Die Sendung "Hintergrund" liefert Analyse zu aktuellen Ereignissen und Entwicklungen. Innenpolitisch wie außenpolitisch.
…
continue reading
E
Eine Stunde History - Deutschlandfunk Nova


1
Eine Stunde History - Deutschlandfunk Nova
Deutschlandfunk Nova
Karl der Große, die Nürnberger Prozesse, Boat People und Flüchtlinge: Was hat Gestern mit Heute zu tun? Wie Vergangenheit und Zukunft miteinander zusammenhängen, erfahrt ihr in Eine Stunde History. Neue Folgen jeden Freitag.
…
continue reading
Fragen der Zeit. Was Forscher*innen über unser Leben herausfinden. Einblicke in die Wissenschaft. Neue Folgen immer donnerstags und freitags.
…
continue reading
Ausgewählte Themen hintergründig eingeordnet – das ist der Anspruch unseres täglichen Podcasts „Der Tag“. Was steckt hinter einer Nachricht und was ergibt sich daraus?
…
continue reading
Was heute wichtig war – aktuelle Nachrichten des Tages, Hintergrundwissen und Unterhaltung. Neue Folgen täglich montags bis freitags.
…
continue reading
D
Die Reportage - Deutschlandfunk Kultur


1
Die Reportage - Deutschlandfunk Kultur
Deutschlandfunk Kultur
Gut recherchiert, persönlich erzählt – das ist die Reportage von Deutschlandfunk Kultur. Erlebbar, weil nah dran. Überraschend, unterhaltend, informativ.
…
continue reading
Der Nachrichten-Podcast der F.A.Z mit exklusiven Interviews zu aktuellen Themen aus Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Wissenschaft. Der Podcast für Deutschland bietet Montag bis Freitag um 17 Uhr hintergründige und kontroverse Diskussionen mit F.A.Z.-Redakteuren. Sie können den Podcast auch hier hören: www.faz.net/podcasts/f-a-z-podcast-fuer-deutschland/
…
continue reading
Was bewegt die Bundespolitik? Das Redaktionsgespräch aus dem Deutschlandfunk-Hauptstadtstudio taucht tief ein in politische Debatten und gibt Einblicke in die Arbeit und internen Diskussionen der Korrespondentinnen und Korrespondenten. Für Feedback erreichen Sie uns bei Signal & WhatsApp unter 0160-91307007.
…
continue reading
Ein Experte gibt Auskunft über den Erkenntnisstand seines medizinischen Fachgebietes und beantwortet anschließend Hörerfragen; die Sendung wird ergänzt durch einen aktuellen Info-Block.
…
continue reading
Freie Meinung, kluge Gedanken: "Essay und Diskurs" präsentiert zu Fragen der Gesellschaft, die aktuell diskutiert werden, ein eigenes Radioformat.
…
continue reading
Die "Eine Welt" ist das Auslandsmagazin des Deutschlandfunk. Die Sendung liefert Hintergründe zu politischen Ereignissen, Reportagen aus den Winkeln der Welt.
…
continue reading
Die Welt verstehen mit der "Weltzeit": Der Auslandspodcast von Deutschlandfunk Kultur erklärt Krisen, Konflikte und Zusammenhänge. Wir recherchieren für Sie überall auf der Erde.
…
continue reading
Die wichtigsten Nachrichten aus Deutschland und aller Welt. Rund um die Uhr aktualisiert. News aus der Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion.
…
continue reading
W
Wissenschaft im Brennpunkt - Deutschlandfunk


