Insektenforscher Thomas Hörren und Gewässerökologin Prof. Dr. Jana Isanta-Navarro unterhalten sich alle 14 Tage über Biodiversität, den Verlust von biologischer Vielfalt, das Leben in und mit der wissenschaftlichen Forschung sowie aktuelle Studien aus dem Bereich. Biodiversität ist, gemeinsam mit der globalen Erderhitzung, eines der zentralen Themen unserer Zeit und wir gestalten heute mit, wie Menschen in der Zukunft leben können. In jeder Folge erwarten euch wiederkehrende Kategorien und n ...
…
continue reading

1
Folge 34 (mit Dr. Sara Schloemer, der Einfluss des Bibers auf die Biodiversität)
1:35:38
1:35:38
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
1:35:38Vom Gemüsebau über aquatischen Organismen hin zum zoologischen Artenschutz Veröffentlichungen zum Thema von Sara: Schloemer, S., & Hoffmann, A. (2018). The Beaver Dam Vacuum Sampler—a new sampling method to investigate the invertebrate fauna in beaver dams. Lauterbornia, 85, 117-121 Neumayer, M., Teschemacher, S., Schloemer, S., Zahner, V., & Riege…
…
continue reading

1
Folge 33 (mit Prof. Dr. Dominik Martin-Creuzburg, das Oder-Spezial)
1:29:20
1:29:20
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
1:29:20Die Umweltkatastrophe an der Oder im Sommer 2022 Unser Gast: https://www.b-tu.de/fg-gewaesseroekologie/team/mitarbeiterinnen/martin-creuzburg-dominik Das Oder-So Forschungsprojekt: https://www.oder-so.info Bundesamt für Naturschutz: Auenzustandhttps://www.bfn.de/auenzustand Die vorgestellte Studie: https://www.sciencedirect.com/science/article/abs/…
…
continue reading

1
Folge 32 (mit Frederic Griesbaum, Museum für Naturkunde Berlin)
1:22:32
1:22:32
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
1:22:32Zur Herpetofauna in Deutschland Frederic auf Instagram: https://www.instagram.com/fg.wild?igsh=MTJ1cGI1YmFrcWp6bA== Das Projekt "Turtles of Germany" auf iNaturalist:https://www.inaturalist.org/observations?project_id=204406 Das angesprochene Paper zu künstlich geschaffenen Kleingewässern in der Schweiz: https://www.sciencedirect.com/science/article…
…
continue reading

1
Folge 31 (mit Svenja Wottawa, Landschaftsarchitektin)
1:35:13
1:35:13
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
1:35:13Über die Arbeit in Gutachterbüros und ökologische Baubegleitung Svenja's Studiengänge: Bachelor: https://www.th-owl.de/studium/angebote/studiengaenge/detail/landschaftsarchitektur-bachelor/ Master:https://www.th-owl.de/studium/angebote/studiengaenge/detail/landschaftsarchitektur-master/ Das Büro in dem Svenja arbeitet:https://www.bjoernsen.de/bjoer…
…
continue reading

1
Folge 30 (mit Merle Stoltenberg, Masterstudentin für Umweltmanagement)
1:39:06
1:39:06
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
1:39:06Zwischen Studium, Wissenschaftskommunikation und Plänen für die Zukunft Folgt Merle auf Instagram: @umwelt.verstehen Empfehlungen und Links: Jugend Präsentiert:https://jugend-praesentiert.de/ Stipendium Praktikum in Kanada:https://www.mitacs.ca/our-programs/globalink-research-internship-students/ I’m a Scientist, Get me out of here!https://imascien…
…
continue reading

1
Folge 29 (mit Dr. Thomas Mehner, Leibniz-Institut für Gewässerökologie und Binnenfischerei (IGB))
1:24:04
1:24:04
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
1:24:04Einblicke in Wassermangel, Aquakultur und Kleinstgewässer Link zum IGB und Thomas Mehner: https://www.igb-berlin.de/profile/thomas-mehner Die Stechlin-Maräne: https://de.wikipedia.org/wiki/Stechlin-Maräne https://www.igb-berlin.de/news/der-stechlin-liegt-den-leuten-am-herzen Die Hosts: Thomas Hörren (Insektenforscher): https://www.instagram.com/tot…
…
continue reading

