Gut recherchiert, persönlich erzählt – das ist die Reportage von Deutschlandfunk Kultur. Erlebbar, weil nah dran. Überraschend, unterhaltend, informativ.
…
continue reading
Korrespondenten aus aller Welt schildern das Leben vor Ort: lebendig und hautnah.
…
continue reading
Hier schauen wir genauer hin und informieren ausführlich. Welche Herausforderungen hat die Feuerwehr bei der E-Mobilität? Was hilft gegen Fahrlehrerinnen- und Fahrlehrer-Mangel? Wie funktioniert der 24-Stunden ACE-Euro-Notruf? Wir blicken hinter die Kulissen - nicht nur des ACE -, vertiefen Mobilitätsthemen, sprechen über Fragen unserer Mitglieder und geben sinnvolle Ratgeber- und Service-Tipps.
…
continue reading
Typisch norddeutsch, neugierig und nah dran: unsere Reporter*innen gehen raus ins echte Naturleben. Naturschutz und Waldwirtschaft, Wolfstouren und Elbvertiefung: In diesem Jahr bringen unsere Reporter*innen spannende und auch kontroverse Natur-Geschichten aus dem Norden mit ins Studio zu den Hosts Caren Busche und Niklas Schenck. „Moin!“ – Die Reportage verwebt lockere Gespräche mit O-Ton-Szenen und viel Atmosphäre. Mal emotional, mal kritisch. Immer authentisch. So lernen wir Menschen, Nat ...
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Landkreis Görlitz - Knappe Kassen, viele Sorgen
29:24
29:24
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
29:24Görlitz ist der östlichste Landkreis Deutschlands. Die AfD hat die meisten Sitze im Kreistag, Tino Chrupalla hat hier sein Direktmandat für den Bundestag errungen. Dem Kreis droht langfristig die Pleite, drastische Sparmaßnahmen stehen an. Schmidt, Thilo www.deutschlandfunkkultur.de, Die ReportageSchmidt, Thilo által
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Migration - Das Tor der Tränen am Roten Meer
36:51
36:51
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
36:51.Von Julian Busch által
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Neuer Podcast - True Crime um die Mutter aller Dosen
32:59
32:59
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
32:59Wolf, Marcus;Ziegener, Daniel www.deutschlandfunkkultur.de, Die ReportageWolf, Marcus;Ziegener, Daniel által
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
NS-Raubgut - Die Spur der Silberlöffel
31:09
31:09
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
31:09Im Nationalsozialismus wurden jüdischen Familien ihre Wertgegenstände geraubt. Die landeten später oft in Museen. Wenn Provenienzforscher die rechtmäßigen Eigentümer ausfindig machen, kommt es oft zu emotionalen Übergaben. (Erstsendung: 7.7.24) Von Lisa Weiß www.deutschlandfunkkultur.de, Die Reportage…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Trumps USA - Rückkehr in den Mittleren Westen
31:30
31:30
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
31:30Kay Brinkmann hat in den USA gelebt und sie lange als zweite Heimat bezeichnet. Dann wurde Donald Trump Präsident. Auf der Suche nach den Werten, die die USA für ihn verkörperten, macht er einen Roadtrip in den Mittleren Westen. Brink, Nana www.deutschlandfunkkultur.de, Die ReportageBrink, Nana által
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Alaskas Permafrost - Zeitreisen durchs schmelzende Eis
34:26
34:26
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
34:26In Alaska gibt der schmelzende Permafrostboden Verborgenes preis: eine 500 Jahre alte Siedlung, deren Artefakte vor dem Zerfall gerettet werden müssen. Doch während die Vergangenheit freigelegt wird, droht die Gegenwart zu versinken. Von Rebecca Stegmann www.deutschlandfunkkultur.de, Die ReportageVon Rebecca Stegmann által
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
US-Milizen - Patrioten ohne Mission
26:02
26:02