1
Wissenschaft im Brennpunkt - Deutschlandfunk
Deutschlandfunk
Kann der Flügelschlag eines Schmetterlings am anderen Ende der Welt einen Sturm auslösen? "Wissenschaft im Brennpunkt" zieht es zumindest in Erwägung. In aufwendig produzierten Features, Reportagen und Interviews nehmen wir uns die Zeit, tiefer zu schürfen. Wir fragen nach Ursache und Wirkung, beleuchten Durchbrüche und schleichende Entwicklungen, erzählen Erfolgsgeschichten und solche von Niederlagen. Fortschritt ist für uns nie die ganze Geschichte.
…
continue reading
Ob Soziologie, Philosophie oder Politikwissenschaften – in den „Systemfragen“ gibt es Wissen zu aktuellen gesellschaftlichen Diskussionen. Wir machen deutlich, warum es läuft, wie es läuft, und wie Alternativen aussehen könnten. Jede Woche, 20 Minuten, ein Thema.
…
continue reading
So kommen wir achtsamer und stressfreier durchs Leben. Psychologin Main Huong Nguyen und Diane Hielscher sprechen über konkrete Tipps für einen bewussteren Alltag. Journalistisch und wissenschaftlich fundiert - inklusive Achtsamkeitsübung am Ende jeder Folge. Immer donnerstags neu.
…
continue reading
Täglich das Neueste aus Naturwissenschaft, Medizin und Technik. Berichte, Reportagen und Interviews aus der Welt der Wissenschaft. Ob Astronomie, Biologie, Chemie, Geologie, Ökologie, Physik oder Raumfahrt: Forschung Aktuell liefert Wissen im Kontext und Bildung mit Unterhaltungswert.
…
continue reading
Die Deutschlandfunk-Presseschau bringt Ihnen den Überblick über die Kommentarspalten der deutschen Tagespresse. Nachts lesen wir uns für Sie durch die Meinungsseiten der Zeitungen. Zur Frühstückszeit präsentieren wir Ihnen dann die Einschätzungen aus den Zeitungsredaktionen von Hamburg bis München, von Saarbrücken bis Dresden.
…
continue reading
Eine Sendung über die Herausforderungen des Lebens und das Zusammenleben der Generationen.
…
continue reading
C
Computer und Kommunikation - Sendung - Deutschlandfunk


1
Computer und Kommunikation - Sendung - Deutschlandfunk
Deutschlandfunk
Jeden Samstag das Neueste aus Computertechnik und Informationstechnologie. Beiträge, Reportagen und Interviews zu IT-Sicherheit, Informatik, Datenschutz, Smartphones, Cloud-Computing und IT-Politik. Die Trends der IT werden kompakt und informativ zusammengefasst.
…
continue reading
Geschichten von Menschen, die vor großen Entscheidungen stehen oder über sich hinauswachsen müssen. Der Story-Podcast mit Shalin Rogall, jeden 2. Freitag neu.
…
continue reading
In der Sendung "Zur Diskussion" kommen alle Themen zur Sprache, die gesellschaftlich relevant sind und die Öffentlichkeit bewegen. Die Sendung lebt vom Widerstreit der Meinungen, von Erläuterung und Einordnung.
…
continue reading
Keinen Bock auf oberflächlichen Smalltalk? Rahel Klein und Sven Preger jedenfalls nicht. Jeden Mittwoch wird es bei den beiden deep. Mit Gästen aus Politik, Pop - und diesem ganz normal verrückten Leben.
…
continue reading
D
Deutschland3000 - 'ne gute Stunde mit Eva Schulz


Eva Schulz trifft jeden Mittwoch Menschen aus ganz verschiedenen Bereichen, irgendwo zwischen Pop und Politik, zum Interview - und macht sich so ihre Gedanken.
…
continue reading
D
Deutschlandfunk aktuell - Deutschlandfunk


1
Deutschlandfunk aktuell - Deutschlandfunk
Deutschlandfunk
Verstehen, was Deutschland und die Welt bewegt – mit dem „Deutschlandfunk aktuell“-Podcast. Welche Themen bestimmen den Tag? Warum sind sie relevant und was bedeuten sie für mich? Hier finden Sie aktuelle Informationen, einordnende Berichte und hintergründige Gespräche mit Korrespondentinnen, Politikern und Expertinnen im In- und Ausland, ergänzt durch aktuelle Wirtschaftsberichte.
…
continue reading
E
Eine Stunde Liebe - Deutschlandfunk Nova


1
Eine Stunde Liebe - Deutschlandfunk Nova
Deutschlandfunk Nova
Wir alle wissen viel über Liebe, Sex und Beziehungen. Aber wir wollen noch mehr wissen. Immer freitags im Podcast zur Sendung Eine Stunde Liebe.
…
continue reading
K
Kakadu – Der Kinderpodcast - Deutschlandfunk Kultur