1
Folge 28 (mit Natalia Eulberg, die Liebe zu Raupen)
1:28:05
1:28:05
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
1:28:05Raupenshows, nächtliche Raupensuche und Lichtfang von Schmetterlingen Natalia Eulberg auf Instagram (mit Tour-Terminen zur Raupenshow):https://www.instagram.com/nataliaeulberg Geeignete UV-Taschenlampen für die nächtliche Raupensuche:UV Beast 365nm Lampen-Tipp zum nächtlichen Anlocken von Schmetterlingen:UV Schwarzlicht Strahler, 365NM Veranstaltun…
…
continue reading

1
Folge 27 (mit Dr. Franziska Tanneberger, Leiterin Greifswald Moor Centrum)
1:37:18
1:37:18
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
1:37:18Moore, aktuelle Entwicklungen und Herausforderungen Greifswald Moor Centrum: https://www.greifswaldmoor.de/home.html Rat für Nachhaltige Entwicklung:https://www.nachhaltigkeitsrat.de Buchempfehlung: Das Moorhttps://www.dtv.de/buch/das-moor-28324 Der Mooratlas zum Download: https://www.greifswaldmoor.de/files/images/Mooratlas/Mooratlas2023Web2023010…
…
continue reading

1
Folge 26 (mit Dr. Martin Sorg, Malaisefallen und Insektensterben)
2:03:42
2:03:42
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
2:03:42Naturschutzforschung mit standardisierter Erfassung Kurzporträt von der Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen:https://www.sue-nrw.de/martin-sorg/ Die Biomassestudie von 2017:https://journals.plos.org/plosone/article?id=10.1371/journal.pone.0185809 Die Hosts: Thomas Hörren (Insektenforscher): https://www.instagram.com/totholz.thomas/ P…
…
continue reading

1
Folge 25 (Aktuelle Themen und eine Natur 2.0-Ankündigung)
1:30:32
1:30:32
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
1:30:32Von Schattenwölfen Links: Artenschutzkonferenz in Münster: https://artenschutzkonferenz.de Nature Guides vom Kosmos-Verlag: Vögel: https://www.kosmos.de/de/nature-guide-vogel-15672 Instagram: @ornithologiefueranfaenger Wildpflanzen: https://www.kosmos.de/de/nature-guide-wildpflanzen-15673Instagram: @wildpflanzen Pilze: https://www.kosmos.de/de/natu…
…
continue reading

1
Folge 24 (mit Wissenschaftsjournalistin Katharina Adick)
2:21:47
2:21:47
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
2:21:47Die Stimme unseres Intros zu Gast im Podcast Tierisch menschlich - Der Podcast mit Hundeprofi Martin Rütter und Katharina Adick:https://plus.rtl.de/podcast/tierisch-menschlich-der-podcast-mit-hundeprofi-martin-ruetter-und-katharina-adick-m5iuweomug8fv „Steuerskandal: Wissenschaft hinter Paywalls“, MAITHINK X - Die Show:https://www.zdf.de/video/show…
…
continue reading

1
Folge 23 (Halbes Duo, voller Einsatz)
33:02
33:02
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
33:02Offene Hörerfrage, Salz und Weinbergschnecken Frage und Antworten zur neuen EU Verordnung: https://www.bfn.de/haeufig-gefragt-eu-verordnung-ueber-die-wiederherstellung-der-natur-nature-restoration-law Weinbergschnecken-Studie: https://royalsocietypublishing.org/doi/pdf/10.1098/rsbl.2020.0110 Artikel der die Weinbergschnecken-Studie gut zusammen fas…
…
continue reading

1
Folge 22 (mit Lotta Heckroth, angehende Biologie Studentin)
1:55:01
1:55:01
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
1:55:01Lotta Heckroth auf dem Weg zum Biologie Studium Buchempfehlung von Lotta: https://www.oekom.de/buch/naechster-halt-wattenmeer-9783962384104 Steckbriefe zur Art der Woche- der Knutt: https://www.nationalpark-wattenmeer.de/wissensbeitrag/knutt/https://www.zugvogeltage.de/wissensbeitrag/knutt/ Die Hosts: Thomas Hörren (Insektenforscher): https://www.i…
…
continue reading

