüterin in der 1. Liga in Deutschland und Schweden sowie in der deutschenJugend- und A-Nationalelf. Sie hat über 200 Pflichtspiele absolviert für den FCR Duisburg, de…
  continue reading
 
Nach der Aufhebung des DFB-Verbots 1970 nimmt der Frauenfußball in Deutschland langsam Formen an. Eine Frau, die es mit den mächtigen DFB-Funktionären aufnimmt, ist Hannelore Ratzeburg. Sie kämpft für mehr Gleichberechtigung und Sichtbarkeit der Frauen. Mit Erfolg: die Frauen-Nationalmannschaft wird gegründet. Und steht vor ihrer ersten großen Hera…
  continue reading
 
Als die Männer 1954 in Bern Fußball-Weltmeister werden, sitzt die zehnjährige Bärbel Wohlleben vor dem Fernseher. Sie ist begeistert. Das, was die Männer machen, das will sie jetzt auch: Fußball spielen. Aber Mädchen auf dem Fußballplatz? Das ist in den 50er Jahren unvorstellbar. Doch sie setzt sich durch. Was folgt, ist eine beispiellose Karriere:…
  continue reading
 
Die niederländische Europameisterin von 2017 Anouk Dekker beantwortet uns 5 Fragen zur EM - Miriam & Nina checken die Gegnerinnen des DFB-Teams aus: Dänemark. Schreibt uns, was ihr denkt! Wie seht ihr die Polinnen? Wie weit kommt das DFB-Team? Und wer holt am Ende den Titel? Instagram: @anoukdekker86 @frauen.fussball.podcast @miriam.sinno @neensen …
  continue reading
 
"Fußball ist mein Leben" - Melanie Leupolz beendet ihre Karriere . Eine große Spielerin des deutschen Fußballs beendet ihre Karriere. Für die deutsche Nationalmannschaft lief Leupolz in 79 Spielen auf, gewann 2013 denEuropameistertitel, und holte 2016 Olympia-Gold. Vor ihrem Rücktritt im vergangenen September hatte Leupolz bei der WM 2023 in Austra…
  continue reading
 
Frauen und Fußball. Was heute so selbstverständlich ist, war lange Zeit ein Skandal. Vor hundert Jahren warfen Männer mit Steinen auf fußballspielende Frauen – heute sind die Fußballerinnen Superstars und Vorbilder. Wie haben sie es geschafft, diesen Weg zu gehen? Dieser Podcast erzählt ihre Geschichte. Klar, es geht um Erfolge und Niederlagen. Abe…
  continue reading
 
Interview mit Annike Krahn - "100 Länderspiele ist vom Gefühl schon etwas sehr besonderes..." . In Bochum geboren und von dort aufdie große Fußballbühne. Sie spielte auf höchstem europäischen Niveau für drei Clubs: FCR 2001 Duisburg, Paris Saint-Germain und Bayer 04 Leverkusen und gewann nahezu jeden wichtigen Titel im Frauenfußball. Sie war Weltme…
  continue reading
 
Almuth Schult beantwortet uns 5 Fragen zur EM - Miriam & Nina checken die Auftaktgegnerinnen des DFB-Teams aus: Polen. Schreibt uns, was ihr denkt! Wie seht ihr die Polinnen? Wie weit kommt das DFB-Team? Und wer holt am Ende den Titel? Instagram: @frauen.fussball.podcast @miriam.sinno @neensen 00:00 Intro 00:57 EM-Fragen an Almuth Schult 02:10 Gegn…
  continue reading
 
Interview mit Sara Schaible - "Es ist ein Privileg dort arbeiten zu dürfen und jedes Spiel ist ein Erlebnis." . In unser aktuellen Folge spricht Marco mit Sara Schaible, der Co-Trainerin der A-Nationalmannschaft von Österreich, einem Tag nach der historischen 0:6 Niederlage gegen die DFB-Damen, genau über dieses Nations League Spiel. . Ebenfalls be…
  continue reading
 