1
Kakadu – Der Kinderpodcast - Deutschlandfunk Kultur
Deutschlandfunk Kultur
Kakadu ist der Kinderpodcast von Deutschlandfunk Kultur: Bunt, frech, fröhlich und schlau. Wir entdecken gemeinsam die Welt und beantworten die Fragen, die neugierige Kinder stellen!
…
continue reading
Tagesaktuelles Medienmagazin mit Hintergründen, Analysen und Meinungen zu allen Themen aus analoger und digitaler Medienwelt: Pressefreiheit, journalistisches Handwerk, Medienethik, Strukturwandel, Medienpolitik, Unternehmen und Personalien, Medienforschung und -pädagogik, Programmbeobachtung.
…
continue reading
Der "Sonntagsspaziergang" ist das Kultur-Reisemagazin des Deutschlandfunk. Darin werden Momente der Begegnung mit Kulturen, der Natur, mit Menschen, Städten und Landschaften audiophon dargestellt und nachgezeichnet. Brauchtum, Lebensweisen, Geschichte, Folklore und Atmosphären ferner Länder und deutscher Regionen erscheinen in plastischen Hörbildern. Extremerfahrungen wie Expeditionen, See- und Bergabenteuer oder Entdeckungsreisen auf den Spuren berühmter Reisender wechseln sich ab mit boden ...
…
continue reading
Wir bieten Kritikergespräche, Verlags- und Autorenportraits, Rezensionen und berichten über Entwicklungen auf dem nationalen und internationalen Buchmarkt, literarische Ereignisse und stellen samstags die relevante Kinder- und Jugendliteratur vor, einmal im Monat mit der Deutschlandfunk-Auswahlliste "DIE BESTEN 7".
…
continue reading
In "Europa heute" wird unser Kontinent konkret. Unsere Reporter betrachten Alltagsphänomene und stellen sie in den großen, politischen Zusammenhang. "Europa heute" erklärt und schildert.
…
continue reading
A
Aus den Archiven - Deutschlandfunk Kultur


1
Aus den Archiven - Deutschlandfunk Kultur
Deutschlandfunk Kultur
Aus den Archiven von RIAS, DLF und DS-Kultur werden Unterhaltungs- und unterhaltsam-informative Sendungen wiederholt.
…
continue reading
Viele Hörerinnen und Hörer, drei Gesprächsgäste, ein/e Moderator/in: In „Kontrovers“ prallen viele Meinungen zu einem Thema aufeinander. Der Moderator sorgt dafür, daß möglichst nur eine/r spricht. Streitkultur ist Teil von Kontrovers. Sie erreichen das Team über WhatsApp (0173 56 90 322), per Mail an kontrovers@deutschlandfunk.de und am Sendetag über unser Hörertelefon 00800 4464 4464.
…
continue reading
Eine Auswahl der Interviews aus unseren Informationssendungen.
…
continue reading
L
Lakonisch Elegant - Deutschlandfunk Kultur


1
Lakonisch Elegant - Deutschlandfunk Kultur
Deutschlandfunk Kultur
Guten Tag, wir sind’s, die von der Kultur. „Lakonisch Elegant“, der Kulturpodcast von Deutschlandfunk Kultur dreht sich um Popkultur-Aufreger, Film und Feuilletondebatten, Literatur oder auch die abgehoben hohe Hochkultur.
…
continue reading
Was knistert im Mainstream? Was fliegt unterm Radar? Bei uns trifft artsy auf kantig, lässig auf unbequem. Wir machen Irritationen verständlich und sagen, was progressiv ist. Der Kompressor ist für Popfans mit Attitüde.
…
continue reading
Hier wird das Kulturthema der Woche aufgegriffen, hier werden gesellschaftliche Debatten geführt. Kultur im weitesten Sinn steht zur Diskussion, von Blasphemie bis Urheberrecht. Bei uns sprechen die klugen Leute!
…
continue reading
Alles, was die Sportwelt bewegt: Die wichtigsten Sportereignisse, sportpolitische Entwicklungen und hintergründige Recherchen - die Vielfalt des Sports. Täglich neu.
…
continue reading
Der Podcast mit Gesprächen und Geschichten über Familie, Freundschaft, Liebe. Das Leben verändert sich. Wir reden darüber, wie sich das anfühlt. Mit Menschen, die uns nahe sind.
…
continue reading
Der Überblick mit Hintergrund: Interviews, Reportagen, Kritiken – mit originellen Gesprächspartnern.
…
continue reading
U
Umwelt und Verbraucher - Deutschlandfunk