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
26:02Vor vier Jahren stürmten Anhänger von Donald Trump das Kapitol. Führende Köpfe der in den USA weit verbreiteten Milizen wurden später verhaftet und zu langjährigen Strafen verurteilt. Wie stark ist die Bewegung heute noch - und wie gefährlich? Von Arndt Peltner www.deutschlandfunkkultur.de, Die Reportage…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Sport mit Übergewicht - Die Fußball-Liga, in der jedes Pfund willkommen ist
28:56
28:56
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
28:56Die Vereine "Heavy Kickers" und "Rhinos Rüttenscheid" treffen in der ersten ÜFL aufeinander: der Übergewichtigen-Fußball-Liga in NRW. Hier sind überschüssige Pfunde kein Hindernis, sondern ein Muss. Body Positivity ist eine Selbstverständlichkeit. von Tom Noga;Noga, Tom www.deutschlandfunkkultur.de, Die Reportage…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Ian Waterman - Ein Leben ohne Tastsinn
33:06
33:06
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
33:06Ian Waterman spürt seinen Körper nicht. Hilflos ist der kämpferische Brite dennoch nicht: Mit einer einzigartigen Kontrolle seines Bewegungsapparats führt er ein relativ normales Leben. Sein Alltag gleicht dennoch einem täglichen Marathon. (Erstsendung: 25.2.2024) Natalie Klinger www.deutschlandfunkkultur.de, Die Reportage…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Tango und Tanztees - Im Takt gegen die Einsamkeit
30:01
30:01
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
30:01Tanzen hilft gegen das Alleinesein und schafft wahre Glücksgefühle. Deswegen gibt es in vielen Städten Tanztees mit Tango. Dort finden Alleinstehende Geselligkeit, Rentnerpaare tanken Energie und Geflüchteten aus der Ukraine hilft er beim Ankommen. Von Nicol Ljubic, Katrin Materna www.deutschlandfunkkultur.de, Die Reportage…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Pferdeklappe - Ein Zufluchtsort für Vierbeiner in Not
27:39
27:39
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
27:39Ein Pferd oder ein Pony anonym abgeben, wenn man mit Haltung, Pflege oder Kosten überfordert ist - in Schleswig-Holstein geht das. Die Tiere kommen nicht nur aus Deutschland, sondern aus ganz Europa. Seit elf Jahren bekommen sie hier eine neue Heimat. Von Ernst-Ludwig von Aster, Katrin Materna www.deutschlandfunkkultur.de, Die Reportage…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Gorizia und Nova Gorica - Die Europäische Kulturhauptstadt sind eigentlich zwei Städte
25:40
25:40
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
25:40Zum ersten Mal werden sich zwei Städte zweier Länder gemeinsam als eine Kulturhauptstadt präsentieren, und zwar als „grenzenlose“. Das italienische Gorizia im Nordosten Italiens, und Nova Gorica in Slowenien.Elisabeth Pongratz und Oliver Soos által
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Der Tsunami von Weihnachten 2004 - 20 Jahre danach
25:06
25:06
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
25:06Die Bilder des Tsunamis, der am 26.12.2004 Süd- und Südostasien erschütterte, haben sich bei vielen Menschen für immer eingebrannt. Wie hat sich das Frühwarnsystem seitdem verbessert? Könnte so etwas heute noch mal passieren?Peter Hornung und Jennifer Johnston által
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Graubünden - Naturparadies ind er Schweiz
24:23
24:23
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
24:23Graubünden ist die größte Ferienregion der Schweiz. Zu erleben gibt es viel unberührte Natur, fantastische Berge, Alpenpanoramen und geradezu malerische Dörfer.Andrea Zinnecker által
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Verwaiste Kirchen - Ist das heilig oder kann das weg?