Miriam und Nina sprechen über die letzten DFB-Länderspiele vor der EM, Kommunikationsprobleme und unsere Favoritinnen für den Titel im Sommer. Abendsession beim Frauen.Fussball.Podcast.! Das DFB-Team schreibt Geschichte, treffen nach 15 Sekunden nur gegen Österreich und sind da schon fürs Final Four der Nations League qualifiziert? Sind wir jetzt a…
  continue reading
 
Miriam & Nina beleuchten ihre Highlights & Lowlights der Saison! Vor der EM ziehen wir den Schlussstrich unter den Ligaalltag - nu aber so richtig! Mit Höhen und Tiefen, bekannten Stimmen und euren Fragen im Gepäck. Nehmt Platz in unserer kleinen Zeitmaschine, es geht sowohl zurück in die vergangene Saison als auch in die Zukunft: Was kommt da in d…
  continue reading
 
#72 - Interview mit Carmen Höfflin | "Es ist für mich eine Ehre, dass ich das Finale begleiten durfte." . In unser neusten Folge sprechen wir mit Carmen Höfflin. Carmen ist eine sehr interessante Interviewpartnerin, weil sie die Perspektive als Spielerin in der Frauen-Bundesliga einnehmen durfte und nun seit einiger Zeit für DAZN als Expertin und C…
  continue reading
 
Nina & Miriam sprechen mit der ehemaligen Nationaltorhüterin Almuth Schult über Comebacks nach der Schwangerschaft, Fortschritt im Fußball und die EM 2025. Eine wahre Legende zu Gast im Frauen.Fussball.Podcast! Almuth Schult steht uns Rede und Antwort: Wie geht's ihr so kurz nach ihrem Karriereende mit Blick auf die EM? Was hat sie in den USA geler…
  continue reading
 
#71 - Interview mit Kay-Ole Schönemann (soccerdonna) | "Frauenfußball ist nahbarer, ehrlicher und angenehmer." . In der heutigen Folge sprechen wir mit dem Projektleiter Kay-Ole Schönemann von der Fußballplattform soccerdonna. Soccerdonna hat sich seit dem Eintritt von Kay zu eine große Marke im Frauenfußball etabliert und beschäftigt sich besonder…
  continue reading
 
Nina spricht mit SGE-Verteidigerin Sophia Kleinherne über die Ansprüche der Eintracht, ihre eigene Balance zwischen Perfektionismus & Abschalten und Aufs & Abs im Nationalteam. "Wo ist Kleinherne??", "Wo ist Soffe??", "Kleinherne - woooo??" Hier ist sie! Regelmäßig haben wir uns alle gewundert, wieso Sophia Kleinherne nicht im DFB-Kader für Länders…
  continue reading
 
#70 - Traumtore und Tränen - VFL Wolfsburg furios zur Vizemeisterschaft . Die Fußballerinnen des VfL Wolfsburg spielen auch in der nächsten Saison in der Champions League. Die "Wölfinnen" sicherten am Sonntag mit einem 3:1 (3:0)-Erfolg gegen Bayer Leverkusen im letzten Saisonspiel Platz zwei und das Ticket für die neue Königsklassen-Ligaphase. Fran…
  continue reading
 
Nina erzählt euch vom DFB-Pokalfinale, dem 21. Spieltag der Bundesliga (f) und von den großen Umbrüchen im Sommer. Time to say goodbye! Der vorletzte Spieltag der Saison läutet auch immer die Abschiedsrunden ein. Große Namen verlassen ihre Vereine und sagen beim letzten Heimspiel Auf Wiedersehen, mal mit einem torlosen Unentschieden, mal mit einem …
  continue reading
 
Loading …

Gyors referencia kézikönyv

Hallgassa ezt a műsort, miközben felfedezi
Lejátszás