1
Umwelt und Verbraucher - Deutschlandfunk
Deutschlandfunk
Von Mülltrennung bis Klimaschutz – alles, was die Umwelt bewegt und wie sie sich verändert. Dazu Informationen für Verbraucher. Politisch und praktisch mit viel Nutzen für den Alltag.
…
continue reading
Z
Zeitfragen. Feature - Deutschlandfunk Kultur


1
Zeitfragen. Feature - Deutschlandfunk Kultur
Deutschlandfunk Kultur
Egal ob Bio-Nazis, DDR-Wochenkrippen oder Tabuthema Menstruation – das Zeitfragen-Feature von Deutschlandfunk Kultur beleuchtet die Hintergründe. Jede Woche greifen wir die wichtigsten Fragen unserer Zeit aus Politik, Umwelt, Wirtschaft, Geschichte, Literatur, Wissenschaft und Forschung auf.
…
continue reading
S
Sein und Streit - Deutschlandfunk Kultur


1
Sein und Streit - Deutschlandfunk Kultur
Deutschlandfunk Kultur
Unser Philosophiemagazin "Sein und Streit" ist ein akustischer Denkraum: über Alltägliches und Akademisches, über Sinn und Unsinn.
…
continue reading
W
Wirtschaftspresseschau - Deutschlandfunk


1
Wirtschaftspresseschau - Deutschlandfunk
Deutschlandfunk
Unternehmen und Umsätze, Dax, Deals und Dollar – unter anderem darauf schaut der Wirtschaftsjournalismus. Wir stellen die wichtigsten Kommentare von Montag bis Freitag für Sie in der Wirtschaftspresseschau zusammen. Neben den spezialisierten Blättern wie "Financial Times", "Börsen-Zeitung" oder "Handelsblatt" blicken wir auch in die Wirtschaftsteile der übrigen Presse.
…
continue reading
D
Das Wichtigste heute Morgen - Deutschlandfunk


1
Das Wichtigste heute Morgen - Deutschlandfunk
Deutschlandfunk
Die wichtigsten Zitate aus den Interviews und Meldungen der "Informationen am Morgen" im Deutschlandfunk, kurz und prägnant zusammengefasst.
…
continue reading
K
Kulturnachrichten - Deutschlandfunk Kultur


1
Kulturnachrichten - Deutschlandfunk Kultur
Deutschlandfunk Kultur
Die wichtigsten Ereignisse und Entwicklungen aus dem kulturellen Leben werden aufgegriffen, auch jenseits des etablierten Kulturbetriebes.
…
continue reading
Recordings of the show "Deutschlandfunk".
…
continue reading
Das Interview im Deutschlandfunk Kultur greift kulturelle und politische Trends ebenso auf wie gesellschaftliche Entwicklungen. Emotional, diskursiv, direkt und reflektiert.
…
continue reading
E
Eine Stunde Film - Deutschlandfunk Nova


1
Eine Stunde Film - Deutschlandfunk Nova
Deutschlandfunk Nova
Jeden Dienstag das Neueste aus Kino, Serien und Fernsehen. Im Podcast zur Sendung Eine Stunde Film auf Deutschlandfunk Nova.
…
continue reading
Balzer, Vladimir www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9 Direkter Link zur AudiodateiBalzer, Vladimir által
…
continue reading
F
FAZ Podcast für Deutschland


1
Links vs. rechts – welcher Extremismus ist gefährlicher?
37:04
37:04
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
37:04
F.A.Z. Podcast für Deutschland Nach dem Mammutprozess gegen vier Linksextremisten und dem Urteil unter anderem gegen Lina E. stellen sich viele Fragen: Wie gefährlich wird gerade der Linksextremismus? In welchem Verhältnis stehen linksextremistische zu rechtsextremistischen Straftaten? Gäste: Extremismus-Forscher Tom Mannewitz, F.A.Z.-Sachsen-Korre…
…
continue reading
D
Deutschlandfunk aktuell - Deutschlandfunk