29:54
29:54
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
29:54In Deutschland gibt es rund 40.000 Kirchen, aber immer weniger Besucher der Gottesdienste. Jede dritte Kirche könnte bald geschlossen werden. Neue Nutzungsideen gibt es viele. Doch wie reagieren die Gemeinden darauf? Lemmerich, Philipp www.deutschlandfunkkultur.de, Die ReportageLemmerich, Philipp által
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Bangladesch – Grünes Recycling auf dem Schiffsfriedhof der Welt
25:18
25:18
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
25:18Es ist eine gefährliche und schmutzige Angelegenheit: das Zerlegen alter Schiffe, die außer Dienst gestellt wurden und nun verschrottet werden. Der Strand der Stadt Chittagong in Bangladesch ist einer der drei Orte in Südasien, wo das geschieht.Peter Hornung által
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Gefährdetes Paradies - Zu Besuch auf Galapagos
25:14
25:14
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
25:14Sie waren Charles Darwins Laboratorium der Evolution, sie sind bis heute das wohl spektakulärste Naturerbe der Menschheit. Die Galapagos-Inseln, weit ab im Pazifik, vor Ecuadors Küste. Nun sind sie in Gefahr.Anne Herrberg által
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Zu Gast bei den Huthi im Jemen - Ein Land zwischen Gaza-Solidarität und humanitärer Not
24:45
24:45
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
24:45Jemens Hauptstadt Sanaa ist ein Ort der zur Schau getragenen Solidarität: Plakate des getöteten Hamas-Chefs Sinwar und des ebenfalls von Israel getöteten Hisbollah-Chefs Nasrallah säumen den Straßenrand. WIe geht es den Menschen im Jemen damit?Anna Osius által
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Projekt Exodus 2.0 - Ein Zuhause für Israelis in Italien
30:02
30:02
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
30:02Seit dem 7. Oktober 2023 verlassen viele Israelis ihr Land, enttäuscht von der politischen Entwicklung. Neben den USA und Europa zieht es einige ins norditalienische Valsesia, wo ein israelisch-italienischer Jude ihnen ein neues Zuhause bietet. Von Judith Poppe www.deutschlandfunkkultur.de, Die Reportage…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
80 Jahre Ardennenschlacht – als der Krieg nach Belgien zurückkam
25:41
25:41
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
25:41Vor 80 Jahren versuchen Hitler und seine Generäle, die drohende Niederlage im Zweiten Weltkrieg noch abzuwenden - durch eine Offensive in den ostbelgischen Ardennen. Die Alliierten wehren den Angriff in wochenlangen Kämpfen unter schweren Verlusten ab.Jakob Mayr által
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
„Do they know our country changed?” – Wie Menschen in Äthiopien heute auf das Band Aid-Projekt blicken
15:18
15:18
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
15:18Zum 40. Jubiläum von Band Aid gibt es Kritik. Viele äthiopische Musiker fragen sich, warum nie jemand aus ihrem Land dabei war. Und junge Leute kritisieren, dass durch solche Projekte das Bild von Äthiopien als ewiges Hungerland zementiert wird.Antje Diekhans által
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Schluss mit Glatze - Haartransplantationen in der Türkei
34:47
34:47
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
34:47Haarausfall kann ein stilles Leiden sein – das weiß unser Autor aus eigener Erfahrung. Als seine Geheimratsecken immer tiefer wurden, entschied er sich für einen radikalen Schritt: eine Haartransplantation in der Türkei. Dort boomt die Branche. Theilen, Julian www.deutschlandfunkkultur.de, Die Reportage…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Die Dalai Lama Dämmerung – Wie wichtig ist das religiöse Oberhaupt noch für die Tibeter?