1
Folge 21 (Eure Fragen, unsere Antworten)
1:01:55
1:01:55
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
1:01:55Kurzer Rückblick auf die Bundestagswahl 2025 und unsere Antworten auf eure Fragen Die Hosts: Thomas Hörren (Insektenforscher): https://www.instagram.com/totholz.thomas/ Prof. Dr. Jana Isanta-Navarro (Gewässerökologin): https://www.instagram.com/gewaesseroekologin/ Grafik und Schnitt: Sarah LückStimme des Intros: Wissenschaftsjournalistin Katharina …
…
continue reading

1
Folge 20 (mit André Holzinger, Preisträger "Grüner Engel" 2024)
1:43:06
1:43:06
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
1:43:06André Holzinger über seinen Weg zur Renaturierung des Retzenbachs mit ökologischen Methoden Wer noch mehr über André und den Retzenbach erfahren will: André auf Instagram: @Bachliebe Dokumentation auf Youtube:https://www.youtube.com/watch?v=VtWExZa4NDs Episode 1https://www.youtube.com/watch?v=awnazP8nfOE Episode 2 Der Beitrag über Biber:https://www…
…
continue reading

1
Folge 19 (Artbeschreibungen und fragwürdige Artnamen)
1:31:01
1:31:01
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
1:31:01über die Entdeckung neuer Arten und die Namensgebung Internationale Kommission für Zoologische Nomenklatur: https://www.iczn.org/ Ein Fall eines lebenden Holotypus in der Zoologie: https://www.pnas.org/doi/10.1073/pnas.0806339106 https://www.mapress.com/zt/article/download/zootaxa.2201.1.4/29218 Viel diskutierte erste Artbeschreibungen nur anhand v…
…
continue reading

1
Folge 18 (Neues Buch und alte Probleme)
1:09:57
1:09:57
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
1:09:57Spiegel Bestseller, ein neues Totholz Buch, ernüchternde Studie und politische Probleme Zum Totholz Buch: https://www.residenzverlag.com/buch/vom-leben-im-totholz Die neuentdeckte Assel Art: https://www.tagesschau.de/wissen/forschung/neue-riesenasselart-entdeckt-100.html Die Studie in Nature: https://www.nature.com/articles/s41586-024-08375-z#Abs1 …
…
continue reading

1
Folge 17 (mit Dr. Matthias Schott, Akademischer Rat an der Universität Bayreuth)
1:49:13
1:49:13
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
1:49:13Dr. Matthias Schott über seine Laufbahn in der Wissenschaft und seine Arbeit als Akademischer Rat an der Universiät Bayreuth Insekten als Detektoren: Schott et al 2013: Detection of Illicit Drugs by Trained Honeybees (Apis mellifera) https://doi.org/10.1371/journal.pone.0128528 Abbau von einem Pestizid in toten Honigbienen: Schott et al 2017 Tempor…
…
continue reading

1
Folge 16 (Kleine Insel und Große Holzbiene)
1:14:14
1:14:14
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
1:14:14Untergehende Kormorankolonien, Arten- und Prozessschutz sowie eine große aber frühe Bienenart Die Hosts: Thomas Hörren (Insektenforscher): https://www.instagram.com/totholz.thomas/ Prof. Dr. Jana Isanta-Navarro (Gewässerökologin): https://www.instagram.com/gewaesseroekologin/ Grafik und Schnitt: Sarah LückStimme des Intros: Wissenschaftsjournalisti…
…
continue reading

1
Folge 15 (mit Dr. Stefanie Haase, Arbeitsgruppenleiterin am Thünen-Institut für Ostseefischerei)
1:44:30
1:44:30
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
1:44:30Dr. Stefanie Haase und ihre Einblicke in ihre Tätigkeiten als Arbeitsgruppenleiterin am Thünen-Institut für Ostseefischerei. Unsere Gästin Dr. Stefanie Haase: https://www.thuenen.de/de/fachinstitute/ostseefischerei/personal/wissenschaftlich/haase-stefanie-dr Die vorgestellte Studie: https://academic.oup.com/icesjms/advance-article/doi/10.1093/icesj…
…
continue reading