Rund 40.000 Stellen in der Alten- und Krankenpflege sind in Deutschland unbesetzt. Bundesarbeitsminister Heil (SDP) und Bundesaußenministerin Baerbock (Grüne) werben daher in Brasilien um Fachkräfte. Ein Abkommen soll die Zuwanderung erleichtern. Finthammer, Volker www.deutschlandfunk.de, Informationen am Morgen Direkter Link zur Audiodatei…
…
continue reading
Schwarz, Bianca www.deutschlandfunk.de, Interviews Direkter Link zur AudiodateiSchwarz, Bianca által
…
continue reading
Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion www.deutschlandfunk.de, Die Nachrichten Direkter Link zur AudiodateiDeutschlandfunk-Nachrichtenredaktion által
…
continue reading
Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion www.deutschlandfunk.de, Die Nachrichten Direkter Link zur AudiodateiDeutschlandfunk-Nachrichtenredaktion által
…
continue reading
Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion www.deutschlandfunk.de, Die Nachrichten Direkter Link zur AudiodateiDeutschlandfunk-Nachrichtenredaktion által
…
continue reading
Lemke, Kirsten www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9 Direkter Link zur AudiodateiLemke, Kirsten által
…
continue reading
Heckmann, Dirk-Oliver www.deutschlandfunk.de, Informationen am Morgen Direkter Link zur AudiodateiHeckmann, Dirk-Oliver által
…
continue reading
Balzer, Vladimir www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9 Direkter Link zur AudiodateiBalzer, Vladimir által
…
continue reading
Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion www.deutschlandfunk.de, Die Nachrichten Direkter Link zur AudiodateiDeutschlandfunk-Nachrichtenredaktion által
…
continue reading
Lorenzen, Ilka www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9 Direkter Link zur AudiodateiLorenzen, Ilka által
…
continue reading
Seisselberg, Jörg www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9 Direkter Link zur AudiodateiSeisselberg, Jörg által
…
continue reading
I
Interviews - Deutschlandfunk


1
Kirche in Kriegszeiten - Int. Heinrich Bedford-Strohm, Landesbischof von Bayern
10:04
10:04
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
10:04
Heckmann, Dirk-Oliver www.deutschlandfunk.de, Interviews Direkter Link zur AudiodateiHeckmann, Dirk-Oliver által
…
continue reading
Ueberbach, Stephan www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9 Direkter Link zur AudiodateiUeberbach, Stephan által
…
continue reading
Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion www.deutschlandfunk.de, Die Nachrichten Direkter Link zur AudiodateiDeutschlandfunk-Nachrichtenredaktion által
…
continue reading
D
Dlf Sport - Deutschlandfunk


Potthoff, Niklas www.deutschlandfunk.de, Sport Direkter Link zur AudiodateiPotthoff, Niklas által
…
continue reading
Smarzoch, Raphael www.deutschlandfunkkultur.de, Interview Direkter Link zur AudiodateiSmarzoch, Raphael által
…
continue reading
I
Interview - Deutschlandfunk Kultur


Mangott, Gerhard www.deutschlandfunkkultur.de, Interview Direkter Link zur AudiodateiMangott, Gerhard által
…
continue reading
Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion www.deutschlandfunk.de, Die Nachrichten Direkter Link zur AudiodateiDeutschlandfunk-Nachrichtenredaktion által
…
continue reading
D
Deutschlandfunk aktuell - Deutschlandfunk


Gavrilis, Panajotis www.deutschlandfunk.de, Informationen am Morgen Direkter Link zur AudiodateiGavrilis, Panajotis által
…
continue reading
Lemke, Kirsten www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9 Direkter Link zur AudiodateiLemke, Kirsten által
…
continue reading
D
Deutschlandfunk aktuell - Deutschlandfunk