23:50
23:50
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
23:502025 wird der Dalai Lama 90 Jahre alt. Dann will er Details seiner Reinkarnation bekannt geben, wenn die Tibeter das wollen. Wie steht es um seine mögliche Nachfolge? Wie wichtig ist sie für die Tibeter heute noch, die Institution des Dalai Lama?Charlotte Horn által
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Es geht nur zusammen - Vor der Wiedereröffnung von Notre Dame
25:59
25:59
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
25:59Präsident Macron kann sein Versprechen halten: Nach dem verheerenden Brand der Pariser Kathedrale Notre Dame im April 2019 sagte er, man wolle sie in fünf Jahren wiedereröffnen. Und das klappt - u.a. wegen des großen Zusammenhalts aller Gewerke.Julia Borutta által
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Bomben auf Beirut - Wie der Krieg den Libanon zerstört
24:55
24:55
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
24:55Israelische Militärsprecher erklären nach Angriffen auf den Libanon immer wieder, man habe es nur auf die Hisbollah abgesehen, weil sie die Hamas in Gaza unterstützt. Doch der Krieg wird ohne Rücksicht auf die schutzlose Zivilbevölkerung geführt.Martin Durm által
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Serbien - EU-Lithium-Versorger der Zukunft?
25:43
25:43
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
25:43In Westserbien soll eine Weltneuheit im Bereich des Lithium-Abbaus entstehen, womit künftig rund 17 Prozent des europäischen E-Auto-Markts versorgt werden sollen. Doch viele Serben klagen, dass dies auf ihre und auf Kosten ihrer Natur geschieht.Oliver Soos által
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Das Experiment – Bangladesch nach der Juli-Revolution
24:34
24:34
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
24:34Nur drei Monate, so hieß es Anfang August, solle die nach Protesten eingesetzte Übergangsregierung Bangladesch führen und dann den Weg zu demokratischen Wahlen frei machen. Doch diese Zeit reichte nicht, um das Land auf einen neuen Kurs zu bringen.Charlotte Horn und Peter Hornung által
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Better off today? - Bilanz der Regierungsjahre von Biden und Harris
25:47
25:47
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
25:47Vor der Stimmabgabe im US-Wahlkampf stellen sich die amerikanischen Wählerinnen und Wähler eine zentrale Frage: Geht es ihnen heute besser als vor vier Jahren? War die Amtszeit von Biden und Harris ein Erfolg oder ein Misserfolg?ARD-Washington-Korrespondent*innen által
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
„Die Reportage“ empfiehlt - Podcast „Die Kunstretter“ (Folge 1)
33:35
33:35
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
33:35Im Februar 2022 schießt die russische Armee auf die Kleinstadt Iwankiw. Ein Geschoss trifft das Heimatmuseum. Die Gemälde einer der berühmtesten Künstlerinnen der Ukraine drohen zu verbrennen. War das Absicht? Ein Museumswärter ist sofort da. Elena Gorgis, Eberhard Schade, Katrin Materna www.deutschlandfunkkultur.de, Die Reportage…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
USA - Der Klamath River soll wieder frei fließen
31:09
31:09
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
31:09Am Klamath River läuft derzeit das größte Dammrückbauprojekt der USA. In Oregon und Nordkalifornien wurden die letzten von vier Dämmen entfernt. Nun lässt sich beobachten, wie sich der Fluss langsam befreit. Doch nicht allen Anwohnern gefällt das. Koch, Egon www.deutschlandfunkkultur.de, Die Reportage…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Albinismus in Sambia - Susan kämpft gegen die Ausgrenzung
27:16
27:16
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
27:16In vielen Ländern Afrikas gelten Menschen mit Albinismus als verflucht. Der Aberglaube, dass ihren Körperteilen magische Kräfte innewohnen, führt immer wieder zu Übergriffen. Susan aus Sambia will nicht länger in Isolation und Angst leben. Von Thomas Kruchem www.deutschlandfunkkultur.de, Die Reportage…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Westjordanland - Wo Frieden unauffindbar ist
34:07
34:07
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
34:07Israelis und Palästinenser scheinen gefangen im Zorn. Viele junge Palästinenser weigern sich anzuerkennen, dass die Hamas am 7. Oktober 2023 ein Massaker verübt hat. Israelis unterscheiden kaum noch zwischen Hamas und palästinensischen Zivilisten. Adler, Sabine www.deutschlandfunkkultur.de, Die Reportage…
…
continue reading