1
Folge 14 (Probleme mit Honigbienen und ein neuer Wasserzwerg)
1:16:41
1:16:41
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
1:16:41Räumliche Konkurrenzen zwischen Honigbienen und Wildbienen, Artenvielfalt ist an die Verfügbarkeit essentieller Nährstoffe gekoppelt und es gibt eine neue Wanzenart bei uns Links zu den erwähnten Studien zur Honigbienen:https://www.sciencedirect.com/science/article/pii/S2666515822000154?via%3Dihub https://www.sciencedirect.com/science/article/pii/S…
…
continue reading

1
Folge 13 (Invasive Arten und der Waschbär)
1:46:20
1:46:20
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
1:46:20Über den Umgang mit gebietsfremden und invasiven Arten Nützliche Links zu invasiven Arten: Bundesamt für Naturschutz:https://www.bfn.de/gebietsfremde-und-invasive-arten Neobiota:https://neobiota.bfn.de/grundlagen/neobiota-und-invasive-arten.html Die Hosts: Thomas Hörren (Insektenforscher): https://www.instagram.com/totholz.thomas/ Prof. Dr. Jana Is…
…
continue reading

1
Folge 12 (Verordnungen und Gesetze)
2:11:51
2:11:51
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
2:11:51Über europäische Verordnungen und nationale Gesetze im Naturschutz Nützliche Links zu den besprochenen Verordnungen und Gesetzen: FFH Richtlinie: https://www.ffh-gebiete.de Wasserrahmenrichtlinie: https://www.gewaesser-bewertung.de Nature Restoration Law: https://www.bfn.de/haeufig-gefragt-eu-verordnung-ueber-die-wiederherstellung-der-natur-nature-…
…
continue reading

1
Folge 11 (Ökosystemdienstleistungen und die Asiatische Hornisse)
1:35:35
1:35:35
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
1:35:35Über zwei Gründe zum Feiern für Jana, Ressourcennutzung und neobiotische Arten Maithink X - Die Show:https://www.zdf.de/show/mai-think-x-die-show/maithink-x-folge-39-landwirtschaft-wie-unsere-ernaehrung-die-natur-zerstoert-100.html Buchempfehlung - Wissenschaftsjounalistin Kerstin Hoppenhaus "Die Salze der Erde":https://www.hanser-literaturverlage.…
…
continue reading

1
Folge 10 (Neues Insektenbuch und Feuersalamander)
1:30:08
1:30:08
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
1:30:08Über das Veröffentlichen von Büchern, das Töten wirbelloser Tiere und fehlende Hoffnung Das neue Buch von Thomas, Thorben Danke und Dominik Eulberg:https://www.amazon.de/Von-Angesicht-faszinierende-wissenswerte-Wunderfakten/dp/3440179001 Mitmach-Projekt zu Hummeln in Agrarlandschaften (Anmeldung vorerst bis 30.09.2024):https://wildbienen.thuenen.de…
…
continue reading

1
Folge 9 (Meldeplattformen und Citizen Science)
1:20:52
1:20:52
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
1:20:52Über Meldeplattformen, Citizen Science und die Blindschleiche. Meldeplattformen zum Mitmachen: https://observation.org https://www.nabu.de/tiere-und-pflanzen/aktionen-und-projekte/naturgucker/index.html https://www.inaturalist.org Noch bis um 31.10 direkt mitmachen bei einem Citizen Science Projekt: #unsereFlüsse https://www.daserste.de/information…
…
continue reading

1
Folge 8 (Sedimentkerne und schmatzende Igel)
1:39:00
1:39:00
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
1:39:00Über die Entomologischen Sammlungen Krefeld, "umgekehrte Evolution" bei Wasserflöhen und den Braunbrustigel Pressemitteilung der Stadt Krefeld: https://www.krefeld.de/de/inhalt/stadtbad-neue-raeume-fuer-entomologische-sammlungen-krefeld/ Artikel in der Westdeutschen Zeitung "Krefeld: Insektenwelt im Damenbad": https://www.wz.de/nrw/krefeld/krefeld-…
…
continue reading