1
Außenlager an EU-Grenze - Juso-Chefin Rosenthal: "Die SPD kann diesen Kurs nicht mittragen"
10:49
10:49
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
10:49
Mit Blick auf die geplante Reform des EU-Asylsystems hat die JuSo-Vorsitzende Jessica Rosenthal die Bundesregierung scharf kritisiert: Außenlager an der EU-Grenze würden zu haftähnlichen Bedingungen führen. Die SPD könne diesen Kurs nicht mittragen. Heckmann, Dirk-Oliver www.deutschlandfunk.de, Interviews Direkter Link zur Audiodatei…
…
continue reading
I
Interviews - Deutschlandfunk


1
Außenlager an EU-Grenze - Juso-Chefin Rosenthal: "Die SPD kann diesen Kurs nicht mittragen"
10:49
10:49
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
10:49
Mit Blick auf die geplante Reform des EU-Asylsystems hat die JuSo-Vorsitzende Jessica Rosenthal die Bundesregierung scharf kritisiert: Außenlager an der EU-Grenze würden zu haftähnlichen Bedingungen führen. Die SPD könne diesen Kurs nicht mittragen. Heckmann, Dirk-Oliver www.deutschlandfunk.de, Interviews Direkter Link zur Audiodatei…
…
continue reading
Weber, Anne Françoise www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9 Direkter Link zur AudiodateiWeber, Anne Françoise által
…
continue reading
Wichtigstes Thema in den Zeitungen ist die Zerstörung des Kachowka-Staudamms in der südlichen Ukraine. Aber auch die Debatte über die Asylpolitik wird kommentiert, genauso wie die Wahlpanne bei der SPÖ in Österreich. www.deutschlandfunk.de, Presseschau Direkter Link zur AudiodateiDeutschlandfunk-Nachrichtenredaktion által
…
continue reading
Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion www.deutschlandfunk.de, Die Nachrichten Direkter Link zur AudiodateiDeutschlandfunk-Nachrichtenredaktion által
…
continue reading
I
Interviews - Deutschlandfunk


Offenbar wolle Russland mit dem Kachowka-Dammbruch die Ukraine zerstören, weil man das Land nicht militärisch erobern könne, sagte Roderich Kiesewetter (CDU) im Dlf. Die Ukraine solle zur eigenen Verteidigung auch Russland selbst angreifen dürfen. Heckmann, Dirk-Oliver www.deutschlandfunk.de, Interviews Direkter Link zur Audiodatei…
…
continue reading
D
Deutschlandfunk aktuell - Deutschlandfunk


Offenbar wolle Russland mit dem Kachowka-Dammbruch die Ukraine zerstören, weil man das Land nicht militärisch erobern könne, sagte Roderich Kiesewetter (CDU) im Dlf. Die Ukraine solle zur eigenen Verteidigung auch Russland selbst angreifen dürfen. Heckmann, Dirk-Oliver www.deutschlandfunk.de, Interviews Direkter Link zur Audiodatei…
…
continue reading
S
Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur


Klimek, Ludger www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9 Direkter Link zur AudiodateiKlimek, Ludger által
…
continue reading
S
Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur


Sawicki, Peter www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9 Direkter Link zur AudiodateiSawicki, Peter által
…
continue reading
Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion www.deutschlandfunk.de, Die Nachrichten Direkter Link zur AudiodateiDeutschlandfunk-Nachrichtenredaktion által
…
continue reading
S
Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur


Vichtl, Wolfgang www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9 Direkter Link zur AudiodateiVichtl, Wolfgang által
…
continue reading
Biesinger, Gabi www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9 Direkter Link zur AudiodateiBiesinger, Gabi által
…
continue reading
D
Die Nachrichten - Deutschlandfunk


1
Nachrichten vom 07.06.2023, 06:00 Uhr
10:04
10:04
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
10:04
Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion www.deutschlandfunk.de, Die Nachrichten Direkter Link zur AudiodateiDeutschlandfunk-Nachrichtenredaktion által
…
continue reading
Senz, Karin www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9 Direkter Link zur AudiodateiSenz, Karin által
…
continue reading
S
Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur


Schwarz, Bianca www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9 Direkter Link zur AudiodateiSchwarz, Bianca által
…
continue reading
Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion www.deutschlandfunk.de, Presseschau Direkter Link zur AudiodateiDeutschlandfunk-Nachrichtenredaktion által
…
continue reading
Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion www.deutschlandfunk.de, Die Nachrichten Direkter Link zur AudiodateiDeutschlandfunk-Nachrichtenredaktion által
…
continue reading
Lorenzen, Ilka www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9 Direkter Link zur AudiodateiLorenzen, Ilka által
…
continue reading
S
Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur


Passenheim, Antje www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9 Direkter Link zur AudiodateiPassenheim, Antje által
…
continue reading
S
Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur


Passenheim, Antje www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9 Direkter Link zur AudiodateiPassenheim, Antje által
…
continue reading
S
Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur


Beer, Andrea www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9 Direkter Link zur AudiodateiBeer, Andrea által
…
continue reading
Das beherrschende Thema ist die Zerstörung des Staudamms in der Ukraine. www.deutschlandfunk.de, Presseschau Direkter Link zur AudiodateiDeutschlandfunk-Nachrichtenredaktion által
…
continue reading
Wyrwich, Frederick www.deutschlandfunkkultur.de, Kulturnachrichten Direkter Link zur AudiodateiWyrwich, Frederick által
…
continue reading
D
Dlf Sport - Deutschlandfunk


Mit viel Geld hat Saudi-Arabien mit der LIV-Golf versucht, der PGA Tour Konkurrenz zu machen. Der Konflikt führte die beiden Organisationen bis vors Gericht. Jetzt verkünden beide überraschend, fusionieren zu wollen. Neuer Vorsitzender wird Yasir Al-Rumayyan. Von Heiko Oldörp www.deutschlandfunk.de, Sport Aktuell Direkter Link zur Audiodatei…
…
continue reading
Z
Zeitfragen. Feature - Deutschlandfunk Kultur


1
Schulbildung für kranke Kinder - Chancengleichheit? Fehlanzeige!
33:07
33:07
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
33:07
Es macht einen Unterschied, ob ein Kind in Bayern, Hessen oder Niedersachsen geboren ist: Erkrankt es psychisch oder chronisch somatisch, kann die schulische Entwicklung je nach Bundesland sehr unterschiedlich verlaufen. Brummerloh, Dorothea www.deutschlandfunkkultur.de, Zeitfragen. Feature Direkter Link zur Audiodatei…
…
continue reading
U
Update - Deutschlandfunk Nova


1
Ukraine, Re:publica, Fehler
26:08
26:08
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
26:08
Unsere Themen: +++ Ukraine-Krieg: Wer hat den Staudamm bei Cherson gesprengt? +++ Projektstart: Drug-Checking in Berlin jetzt möglich +++ Re:publica: ChatGPT und KI sind die großen Themen +++ Selbstreflektion: Kleiner Fehler, große Wirkung - Wie gehe ich mit Fehlern um +++ US-Wahl: Mike Pence will 2024 Präsident werden +++ ********** Ihr könnt uns …
…
continue reading
E
Eine Stunde Film - Deutschlandfunk Nova


1
"Transformers 7 - Aufstieg der Bestien": Peter Dinklage über sein Schurken-Image
50:21
50:21
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
50:21
Was hat es damit auf sich, dass dieser wahnsinnig sympathische, lustige, eloquente und stets höfliche Hollywoodstar Peter Dinklage eine Schurken-Rolle nach der anderen spielt? Wir haben mit ihm im Rahmen von "Transformers 7" darüber gesprochen, der diese Woch startet. Außerdem: überraschende Pornos, Joko Witerscheidt rettet die Welt und die "Euphor…
…
continue reading
H
Hintergrund - Deutschlandfunk


1
Erster Bundeskanzler in Israel - Wie Willy Brandt an seine Grenzen stieß
18:59
18:59
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
18:59
Vor 50 Jahren fiel es selbst Willy Brandt schwer, in Israel die richtigen Worte zu finden. Einer Bitte der Premierministerin Golda Meirs wollte er damals nicht nachkommen – womöglich ein folgenschwerer Fehler im Vorfeld des Jom-Kippur-Krieges. Seitz, Norbert www.deutschlandfunk.de, Hintergrund Direkter Link zur Audiodatei…
…
continue reading