1
Folge 7 (Frauen in der Wissenschaft und Süßwasserquallen)
1:49:37
1:49:37
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
1:49:37über Vielfalt bei den Forschenden, verloren geglaubte Studierende und zurück gezogene Autorenschaften MeTooScienceDie Homepage: https://portal.metoo.scienceDer Instagram Kanal: https://www.instagram.com/metooscience/ Dokumentation Empfehlung: Picture a Scientist- Frauen in der Wissenschaftaktuell in Deutschland streambar bei RTl+ und über GeoTelevi…
…
continue reading

1
Folge 6 (Wissenschaftliche Studien und Feldhamster)
1:30:48
1:30:48
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
1:30:48Vom Moselapollo, Hypothesen und von der Auslöschung bedrohte Ackerbiotope Die heute vorgestellte Studie: https://www.science.org/doi/10.1126/science.abn7455 Janas Google Scholar-Account als Beispiel: https://scholar.google.com/citations?user=zKUOba0AAAAJ&hl=de Infos zum Feldhamster in Wien: https://www.wien.gv.at/umweltschutz/naturschutz/biotop/fel…
…
continue reading

1
Folge 5 (Totholz und planetare Grenzen)
1:19:34
1:19:34
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
1:19:34Thomas Karriere im Kino, die Bedeutung von Totholz, Wasserflöhe und Sauerstoffmangel Die neue Studie von Rose et al.(2024): https://www.nature.com/articles/s41559-024-02448-y Eine gute Zusammenfassung der Studie bei der Tagesschau: https://www.tagesschau.de/wissen/klima/sauerstoff-gewaesser-100.html Der diskutiere Zeitungsartikel der NZZ: https://w…
…
continue reading

1
Folge 4 (Binnenasseln und akademische Titel)
1:12:03
1:12:03
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
1:12:03Rückgang der Nährstoffdichte, eine neue Rote Liste und Professuren Die neue Studie von Kaspari & Welti (2024): https://www.sciencedirect.com/science/article/abs/pii/S0169534724001125 Die neue Rote Liste der Binnenasseln Deutschlands beim Rote Liste-Zentrum: https://www.rote-liste-zentrum.de/de/Binnenasseln-Isopoda-Oniscidea-Asellota-1734.html Die H…
…
continue reading

1
Folge 3 (Review-Prozess und Metabarcoding)
1:25:58
1:25:58
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
1:25:58Begutachtungsprozesse von wissenschaftlichen Arbeiten Links zu unseren Empfehlungen: Nico Semsrott: https://youtu.be/l1muuLA_Egc?si=_0EoVs8PmD4bKNi8 Das niederländische Buch zur Biodiversität: https://repository.naturalis.nl/pub/364861/BvN_Complete.pdf Literaturtipps für Käfer: https://www.kerbtier.de/Pages/Content/deLiteratur.html Das Leben im Was…
…
continue reading

1
Folge 2 (Drittmittelanträge und Biberläuse)
1:18:51
1:18:51
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
1:18:51Einblicke in die Forschung und Neues aus der Natur Alle Infos zur Mitmachaktion #unsereFlüsse : https://www.swr.de/home/unsere-fluesse-formular-100.html Die Hosts: Thomas Hörren (Insektenforscher): https://www.instagram.com/totholz.thomas/ Prof. Dr. Jana Isanta-Navarro (Gewässerökologin): https://www.instagram.com/gewaesseroekologin/ Grafik und Sch…
…
continue reading

1
Folge 1 (Los geht's)
1:17:43
1:17:43
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
1:17:43Wir starten in das Projekt Die Hosts: Thomas Hörren (Insektenforscher): https://www.instagram.com/totholz.thomas/ Prof. Dr. Jana Isanta-Navarro (Gewässerökologin): https://www.instagram.com/gewaesseroekologin/ Grafik und Schnitt: Sarah LückStimme des Intros: Wissenschaftsjournalistin Katharina AdickMusik: RafalR - free style6…
…
continue reading